Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Volksschule St. Anton am Arlberg wurde für 1,4 Mio. Euro rundum saniert.
69

Neuer Glanz für die VS St. Anton

Die Volksschule wurde für 1,4 Mio. Euro renoviert und bietet nun eine zeitgemäßes Schulkonzept. ST. ANTON (otko). Mit einem Tag der offenen Tür und der offiziellen Einweihung wurde vergangenen Donnerstag der Abschluss der Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Volksschule St. Anton am Arlberg gefeiert. Die Segnung nahm Pfarrer Augustin vor. "Die Anforderungen der Schule haben sich durch neue Technologien und Unterrichtsmittel grundlegend geändert. Das Schulgebäude ist 50 Jahre alt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die fünf Landessieger: Patrick Stöckl, Sebastian Wohlfarter, Angelika Knoll, Andreas Wille und Simon Achenrainer (v. l.). | Foto: Paul Schranz
71

Bühne für besonders talenterte Lehrlinge

Mit 43 Lehrlingen beim Landeslehrlingswettbewerb war der Bezirk heuer wieder gut vertreten. LANDECK (otko). Dass Handwerksberufe einen goldenen Boden im Bezirk haben, bewies einmal mehr die Lehrlingsgala der Wirtschaftskammer. Vergangene Woche durften 43 Preisträger aus dem Bezirk Landeck ihre Auszeichnungen entgegennehmen. Von diesen 43 holten sich sechs den Titel Landessieg in ihrem Lehrberuf. Patrick Stöckl von der Firma Sebastian Gitterle Raumaustattung GmbH errang gleich zwei Landessiege....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neue Aussichtsplattform samt SkyBar in Glasdiamanten-Design neben dem Restaurant Gratli auf 2.220 Metern. | Foto: Bergbahnen See
1 11

Alles Neu im Familienskigebiet See

Familienskigebiet See erschließt mit neuer 8er Gondelbahn bis dato unentdecktes Terrain und rüstet mit neuer SkyBar und zusätzlichem Restaurant auch gastronomisch auf. SEE. 2.100 Meter Seilbahn, 25 Hektar bzw. acht Pistenkilometer mehr – das sind die Fakten. Eine ganz neue Dimension in Sachen Schneevergnügen – das ist die Realität. Mit einer neuen 8er-Gondelbahn erweitern die Bergbahnen See im Paznaun ihr Gebiet nicht nur für Pistenfreaks, sondern eröffnen auch für Tiefschnee- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Durch den raschen Einsatz der Feuerwehren konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. | Foto: ZOOM-Tirol
31

Schnann: Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand

Scheune wurde von den Flammen zerstört. Das Wohnhaus konnte von den Feuerwehren gerettet werden. Hausbewohner sowie Tiere kamen nicht zu Schaden. PETTNEU/SCHNANN. Am 20. Oktober, gegen 15.55 Uhr, geriet in Schnann ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Schnann stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand. In der Folge wurden alle Wehren des Abschnitts Stanzertal (Pians, Strengen, Flirsch, Pettneu und St. Anton) zur Unterstützung angefordert. Um 16:40 Uhr wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Restaurierung der Rosannabrücke in Strengen steht kurz vor der Fertigstellung: Bgm. Harald Sieß, Arch. Hermann Holzknecht, Walter Hauser (BDA) und regioL-GF Gerald Jochum (h. v. l.) mit den Handwerkern.
1 19

Altes Handwerk hat goldenen Boden

Im Rahmen einer geförderten Qualifizierungsoffensive werden Handwerker in alten Techniken geschult. PETTNEU/STRENGEN (otko). Alte Handwerkstechniken sind im Bezirk Landeck gefragt. Die letzten vier Jahre hat das Regionalmanagement regioL Qualifizierungsprojekte für alte Handwerkstechniken unterstützt. So wurden bei Kursen in Altfinstermünz Steinmetze, In Strengen Zimmerleute und in Kappl Maurer in historischen Techniken ausgebildet. "In Zukunft sind wir froh solche Handwerker zu haben und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
20. Almkäseolympiade in Galtür: Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle, Landjugend-Obmann Michael Wiltsche und LHStv. Josef Geisler.
1 131

Galtür: Almkäseolympiade der Superlative

33-köpfige Jury war von der hohen Qualität der Almkäse bei der 20. Auflage begeistert GALTÜR (otko). Viel Prominenz versammelte sich vergangenen Samstag zur bereits 20. Auflage der Almkäseolympiade in Galtür. Hausherr Bgm. LT-Vizepräsident Anton Mattle konnte unter anderen Agrarlandesrat LHStv. Josef Geisler, Vizebgm. Hermann Huber, TVB-Obmann Alfons Parth, die TVB-Vorstände Hubert Wiltsche und Hannes Wolf, WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle sowie Manuel Bitschnau (GF Montafon Tourismus)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Junge Wirtschaft genoss einen actionreichen Tag im Waldseipark X-Trees in Serfaus. | Foto: WK Landeck
18

JW-Meeting Point: Ein sportlicher Tag in Serfaus

SERFAUS. Auf ein besonderes Abenteuer ließ sich vergangen Samstag die Junge Wirtschaft Landeck ein. Für die JW-Mitglieder hieß es Klettergurte an, Helme auf und ab in luftige Höhen. Besucht wurde der Waldseilpark X-Trees in Serfaus. Geschicklichkeit, Herausforderung und Action – darum ging es bei diesem Freizeitspaß mitten in der Natur. Die Teilnehmer meisterten 8 verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und zeigten sich begeistert! Ein besonderer Dank gilt Franz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel wird in den nächsten drei Jahren für 160 Millionen Euro generalsaniert.
9

Arlberg: Tunnelsanierung startet Ende September

Der Arlberstraßentunnel wird in den den nächsten drei Jaren für 160 Millionen Euro generalsaniert. 2015 wird der Tunnel erstmals für sechseinhalb Monate total gesperrt. ST. ANTON (otko). Ab Ende September macht die ASFINAG die Nacht zum Tag, um den Arlbergtunnel nach 36 Dienstjahren zu modernisieren. Der längste Straßentunnel Österreichs wird noch sicherer – die ASFINAG investiert 160 Millionen Euro in 37 zusätzliche Fluchtwege, neueste Technologien und eine umfangreiche Sanierung. In der...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Sieben Gründungsmitglieder wurden geehrt. LO Michael Bacher, GO Magnus Siehs, Vizebgm. Hubert Zangerl und SVZ-Obm. Heinrich Spiss gratulierten.
54

Schafzuchtverein See feierte Jubiläum

Mit der Bezirksausstellung feierten die Seer Schafbauern das 25-jährige Vereinsjubiläum. Sieben verdiente Mitglieder wurde geehrt. SEE (otko). Die 19 Mitglieder des Schaftzuchtvereins See unter Obmann Heinrich Spiss feierten mit einer Bezirksausstellung vergangenen Sonntag ihr 25-Jahr-Jubiläum. Rund 400 Schafe aus dem Bezirk wurden aufgetrieben. Im Ring wurden die begehrten Zuchttiere in allen Altersklassen bewertet. Von der hohen Qualität der Tiere waren auch Ortsbauernobmann und Vizebgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeiten bei der neuen Versingbahn in See schreiten zügig voran.
164

See: Neue Versingbahn liegt im Zeitplan

Mit der neuen 2,1 Kilometer langen 8er Kabinenbahn erschließen die Bergbahnen See neuen Skiraum. SEE (otko). In See laufen derzeit die Arbeiten für die neue Versingbahn auf Hochtouren. Mit der neuen 8-er Kabinenbahn verwirklichen die Bergbahnen See ein ehrgeiziges Projekt. Die 2.101 Meter lange Bahn, die einen Höhenunterschied von 509 Metern überwindet, befördert die Wintersportler künftig auf 2.500 Meter Seehöhe. "Der Ascherhütten-Kessel zählt seit jeher zu den schneereichsten Gebieten der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Weinevent am Galzig: Christoph Morandell, KR Peter Morandell, Manfred Fahrner (Verwallstube) und Mario Morandell.
46

Edle Tropfen lockten Genießer auf den Galzig

Der bereits traditionelle "Morandell-Gipfel-Event" brachte die besten Winzer und zahlreiche Prominenz auf den Berg. ST. ANTON (otko). Die Weinspezialisten Peter, Christoph und Mario Morandell versammelten vergangenen Donnerstag in St. Anton am Arlberg die Winzerelite zum traditionellen "Morandell-Gipfel-Event". Im höchst gelegenen Haubenrestaurant Österreich am Galzig, genossen zahlreiche Gäste die edlen Tropfen der Top-Winzer. Dem Ruf gefolgt waren die WinzerInnen aus Österreich, Italien,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50-jährige Mitgliedschaft: Präsident Josef Chodakowsky (li). und Vizepräsident Stefan Jochum (3. v. re.). gratulierten.
26

Ski-Club Arlberg zog Bilanz

Bei der 114. Generalversammlung des SCA wurde Anton Mathies aus Stuben die Ehrenmitgliedschaft verliehen. ST. ANTON (otko). Erstmals lud vergangenen Samstag der traditionsreiche Ski-Club Arlberg zur Generalversammlung im Rahmen des SCA-Wochenendes in den Arlbergsaal nach St. Anton. "Künftig wird die Generalversammlung und der SCA-Ball ein Fixpunkt sein", betonte Präsident Josef Chodakowsky. In seinem Bericht blickte der SCA-Präsident auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. "Mit seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten die Neuheiten im Fischsortiment: GF Thomas Walser (li.) und Ivo De Greff, Bereichsleiter Fisch. | Foto: Grissemann/Brandmayr
86

Zams: Herbstmesse beim Grissemann

Gastronomen aus dem Oberland überzeugten sich von den Neuheiten ZAMS (oko). Die 4-tägigige Herbstmesse beim Grissemann in Zams ist seit vielen Jahren ein Begriff in der Gastroszene. Rund 80 Aussteller präsentierten ihre Neuheiten den Gastrokunden, die aus ganz Westtirol und Vorarlberg angereist waren. "Die Wintersaison steht bevor und wir freuen uns über den sehr guten Besuch der Herbstmesse", zeigte sich Geschäftsführer Mag. Thomas Walser zufrieden. Die gelungene Präsentation der Stände sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten den "Grünen Veltliner Stockkultur 2012" im Gourmetrestaurant Stüva: Winzer Karl Neustifter, Benjamin Parth, Sommelier Peter Ladinig und Winemaker Marion Neuhold (v. l.). | Foto: SCLA Stüva
12

Ischgl: Edel-Veltliner trifft Haubenküche

Im Hotel YSCLA wurde der exquisite „Grüner Veltliner Stockkultur 2012“ präsentiert. Spitzenkoch Benjamin Parth zauberte das dazu passende Menü. ISCHGL. Eine illustre Gästeschar versammelte sich vergangenes Wochenende im Gourmetrestaurant Stüva in Ischgl, um einem ganz speziellen kulinarischen Rollentausch beizuwohnen. Normalerweise gestaltet ein Koch das Menü und der Sommelier sorgt für die entsprechende Weinbegleitung – nicht so an diesem Abend im Paznaun, wo die edlen Tropfen im Mittelpunkt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Markttag: Käsekönigin Rosa Pfeifer mit Hermann Huber (re.) und Markus Knoll (li.)
1 141

Markttag der Genussregion Paznauner Almkäse

Ischgl: Paznauner Almkäse fand beim beim 6. Markttag reißenden Absatz ISCHGL (otko). Die Genussregion "Paznauner Almkäse" lud vergangenen Samstag zum 6. Markttag. Die Musikkapelle Ischgl unter Obmann Dietmar Walser veranstaltete als Kooperationspartner zugleich ihr Oktoberfest. Hermann Huber, Obmann der Genussregion Paznauner Almkäse, nahm den traditionellen Käseanschnitt mit Käsekönigin Rosa Pfeifer, TVB-Obmann Alfons Parth, Johannes Reinalter (LK Landeck) und Obmann-Stv. Markus Knoll vor....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander setzt sich seit Jahren für Bedürftige ein.
1 21

"An meinem Weg" im Karrnerwaldele

Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander setzt sich für syrische Kriegs-Kinder ein. LANDECK/GRAF (otko). Gerald Kurdoğlu Nitsche lud vergangenen Freitag zu einer besonderen Vernissage ins Karrnerwaldele nach Graf. Die Imster Künstlerin und Autorin Dietlinde Bonnlander eröffnete im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung "An meinem Weg". Die sozial engagierte Kreative stellt noch bis zum 17. September Aquarelle und Ölgemälde aus. "Man sieht die Freude an den Bildern und der Weg über das...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Shopping Queen Ivanka Wittwer (2. v. l.) mit Desiree Guem, Viktoria Kapferer, Nina Girardelli-Huter und Anja Rudigier (v. l.).
1 186

Landecker Einkaufsnacht im Zeichen der Tracht

Auch die 13. Auflage der Landecker Einkaufsnacht war wiederum ein voller Erfolg auf allen Linien. LANDECK (otko). Bei traumhaften Sommer-Wetter zog die 13. Landecker Einkaufsnacht vergangenen Donnertag wieder tausende Besucher an. Heuer wurde wiederum als Motto "Die Nacht der Tracht" gewählt und viele Dirndln und Lederhosen waren in der Stadt zu sehen. Die gute Resonanz freuten sich natürlich die Organisatoren Peter Hergel, Werbeleiter Mario Skof und LG-Obmann Martin Winkler. Bereits am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
TVB-Bereichsleiter Florian Van der Bellen, Franz Schmid, TVB-Obm. Armin Falkner, Bgm. Pepi Raich, Chronist Martin Frey und Joe Landerer.
2 110

Barrierefreier Blick über's Kaunertal

Aussichtsplattform "Adlerblick" und neuer Rundwanderweg zu den Knappenlöchern wurden in Feichten eröffnet. KAUNERTAL (otko). Spektakulär ging es vergangenen Freitag in Feichten zu. Bei der Eröffnung der neuen "Adlerblick"-Aussichtsplattform wurde das Tiroler Wappentier per Hubschrauber eingeflogen und in seinem neuen Horst platziert. Der aus Holz von Ernst Mark geschnitzte Adler hat eine Spannweite von 5,30 Metern und wiegt rund 700 Kilogramm. "Mit den neuen Plattformen Adlerblick und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstichfeier für "Betreubares Wohnen": NHT-Dir. Hannes Gschwentner und Bgm. Wolfgang Jörg (hinten v. l.) sowie Vizebgm. Hebert Mayer und StR. Mathias Niederbacher (vorne v. l.).
13

Landeck: Spatenstich für "Betreubares Wohnen"

Neue Heimat Tirol errichtet ein Passivhaus mit 28 Tops für "Betreubares Wohnen" sowie Räumlichkeiten für den Sozialsprengel. LANDECK (otko). In unmittelbarer Nähe zum Altersheim in Landeck errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) ein Gebäude, dass 28 Mietwohungen für "Betreubares Wohnen" sowie im Parterre Räumlichkeiten für den Sozialsprengel beherbergen wird. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 3,1 Millionen Euro. Im Herbst 2015 werden die Wohnungen übergeben. Bei der Spatenstichfeier am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPAR-Tirol Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, Assistenz der Geschäftsführung Mag. Patricia Sepetavc, SPAR-Kaufleute Josef und Patricia Mark mit ihren Söhnen Gabriel und David und Bgm. Helmut Mall.
29

St. Anton hat wieder einen SPAR

Mit 21. August übernimmt Josef Mark als selbstständiger Kaufmann den SPAR-Supermarkt im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg. ST. ANTON (otko). Die Neu-Übernahme des SPAR-Supermarktes in St. Anton am Arlberg wurde vergangenen Mittwoch gefeiert. Die Kaufmannsfamilie Josef und Patricia Mark konnte zur Eröffnung zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem waren auch SPAR-Tirol Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, Bgm. Helmut Mall und die Skilegende Karl Schranz anwesend. "Wir wollen das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
12. Lecher Halbmarathon: Trotz des nass kalten Wetters war die Stimmung bei den Läufern gut. | Foto: Lech Zürs Tourismus
16

12. Lecher Höhenhalbmarathon fest in kenianischer Hand

Mit Siegen von Lucy Wambui Murigi (Damen) und Henry Kimani Mukuria (Herren) endete vergangenen Samstag der Lecher Höhenhalbmarathon. LECH. Bei den Damen setzte sich Lucy Wambui Murigi in der Klassezeit von 1:47:11,0 Stunden vor der Deutschen Heidrun Besler (2:02:48,4) und Andrea Rauch-Feurstein (2:02:59,2) aus dem Bregenzerwald. Vorjahressiegerin Sabine Reiner konnte diesmal wegen einer Leistenverletzung nicht mitlaufen. Bei den Herren setzten sich die drei Kenianer, die gestartet sind, durch....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektleiter Helmut Pöll, GF Anton Mattle, Künstlerin Beatrix Weger, Henriette Klier und Siegfried Weger.
20

"Fernsicht mit Weitblick" im Alpinarium

Leichtigkeit der Berge: Beatrix Weger eröffnete ihre Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 19. Oktober die Werke von Beatrix Weger. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "Fernsicht mit Weitblick" mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hielt ihr Gatte Siegfried Weger. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Henriette Klier, Armin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christian Schmid, Werner Hauser, Markus Rudigier, Barbara Poberschnigg, Michael Fuchs und Bgm. Werner Kurz.
96

Ischgl: Kulturzentrum St. Nikolaus eröffnet

Mit einem Festakt wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich eingeweiht ISCHGL (otko). Bei strahlendem Sonnenschein wurde vergangenen Sonntag das neue Kulturzentrum St. Nikolaus in Ischgl feierlich eröffnet. Nach dem Hl. Amt in der Pfarrkirche und der anschließenden Sakramentsprozession segnete Pfarrer Michael Stieber die Räumlichkeiten des Kulturzentrums und des Alten Widums. Die Schützenkompanie, die Musikkapelle und die Sängerrunde sorgten für die passende Umrahmung. Bgm. Werner Kurz dankte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dorfgigolo Sebastian Tarnini (Emil Zangerl) glaubt der Vater von Hannes (Martin Scheiber) zu sein.
1 104

"Sebastiani, bis zum Kirchtag wird alles gut"

Mit dem Drama in vier Akten feiert die Heimatbühne See ihr 25-jähriges Jubiläum. SEE (otko). Zum Jubiläum hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein Sommer-Stück eingespielt. "Sebastiani, bis zum Kirchtag wird alles gut" heißt das Drama in vier Akten von Albert Tschallener alias Seimon Dreist. Bei der Premiere am 14. August bekamen die Schauspieler viel Applaus. Tief berührt und beeindruckt vom Stück zeigten sich unter anderem auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.