Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Teamfoto 2.LL Damen: hinten v.l.n.r: Natalia Tosic, Victoria Svensson, Melanie Hagleitner, Petra Franz, Jasmina Musinuvic, Magdalena Schnöll ; vorne v.l.n.r.: Theresa Schmalzl, Lena Marie Fritz, Yvonne Kaswurm | Foto: Volleyboi Zell
5

Volleyball
Zeller Volleyballerinnen starteten souverän mit 2 Siegen ins neue Jahr

Am 18.Jänner 2020 kämpften die Zeller 2.LL Volleyballerinnen auswärts in Tamsweg um wichtige Tabellenpunkte. TAMSWEG/SALZBURG. Die Pinzgauerinnen ließen im ersten Spiel gegen Abtenau nichts anbrennen und wurden Ihrer Favoritenrolle von Beginn an voll und ganz gerecht. Trotz Systemumstellung (mit Libera) fanden die Bergstädterinnen von Beginn an gut ins Spiel und siegten verdient mit 3:0 Sätzen (25:17, 25:20, 25:15 Punkte). Im zweiten Spiel gegen die Hausherrinnen aus Tamsweg wartete das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sepp, Doris, Giuliano und Reini.
78

Eisstockschießen
Eisstockschießen Polizei gegen Unteroffiziere des ÖBH

Am Montag war es wieder soweit das traditionelle Eisstockschießen von Polizei gegen Unteroffiziere des Bundesheeres Tamsweg Das 1988 ins Lebengerufene Eisstockschießen Polizei gegen ÖBH wurde auch heuer wieder am 1. Montag nach te 3 Könige abgehalten. Zu diesem freundschaftlichen Vergleichskampf konnten die Organisatoren die Moorleute, Doris & Giuliano Zoroaster, das 20. mal begrüßen. Einen herzlichen Dank den Organisatoren, den Firmen für die immer tollen Sachspenden. Auf ein hoffentlich auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
169

Landjugend Lungau
Bezirks Eisstockschießen Landjugend Lungau

Bezirks Eisstockschießen Landjugend Lungau. LUNGAU. Am gestrigen Sonntag wurde das alljährliche Bezirkseisstockschießen der Landjugend Lungau ausgetragen. Bei idealen Wetterverhältnissen duellierten sich 7 der 9 Lungauer Landjugendgruppen auf dem Eisstockplatz in St. Leonhard Stadion Tamsweg. Die Abordnung der Landjugend Mauterndorf ging als Sieger hervor. Den 2. Platz erreichte die Landjugend aus Lessach und der 3. Platz ging an die Landjugend Unternberg. Als Besonderheit kürte das Promiteam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Kommissär Walter Salmer (Mitte).
182

Vereinigte zu Tamsweg
Das ist der neue Kommissär

Der Vater Kommissär der Vereinigten zu Tamsweg heißt Walter Salmer. TAMSWEG. Der neue Kommissär der Vereinigten zu Tamsweg heißt Walter Salmer. Er ist 60 Jahre alt und im Beruf Buchhalter. Seine Gattin, die nunmehrige Frau Kommissär, heißt Rosi. Die Wahl fand gestern, am Abend des Neujahrstages, 1. Jänner 2020, im Rahmen des sogenannten "Andingens"  im Gambswirt in Tamsweg statt. Der Gambswirt ist die Herberge der Vereinigtenbruderschaft. Der Vereinigtenkommissär wird alle drei Jahre, immer am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
1 2 21

Weihnachten am Prebersee

Trotzdem der Lungau über 1000 Meter liegt, it zum diesjährigen Weihnachtsfest der Schnee in den Lungauer Tallagen Mangelware. Da sieht es weiter in der Höhe, am Prebersee anders aus. Hier ist die Landschaft tief verschneit. Genau die richtige Kulisse für die Bergweihnacht in der Ludlalm, zu der die Wirtfamilie Antretter am 4. Adventsonntag eingeladen hat. Bei Tee, Glühwein und anderen Genüssen, lauschten die Erwachsenen weihnachtlichen Klängen und lauschten die Kinder weihnachtlichen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Michaela Diegruber
4

Nikolaus zu Besuch in der Bank

Spannung lag in der Luft. Wohin man schaute, sah man strahlende Kinderaugen, die voller Vorfreude den Besuch des Nikolaus erwarteten. Die Filiale Tamsweg der Hypo Salzburg lud vergangenen Donnerstag zu einer kleinen Nikolausfeier ein. Endlich war es so weit und der Nikolaus betrat die Filiale. Die Kinder lauschten gespannt jedem seiner Worte. Einige waren ganz erstaunt: „Der kann ja sogar reden!“ oder „Der Nikolaus ist ja soooo groß.“ Als krönenden Abschluss wurde jedes Kind mit einem Sackerl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michaela Diegruber
Primar Gregor Labus, der Ärztliche Leiter der Landesklinik Tamsweg: „Ab sofort haben wir eine direkte Verbindung vom Hubschrauber am Dach in den Schockraum im Erdgeschoß und die OP-Säle im zweiten Obergeschoß". Als leitender Notarzt und Anästhesist weiß er, dass für schwer verunfallte Patienten jede Minute zählt.
 | Foto: Peter J. Wieland
Video 16

Landesklinik Tamsweg
MIT VIDEO Der Hubschrauber-Landeplatz am Dach ging in Betrieb

MIT VIDEO Am Krankenhaus-Dach in Tamsweg – das Haus gehört zu den Salzburger Landeskliniken (SALK) – können Hubschrauber künftig Tag und Nacht landen. Technische Raffinessen machen das möglich. TAMSWEG. Der erste Hubschrauber landete am Freitag am Dach des Krankenhauses in Tamsweg, nachdem der Landeplatz nach sechsmonatiger Bauzeit feierlich eröffnet wurde; gebaut wurde er im Zuge der Generalsanierung der Landesklinik Tamsweg, die kurz vor ihrem Abschluss steht. „Ab sofort haben wir eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
118

Krampuslauf Tamsweg 2019

Am 30. November, dem Vorabend zum ersten Advent, war in Tamsweg buchstäblich der Teufel los. Nicht nur einer, sondern geradezu eine ganze Armee von ungefähr 800 Krampussen und ein paar Nikoläuse in etwa 66 Krampuspassen. Von nah und fern, aus allen Himmelsrichtungen, sogar aus Bayern.....! Herbeigelockt von den örtlich wohnhaften PreberToifen! Und Bürgermeister Gappmayer hat die ganze Schar auch noch in seiner Gemeinde begrüßt! Wiewohl er selber Gottlob kein Krampus ist! Leider konnte ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
71

Adventzauber
Tamsweg im Schlosspark Advenzauber

Am Freitag den 29.11.2019 wurde der Tamsweger Adventzauber im Schloßpark Tamsweg eröffnet. Der Kindergaten von Tamsweg zog mit den Laternen im Park ein und gaben zwei Lieder zum Besten. Das Quartett der Bürgermusik Tamsweg spielte Besinnliche Lieder. Die Kinder wurden vom Tourismusverband zu einem Kinderringelspiel eingeladen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
18

Leonhardiritt Tamsweg

Ein paar Bilder von der letzten großen Pferdeveranstaltung des Jahres, dem Tamsweger Leonhardiritt. Der Pferde - Konvoi begab sich vom Ausgangspunkt beim Hofermarkt über den Friedhof und die Amtgasse zum Hauptplatz, wo die einzelnen Teilnehmer vorgestellt wurden. Von dort ging es weiter, über den Bahnhof zurück zur leicht angezuckerten Festwiese. Zum bedauern der Pferde nicht wirklich mit Zucker, sondern mit etwas Schnee. Der Pferdesegnung dort konnte ich leider nicht beiwohnen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
25

Schwimmsport
Lungauer Schwimmmeisterschaften

Der SC Tamsweg - Sektion Schwimmen veranstaltete am vergangenen Wochenende die Lungauer Schwimmmeisterschaften 2019  im Hallenbad Tamsweg. Dabei wurden Bewerbe in Brustschwimmen, Kraul, Rückenschwimmen, Delphin, sowie Staffelbewerbe in Brustschwimmen und Kraul durchgeführt. In den über fünfzig Bewerbsgruppen (weiblich und männlich) gingen ca. 230 Wettkämpfer  an den Start. Das Alter der  schwimmbegeisterten Teilnehmer erstreckte sich von den jüngsten Startern im Vorschulalter bis zu den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Der Obmann Friedrich Kocher eröffnet den Jahrtag des Kameradschaftsbundes Tamsweg.
63

Salzburger Kameradschaftsbund
Kameradschaft Tamsweg

Kameradschaft Tamsweg: Beim heutigen Jahrtag am Sonntag, den 27. Oktober 2019, legte der bisherige Obmann Friedrich Kocher sein Amt als Kameradschaftsobmann nieder. Bei der Neuwahl wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. Einstimmig wurde der bisherige Obm. stv. Peter Ferner zum neuen Kameradschaftsobmann gewählt. Der Schriftführer Luggi Schweighofer und der Kassier wurden in Ihrer Funktion wieder gewählt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Hier konnte man Basteln bei Kräuter & Keramik von Julia Bydlinski-Kager aus Tamsweg.
1 145

Tamsweger Betriebe laden ein.
Late Night Shopping in Tamsweg

Am Freitag, den 13.09.2019 luden die Tamsweger Betriebe die Bevölkerung zum "LATE NIGHT SHOPPING" in Tamsweg ein. Von 17:00 Uhr weg konnte man in der Kuenburgstraße, Kirchengasse, Marktplatz und Amtsgasse bis 21:00 Uhr einkaufen. Bei allen teilnehmenden Betrieben konnte man Karten ausfüllen und für die Verlosung die um ca. 21:30 Uhr stattfindet teilnehmen. Für gute Laune sorgten die Straßenkünstler die von der Kuenburgstraße bis zur Amtsgasse zogen die Kinder und Erwachsenen unterhielten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
83

90 Jahre Dorfmusik Wölting

Großes Festwochenende am 30. und 31 August. Man feierte 90 Jahre Dorfmusik Wölting! Freitag Abend ging es los, mit einer Samsontreffen, dem ich leider nicht beiwohnen konnte. Samstag dann der große Festakt, mit mehreren Lungauer Blasmusiken, aus Zederhaus, Muhr, Seetal-Fresen,  Mauterndorf, Ramingstein.......... Und auswärtigen Gastkapellen, aus Predlitz, Rennweg, Wagrein, Altenmarkt und die berühmte Salzleckermusi aus Schwarzach. Zahlreiche Ehrengäste waren zugegen, aus dem Bereich der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
12

Preber - Wasserscheibenschießen

Anbei ein paar Eindrücke vom großen jährlichen Wasserscheibenschießen am Prebersee, am 24. und 25. August. Auch ein paar VIP´s waren wieder dabei. Darunter auch, wie ich vernommen hab, Ottmar Striedinger. Der bekanntermaßen beim alpinen Skiweltcup schon aufs Siegerstockerl gefahren ist. Er ist ein Wintersportler. Also keine sommerlichen Disziplinen, wie etwa Speerwerfen oder gar Kugelstoßen. Deshalb hat er auch seine Kugeln weder geworfen noch gestoßen, sondern wie alle anderen mit einem Gewehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
20

Kunsthandwerkmarkt in Tamsweg

Auf dem Tamsweger Marktplatz haben kreative Männer und Frauen ihre Zelte aufgeschlagen. Korbwaren, Kräuterhexe, Töpfer, Drechsler, kunstvoll gestaltetes rostiges Blech und vielerlei Kreatives mehr. Es gibt allerlei dekorativen, nützlichen und amüsanten Krimskrams mit dem man sein Heim verschönern kann!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Natalie Lament fürte durch das Programm.
196

SCHLAGERGEFÜHLE unterwegs im Lungau
Musikpavillon am Tamsweger Marktplatz

TAMSWEG (pb) Am vergangenen Mittwoch hat in Tamsweg wieder ein „Musikpavillon“ stattgefunden. Natalie Lament präsentiert die beliebte TV Sendung Schlagergefühle unterwegs im Lungau die von „Melodie TV“ aufgezeichnet wurde und im September ausgestrahlt wird. Bei der Live Übertragung ist das Trio aus Tamsweg STS aufgetreten sowie Sofia Venus, Stefan Micha, Melanie Payer, Graziano und Simone und Charly Brunner. Es war ein sehr gelungener Abend. Und wieder einmal konnte man den Ton nicht in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
20

Tamsweg Musikpavillon

Ein paar Eindrücke vom Schlager – Pavillon in Tamsweg. „Schlagergefühle on Tour“ mit Melodie TV Leider hat meine berufliche Pflicht die Lautsprecheranlage in Tamsweg übertönt. Andere Männer hätten dann auch noch eheliche Pflichten. Weil ich aber weder verliebt noch verlobt, geschweige denn verheiratet bin, kam ich gerade noch zurecht wie Charly Brunner und Simone das Tamsweger Stimmungsbarometer zum Anschlag brachten. Und wie sich TVB Obmann Egon Setznagel im siebten Schlagerhimmel fühlte....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Repecca li. und Antonia re. hatten das Wurfspiel über.
144

Familienfest in St. Andrä im Lungau
17. Lungauer Familienfest

Heute am Sonntag wurde das Lungauer Familienfest am Sportplatz in St. Andrä durchgeführt. Bei diesem Familienfest wurden den Familien mit ihren Kindern jede Menge Spiel, Spaß, Action und Unterhaltung geboten. Beim Bungee-Trampolin war ein sehr großer Andrang, jeder der Kinder wollte große Sprünge machen. Heuer wurde zum ersten Mal eine Schnitzeljagt durchgeführt. Verschiedene Stationen mussten durchlaufen werden und für die besten gab es dann tolle Sachpreise zu gewinnen. Bei den Verschiedenen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
2 213

59. Tamsweger Waldfest
Tamsweger Waldfest

Tamsweg: Am Sonntag, den 04. August 2019 ging das 59. Waldfest des Bürgerlichen Schützen Korps und der Bürgermusik Tamsweg zu Ende. Traditionell mit dem Samsonumzug vom Marktplatz bis zum Waldfestplatz Mehlhartlau. Am Freitag spielten „Die Dorfer“ zum Firmen- und Vereinsstammtisch auf. Am Samstag spielte die Gruppe „Aplenschwung“ für die Waldfestbesucher auf. Am Sonntag wurde der Frühschoppen von der Dorfmusik Wölting begleitet. Der Samson wurde um 13:00 Uhr von der Bürgermusik Tamsweg vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
1 86

Lungauer Murtallauf

Hier auch von mir ein paar Eindrücke vom Lungauer Murtallauf 2019. Trotz der hohen Temperatur fanden sich erstaunlich viele, die unterschiedlich weit die Mur entlang nach Tamsweg laufen wollten. Es gab auch ein Kinderlaufen, sogar einen Biatlon und den Integrationslauf. Von dem und mehr gibt es auf dieser Homepage noch mehr Bilderserien. Und auch eine treibende Kraft des Murtallauf – Hendlkönig Stefan Wochinz – ist mir wieder vor die Linse gekommen. Er sah diesmal besser aus. Beinahe wie aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Lungauer MurtalläuferInnen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung fetzten bei Stefan-Ritzer-Integrationslauf mit ihren Laufpaten durch das Marktzentrum von Tamsweg. Die Fans jubelten und applaudierten lautstark. | Foto: Peter J. Wieland
172

Lungauer Murtallauf
Warme Herzen, heiße Sohlen, heiße Sonne – beim Integrationslauf

Lungauer MurtalläuferInnen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung fetzten heute mit ihren Laufpaten durch das Marktzentrum von Tamsweg. TAMSWEG. Der letzte Bewerb des diejährigen siebten Lungauer Murtallaufes war der Bewerb der Herzen: der Stefan-Ritzer-Integrationslauf. Es drehten LäuferInnen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung unter der bratenden Sonnenhitze eine rasante Runde im Tamsweger Zentrum. Begleitet wurden sie dabei von Laufpaten – alles Persönlichkeiten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.