Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Veronika Valitiner von Amari zeigt David und den beiden Lukas' einige Bauteile.
7

i-star – Weil es eine wichtige Entscheidung ist

ST. JOHANN (jb). "Ihr seid heute die Stars. Wir sind da, um eure Fragen zu beantworten und euch bei der Entscheidung für einen bestimmten Lehrberuf zu unterstützen", so führt Moderator Christian Stadler die Hauptschüler und Gymnasiasten in die Veranstaltung im Kongresshaus St. Johann ein. Bei der "i-Star, mit Lehre zum Erfolg" stellen sich namhafte Pongauer Technik-Betriebe und Dienstleister ihren potentiellen zukünftigen Lehrlingen vor. Die Kids bekamen die Infos über die Betriebe aus erster...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
154

Die bunten Tanten aus Wien sind da

Professionelle Travestie-Show mit Pongauer Mitglied füllt Festhalle Mit musikalischem, tänzerischem und kabarettistischem Talent überraschten fünf "Herrliche Damen" aus Wien das Publikum in Schwarzach. Schrill, bunt und professionell traten die Travestie-Künstler dem Ansturm entgegen, der einen weiteren Saal hätte füllen können. Pongauer Export Die Truppe, die auch einen Pongauer Export in ihre Reihen aufgenommen hat (Alex Ortner, alias Liz Pepper) führte in ihrem Programm "It´s Show Time" in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Markus Winkler
37

16. Fußballturnier der Pongauer Feuerwehrjugend!

Die Wielandnerhalle in Bischofshofen war am Sonntag, dem 20.Oktober 2013 Austragungsort des 16. Fußballturniers der Pongauer Feuerwehrjugend. Neun Jugendgruppen sind der Einladung des Bezirkssachbearbeiters Helmut Palzer gefolgt. Dass die Jugendbetreuer nicht nur die Feuerwehrtechnik gut übermitteln können, sondern auch gute Fußballtrainer sind, bewiesen die Mannschaften bei der 10 Minuten langen Spieldauer. Zur Schlussphase des Turniers wurde es spannend. Es wurde um jeden Punkt gekämpft. Drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Markus Winkler
7

Amselsingen

Traditionsreichstes Sänger- und Musikantentreffen in Salzburg BISCHOFSHOFEN. (ms) Hunderte begeisterte Volksmusikliebhaber fanden sich am vergangenen Wochenende in der Hermann-Wielandner-Halle ein, um herausragende Musikantenpersönlichkeiten unterschiedlichen Alters, singen und musizieren zu hören. Der Leitgedanke zum diesjährigen festlichen Abend war das Motto "Generationen", unter dem sich Jung und Alt auf der Bühne vereinten und den Liebhabern echter, facettenreicher Volksmusik einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
262

Hufeklappern im Obermarkt

Um Pferd und Schnalzer ging es das gesamte Wochenende in der Bezirkshauptstadt. Der Peitschenverein St. Johann feierte sein 40-jähriges bestehen mit viel "Juche" und Peitschen schnalzen. Am Sonntag Vormittag zogen 150 Norika-Pferde und ihre Reiter durch den Obermarkt, um sich im Anschluss dem "Preisschnalzen" zu stellen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Maximilian Winkler, Sturmlauf von Andreas Scherer
7

Der SC Pfarrwerfen bezwang Bischofshofen

Fußball 1 Landesliga SK Bischofshofen : SC Pfarrwerfen 1:2 (0:2) Die ersten 60 Minuten war Pfarrwerfen die bissigere Mannschaft. Bischofshofen tat sich mit den schnellen Stürmern von Pfarrwerfen schwer. Bereits in der 16“ konnte Dominque Thaler Pfarrwerfen in Führung bringen. In der 26“ erhöhte Raffael Kameter mit einem satten Schuss auf 2:0 für Pfarrwerfen. In der 58“ Minute konnte Ljubomir Ribac den Anschlusstreffer für Bischofshofen erzielen. Ab diesem Zeitpunkt kamen die Bischofshofener auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Alex Pointner - Freizeichen
10

Die Schanze besteht ihre Taufe

Zwei Jahre harte Arbeit wurden am vergangenen Wochenende mit einem großen Schanzenfest gefeiert. SCHWARZACH (zang). Nach fast fünfjähriger Planung und Umsetzung wurde die Skisprunganlage in Schwarzach am vergangenen Wochenende mit einem großen Fest eröffnet. Von Seiten des SV Schwarzach wurden viele Steine aus dem Weg geräumt und durch vorbildliche Teamarbeit in rund 40.000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden ein Nachwuchszentrum mit vier Schanzen für Sommer- und Winterbetrieb errichtet. Unzählige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerald Zangerl
Für den guten Zweck: Bgm. Hans Rohrmoser (re.) bei der Scheckübergabe durch Bankdirektor Anton Huttegger.
7

"Weil Vertrauen wichtig ist"

Raiffeisen Salzburg sponsert 500 Euro Gemeinde-Sparbuch. GROSSARL. Ein einziges Getümmel anlässlich des ORF-Gemeindetages in Großarl und mittendrin der Direkter der Raiffeisenbank Großarl-Hüttschlag, Anton Huttegger. Er kennt fast jeden hier persönlich und so ist es ihm ein besonderes Anliegen, die gewonnene Gemeindewette mit einem 500-Euro Sparbuch für einen guten Zweck zu versüßen. "Hilfe ist uns ein Anliegen" "Vertrauen und Verbundenheit sind die Grundpfeiler unserer Arbeit hier im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Für die Sensation des Tages sorgte Silvester Hettegger, der extra ein kleines Lamm von der Alm zum Gemeindetag holte.
52

"Das schafft Großarl nie"

ORF-Radio Salzburg Gemeindetag mit den Bezirksblättern und der ersten Raiffeisen Gemeindewette. GROSSARL. "Straßensperre – nichts geht mehr", hieß es am Mittwoch beim ORF-Radio Salzburg Gemeindetag in Großarl. Das ganze Dorf war auf den Beinen, um die von Moderator Franz Grießner gestellte Raiffeisen-Challenge – ähnlich der Stadtwette bei „Wetten Dass“ – zu gewinnen. "Wir brauchen mindestens 30 Almbauern samt typischer Almutensilien hier im Ortskern. Das schafft Großarl nie", stachelt Grießner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
166

Ganz Niedernfritz tanzt

"Almrauschclubbing meets Projekt 2013" holt Top-Acts wie die Italobrothers in den Pongau. Der Hüttauer Ortsteil Niedernfritz war am Wochenende Gastgeber für internationale Top-Acts und hunderte Besucher. In ihrer zweiten Auflage des "Almrauschclubbing meets Projekt 2013", gingen die jungen Organisatoren Alex und Philipp in die Vollen. Unter dem Motto "life.is.a.party" bot der zweitägige Event, mit den Schwerpunkten "Tracht" und "Party", Musik vom Feinsten. Am Freitag spielte "Volxrock" für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Hans und Maresi Mayr.
7

Ein "Ave Maria" für Goldegg

"Phil-Blech" spielten mit Lokalmatadoren in der Pfarrkirche am See. Landesrat Hans Mayr und Gattin Maresi luden zu einer musikalischen und kulinarischen Nacht in ihre Heimatgemeinde Goldegg ein. Das Blechbläserensemble "Phil-Blech" spielte in der Pfarrkirche. Darunter, Sohn des ehemaligen Bgm. Alex Mayr und der Sohn des neuen Ortschefs Johann Fleißner. Unter den Besuchern fanden sich neben dem GF der Bezirksblätter Salzburg, Michael Kretz, auch LAbg. Otto Konrad (Team Stronach) und Klubchef des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
110

Übung: Brand eines Personenzugs im Birgltunnel

150 Einsatzkräfte probten ein echtes Horrorszenario für Retter und Verletzte: Den Brand eines Personenzugs in einem Tunnel. "Wir nutzten dazu die derzeitige Streckensperre der Tauernbahn zwischen Gastein und Schwarzach", erklärt der Pressereferent der Pongauer Feuerwehren, Christian Lackner, "dieses Szenario wir erstmals geprobt, daher sind die Ergebnisse enorm wichtig." Als die Einsatzkräfte eintreffen kommt Rauch aus dem ca. 900 Meter langen Birgltunnel und erste Personen verlassen panisch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
91

Bischofshofen besiegt Leogang 1:0

Am 27. Juli siegte der SC Leogang in der zweiten Landescup-Runde gegen SK Bischofshofen mit 1:0. Nun drehten die Pongauer den Spieß um: In der ersten Meisterschaftsrunde der 1. Landesliga gewannen die Pongauer, und zwar mit dem gleichen Ergebnis. Der Meisterschaftsauftakt verläuft für die Leoganger von Beginn weg nicht wirklich nach Maß. Dieses Mal waren es die Bischofshofner, die das Kommando übernahmen und in der 17. Minute nach einer schönen Kombination in Führung gehen konnten. Dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
41

Tausende Pferdestärken geweiht

Der schöne St. Veiter Marktplatz bot die Kulisse der ersten St. Veiter Sternfahrt mit Fahrzeugweihe. 56 Motorradfahrer kamen der Einladung von Rupert Doppler und Franz Lainer nach und ließen ihre Bikes von Pfarrer Alois Dürlinger weihen. Der Pfarrer, selbst ehemaliger Motorradfahrer, nutzte die Gelegenheit bei Franz Lainer aufzusitzen und die Runde über den Großglockner nach Kärnten mitzufahren. Die erste Rast machte die Truppe am Hochtor, dann ging es weiter auf die Kärntner Seite nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
81

Ehrgeiz, Ernst und harte Kämpfe beim Spaßturnier

Das Runde muss ins Eckige, hieß es für Pongaus Hobbyfußballer auf der Sportanlage St. Veit. Die örtliche Turn- und Sport Union veranstaltete wieder das beliebte Kleinfeld-Fußballturnier, bei dem trotz Ehrgeiz der Spieler, der Spaß im Vordergrund stand. 20 Mannschaften, zumeist aus Pongauer Betrieben, kämpften um den begehrten ersten Platz. Gewonnen haben diesen die sechs Jungs von der Tischlerei Holzer. Auch eine Frauenmannschaft war mit von der Partie und zeigte vielen Männerteams wie der Ball...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
6

Liveband, DJs und BBQ aufgetischt

Martin Reisenauer vom Bischofshofener Plan B konnte am Wochenende zu einem kulinarischen und einem spaßigen Event einladen. Im Öster-reichhaus am Schanzengelände wurde, wie jeden Freitag, feinstes BBQ auf der großen Terrasse serviert. Wo sich die Gäste an warmen Temperaturen, Grillfleisch, Lachs und großem Salatbuffet erfreuten. Nur wenige Meter davon entfernt, feierte das Plan B seine fünfte Jahresfeier mit einem tollen Partywochenende. 3rd Floor und DJs Die Liveband 3rd Floor und Top-DJs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
23

Kurort lädt zum Platzfest

Ein Sommerfest mit Wintersport-Stars – so zeigte sich das alljährliche Platzfest St. Veit: Ideale Bedingungen fanden die Gäste des Platzfestes St. Veit vor. Die Sonne schien, die Temperaturen passten und einer der schönsten Marktplätze des Bezirks hatte sich fein gemacht. Bereits am Nachmittag waren viele Familien vor Ort, um das Kinderprogramm zu nutzen. Die Wintersport-Stars Mario Seidl und Bernhard Gruber ließen sich das Spektakel nicht entgehen und teilten Autogramme aus. Nachmittags...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik | Foto: BAKIP
14

Pongaus Maturanten

Ein anstrengendes letztes Schuljahr liegt hinter unseren Maturanten. Doch nun ist es vollbracht und die Prüflinge sonnen sich bei ihren wohlverdienten Maturareisen. Hier sollen noch besondere Leistungen hervorgehoben werden. Die Gratulation gebührt aber natürlich allen, die es endlich geschafft haben. BAKIP Bischofshofen: Ausgezeichneter Erfolg: Ruth Geisler, Sara Müller, Stephanie Schartner Guter Erfolg: Rebecca Aigner, Katharina Eberharter, Johanna Hasenauer, Claudia Leitner, Andrea...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
18

St. Johann wurde zum bunten Wunderland

Der Stadtzauber verwandelte St. Johann in die verrückteste Bezirkshauptstadt des Landes. Live Bands, Top DJs, Vergnügungspark, Straßenkünstler und Visuals von den Künstlern "Lichttapete", Johannes Menneweger, Tim Schmelze und Marcus Zobl bescherten in St. Johann ein spannendes Wochenende. Am Samstag spielten unter anderem die österreichischen Band Bratlfettn, DJ Dave Pap legte auf und die Profi-Coverband Pitch Black bot einen Mix aus Pop, Rock, Charts, House, Disco, Oldies, NDW und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
35

St. Veit – Wo die starken und schlauen Männer wie Frauen wohnen

Mein Freund Wickie und die starken Männer. Theater der Theatergruppe St. Veit auf der örtlichen Freilichtbühne. Die Angst vor'm Wolf macht ihn nicht froh, und im Taifun ist's ebenso. Doch Wölfe hin, Taifune her, die Lösung fällt ihm gar nicht schwer. Hey, hey, Wickie, hey, Wickie, hey! ... In dem Dorf Flake lebt der kleine Wickie mit seinen Freunden und den starken Männern - waschechten Wikingern! Rauben und Plündern ist für Wikinger pure Leidenschaft, sie tun es Tag für Tag, sogar an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Rupert Bergmüller mit Hauptmann Ottacher-Kaiser bei der Verabschiedung.
5

Aufräumarbeiten: Schichtwechsel in Hüttau

Seit acht Tagen kämpften 131 Soldaten des Pionierbataillons 1 aus Villach in Hüttau gegen Schlamm und Schmutz. Unter dem Kommando von Hauptmann Johannes Ottacher-Kaiser wurde effizient bei den Aufräumungsarbeiten mitgeholfen. Die Rekruten sind am 1. April eingerückt, waren gut ausgebildet und höchst motiviert. Stolz auf Soldaten Durch den Kommandanten der Villacher Pioniere wurde besonders die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr, ÖBB und den zahlreichen freiwilligen Helfern hervorgehoben....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Hubert Mann steht in den Trümmern seines Personalhauses und kann sich dennoch über Unterstützung freuen.
27

Welle der Hilfsbereitschaft

Nach der katastrophalen Flut- und Geröllwelle folgt in Hüttau nun jene der Menschlichkeit. HÜTTAU (ap). „Es ist unglaublich, was gerade bei uns passiert“, ist Hubert Mann fassungslos. Nachdem sein Hotel und das Personalhaus völlig von Hochwasser und Mure zerstört worden sind, meint er diesen Ausspruch diesmal aber im positiven Sinn. Lichtblick im Dreck „Besonders in den Momenten der Verzweiflung holt uns die riesige Welle der Hilfsbereitschaft, die von überall her kommt, wieder aus dem Tief“,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Blick auf die Bühne
8

Das Highlight-Konzert "Carmina Burana" begeisterte

Der Bischofshofener Festspielsommer zählt bereits zu den jährlichen Highlights im heimischen Kulturangebot. BISCHOFSHOFEN (ga). Zwei Jahre Vorbereitung, von TVB GF Herwig Pichler mit Hilfe von Lois Lechner und ihren Teams, waren notwendig um dieses musikalisches Highlight als Eröffnungsveranstaltung für den Bischofshofener Festspielsommer präsentieren zu können. Jedes Jahr versuchen die Veranstalter ein abwechslungsreiches und vor allem hochkarätiges Programm zu erstellen was bestens gelungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.