Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Jörg Walz: Glücklich und zufrieden in seiner Werkstatt mit Skizzen und Zeichnungen. | Foto: Alfred Hofer
12

Ausstellung in Haslach
Kunstwerke für guten Zweck erwerben

Die Ausstellung eines 84-Jährigen bietet die Möglichkeit, gegen freiwillige Spenden, Bilder zu erwerben und damit soziale Hilfe zu leisten. ST. MARTIN, HASLACH. Ungewöhnlich und damit erst recht beachtenswert ist die Einstellung des Künstlers Jörg Walz. Der 84-Jährige sieht seine bevorstehende Ausstellung mit einer anderen Perspektive: „Es geht mir nicht um mich und meine Zeichnungen, sondern um soziale Hilfestellungen.“ Bei seiner Ausstellung, die von Freitag, 5. November, bis Samstag, 4....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Beim Kistenlauf heißt es Trinken für den guten Zweck. Freilich darf es auch was Antialkoholisches sein, aber Limotrinker sind von der Zeitwertung ausgeschlossen.  | Foto: Himsl
43

Für Kinderkrebsforschung
Teilnehmeranstrum beim zweiten Kistenlauf in Esternberg

Am 25. September fand in Achleiten bei Esternberg der zweite Kistenlauf zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien statt. ESTERNBERG. Bei Traumwetter absolvierten insgesamt 112 Gruppen den circa 5 Kilometer langen Lauf und sammelten somit Geld für die Kinderkrebsforschung. Auch Besucher verfolgten das Geschehen. Insgesamt wurden bei der Veranstaltung 683 Personen registriert. "Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei allen Teilnehmern und Sponsoren für die super Veranstaltung...

  • Schärding
  • Judith Kunde
50

Landjugend Altschwendt zeigt sich begeistert
Erster Dämmershoppen war ein voller Erfolg!

ALTSCHWENDT. Mit einem echten Highlight startete die Landjugend Altschwendt in den Herbst! Zahlreiche Besucher folgten der Einladung am Samstag den 4. September zum Dämmershoppen nach Altschwendt. Mit Live-Musik, Show-Einlagen und bester Verpflegung lockte der landjugendliche Verein viele bekannte (und unbekannte) Gesichter in die kleine Gemeinde. Mit zünftiger Blasmusik eröffnete der Musikverein um 18 Uhr die Inn- und Outdoor Veranstaltung. Mit kühlen Getränken, Bratwürstel und Bosna genossen...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
34

Rückblick
Axberger Fireevent 2019 stand am Programm

Auch heuer lud die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Axberg zu einem der legendärsten Feste im Großraum von Linz-Land  ein. KIRCHBERG-THENING (red). Los geht es ins Partywochenende am 2. August ab 18 Uhr mit der Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs. Ab 21 Uhr begleiteten die Stimmungsmacher 3-Fach durch den Abend. Wie auch in den vergangenen Jahren, galt es am Samstag, den Stadl in eine coole Disco-Location zu verwandeln. Dieses Jahr brachte DJ Chris Beau den Beisl-Stadl zum Beben. Die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
24

Bildergalerie
Das war das Chicken Sound 2019

Vom 30. August bis 1. September fand das Festival in Hitzing, Gemeinde Wilhering, auf dem Bauernhof der Familie Schöllhuber statt und das in einer einzigartigen Location. Mit dabei sind unter anderem Afu Ra & Def Ill, Maasnbriada (BumBumKunst & Skero) und Chronicall B2B. Der Secret Act beim Chicken Sound sind "Kreiml & Samurai".

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
61

Große Bildergalerie
Rückblick – Das war die Revolution 2019

Die legendäre Partynacht der Landjugend Kematen-Piberbach ging in die nächste Runde. Am Main Floor brachten DJ Roob, Jonny Lee bis Juicy die Menge zum Beben. Fazit: Das Partyvolk freut sich schon auf die Revolution 2019. Hier geht es zur Homepage des Veranstalters – Landjugend Kematen-Piberbach.

  • Linz-Land
  • Sonderthemen Linz-Land
Foto: Helmut Klein
97

Bildergalerie
Swing Time in Vöcklabruck

Drei großartige Bands der Swing-Szene brachten am Samstag, 10. Juli, den Flair der 30er Jahre in das Freizeitparkgelände nach Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Profis der Tanzkommune Linz dem bereits zahlreich anwesenden Publikum zu Beginn einige Schritte in Lindy Hop, Jump Blues oder Boogie Woogie. Die Jungs von New Ohr Linz - bekannt für ihren speziellen Dixieland- & Swing-Sound - heizten den tanzfreudigen Besuchern noch mehr ein. Von Genre-Klassikern, über...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
20

Rückblick – Ei-li-scho Rufling
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss...

... deshalb lud die Faschingsgilde Ei-li-scho Rufling am 9. Juni 2019 zum Maibaumfest in den Dorfstadl. LEONDING (me). Ob Maskerade oder Maibaumfest: Wenn die über Landesgrenzen hinaus bekannte Faschingsgilde Ei-li-scho Rufling zum Feiern einlädt, dann kommen die Linz-Landler vorbei. So auch am 9. Juni zum närrischen Frühschoppen beim Ruflinger Dorfstadl. Vor Ort wurde von 10 Uhr bis spät in die Nacht gefeiert. Dafür durfte natürlich die passende Stärkung, vom knackigen Hendl bis zu selbst...

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
46

Rückblick
Ansfeldner Mostkost wurde zum Besuchermagneten

Die Ansfeldner Ortsbauernschaft und die Landjugend Ansfelden luden am 18. Mai zur traditionellen Mostkost auf den Ritzlhof ein. ANSFELDEN (me). Nach dem Startschuss um 15 Uhr präsentierten sich die Schuhplattler, am frühen Nachmittag,  mit einem Showprogramm. Im Anschluss daran wurden die besten Mostmacher Ansfeldens prämiert. Auch für die kleinen Gäste gab es bei der Mostkost eine passendens Rahmenprogramm: Dazu zählte eine Hüpfburg. Für die musikalische Stimmung vor Ort sorgte die Stutzn...

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
117

26. Spargelfest am Nussböckgut der Familie Velechovsky

LEONDONG (cs). Auch heuer stand – diesmal am 7. Mai – das Spargel-Opening am Nussböckgut auf dem Programm der Spargelliebhaber. Spargelfest: Nussböckgut wurde zum Genusszentrum Die Einladung zur Genussveranstaltung der Familie Velechovsky am Nussböckgut ist mittlerweile ein Fixpunkt im Terminkalender der Oberösterreicher. Hie treffen sich hier Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, um dem köstlichen Stangengemüse die Aufwartung zu machen. GrandVert und edle Tropfen genossen Edle Tropfen zum...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
51

Rückblick
Weichstettner Musiker luden zur Mostkost

ST. MARIEN (cs). Zum achten Mal fand am Samstag, 12. Mai 2018, die traditionelle Genussveranstaltung am Hof der Familie Manzenreiter statt. Rustikale Schmankerl bis zur HüpfburgZur kulinarischen Stärkung gab es unter anderem hervorragende Moste, rustikale Schmankerl und Brote, Mehlspeisen sowie selbstgemachte Bauernkrapfen. Neben der Prämierung der besten Möste gab es auch ein tolles Rahmenprogramm: Dafür sorgten die Musikkapelle Schiedlberg sowie am Abend die Damberg Lumpen. Auch die jüngsten...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
86

Rückblick
Mostkost der Landjugend Neuhofen-St. Marien wurde zum Besuchermagneten

 Bis fast auf den letzten Platz war die Genussveranstaltung der Landjugend Neuhofen-St. Marien am 28. April 2018 – am Hof der Familie Zauner vulgo Stadlbauer – gut gefüllt. NEUHOFEN (cs). Zum umfangreichen Rahmenprogramm der Mostkost war mit den "Pfarrwanger Schuhplattlern", Traktorziehen, einem Kinderprogramm und natürlich der Mostprämierung gesorgt. Das alles bei stimmungsvoller Musik durch den Musikverein Rohr im Kremstal zu späterer Stunde heizten die "Damberg Lumpen" dem Publikum kräftig...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
49

Rückblick
Allhaminger Bauernschaft lud zur Mostkost ein

ALLHAMING (cs). Anpfiff: Der Name des Lokals im Sportheim Allhaming war Programm. Am Sonntag, 22. April, lud die Bauernschaft in Allhaming zur Mostkost ein. Angeboten wurden neben den besten Mösten natürliche kulinarische Stärkung in Form von belegten Broten bis hin zum Bauernkrapfen. Auch für die jüngsten Gäste ist mit einer Hüpfburg gesorgt.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
56

Rückblick
Weinverkostung der Union Mühlbach

WILHERING (cs). Abseits vom den sportlichen Ereignissen lud die Sportfamilie der Union Mühlbach zum gemütlichen Miteinander bei traditionellen Weinverkostung: Am 06. April 2018 war es wieder soweit. Heimbringerdienst als das gewisse Extra Ein paar Achterl Wein zahlreichen heimischen Weinbauern zu verkosten und im Fall der Fälle von einem Heimbringerdienst bis an die Haustüre gebracht zu werden. Das ist seit Jahren bei der Weinverkostung „Wein im G´wölb“ der Union Mühlbach möglich. Zahlreiche...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
109

Rückblick
51. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering

Eine lange Schlange bildete sich bereits eine Stunde vor Einlass vor dem Hörschinger Kultur- und Sportzentrum. Ganz klar: Der Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering stand am Ostersonntag, 21. April, wieder am Programm. HÖRSCHING (nikl).  Diese Veranstaltung ist ungebrochen eine Fixpunkt im Veranstaltungskalender für die jungen Oberösterreicher. Die Ballgäste mussten vor dem Einlass gute Nerven bewahren und sich in einer Zweierreihe geduldig vor der Kassa anstellen. Grandmas Chocolate Cake...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
169

Rückblick
50. Osterball der Landjugend Oftering-Wilhering

HÖRSCHING (cs). Dass diese Veranstaltung für junge Menschen über die Bezirksgrenzen hinaus ein Fixpunkt ist, zeigte sich auch wieder am Ostersonntag. Die Ballgäste mussten vor dem Einlass gute Nerven bewahren und sich in einer Zweierreihe geduldig vor der Kassa anstellen. Grandmas Chocolate Cake und die O-Plattler Für Stimmung in dem aus allen Nähten platzenden Veranstaltungsort sorgten Grandmas Chocolate Cake und die O-Plattler. Getanzt wurde bis die Sohlen glühten – und das war dem Vernehmen...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
123

Rückblick
HTBLA Leonding lud zum Maturaball

LEONDING (cs). Kurz vor der große „Reife“ feierten die Maturanten der HTBLA Leonding mit Lehrern, Freunden und den Familien den Maturaball. Dieser rauschende Abend fand im Palais Kaufmännischer Verein statt. 

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
2 50

Hörsching
Narrisch guad unterwegs – Faschingsumzug 2019

Am 3. März 2019 war es wieder soweit: Der Hörschinger Faschingsumzug läutete den Höhepunkt des närrischen Treibens ein. HÖRSCHING (red). Der Startschuss erfolgte um 13.19 beim Billa und führt die zahlreichen Wagen und das staunende Publikum über das Gemeindeamt und den Stadtplatz zum Kusz. Dort stärkten sich die Faschingsbegeisterten und feierten den ganzen Nachmittag.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 33

Rückblick
Faschingsdienstag 2019 in der Plus City

PASCHING (me). Ordentlich gefeiert wurde der Abschluss des Faschings im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs. Hier gibt es die große Bildergalerie dazu. Wer kann sich noch erinnern?Hier geht es zur Bildergalerie vom Faschingsdienstag 2018 in der PlusCity.

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
31

Leonding
Faschingsnarren machten Stadt unsicher

Am 5. März 2019 trafen sich die Faschingsfans auch am Leondinger Stadtplatz. LEONDING (red). Die jüngsten Leondinger bekamen beim Kinderschminken eine perfekte Aufmachung und konnten sich in der Hüpfburg und beim Bullenreiten richtig austoben.Bei so einer Veranstaltung durfte die Ruflinger Faschingsgilde Ei-Li-Scho nicht fehlen. Fotos: BezirksRundschau

  • Linz-Land
  • Martin Ebenberger
Foto: Hörschings Pfadfinder
1 70

Rückblick
Das war „der Ball“ 2020 der Hörschinger Pfadfinder

Zum 33. Mal luden der größte Verein Hörschings, die Pfadfinder, am 18. Jänner 2020 zum Ballerlebnis ins Kultur- und Sportzentrum ein. HÖRSCHING (red). Mit kurzweiligen, tollen Tanzeinlagen sorgten die „Eulen“ und „Panther“ – Patrullen der 15- bis 16-jährigen Pfadfinder – für ein schwungvolle Eröffnung der Veranstaltung. Dabei kann man sagen, dass die Jugendlichen einem Auftritt bei Dancing Stars sicher nicht scheuen müssten. Eine erlesene Weinbar im Saal lud zu eleganten Tropfen und zum...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
1 221

Rückblick große Bildergalerie
EI-LI-SCHO Rufling lud zum Faschingsumzug ein

An die 40 Gruppen mit mehr als 600 Mitwerkenden aus ganz Oberösterreich sorgten am 9. Februar für ein buntes Treiben im Leondinger Stadtteil Rufling. LEONDING (red). Wie alle 4 Jahre zog der lustige Faschingszug vom Sportplatz Rufling los und ging an der Ruflingerstraße entlang bis zum Dorfstadl Rufling, wo das bunte Treiben bei der Stadl Gaudi weiterging. Entlang der Strecken gab es genug Möglichkeiten Getränke und Snacks zu Konsumieren - außerdem heuer wieder brand neu und aktueller denn je:...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.