Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

" LiLa". | Foto: g.m.
1 62

Motto "Midanond - Füranond......"
11. Raiffeisen Benefizabend in Bruck/Glstr..

Viele Bilder vom "11. Raiffeisen Benefizabend in Bruck/Glstr.". Ein toller Abend mit tollen Akteuren. Viel Spaß beim duchschauen. Ein "bunter Abend" im wahrsten Sinn des Wortes, gespickt mit Darbietungen aus den unterschiedlichsten Genres, gestaltet von regionalen Künstlern und Talenten für die Gute Sache. Das war der 11. Raiffeisen Benefizabend.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
3

Die einen Plagt der Föhn die anderen der Nebel
Der Föhn hält das Schlechtwetter vom Pinzgau fern - seit Tagen bereits!

Der sog. Föhnwutzel über der Glocknergruppe und rechts das Kitzsteinhorn. Das schöne in den Bergen windige Wetter bleit seit Tagen erhalten und das Schlechtwetter aus dem Süden wird abgehalten und es bleibt für diese Jahreszeit eher zu warm! Manche erfreut es! Die Seilbahner zittern bereits doch auf dem Kitzsteinhorn hat die Saison bereits begonnen, man kann die Liftstützen am Foto erkennen. Von Bsuch/Saalfelden aus gezoomt ca 30 km Luftlinie. Nicht alle erfreut diese in den Gegirgsgauen häufig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti
(v.l) Amtsleiter Toni Möschl, TVB Lisa Loferer, Bgm. Hannes Lerchbaumer, LR Maria Hutter, Vize. Bgm Günther Lerch | Foto: g.m.
2 59

Eröffnung
Freude über neues Gemeindeamt

UTTENDORF. Das alte Gemeindeamt in Uttendorf entsprach schon lange nicht mehr den Anforderungen der Zeit, bereits seit 2005 liefen daher Planungen für einen Neubau. Dem standen seither jedoch stets noch wichtigere bzw. dringendere Projekte im Weg. 2017 erfolgte aber der Spatenstich - am Nationalfeiertag wurde das neue Gebäude nun feierlich unter Beteiligung aller Vereine und der Bevölkerung eröffnet. In dem von Architekt Ernst Hasenauer geplanten Gebäude ist auch der Tourismusverband...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Elke Schmiderer, die Leiterin der Hilfswerk-Einrichtungen im Pinzgau,  mit zwei Zivildienern: Luigi Iacona aus Neukirchen und Florian Brugger aus Uttendorf. | Foto: Christa Nothdurfter
12

Hilfswerk
Eröffnung des Familien- und Sozialzentrums sowie des Senioren-Tageszentrums

BRAMBERG. Bereits im Frühjahr dieses Jahres ist das Familien- und Sozialzentrum des Hilfswerks im Oberpinzgau von Mittersill an seinen neuen Standort in Bramberg übersiedelt. Heute, am 23. Oktober 2018, wurde  die Einrichtung gemeinsam mit dem angeschlossenen Senioren-Tageszentrum unter Beisein von Landesrat Heinrich Schellhorn und den Bürgermeistern der Errichtergemeinden offiziell eröffnet. Ein "Tag der offenen Tür" Gefeiert wurde auch mit einem "Tag der offenen Tür". Zahlreiche Gäste folgten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Tanja und Isabella mit klein Valentina Neureiter.
30

Auto Beck
Oktoberfest 2018 mit Schweinsbraten, Weißwürsten und Jimny

SAALFELDEN (gomai). Bei g'schmackigem Schweinebraten, Münchner Weißwürsten sowie bei Kuchen, Kaffee und anderen Köstlichkeiten wurde am vergangenen Samstag bei Auo Beck in Saalfelden Oktoberfest gefeiert. Außerdem galt es, die neuen Modelle gebührend zu bewundern. Und: Die Kinder konnten sich bei einer Hupfburg vergnügen!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Stolz auf das Meilenstein-Projekt in Sachen E-Mobilität; von rechts: Initiator und Projektleiter Peter Hofer (Raiffeisenbank Oberpinzgau), Prokuristin Sandra Wenger (Raiffeisenbank Oberpinzgau), Erich Cerny (Bürgermeister Krimml / Regionalverband Oberpinzgau), Andreas Schweinberger (Obmann/Eigentümervertreter Raiffeisenbank Oberpinzgau), Wolfgang Viertler (Bürgermeister Mittersill / Regionalverband Oberpinzgau) und Helmut Bacher (Prokurist Raiffeisenbank Oberpinzgau). | Foto: Christa Nothdurfter
17

Regionalitätspreisträger 2018
Raiffeisenbank Oberpinzgau setzt einen Meilenstein in Sachen E-Mobilität

OBERPINZGAU (cn). Dass der Regionalverband Oberpinzgau mit den Frontleuten Bgm. Wolfgang Viertler (Mittersill), Bgm. Erich Czerny (Krimml) und Bgm. Johann Warter (Piesendorf) hinsichtlich innovativer Projekte stets offen und auch selber einfallsreich ist, hat er schon des öfteren bewiesen. Für das diesjährige Preisträger-Projekt "EMO" - E-Mobility Oberpinzgau" ist die Initiative allerdings von der fusionierten Raiffeisenbank Oberpinzgau (RBO) bzw. von deren Mitarbeiter Peter Hofer ausgegangen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5 58

Das war die AIR-EXPO Zell 2018 Luftfahrtmesse.

Österreichs größte Luftfahrtmesse von Samstag 08.09 bis 09.09.2018 am Flugplatzgelände. Bei freiem Eintritt. Bilder von der "AIR-EXPO Zell 2018 Luftfahrtmesse". Österreichs größte Flugsportfachmesse mit zahlreichen Ausstellern rund um das Thema Fliegen. Mit einem Konzert der "Hollerstauden" wurde die Messe am Freitag eröffnet. Am Samstag und Sonntag haben Besucher die Möglichkeit viel Wissenswertes zu erfahren. Am Sonntag findet dann mit einer Flugshow der nächste Höhepunkt, statt. Auch für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2 12 54

Fotos vom heutigen Strudelfest in Mittersill

Viele Bilder vom Strudelfest in Mittersill. Viel Spaß beim Durchklicken. Unter diesem Link gibt's noch mehr Fotos vom Strudelfest sowie Bilder vom 2. Hohe Tauern Wandertag, der am Vortag des Strudelfestes über die Bühne ging. Wo: Hintergasse, Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Hanna Sukare bei einer Lesung in Krimml (im Rahmen der Veranstaltung Alpine Peace Crossing). | Foto: Christa Nothdurfter
4

Bruck: Die Nazi-Vergangenheit von "Mader Bascht" im Fokus eines neuen Buches

Herbert Mader war von 1957 bis 1969 Direktor der Volksschule Bruck. Einer breiten Öffentlichkeit war er vor allem als talentierter Geschichtenerzähler bekannt, der seine"Jaga-G'schichtn" auch im Radio zum Besten gab. PINZGAU / PONGAU. Gestern, am 27. August 2018,  ist das neue Buch von Hanna Sukare erschienen. Die Autorin aus Deutschland, die vor allem in Wien lebt, erhielt 2016 für ihren  Debüt-Roman "Staubzunge" den Rauriser Literaturpreis überreicht.  Schon von diesem Buch hat es geheißen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dr. Wilfried Holleis (rechts) mit seinen wichtigsten Mitarbeitern vom Berghotel  bzw. von der Weißsee Gletscherbahn. Vorne von links: Silvia Sagemeister (Weißsee), Edit Luca (Direktorin Rudolfshütte), Bettina Mayerhofer (Direktorin mit Tochter Emily, Rudolfshütte)
2. Reihe v. li.: Franz Lienharter (Rudolfshütte), Kathi Steiner (Weißsee), Bauleiter Manfred Berger, Hans Altenberger (Betriebsleiter). | Foto: Christa Nothdurfter
4 43

60 Jahre Rudolfshütte - Ein Video und zahlreiche Fotos

UTTENDORF (cn). Das Berghotel Rudolfshütte - in dieser Saison noch offen bis zum 14. Oktober - stand am Samstag, den 25. August 2018,  ganz im Zeichen des großen 60-Jahr-Jubiläums. Hausherr Wilfried Holleis und seine Hotel- und Seilbahn-Teams von der "Weißsee Gletscherwelt" konnten zahlreiche Gäste begrüßen wie etwa Landesrätin Maria Hutter, Bgm. Hannes Lerchbaumer, Vize-Bgm. Günther Lerch, Alt-Bgm. Franz Nill, den ehemaligen LR Walter Blachfellner, TVB-GF Lisa Loferer oder BFK Franz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Halle mit den großen Generatoren die den Strom erzeugen.
2 7 74

Eindrücke von einer geführten Wanderung in der Weißsee Gletscherwelt

Bericht in der Ausgabe KW 38. Viele Bilder von einer geführten Wanderung mit Besichtigung der Tauernmoossee Staumauer. Zum Anbot der geführten Wanderungen in der Weisssee Gletscherwelt neben, Reise in die Gletscherwelt mit NP Ranger, Kräuterspaziergang mit Margarethe, Wanderung in den Wiegenwald, Klettersteigerlebnis, Gletscher Hochtour oder Kalser-Tauern-Wanderung auch eine geführte Wanderung mit Seilbahnfahrt zur Staumauer des Tauernmoos-Sees. Ausgangspunkt ist die Bahnstrom Info Ausstellung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 9

Streckenrekord beim 50. Leoganger Sonnberglauf

70 Jahre Sportclub Leogang - 50 Jahre Sonnberglauf - 10 Jahre Steinbergstadion: Das waren die Zutaten für ein spannendes Laufevent in Leogang! Am Samstag starteten 300 Läufer bei Kaiserwetter zum 50. Jubiläums Sonnberglauf. Sportler von drei bis 83 Jahren kämpften um die begehrten Trophäen. Herren: Die drei Podestplätze gingen in den Pinzgau Berglaufstaatsmeister Manuel Innerhofer vom LC Oberpinzgau lief in 44.26 Minuten neuen Rekord für die Originalstrecke von 1968. Mit Bruder Hans...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Bauer
Peter Hofer von "Direct Holidays" und Künstlerin Theresia Innerhofer. | Foto: Direct Holidays
7

Zusammengefunden: "KuhArt" und "Direct Holidays"

"Direct Holidays" startet kommende Woche offiziell die Kooperation mit der Hollersbacher Künstlerin Theresia Innerhofer, Schöpferin der „KuhArt“ PINZGAU / HOLLRSBACH. Passend zum Start der Kooperation bewegen sich sowohl „Direkt Holidays“ und auch Theresia Innerhofer auf ihr 20-jähriges Schaffens-Jubiläum zu. Die Werbelinie mit Hilfe von Kunst neu definieren... Der Kunstgedanke erhielt  bei Marianne und Peter Hofer - sie führen "Direct Holidays"  - mit der Einrichtung der „Edelweiß -Alm“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Beim Hotel "Salzburger Hof" in Zell am See. | Foto: Gottfried Maierhofer
5

EU Fahnen im Pinzgau - ein Artikel im Rahmen unserer Serie "Europa und wir"

Fahnen drücken oft Botschaften aus und in vielen Fällen sind sie auch ein Zeichen von Zugehörigkeit. SALZBURG (cn/jb). Fahnen bzw. Flaggen dienen der visuellen Übertragung von Informationen – ursprünglich über eine größere Distanz, wie von Schiff zu Schiff. Oft - wie auch im Falle von EU-Fahnen - sind sie ein Ausdruck von Zugehörigkeit. Bei uns wehen Flaggen meist an hohen Fest- und Feiertagen an öffentlichen Gebäuden, Firmen oder Privathäusern. Grundsätzlich steht es allen frei, das Haus bzw....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf der Burg Kaprun findet heuer das bereits 30. Burgfest statt... die Vorfreude ist groß. In der Bildmitte: "Burghexe" und Organisatorin Misha Hollaus. | Foto: Zell am See-Kaprun
1 5

Das Burgfest Kaprun feiert das 30-jährige Jubiläum

Das beliebte Fest kann sich seit Jahren über tausende Besucher freuen und lädt auch heuer wieder zu einer spektakulären Zeitreise ins Mittelalter. Zum Jubiläum gibt es diesmal zusätzliche Überraschungen. KAPRUN. Das Jubiläums-Burgfest inklusive Spenden-Aktion geht vom  20. bis zum 22. Juli 2018 über die Bühne, wobei diesmal die Farbe Gold  eine wichtige Rolle spielt. Warum das? Nun, das Fest in Kaprun wurde in einem Ranking von über 180 österreichischen Mittelalterfesten von den Besuchern seit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Beinchen hoch bei diesem Tanz der Gruppe Akzep-Tanz.
4 7 83

Viele Bilder vom 1. Zeller SommerNachtfest 2018

Viele Bilder vom ersten Zeller SommerNachtfest 2018. Ja, jetzt ist es wieder soweit, es ist eine laue Sommernacht, es ist Mittwoch und das heißt in Zell am See Sommernachtsfest. Das heißt aber auch coole Musik an vielen Plätzen, Musik und Tanz auf der Hauptbühne am Stadtplatz und traditionelle und exotische Schmankerl und Getränke. Zur Eröffnung begeisterten die Tanzgruppe "Akzep-Tanz" und die Musiker des "Musikums" das Publikum. Das Sommernachtfest findet im Juli und August jeden Mittwoch um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
4 8

m #Schäfer Toni Aberger, jeder Menge Murmeltiere und einem Panorama das Seinesgleichen sucht - unsere Wanderung zur #Fürthermoaralm ab den #Kapruner #Stauseen

Start ist der Parkplatz Kesselboden, dort könnt ihr im Parkhaus kostenlos parken und mit dem Transferbus zum Lärchwand Schrägaufzug fahren. Dieser vereint gleich zwei Superlativen (größter offener Schrägaufzug Europas und größte Spurbreite eines personenbefördernden Schienenfahrzeuges der Welt) in sich. 185 Personen haben in ihm Platz. Weiter geht es mit dem nächsten Transferbus, der sich mitten durch den Berg vorarbeitet und oben am Mooserboden auf 2041 HM sein Ziel erreicht. Emil und Lenny...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
Foto: Pinzgau Celtics
10

Football: Pinzgau Celtics verlieren gegen Gmunden Rams 12:40

Dem verletzungsbedingten Ausfall einiger Punktegaranten folgt eine der bittersten Niederlagen in der Vereinsgeschichte. Play-off-Traum geplatzt. Dabei hatte alles so gut begonnen. Nach einem Onside Kick (der Ball wird nur kurz gekickt und ist nach 10 Yards für beide Mannschaften frei) konnten die Celtics den Ball an der 50 Yard Linie und sich damit das Angriffsrecht sichern. Durch zwei unnötige Strafen hieß es jedoch plötzlich 1st and 40 an der eigenen 20 Yard Linie. Ein traumhafter Pass auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Zum Abschluss gibt es eine "Urkunde". Stefan und Bezirksblätter Regionaut Gottfried Maierhofer.
4 8 5

FLYING-FOX-XXL in Leogang! (Mit Video)

Ein bisschen Nervenkitzel mit "FLYING-FOX-XXL" in Leogang! Anschnallen, in Startposition begeben und los geht das unvergessliche Flugerlebnis. Mit einer der weltweit längsten und schnellsten Stahlseilrutschen dieser Art in Leogang (Ö), ermöglicht Jochen Schweizer und die Leoganger Bergbahnen ein Flugerlebnis der Extraklasse. 1,6 Kilometer, 143 Meter Flughöhe und Geschwindigkeiten bis 130 Km/h und ein fantastischer Ausblick in die Leoganger Bergwelt. Fühlen sie sich wie Supermann oder ein Vogel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Links das Team "Fakkefokkn" (Markus Wallner und Florian Rodlsberger) und rechts das Siegerteam "Saugeil" (Sepp und Toni Steiner). | Foto: Landjugend Piesendorf
4

Piesendorf: Das Sautrog-Rennen war eine "saugeile" Veranstaltung

Actionreiche Starts, spannende Duelle und tolles Teamwork boten die Mitglieder der Landjugend Piesendorf beim Sautrogrennen. PIESENDORF. Insgesamt kämpften 14 Teams um den Sieg. Dazu mussten sie jeweils paarweise in einem "Sautrog" (Für nicht Pinzgauer: Futtertrog für Schweine) eine Strecke auf der „Hinterbürgllåck“ bewältigen. Die richtige Technik, Kraft und Ausdauer sowie Teamgeist waren dabei das Rezept zum Erfolg. Die Namen der Teams ließ auf die Besonderheit der Veranstaltung schließen:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Alte Moa Alm
8 14 15

Alte Moa Alm - Die einzigartige Hochzeitslocation in den Hohen Tauern 

Am Samstag 9. Juni fand auf der Alten Moa Alm, im Tal der Smaragde, in dieser einzigartigen Naturkulisse, die erste Hochzeit  statt. Das Brautpaar Klaudia und Heinz wurden standesgemäß von Hüttenwirt Andi mit einem alten Lindner-Traktor und alten Heuwagen, noch mit Holzrädern, von der Enzian abgeholt und zur Alten Moa Alm chauffiert. Für musikalische Untermalung sorgte Andreas Eder aus Mühlbach mit seiner Zugin. Das JA-Wort gaben sich die Beiden in der Bergwelt des Habachtales, im Beisein von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.