Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Präsentierten den "Grünen Veltliner Stockkultur 2012" im Gourmetrestaurant Stüva: Winzer Karl Neustifter, Benjamin Parth, Sommelier Peter Ladinig und Winemaker Marion Neuhold (v. l.). | Foto: SCLA Stüva
12

Ischgl: Edel-Veltliner trifft Haubenküche

Im Hotel YSCLA wurde der exquisite „Grüner Veltliner Stockkultur 2012“ präsentiert. Spitzenkoch Benjamin Parth zauberte das dazu passende Menü. ISCHGL. Eine illustre Gästeschar versammelte sich vergangenes Wochenende im Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl, um einem ganz speziellen kulinarischen Rollentausch beizuwohnen. Normalerweise gestaltet ein Koch das Menü und der Sommelier sorgt für die entsprechende Weinbegleitung – nicht so an diesem Abend im Paznaun, wo die edlen Tropfen im Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Markttag: Käsekönigin Rosa Pfeifer mit Hermann Huber (re.) und Markus Knoll (li.)
1 141

Markttag der Genussregion Paznauner Almkäse

Ischgl: Paznauner Almkäse fand beim beim 6. Markttag reißenden Absatz ISCHGL (otko). Die Genussregion "Paznauner Almkäse" lud vergangenen Samstag zum 6. Markttag. Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser veranstaltete als Kooperationspartner zugleich ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse, nahm den traditionellen Käseanschnitt mit Käsekönigin Rosa Pfeifer, TVB-Obmann Alfons Parth, Johannes Reinalter (LK Landeck) und Obmann-Stv. Markus Knoll vor....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander setzt sich seit Jahren für Bedürftige ein.
1 21

"An meinem Weg" im Karrnerwaldele

Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander setzt sich für syrische Kriegs-Kinder ein. LANDECK/GRAF (otko). Gerald Kurdoğlu Nitsche lud vergangenen Freitag zu einer besonderen Vernissage ins Karrnerwaldele nach Graf. Die Imster Künstlerin und Autorin Dietlinde Bonnlander eröffnete im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung "An meinem Weg". Die sozial engagierte Kreative stellt noch bis zum 17. September Aquarelle und Ölgemälde aus. "Man sieht die Freude an den Bildern und der Weg über das...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Shopping Queen Ivanka Wittwer (2. v. l.) mit Desiree Guem, Viktoria Kapferer, Nina Girardelli-Huter und Anja Rudigier (v. l.).
1 186

Landecker Einkaufsnacht im Zeichen der Tracht

Auch die 13. Auflage der Landecker Einkaufsnacht war wiederum ein voller Erfolg auf allen Linien. LANDECK (otko). Bei traumhaften Sommer-Wetter zog die 13. Landecker Einkaufsnacht vergangenen Donnertag wieder tausende Besucher an. Heuer wurde wiederum als Motto "Die Nacht der Tracht" gewählt und viele Dirndln und Lederhosen waren in der Stadt zu sehen. Die gute Resonanz freuten sich natürlich die Organisatoren Peter Hergel, Werbeleiter Mario Skof und LG-Obmann Martin Winkler. Bereits am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
TVB-Bereichsleiter Florian Van der Bellen, Franz Schmid, TVB-Obm. Armin Falkner, Bgm. Pepi Raich, Chronist Martin Frey und Joe Landerer.
2 110

Barrierefreier Blick über's Kaunertal

Aussichtsplattform "Adlerblick" und neuer Rundwanderweg zu den Knappenlöchern wurden in Feichten eröffnet. KAUNERTAL (otko). Spektakulär ging es vergangenen Freitag in Feichten zu. Bei der Eröffnung der neuen "Adlerblick"-Aussichtsplattform wurde das Tiroler Wappentier per Hubschrauber eingeflogen und in seinem neuen Horst platziert. Der aus Holz von Ernst Mark geschnitzte Adler hat eine Spannweite von 5,30 Metern und wiegt rund 700 Kilogramm. "Mit den neuen Plattformen Adlerblick und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstichfeier für "Betreubares Wohnen": NHT-Dir. Hannes Gschwentner und Bgm. Wolfgang Jörg (hinten v. l.) sowie Vizebgm. Hebert Mayer und StR. Mathias Niederbacher (vorne v. l.).
13

Landeck: Spatenstich für "Betreubares Wohnen"

Neue Heimat Tirol errichtet ein Passivhaus mit 28 Tops für "Betreubares Wohnen" sowie Räumlichkeiten für den Sozialsprengel. LANDECK (otko). In unmittelbarer Nähe zum Altersheim in Landeck errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) ein Gebäude, dass 28 Mietwohungen für "Betreubares Wohnen" sowie im Parterre Räumlichkeiten für den Sozialsprengel beherbergen wird. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 3,1 Millionen Euro. Im Herbst 2015 werden die Wohnungen übergeben. Bei der Spatenstichfeier am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPAR-Tirol Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, Assistenz der Geschäftsführung Mag. Patricia Sepetavc, SPAR-Kaufleute Josef und Patricia Mark mit ihren Söhnen Gabriel und David und Bgm. Helmut Mall.
29

St. Anton hat wieder einen SPAR

Mit 21. August übernimmt Josef Mark als selbstständiger Kaufmann den SPAR-Supermarkt im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg. ST. ANTON (otko). Die Neu-Übernahme des SPAR-Supermarktes in St. Anton am Arlberg wurde vergangenen Mittwoch gefeiert. Die Kaufmannsfamilie Josef und Patricia Mark konnte zur Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem waren auch SPAR-Tirol Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, Bgm. Helmut Mall und die Skilegende Karl Schranz anwesend. "Wir wollen das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
12. Lecher Halbmarathon: Trotz des nass kalten Wetters war die Stimmung bei den Läufern gut. | Foto: Lech Zürs Tourismus
16

12. Lecher Höhenhalbmarathon fest in kenianischer Hand

Mit Siegen von Lucy Wambui Murigi (Damen) und Henry Kimani Mukuria (Herren) endete vergangenen Samstag der Lecher Höhenhalbmarathon. LECH. Bei den Damen setzte sich Lucy Wambui Murigi in der Klassezeit von 1:47:11,0 Stunden vor der Deutschen Heidrun Besler (2:02:48,4) und Andrea Rauch-Feurstein (2:02:59,2) aus dem Bregenzerwald. Vorjahressiegerin Sabine Reiner konnte diesmal wegen einer Leistenverletzung nicht mitlaufen. Bei den Herren setzten sich die drei Kenianer, die gestartet sind, durch....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektleiter Helmut Pöll, GF Anton Mattle, Künstlerin Beatrix Weger, Henriette Klier und Siegfried Weger.
20

"Fernsicht mit Weitblick" im Alpinarium

Leichtigkeit der Berge: Beatrix Weger eröffnete ihre Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 19. Oktober die Werke von Beatrix Weger. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "Fernsicht mit Weitblick" mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hielt ihr Gatte Siegfried Weger. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Henriette Klier, Armin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Schmid, Werner Hauser, Markus Rudigier, Barbara Poberschnigg, Michael Fuchs und Bgm. Werner Kurz.
96

Ischgl: Kulturzentrum St. Nikolaus eröffnet

Mit einem Festakt wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich eingeweiht ISCHGL (otko). Bei strahlendem Sonnenschein wurde vergangenen Sonntag das neue Kulturzentrum St. Nikolaus in Ischgl feierlich eröffnet. Nach dem Hl. Amt in der Pfarrkirche und der anschließenden Sakramentsprozession segnete Pfarrer Michael Stieber die Räumlichkeiten des Kulturzentrums und des Alten Widums. Die Schützenkompanie, die Musikkapelle und die Sängerrunde sorgten für die passende Umrahmung. Bgm. Werner Kurz dankte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dorfgigolo Sebastian Tarnini (Emil Zangerl) glaubt der Vater von Hannes (Martin Scheiber) zu sein.
1 104

"Sebastiani, bis zum Kirchtag wird alles gut"

Mit dem Drama in vier Akten feiert die Heimatbühne See ihr 25-jähriges Jubiläum. SEE (otko). Zum Jubiläum hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein Sommer-Stück eingespielt. "Sebastiani, bis zum Kirchtag wird alles gut" heißt das Drama in vier Akten von Albert Tschallener alias Seimon Dreist. Bei der Premiere am 14. August bekamen die Schauspieler viel Applaus. Tief berührt und beeindruckt vom Stück zeigten sich unter anderem auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fest am Berg: Bgm. Anton Mallaun, Diakon Herbert Scharler und Herbert Zangerl, GF Bergbahnen See.
23

Tolle Stimmung beim Fest am Berg

Die Bergbahnen See luden am 15. August zum traditionellen Fest am Berg ins Panoramarestaurant. SEE (otko). Am Hohen Frauentag luden die Bergbahnen See unter GF Herbert Zangerl zum bereits traditionellen Fest am Berg in das Panoramarestaurant auf 1.850 Metern Seehöhe. Zum Festauftakt hielt Diakon Herbert Scharler einen Wortgottesdienst. Im Anschluss folgte ein zünftiger Frühschoppen der Musikkapelle See unter der Leitung von Kapellmeister Michael Wurzer. Danach sorgte die Partyband "Silvrettas"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Paznauner Oldtimer-Treffen in See waren Fahrzeuge aus Deutschland, Liechtenstein, Vorarlberg und Tirol zu sehen.
125

Paznauner Oldtimer-Treffen begeisterte in See

Von Traktoren über Puch-Maschinen bis hin und landwirtschaftlichen Maschinen gab es viel zu sehen. SEE (otko). Der Paznauner Oldtimer Club lud vergangenes Wochenende zum Oldtimer-Treffen nach See. Der Verein unter Obmann Alexander Ladner und Obmann Stv. Christian Ladner besteht seit 2010 und zählt derzeit 50 Mitglieder. Rund 80 Fahrzeuge aus Deutschland, Liechtenstein, Vorarlberg und dem Tiroler Oberland waren beim Fest und bei der Dorfrundfahrt am Sonntag dabei. „Wir haben Traktoren fast aller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rund 1.800 Schützen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino nahmen am großen Festumzug in See teil. | Foto: Othmar Kolp
1 345

Schützen: Das Regiment feierte in See

Am großen Festumzug durch das Dorf nahmen rund 1.800 Schützen, Marketenderinnen und Musikanten aus ganz Tirol teil. SEE (otko). Die Gemeinde See war vergangenes Wochenende fest in Schützenhand. Die Albert Waibl Schützenkompanie See unter Obmann Bernhard Pircher und Hauptmann Josef Juen lud zum Bezirks- und Regimentsschützenfest. Rund 1.800 Schützen und Marketenderinnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino, die Schützenkompanie Prutz-Faggen als Ehrenkompanie, sowie die Musikkapellen See, Kappl...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Nahmen erneut beim Salomon4Trails teil: Günter Schögler (li.) und Laufkollege Mario Gruber mit Ruppert Gapp (TVB TirolWest).
86

Salomon4Trails: "Der Weg ist das Ziel!"

Auch heuer gastierte der Traillauf, der in vier Etappen von Garmisch nach Samnaun führt, wieder in der Ferienregion TirolWest. LANDECK (otko). 160 Kilometer und 10.000 Höhenmeter liegen hinter den Teilnehmern der Salomon4Trails. In den vier Tagen führte die Strecke die Läuferinnen und Läufer von Garmisch-Partenkirchen über Ehrwald, Imst und Landeck bis nach Samnaun. Überlegener Sieger Auf der Königsetappe von Landeck nach Samnaun über 45,4 Kilometer und 2.844 Höhenmeter unterstrich der Grieche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50 Jahre Innovation: Die SSAG-Vorstände Markus Walser und Hannes Parth mit AR-Vorsitzendem Jürgen Kurz.
1 180

Seilbahn-Jubiläum in Ischgl groß gefeiert

Rund 1.000 Festgäste feierten das 50-jährige Bestehen der Silvrettaseilbahn AG. Das erfolgreiche Unternehmen hat bisher rund 400 Millionen Euro investiert. ISCHGL (otko). Mit einem einem großen Fest wurde vergangenen Freitag 50 Jahre Silvrettaseilbahn gefeiert. Die Vorstände Hannes Parth und Markus Walser, AR-Vorsitzender Jürgen Kurz und Prokurist Paul Konrad konnten rund 1.000 Festgäste - Aktionäre, Mitarbeiter, Grundbesitzer, Firmenvertreter, Seilbahnkollegen, Politiker und Behördernvertreter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
110 automobilen Klassiker aus 13 Nationen nahmen an der 5. Arlberg Classic Car Rally Lech teil. | Foto: Lech Zürs Tourismus
17

Arlberg Classic Car Rally Lech: 110 historische Boliden am Arlberg

Traumhafte Kulisse, malerisches Panorama, kurvenreiche Alpenpässe: Die 5. Auflage der Arlberg Classic Car Rally Lech ging an dem vergangenen Wochenende erfolgreich zu Ende. LECH. Hunderte Schaulustige versammelten sich am Donnerstag, 26. Juni 2014 am Rüfiplatz in Lech, um die rund 110 automobilen Klassiker aus 13 Nationen zu einer bestens organisierten Gleitzeitprüfung zu verabschieden. Legenden und Raritäten aus knapp 90 Jahren Automobilgeschichte befanden sich im Starterfeld der 5. ARLBERG...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einer Protestfahrt auf der Sanna wurde gegen das Kraftwerk mobil gemacht.
4 2 96

Rafter-Protestfahrt: "Eldorado Sanna erhalten"

Mit einem "Sanna Riverfest" protestierten rund 300 Rafter und Kajakfahrer gegen das geplante Kraftwerk. PIANS/LANDECK (otko). Ein gemeinsames Zeichen gegen das geplante Wasserkraftwerk an der Sanna setzten vergangenen Samstag der Tiroler Raftingverband in Zusammenarbeit mit den Outdoorfirmen. Beim ersten "Sanna Riverfest" nahmen laut Veranstaltern rund 300 Padler (Rafter und Kajakfahrer) aus dem In- und Ausland an einer gemeinsamen Protestfahrt auf der Sanna teil. Zudem wurden kostenlose...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
40 Rennställe kämpften bei der 8. Ischgl Cart Trophy in der Alpen Lifestyle Metropole auf dem 600 Meter langen Rundkurs um den Sieg. | Foto: gekko-events
9

Robin Frijns stellt Weltrekord in Ischgl auf

Rasante Fahrt durchs Ischgler Ortszentrum: Bei der Cart Trophy am 28. Juni in Ischgl beschleunigte niemand geringerer als Formel 1 Pilot Robin Frijns in einem Elektro-Kart in exakt 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und verewigte sich damit im Guinness Buch der Rekorde. ISCHGL. Ungewöhnliche Szenen, spannende Überholmanöver und ein großes Staraufgebot aus Society, Wirtschaft und Sport: Bei der 8. Ischgl Cart Trophy verwandelte sich die Alpen Lifestyle Metropole von 26. bis 29. Juni in das Monte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zertifizierung: Vizepräsident Kneipp-Bund Österreich Josef Amann, Landesvorsitzende Gertrud Mellitzer, Kindergartenleiterin Christa Lettenbichler, Vizebgm. Wolfgnag Ganahl und Obfrau Anna Pfeifhofer.
13

Kneipp-Zertifizierung für Tobadiller Kindergarten

Stärkung der Abwehrkräfte: Kindergartenkinder leben nach den fünf Säulen von Sebastian Kneipp. TOBADILL (otko). Der Kindergarten Tobadill wurde am Freitag nach zwei Jahren Vorbereitung und Ausbildung der Kindergartenpädagogin mit dem Kneipp-Zertifikat ausgezeichnet. Die zehn Kinder werden von Kindergartenleiterin Christa Lettenbichler nach den fünf Kneipp-Prinzipien betreut. Nach Sebastian Kneipp stehen im Kindergarten Bewegung, Ernährung, Heilkräuter, Wasser und Lebensfreude im Vordergrund....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Siggi Schmid zeigt im Silvrettacenter Ischgl 33 Werke aus seiner Kunstsammlung.
1 1 27

Ischgl: "Heimat im Wandel der Zeit"

Im Silvrettacenter werden Werke von Mathias Schmid, Ida Rief-Aloys und Milan Batista ausgestellt. ISCHGL (otko). Vergangenen Freitag eröffnete der heimische Kunstsammler Siggi Schmid seine Ausstellung "Heimat im Wandel der Zeit" im Silvrettacenter in Ischgl. Die Werke sind zwei Monate zu sehen. Center-Geschäftsfürher Erich Wechner zeigte sich erfreut, dass Schmid seine gesammelten Werke ausstellt. "Er sammelt einfach Kunst und schätzt Kunst wert", so Wechner. Der in Langesthei aufgewachsene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Paznauner Schwabenkinder werden am Kindermarkt in Ravensburg verkauft.
1 48

Ischgl: "Was kosch't des Kind?" feierte Premiere

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der NMS Paznaun wurde das Schwabenkinder-Musical aufgeführt. ISCHGL (otko). Vergangenen Samstag feierte das Musical "Was kosch't des Kind?" im Silvrettacenter vor vollem Haus Premiere. SchülerInnen und LehrerInnen der Neuen Musikmittelschule Paznaun hatten viel Herzblut investiert. Mitglieder der Theatervereine aus See, Kappl und Ischgl komplettieren die Besetzung des Stückes, das die Armut, Not und Entbehrungen im alten Tirol darstellt. Filmsequenzen, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schulchampions 2014: Präsidentin Hanni Ruetz, Josef Feistmantl, Jasmin Scherl, Theresia Plörer, Nina Kuhlemann, Cornelia Amon, Dir. Günther Schwazer und LSI Roland Teissl.
2 37

TFBS Landeck kürte die Schulchampions

Im Rahmen der Siegesehrung wurde an Seppl Haueis die Trophäe des Ehrenchampions 2014 überreicht. LANDECK (otko). An der Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck wurden am Dienstag die Schulchampions ermittelt. In den verschiedensten Kategorien wurden die besten Lehrlinge mit Brief und Siegel ausgezeichnet. Bereits zum 12. Mal konnte an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck der Schulchampion geehrt werden. Die besten Lehrlinge und Berufsschüler wurden in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verabschiedung: Dir. Walter Zangerl mit Gattin Marlene. Die Bürgermeister Anton Mallaun, Werner Kurz, Anton Mattle und Ladner überreichten ein Geschenk.
25

25 Jahre Musikhauptschule Paznaun gefeiert

Im Rahmen des Festaktes wurden Dir. Walter Zangerl und sein Stellvertreter Franz Juen verabschiedet. KAPPL (otko). Am Sonntag wurde in Kappl 25 Jahre Musikhauptschule mit einem Festakt in der NMS Paznaun gefeiert. Der Kappler Pfarrer Gerhard Haas zelebrierte eine Festmesse, die von einem Chor bestehend aus ehemaligen SchülerInnen unter der Leitung von Andreas Juen musikalisch umrahmt wurde. Dir. Walter Zangerl dankte allen für ihr Engagement: "Die Gemeinden haben immer ein offenes Ohr für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.