Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Erzbräu: Feine Biere gibt's am Grubberg in Gaming. | Foto: Theo Kust/imagefoto.at
33

Falstaff-Voting
Erzbräu aus Gaming als beliebteste Kleinbrauerei in NÖ

Bruckners Erzbräu vom Gaminger Grubberg wurde beim Falstaff-Voting zur beliebtesten Kleinbrauerei Niederösterreichs gewählt. GAMING. Bruckners Erzbräu – ein lokales Bier, das am Gaminger Grubberg gebraut wird – ist beim Falstaff Online-Voting als beliebteste Kleinbrauerei Niederösterreichs prämiert worden. Die Freude ist groß in Gaming "Wir freuen uns irrsinnig! Abgestimmt haben in unserem Fall die vielen Kunden und Freunde, welche täglich bei uns in der gut besuchten Brauerei ein und aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bgm. Stefan Lang, Rudolf und Hermine Schuch mit Bäcker Herbert Berger         | Foto: Herbert Schleich
11

Stürmisches Windmühlenfest in Retz

Seit der Instandsetzung 2010 der Windmühle wird am 1. Mai zum „Windmühlenfest“ in Retz geladen. RETZ. Heuer bei mächtigem Wind konnten die Windräder nicht in Betrieb gehen. Rund um das Areal der Mühle waren mehrere Stationen und Attraktionen zum Mitmachen und zum Ansehen bereitgestellt. Führungen und BerufeEs gab Führungen rund um und in der intakten Windmühle, Handwerksberufe wie Kunstschmied und Steinmetz wurden erklärt, Getreide wurde zu Mehl gemalen und Ziegen und Esel freuten sich über...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
0:31

Semmering
Ausbau-Pläne für das Südbahnhotel

Geht die Rechnung auf, soll die Zimmer-Anzahl im Hotel verdoppelt werden. Und auch Tiefgaragen sind im Gespräch. SEMMERING. "Wir haben keine Betriebe, keine Industrie; wir sind eine Fremdenverkehrsgemeinde", betont der Semmeringer Bürgermeister Hermann Doppelreiter (ÖVP). Entsprechend erpicht ist die Gemeinde daher, Anreize für den Tourismus zu schaffen. Eine wichtige Rolle wird dabei das Südbahnhotel spielen. Die Zukunft des geschichtsträchtigen Südbahnhotels soll neu geschrieben werden. Wie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team, hier nur ein kleiner Teil davon, rund um Dorferneuerungsverein-Obmann Alexander Taudes-Hutterstrasser war top motiviert. | Foto: F. Doppelmair
55

Oldtimer
Freunde alter Gefährte trafen sich in Enzersfeld

Die Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 225 war die richtige Entscheidung für das Oldtimertreffen Enzersfeld. ENZERSFELD. Der Begriff Oldtimer bezieht sich, zumindest im deutschen Sprachraum, in erster Linie auf Kraftfahrzeuge mit Sammlerwert. Dabei muss es sich aber nicht ausschließlich um gut erhaltene oder restaurierte Fahrzeug handeln, auch unrestaurierte im Originalzustand belassene Fahrzeuge gehören dazu. Womit klarzustellen ist: Ganz ohne "Patina" ging es auch in Enzersfeld nicht....

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Nagelberg | Foto: Privat
1 14

Bildergalerie
Maibaumsetzen im Bezirk Gmünd

Das Maibaumaufstellen war wieder ein Ereignis, bei dem Jung und Alt gerne zusammenkamen. BEZIRK GMÜND. Pure Muskelkraft war beim Maibaumaufstellen in Hoheneich gefragt: Der Verschönerungsverein unter Obmann Josef Decker hat seinen Maibaum nach alter Tradition wieder händisch zum Marktplatz getragen und dort auch händisch aufgestellt. Plagen musste man sich in Griesbach beim Errichten des 30 Meter hohen Baums mit zwei Wipfeln nicht, da dementsprechende Hilfsmittel das Aufstellen erleichterten....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
3:55

Für PS-Liebhaber
Zu Gast auf der Oldtimermesse in Tulln

Liebhaber klassischer Automobile kamen bei der Oldtimer-Messe in Tulln voll auf ihre Rechnung. TULLN, WIENER NEUSTADT. Zwei Wiener Neustädter besuchten am vergangenen Samstag die Oldtimer-Messe in Tulln. Der sehr autointeressierte BezirksBlätter-Redaktionsleiter Peter Zezula und Herbert Rauscher, Chefverkäufer im Autohaus Zezula - und früher Mechaniker von Rennwägen. Ihre Eindrücke: "Eine grandiose Veranstaltung, da war für jeden Autoliebhaber etwas dabei." Schon eine halbe Stunde vor Einlass...

  • Tulln
  • Peter Zezula
Prost der Ehrengäste auf den gelungenen Abend | Foto: Herbert Schleich
26

Höchstleistung gespielt
Frühlingsklänge in der Pfarrkirche in Roseldorf

Die Musikkapelle Roseldorf hat zum Frühjahrskonzert in die Pfarrkirche „Maria Geburt“ in ihren Heimatort eingeladen. ROSELDORF. Die Musikkapelle Roseldorf veranstaltete ihr Frühjahrskonzert in der Pfarrkirche „Maria Geburt“ in ihrem Heimatort. Die Kapellmeister Bernhard Schneider und Johannes Zechmeister führten die Musiker zu Höchstleistungen in einem vielseitigen Programm, das von Polka und Marsch über traditionelle und moderne Stücke bis zu Austropop-Interpretationen reichte. Die Besucher...

  • Hollabrunn
  • Herbert Schleich
52

Würflach | Ternitz | Neunkirchen | Gloggnitz
Action pur für 📚 Bücher-Würmer 🪱

In vier Gemeinden begeisterte die Lange Nacht der Bibliotheken die Besucher. WÜRFLACH/NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. Lesen ist Abenteuer im Kopf - und noch viel mehr, wie man im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken in vier Gemeinden erfahren durfte. Da wurden Buch-Experimente gestartet, vorgelesen und vieles mehr. Ein kleiner Bildreport. Das könnte dich auch interessieren Die Lesemeister stehen fest Lange Nacht der Bibliotheken brachte Action für Kinder Christoph Hirschler zauberte in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martin Boyer, Klaus Tschabuschnig, Stephan Pernkopf, Rudolf Robin und Dietmar Fahrafellner | Foto: Fischer
23

Zu Ehren des Tages der Feuerwehr
Florianifeier im Stift Herzogenburg

Zur Feier des Tags der Feuerwehr kamen die Mitglieder des Landesfeuerwehrtages – darunter Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner, sein Stellvertreter LBDSTV Martin Boyer, die Bezirksfeuerwehrkommandanten mit ihren Stellvertretern, der Vorsitzende des Betriebsfeuerwehrausschusses sowie der Leiter der Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz der NÖ Landesregierung, Dr. Bernhard Schlichtinger, im Augustiner Chorherren Stift Herzogenburg zusammen. HERZOGENBURG. Im Rahmen dieser Veranstaltung...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
38

Höflein/Hohe Wand
Erste Schritte im Fels beim Steigerlhüpfen

Kaiserwetter begrüßte die Bergfexe und alle, die es noch werden wollten am 4. Mai auf der Hohen Wand. HÖFLEIN. Alle Jahre wieder organisieren der Alpenverein Gebirgsverein und Edelweiss ihr Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand. Die Wirtsleute vom Hubertushaus sorgen dabei für deftige und süße Schmankerl und die Klettersteiglehrer für den Adrenalinkick, wenn's in die Felsen geht. Mit 87 noch am Klettern Sogar der 87-jährige Hans Paar aus Wartberg absolvierte den Steirerspur-Klettersteig. Er ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph und Karin Distelberger mit Jakob Willenpart | Foto: Simon Glösl
1 62

Unverpackt-Laden in Bezirkshauptstadt
Scheibbser sparen Verpackungen ein

Der neue "Unverpackt-Laden" in Scheibbs wurde in gemütlicher Aomosphäre offiziell eröffnet. SCHEIBBS. "Wir wollen nicht nur reden, sondern tun. Unser Ziel ist es, Verpackungen einzusparen. So kann Müll reduziert und Geld gespart werden", berichtet Jakob Willenpart. Selbstdosierung gegen Verschwendung Christoph und Karin Distelberger ergänzen: "Dadurch, dass jeder die benötigte Menge selbst dosieren kann, wird Lebensmittelverschwendung vorgebeugt." Die entspannte Atmosphäre bei der Eröffnung...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Simon Glösl
46

Alex Kristan, Mäuschen Max und Gery Seidl
Ein lustiges Wochenende in Wolfpassing

Zwei Kabarettisten und ein ein Kinderprogramm sorgten an drei Tagen im Wolfpassinger Schlossstadl für lustige Unterhaltung. WOLFPASSING. „Das erste Lebensdrittel ist vorbei“, so beschreibt Alex Kristan in seinem Programm seinen 50. Geburtstag und ergänzt sein Motto: "Vernünftig ist wie tot, nur vorher." Begrüßt wurde das Publikum durch die Obleute der Veranstaltervereine Wolf-Club und Viva la Musica, Stefan Offenthaler und Heinz Bayerl: "Wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Irmi Stummer
7

Muttertag
Welche Bräuche oder Geschenke gibt es bei Ihnen am Muttertag?

Der lieben Mama! Von Blumen bis zu Pralinen. Jedes Jahr das selbe Spiel am zweiten Sonntag im Mai. Oder doch nicht? HERZOGENBURG. Am 12. Mai ist heuer Muttertag. Wie die Mütter heuer ihren Tag verbringen und welche Überraschungen auf sie warten lesen Sie hier! Die Geschwister Livia und Julian basteln jedes Jahr ein Geschenk für Mama Karin. Wenn das Wetter schön ist, verbringen sie den Tag gern mit der Familie im Garten oder machen eine kleine Wanderung.  Heny Lakatos verbringt  gemeinsam mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
3:31

Kulturverein Enzenreith
Heimische Band heizte im Kulturhaus Enzenreith ein

Der Kulturverein Enzenreith holte die im Bezirk bekannte Cover-Hit Band "Young, Strong &Healthy" ins Kulturhaus. Ein sehr unterhaltsamer Konzertabend war garantiert. ENZENREITH. Sichtlich Spaß auf der Bühne im Kulturhaus Enzenreith hatten die Musiker der Bezirksband "Young, Strong & Healthy". Mit Bravour, viel Elan und Leidenschaft wurden viele Cover-Hits gespielt. Die Stimmung war vor allem gegen Ende des Konzerts sehr gut, im ausgelassen tanzenden Publikum zu "Twist and Shout" von den Beatles...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Familie Berger: vorne Karoline und Valentine; dahinter Uli, Thomas und Erika (v.l.) mit dem VW-Käfer Baujahr 1957 | Foto: Evi Leutgeb
32

Familienunternehmen Berger feiert
Jubiläum mit Bieranstich und Frühschoppen

Ferdinand Berger war ein Pionier seiner Zeit, als er 1933 in der Bürgergasse in Zwettl ein Unternehmen gründete – damals allerdings noch als Reparaturwerkstätte für das Fortbewegungsmittel Fahrrad. ZWETTL. 1958 übersiedelte der Kleinunternehmer Berger in die Kremser Straße. „Das war zu dieser Zeit das einzige Haus vom Bahnschranken weg“, erzählt Erika Berger. Sämtliche Zuleitungen musste man erst verlegen und selbst bezahlen. 90 Jahre später feiert Thomas Berger in der dritten Generation mit...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Das "Delka-Haus" direkt neben dem Dreifaltigkeitsplatz im Zentrum der Stadt wird demnächst abgerissen und neu gebaut. | Foto: Bernhard Schabauer
1 Aktion 11

Stadtbild bleibt erhalten
Millionenprojekte für die Innenstadt und Industriezone Zwettl

Gleich mehrere Millioneninvestitionen wird es schon bald im Stadtgebiet von Zwettl geben – ein Überblick. ZWETTL. Rund 3,5 Millionen Euro wird die Raiffeisen Genossenschaft in das Haus neben dem Dreifaltigkeitsplatz in Zwettl dieses Jahr noch investieren. Denn das Gebäude muss aufgrund seiner schlechten Substanz laut Obmann Gerhard Preiß abgerissen werden: "Der Neubau wird dem jetzigen Bestand sehr ähnlich sein und das Stadtbild daher in jedem Fall getreu der Historie erhalten bleiben." Dazu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Rainer Binder
34

Bildergalerie
Das war die Ü30-Party in Heinrichs

Junge und Junggebliebene Ü 30 feierten in Heinrichs HEINRICHS. In Heinrichs ging bei der Ü30-Party wieder die Post ab. Bis in die Morgenstunden wurde zu Musik der 80er bis zu den Hits von heute getanzt und gefeiert. DJ Andy White legte die passenden Hits auf und es gab verschiedene Bars. Die Einnahmen werden zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung der FF Heinrichs verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Heidi Hammer lund Franz Höfer | Foto: Evi Leutgeb
48

Korb- und Pflanztage
Blumige Raritäten für Pflanzenliebhaber

Zum fünften Mal fanden die Korb- und Pflanztage des Erlebnismuseumsvereins Schönbach statt. SCHÖNBACH. Obmann Franz Höfer darf sich zufrieden zeigen, mittlerweile besuchen zwischen 800 und 1.000 Leute die Klosterschulwerkstätten. Sogar Linzer nehmen die Gelegenheit für einen vorverlegten Muttertag wahr. Am ersten Tag wartete eine Schar an Interessierten bereits eine Stunde zuvor auf die Öffnung des Blumenmarktes. „Wir haben bewusst keine Standardware ausgestellt“, teilt Schriftführerin und...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Johann Pausackerl, Birgit Mahr-Schadn, Karoline Schöbinger-Muck, Sophie Kianek und Martin Schiner standen am Dirigentenpult. | Foto: Josef Messirek
10

BENEFIZKONZERT IN WULLERSDORF
120 Musiker gaben grandioses Benefizkonzert

Chorsänger und Orchestermusiker entfalteten eine faszinierende Klangfülle. WULLERSDORF. Die Waldviertler Grenzlandkapelle und der Gemeinschaftschor der Stadtgemeinde Hardegg stellten sich mit zwei bravourösen Benefizkonzerten in den Dienst der guten Sache: In der Pfarrkirche Felling konzertierten die 120 Musiker für die St. Anna Krebsforschung, in der Pfarrkirche Wullersdorf für das Hilfswerk Hollabrunn. Für Organisation und musikalische Einstudierung zeichneten Karoline Schöbinger-Muck, Johann...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Ronnie und Roger Seunig, Eigentümer der Family City | Foto: Philipp Enders/Family City
32

Attraktionen Grenze Kleinhaugsdorf
Excalibur City wird zur Family City

Nach einem intensiven Change-Prozess präsentiert sich die Excalibur City 2024 im neuen Look und wird zur Family City. Ebenfalls wurden zwei runde Jubiläen: 60 Jahre Ronnie Seunig, 40 Jahre Roger Seunig gefeiert. KLEINHAUGSDORF/TSCHECHIEN. Die Neupositionierung umfasst ein Investment in Höhe von 3,5 Millionen Euro und wurde im Rahmen eines Medienevents präsentiert. Das Einkaufs- und Ausflugsziel mit über 100 Shops an der Grenze von Kleinhaugsdorf richtet sich zukünftig verstärkt an Familien mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Rainer Binder
102

Bildergalerie
Das war das I.C.W.A.S in Heinrichs

HEINRICHS. In Heinrichs fand wieder das I.C.W.A.S statt, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Heinrichs. Die DJs MDP Intoxicated und DJ Heelix sorgten für den richtigen Sound und Partystimmung und es gab verschiedene Bars. Die Einnahmen werden zum Ankauf von Feuerwehrausrüstung verwendet.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Foto: Anna Carlotta Seymann
32

Konzert in Hollabrunner Kulturmü´µ
Electric Sparks brachte Besucher zum Grooven

Das Trio Electric Sparks nahm die Besucher des Konzerts mit auf eine musikalische Reise zurück in die 60er und 70er, Blues- und Rockeinflüsse brachten Füße zum Wippen und Köpfe zum Nicken. HOLLABRUNN. Großartige Stimmung in der Kulturmü´µ, Obmann Klaus Motschka und seine Mitglieder veranstalteten einen atmosphärischen Abend mit dem Musiker Trio Electric Sparks. Eröffnet haben die Musiker Andi Lechner (Sänger und Gitarrist), Dusan Simovic (Bassist) und Geri Schuller (Schlagzeug) das Konzert ganz...

  • Hollabrunn
  • Anna Carlotta Seymann
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
185

Die andere Art den 1. Mai zu begehen
Gemeinsamkeit pflegen - 32. Frühlingswanderung

Während anderer orts Fackelumzüge stattfanden und Maibaumfeste hat diese Gemeinde zu ihrem traditionelles Frühlingswandertag unter Mitwirkung der SPÖ gerufen. Generationsverbindend und Gemeinschaftsgefühl - ein Mit- und Nebeneinander mit Spaßfaktor und Gesundheitsgedanke MARIA LANZENDORF. Der Sportclub Maria Lanzendorf erweckte morgens um 7:00 Uhr seine begeisterten Wanderer zum Mitmachen einer Frühlingswanderung mit 12 oder 22km. Bis 11.00 Uhr hatte man Startmöglichkeit. Die Strecke ging vom...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Bezirksvorsitzende der SPÖ Frauen Silvia Kumpan-Takacs gemeinsam mit Bürgermeister Ernst Wendl. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
117

Werte für die Zukunft setzen
Sozialdemokraten feiern größten Feiertag - 1. Mai

Feierlichkeiten zum 1. Mai mit Laternenbasteln und Fackelumzug am 30. April. Vielfältiges Programm für Kinder, Familien, Jugendliche und alle Alterklassen sowie Bewohnern von Himberg, Velm und Pellendorf. Pyrotechnik-Show begeisterte - viele große Zukunftsfunken HIMBERG. Die SPÖ Himberg lud hier ab 19.00 Uhr zum Laternenbasteln für Kinder vor dem Volkshaus Himberg, wo es auch ein Platzkonzert des Musikvereines Himberg unter Obmann Nagel gab. Der Fackelumzug führte durch Himberg zum Sportplatz,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.