Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Patrick Dempsey
93

Ennstal-Classic bringt Prominenz nach Mauterndorf

Am 20. Juli 2017 war die Ennstal-Classic wieder für einen Halt in Mauterndorf. Zahlreiche internationale Prominenz wurde vom Publikum bestaunt. MAUTERNDORF (red). Die 25. Auflage der "Ennstal-Classic", ein Wettbewerb für "Oldtimer", auf regulären Straßen, der in den bis zu 20 km langen Sonderprüfungen die Entscheidungen herbeiführt, war auch 2017 wieder ein Garant für den Kurzbesuch zahlreicher Prominenter im Lungau. So waren am Brunnenplatz in Mauterndorf unter vielen anderen der Schauspieler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 15

Mauterndorfer Prozession

Am 16. Juli führte die feierliche Prozession die Mauterndorfer über die Filialkirche St. Wolfgang, von wo die neuen Prangerstutzenschützen zur Ehre Gottes ihr Pulver verschossen haben. Und der Kameradschaftsbund hat stolz seine neuen Marketenderinnen ausgeführt! Danach spielte, im Rahmen des Sommerfestes der Bürgermusik, dieselbe zum Frühschoppen auf und am Nachmittag wagte auch der Samson einen Spaziergang durch den Ort.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 259

Mittelalterfest Mauterndorf 2017

Wenn ich mir jetzt noch einen geistreichen Text einfallen lassen muss, dauert das noch länger! Dieser Beitrag hat eh schon etwas Verspätung. Nach mehreren Veranstaltungen und das sichten von weit über 2000 Bilder hat es auch so lange genug gedauert. Also – genießen Sie die Stimmungsbilder vom großartigen Mittelalterfest im Jubiläumsjahr “800 Jahre Markt Mauterndorf”! Mit Schaukämpfen, Minnesängern, farbenfrohen Gepränge und einer Theateraufführung des als “Jedermarkt” adaptierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
22

Lokomotiv - Taufe in Mariapfarr

Der 9. Juli war ein besonderer Tag für den Bahnhof Mariapfarr, denn es gab eine Loktaufe! Doch zuvor noch ein Festakt am Bhf. Mauterndorf, anlässlich des 30. Jahrestages der Verleihung der Konzessionsurkunde an die Taurachbahn! Unter den zahlreichen Ehrengästen auch der Vereinsvorstand des “Club 760”, Dr. Dieter Motzka, von der BH Tamsweg sowie die beiden Bürgermeister Eder und Doppler und als besonderer Gast Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer! Die Festredner, LH Haslauer, Bgm. Wolfgang...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Mauterndorfs Bürgermeister Franz Doppler. | Foto: Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
27

30 Jahre Sommerbetrieb der Taurachbahn

Nach dem Festakt zur Konzessionserteilung vor 30 Jahren wurde die "neue" Lokomotive getauft. "Dank der Taurachbahn kann man Entschleunigung mit allen Sinnen erleben", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Wiederaufnahme des Sommerbetriebs der Taurachbahn. Sie ist die höchstgelegene Schmalspurbahn Österreichs. Tourismusfaktor 1987 wurde die Konzessionsurkunde ausgestellt. 1988 wurde der Museumsbahnbetrieb aufgenommen. Zu diesem feierlichen Anlass betonte auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 26

Volksschul - Theater zu "800 Jahre Markt Mauterndorf"!

Aus Anlass “800 Jahre Markterhebung Mauterndorf” Haben Lehrerinnen und Schulkinder der Volksschule, ein Schauspiel erarbeitet. Am Freitag, 30. Juni, wurden kurze Episoden zu bedeutsamen Ereignissen in der Geschichte Mauterndorfs aufgeführt. Letzte Station war der Bahnhof, wo 1894 die Murtalbahn den Betrieb aufgenommen hat. Ursprünglichen Planungen zufolge, hätte die Bahn sogar im Murtal bleiben und in St. Michael enden sollen. Aber die dortigen Bürger standen dem neumodischen Zeug skeptisch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 83

Oldtimertreffen Mauterndorf

Am 11. Juni hat in Mauterndorf wieder das Oldtimertreffen stattgefunden. Die alljährlich größte Oldtimer – Veranstaltung im Bezirk. Am Festgelände, wofür dankenswerterweise das Firmengelände der Spedition Steinlechner genutzt werden durfte, gab´s auch einen Flohmarkt! Äh – Nein! Die Besucher desselben mussten sich nicht dauernd kratzen!!! Und natürlich gab´s auch Speis und Trank und a flotte Frühschoppen Musik mit dem “Vollgas-Trio” – zu zwei Dritteln aus den Lungauer Stimmungskanonen Teja und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
380

Jubiläum wird in Mauterndorf gefeiert.

Am Sonntag, den 28. Mai, feierte der Kameradschaftsbund Mauterndorf Tweng ihr 150 jähriges und die Bürgergarde ihr 50 jähriges Bestehen. Ab 08:00 Uhr trafen zahlreiche Vereine ein, und die Ehrendamen wurden auch empfangen. Um 09:00 Uhr nahmen die ausgerückten Vereine Aufstellung und marschierten mit den mitgereisten Musikkapellen im klingenden Spiel zum Festakt am Marktplatz. Der Festakt begann mit einer Feldmesse, Fahnenweihe, Ehrungen und der Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer hielt die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
1 106

Festveranstaltung "800 Jahre Markterhebung Mauterndorf"

Das Festwochenende begann schon am Freitag, wo die Bürgergarde mit befreundeten Gästen eine Fahrt mit der Taurachbahn machte. Am unteren Ende, in St. Andrä, wurden die Bedürfnisse des Magens gestillt und außerdem konnten sich die Fahrgäste an einem Armbrustschießstand versuchen. Samstag Abend spielte die Bürgermusik den großen österreichischen Zapfenstreich. Zuvor wurde beim Kriegerdenkmal bei der Filiakirche St. Wolfgang eine kurze Andacht gehalten. Anschließend begab man sich zur Festsitzung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
3 175

Jubiläumsfest 800 Jahre Markt Mauterndorf

Drei Jubiläen und ein Fest gibt`s in Mauterndorf zu feiern. 50 Jahre historische Bürgergarde, 50 Jahre Freundschaft mit Möllner Schützengilde, 150 Jahre Kameradschaft Mauterndorf Tweng. Am Samstag, den 27. Mai wurde gestartet mit einem Totengedenken St. Wolfgang, danach ging es zum Marktplatz wo eine Flaggenparade mit anschließendem Großem Österreichischem Zapfenstreich stattfand. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Die VS Zederhaus steht im Finale. | Foto: Salzburger Zivilschutzverband
1 27

Safetytour macht im Lungau halt

Über 200 Schüler und Schülerinnen bei der Kindersicherheitsolympiade in Mauterndorf. Die Kindersicherheitsolympiade – Safetytour 2017 – wurde am Sportplatz in Mauterndorf ausgetragen. Über 200 Buben und Mädchen aus dem Lungau aus insgesamt 14 Schulklassen konnten die Aufgaben der Sicherheitsorganisationen bewältigen. Zederhaus und St. Andrä im Landesfinale Von der Schnellraterunde über einen Radfahrparcours bis hin zum Löschbewerb lernen die Kids auf spielerische Weise Notrufnummern,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Osterfeuer der Landjugend Tamsweg in Sauerfeld
3 170

Osterfeuer im Lungau

Zurzeit werden im Lungau die Osterfeuer von den fleißigen Jungen Männer der Landjugend, Dorfjugend, Jungen Feuerwehrmännern und Jungen Eishockey Spielern gebaut. Das Brennholz wird bei Bundesforste und Sägewerken für diese Tradition im Lungau gekauft. Nach der Auferstehung wird das geweihte Feuer zum Anzünden der Gezimmerten Oster Kunstwerke verwendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
3 4 169

"Anton-Wallner-Feier" in Mauterndorf

Am 19. Februar hat in Mauterndorf die Anton-Wallner-Feier stattgefunden, bei der die Schützenvereine des Landes Salzburg dieses Freiheitskämpfers gedenken, der mit seinen Schützen während der napoleonischen Kriege das Land Salzburg vor den Franzosen und Bayern verteidigte. 109 Fahnenabordnungen aus dem ganzen Land bewegten sich von der Burg herunter, wo sie von den neu gegründeten Mauterndorfer Prangerstutzenschützen mit einer Salve empfangen wurden. Nach einem kurzen Gedenken mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 13

Ballonwoche Mauterndorf

Bei frostigen Temperaturen hat in Mauterndorf von 14. – 20. Jänner die Ballonwoche stattgefunden. Mit Teilnehmern aus ganz Europa. Diesmal bekamen auch die Unternberger Ballone zu sehen, weil die Mehrzahl derselben über den Mitterberg ins Murtal abgetrieben wurde. Auch das “Night Glow” am Startplatz, dem Flugplatz Mauterndorf, konnte dank Windstille stattfinden. Diesmal gab es auch endlich mal wieder einen Motiv-Ballon. Einen grimmig dreinblickenden Angry Bird! Dem Gesichtsausdruck nach zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 1 5

Mauterndorfer Jukebox

In der Bürgermusik Mauterndorf befinden sich ein paar Tüftler. Nämlich die, in den Reihen derselben befindlichen Mitglieder der "Voigas Böhmischen", die einen Wurlitzer gebaut haben! Auch “Jukebox” genannt. Wie immer bei einer neuen Erfindung, fällt die Neuentwicklung etwas groß und klobig aus. Ist jedoch mit allem ausgestattet, was man für so ein Gerät braucht. Mit einem Schlitz zum Geld einwerfen und ein paar Druckknöpfen. Wenn man Glück hat, spielt dann das Ding die Melodie, wie beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
4 24

Mauterndorfer Prangerstutzenschützen

Erstmals gab es in Mauterndorf ein Neujahrsschiessen! Mit, im Jubiläumsjahr “800 Jahre Markterhebung” neu gegründeten Prangerstutzenschützen! Mit den Stutzen sind übrigens diese kleinen handlichen Kanonen gemeint und nicht die – “Wadlwärmer”! Es scheint dass sie noch keine Uniform haben, aber eigentlich bräuchten sie eh keine. Sie waren ja schon passend angezogen – finde ich. Pünktlich nach dem Kirchgang, haben sie vom Hügel, auf dem die Filialkirche St. Wolfgang steht, jene Mauterndorfer aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 118

Krampusumzug Mauterndorf

Am 10. Dezember hat der letzte Krampusumzug stattgefunden. In Mauterndorf haben die Krampusse zum Abschied noch mal ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben! Nachdem der Nikolaus die braven Kinder beschenkt hatte, hat sich am Marktplatz die Hölle aufgetan! Angeführt von der “Lofer Pass” aus Kössen (nicht aus Lofer!), die eine Feuershow geboten hat. Da wollten die Mauterndorfer Krampusse nicht nachstehen und kamen daher, als wären sie mit ihrem feurigen und verrauchten Wagen gradewegs der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 39

2. Advent im Lungau

Auch am 2. Adventwochenende gab es im Lungau wieder viel Stimmungsvolles. Mit zwei großen Krampusläufen und Kinder – Krampusnachmittage auf den Adventmärkten von St. Michael und Tamsweg. Im Bild jener von St. Michael. Auch in Mariapfarr gab es einen Adventmarkt mit Rahmenprogramm. Mit Anklöckler, Waisenbläser, lebender Krippe....... Die Tiere zumindest, wobei den Ziegen dort der Menschenandrang nicht ganz geheuer war. Sowie einem Hirtenspiel der Volksschulkinder im Arkadenhof des Pfarrhofes. So...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
33

Samsonumzug Mauterndorf 2016

Beinahe hat es so ausgesehen, als ob ein längerer Regenguss die Veranstaltung verhindern würde. Aber grade rechtzeitig hatte Petrus doch ein Einsehen und hat den Mauterndorfern ihren traditionellen Samsonumzug am 15. August, mit allen Traditionsvereinen des Ortes ermöglicht! Wo vor mehreren Geburtstagskindern und verdienten Bürgern (und Pfarrer) des Ortes von der Bürgergarde und den Schrefelschützen Salut geschossen, sowie vom Samson und der Alttrachtengruppe eifrig getanzt wurde!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
29

Schwedische Show - Tanzgruppe in Mauterndorf

Am 7. August war in Mauterndorf eine Formations Tanzgruppe aus Schweden zu Gast! Lauter junge Leute. Eine Blasmusik und lauter hübsche junge Wickinger - Mädchen! Bestimmt haben sie alle schöne nordische Namen. Wie etwa Pernilla, oder auch Frieda, Agneta, Wenke Myhre...... Oh! Pardon, das ist ja..........! Komisch das ein orientalisches Gewürz einen schwedischen Namen hat! Es gibt aber eine schwedische Schlagersängerin mit diesem Namen. Einer ihrer Liedtexte lässt vermuten, dass sie eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Der neue musikalische Leiter Michael Lindinger aus Oberhofen am Irrsee mit Maria Neureiter (li.) und Veronika Strunz (re.).
7 36

Musizierwoche Mauterndorf unter neuer musikalischer Leitung

Mit viel Begeisterung ging in Mauterndorf die 26. Musizierwoche, erstmals unter der musikalischen Leitung von Michael Lindinger aus Oberhofen am Irrsee, über die Bühne. MAUTERNDORF (ma). Das im Vorjahr zum Musizierwochen-Wirt ernannte Hotel Steffner-Wallner im Marktzentrum war auch heuer wieder Haupttreffpunkt für alle MusikantInnen der Musizierwoche. 110 Teilnehmer aus allen Bundesländern, Bayern und der Schweiz wurden von 21 fachkundigen Referenten vom 31. Juli bis 5. August unterrichtet,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
2 45

Bahnhofsfest Taurachbahn

Von 22. bis 24 Juli hat die Taurachbahn ein kleines Bahnhohsfest veranstaltet. Jede Menge Züge, Dampf, Rauch, Würstel Kuchen, Getränke und jede Menge gutgelaunter Gäste! Unter den ausgestellten Fahrzeuge auch eine süße Dampflok mit Stanitzel-Rauchfang! Eine in Österreich gebaute Maschine, die von einer eingestellten Waldbahn in Rumänien gerettet wurde. Daher von den Taurachbahnern auch liebevoll “Draculine” genannt! Sie ist sogar Betriebsbereit! Allerdings fehlen ihr noch ein paar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
5 215

Mauterndorf Mittelalterfest 2016

Viel Volk strömte herbey, zum mittelalterlichen Markttage, gegeben zu Mauterndorf im Lungow, im Fürstenthume Salzburg! Erlebte Ritterkampf, Minnesang, Mumenschanz, Gaukeley, zu des Volkes Belustigung. Kaufet Edles und Unedles, Geschürr, Gewandung, Heilmittel und Salben, trinket und esset allerley.....! Krautsuppe, Waffeln, Ritterlinge, Spanferkel.....! Manch edler Recke und holdes Fräulein etwas zu scharf, auf dass sie des Abends Feuer spuckten! Edle Fahnen-Herolde, aus dem Welschland - bella...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 265

Landesentscheid Mähen

Am Samstag, dem 9. Juli 2016 fand in Mauterndorf der Landesentscheid Mähen der Landjugend Salzbug statt. Hier die vollständige Fotogalerie. Den Bericht und die Siegerliste finden Sie hier!

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.