Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

2 15 17

Minimundus - Die kleine Welt am Wörthersee

Nach vielen Jahren war ich wieder einmal im Minimundus. Viel hat sich verändert und viel Neues gab es zu sehen. Nicht nur den Enkelkindern hats gefallen! 156 Modelle der schönsten Bauwerke aus über 40 Ländern dieser Erde  gibt es da zu sehen. Im Maßstab 1:25 wurden die schönsten Bauwerke nach Originalplänen und mit Originalmaterialien wie Marmor, Sandstein oder Lavabasalt bis ins kleinste Detail nachgebaut. Der neue Indoor-Bereich bietet in einer ganzjährigen Ausstellung Spannung und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christa Posch
1 20 21

Hochhinauf am Faaker See

Hoch hinauf geht es auf der Taborhöhe am Faaker See. Die Taborhöhe ist auf Wanderwegen oder mit dem Auto vom Faaker See (Egg) aus erreichbar. Die Taborhütte bietet gute Küche und einen sagenhaften Ausblick über den türkisen See und die Karawanken, ein Farbenspiel, das an die Karibik erinnert. Es ist angenehm kühl hier unter den weithin sichtbaren gelben Sonnenschirmen zu sitzen. Gleich daneben befindet sich der Waldseilgarten: In einem natürlich gewachsenen Wald, wurden zwischen Bäumen in Höhen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
Predigerstuhl mit Zunderwand
9 25 42

Alfi ließ die Hüllen fallen

Der Abstieg vom Kleinen Rosennock war nötig um dann am Thörl vorbei, unterhalb der Zunderwand zum Nassbodensee (2.209 m) zu gelangen. Über weichen Almboden und durch Latschenkiefern wandern wir leicht bergauf bis an den Nassbodensee, vorbei an Granitstein, bewachsen von wunderbaren Flechten und dann wieder über felsiges Gestein.  Die Landschaft der Nockberge bezaubert uns mit verschiedensten Eindrücken. Es war drückend heiß und der Anblick des Sees ließ unser Herz höher schlagen. Meine Füße...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
6 17 27

Über den Predigerstuhl zum Kleinen Rosennock

2. Etappe Vom Gipfelkreuz des Predigerstuhls ging es weiter. Vor uns liegen der Große und der Kleine Rosennock, Besonders markant ist ist beim Großen Rosennock die rampenförmig ansteigende Südflanke (offenes Weideland). Der Blick auf den darunter liegenden Nassbodensee begleitet uns, aber den werden wir erst später besuchen. Über einen weiten Grashang ging es zuerst bergab, dann wieder bergauf. Weidekühe begegneten uns und immer wieder hielten wir inne um den Blick zurück zu genießen. Wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
Stinig Hütte
3 10 35

Bis zua Hittn san ma oiwei nu kumma

Ein kurzer Kärnten-Besuch führte mich diesmal wieder auf die Nockberge und wie schon öfter begleitete mich wieder Alfi, der beste Wanderführer den ich kenne. Start war das Erlacher Haus in  Kaning-Langalmtal. Schon auf der Fahrt dahin kommt man an einigen schönen Hütten vorbei. Vom Erlacher Haus ging es zuerst über eine kurvenreiche Schotterstrasse hinauf zur Erlacherbockhütte wo erst mal Kaffee und Reindling zum Frühstück geordert wurden. Für die erste Etappe setzten wir uns den Predigerstuhl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
3 16 57

Spectaculum zu Friesach 2017

Ich war das erste Mal dabei und es hat mir gefallen! Und wenn schon, dann auch gleich passend gekleidet. Es ist eine prima Möglichkeit einmal für ein paar Stunden ins Mittelalter einzutauchen. Ob Jung oder alt, hier gibt es für jeden etwas, das Programm ist einzigartig! als Trinkgefäß dient der Spectaculumskrug. Bezahlt wird hier mit dem Friesacher Pfennig! Anbei einige Bilder von diesem Fest. Wo: Friesach, Friesach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
hier beginnt der "Weg der Liebe", der beim Granattor endet
13 24 74

Zwei Regionauten am Liebes-Weg - Von der Alexanderhütte zum Granattor

Seit fast zwei Jahren habe ich das Ziel vor Augen, eine Wanderung zum Granattor, welches hoch über dem Millstättersee liegt, zu machen. Diesmal ist der Traum wahr geworden und ich hatte Alfi als den perfekten Begleiter da er die Tour bereits erprobt hatte. Über die Millstätter Almstraße ging es über die mautpflichtige Straße zum Parkplatz Schwaigerhütte. Von hier war es nicht allzu weit bis zur Alexanderhütte. Es ist unbeschreiblich welch schöner Ausblick sich hier bot, den wir gleich zu einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christa Posch
11 20 11

Abkühlung im Ebenthaler Wasserfall

Auf der Fahrt nach Kärnten machte ich noch einen Abstecher zum einem Naturjuwel - dem Ebenthaler Wasserfall. Die kühle Schlucht war genau richtig bei der Hitze um mich ein wenig abzukühlen. Der relativ kleine Wasserfall von ca 40 m Fallhöhe, eingebettet zwischen Felsen bietet eine Naturkulisse wie aus einer vergessenen Zeit und tatsächlich ist es ein Relikt aus der letzten Eiszeit. Rund um das Gebiet finden sich etwa 5000 Tier- und Pflanzenarten. Ich konnte beobachten wie ein junges Fräulein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
5 22 19

Kirchenruine St. Jakob am Mitterberg

Die Kirche St. Jakob am Mitterberg dürfte am Anfang des 13. Jhdt. erbaut worden sein. Noch im späten Mittelalter, etwa im 14. Jhdt. brannte die Kirche ab, wurde aber alsbald wieder aufgebaut. Irgendwann in den Jahren nach 1940 ist sie zur Ruine verfallen. Nachdem die Ruine bei der Aktion "Steirisches Wahrzeichen - entdecken und erwecken"gefunden, und als bedeutendes Relikt aus der Romanik erkannt worden war, wurde im Jahre 1999 begonnen, die Kirche vom Bewuchs der vergangenen Jahrzehnte zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
9 25 26

Lorenziberg Kärnten

Der Lorenziberg in der Gemeinde Frauenstein / St. Veit ist ein lohnendes Ausflugsziel auf 971m Seehöhe. Der Ort mit der Kirche und seinen zwei Einwohnern bietet einen tollen Ausblick auf St. Veit. Schon am Weg auf den Berg laden etliche Fotomotive zum Verweilen ein. Sehenswert ist die dem heiligen Laurentius geweihte Filialkirche Lorenziberg. Der kleine spätgotische Bau wurde urkundlich erstmals im Jahr 1330 erwähnt. Neben der Kirche steht ein alter Blockbau, in dem ein Wirtshaus untergebracht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christa Posch
4 17 11

Böhmischer Prater

Unterhaltung und Erholung bietet der Vergnügungspark Böhmischer Prater, ein besonders für Familien geeignetes Ausflugsziel in Favoriten. Hier geht es beschaulicher zu als im "großen" Wurstelprater, viele Attraktionen sind auch für die ganz Kleinen geeignet. Im nostalgischen Ambiente scheint die Zeit stillzustehen. Die Fahrgeschäfte und die Gastronomie liegen entlang einer Fußgängerzone. Das Zentrum des Böhmischen Praters bildet das "Tivoli", wo das ganze Jahr über Veranstaltungen für Groß und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.
Nach dem Rundgang im Nationalpark haben sich die Regionauten ein Mittagessen im Gasthaus Roter Hiasl verdient. | Foto: Iris Wilke
17 24 133

Das war der bz-Foto-Walk im Nationalpark Donau-Auen

Die Natur genießen und dabei tolle Fotos machen: Beim bz-Foto-Walk am 12. Juni 2017 im Nationalpark war das möglich. In unserer Bildergalerie findet ihr die schönsten Bilder des Ausflugs. WIEN. Johann Berthold, Leiter des Nationalparkhauses Wien-Lobau, und sein Großer Münsterländer Arro holten die fotohungrige Regionauten-Gruppe am Vormittag bei der Lobgrundstraße ab. Dann ging es über drei Stunden lang durch die faszinierende Landschaft der Donau-Auen. Europäische Sumpfschildkröten und Biber...

  • Hermine Kramer
Das Friedhofsportal immer ein Hingucker
30 31 21

Frühling, Flieder und der unauffindbare Mozart

Weltweite Bedeutung erhielt der St. Marxer Friedhof im 1030 Wien, wohl durch den unaufindbar beerdigten Wolfgang Amadeus Mozart. Eine Vielzahl von Persönlichkeiten aus dem Bereich Wissenschaft, Kunst, Politik u.a. wurden im Zeitraum 1784 bis 1878 da bestattet. Obwohl dieser Friedhof so oft von Zerstörung und Auflassung bedroht war, hat er sich trotz aller Einwirkungen aus der Natur etc. bis heute erhalten. Für die Öffentlichkeit zugängig ist der St. Marxer Friedhof seit 1937 und steht unter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sylvia S.
Wege im Leben sind oft nicht eben oder bequem. - Das macht aber nichts! Sie können trotzdem wunderbar und schön sein.
1 3 13

Meine besten Bilder

Meine besten Bilder Wo: Wien, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
6 8 19

Wilhelm Schedifka, würde sich in seinem Grab umdrehen...

wenn er sehen würde wie es auf den zu seinen Ehren ernannten Platz in Meidling aussieht. Das "Menschen" einen Platz, so unsäglich vermüllen und beschmieren können ist schon mehr als erschütternd. Ein Schande für Wien und den Bezirk Meidling. Könnte sich der Mann, der sicherlich viel für Meidling und Wien bewegt hat hier auch noch wohlfühlen wenn er noch leben würde? Eine Schande das manche "Menschen" sich noch als solche bezeichnen wollen. Leider dürfte hier auch der Städtische Straßenreinigung...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl B.
Der Stern am Eingang
26 41 14

Regionautenpunsch Weihnachtsmarkt Belvedere

Auch wir möchten uns bedanken .Es war eine sehr nette Runde und es wurde geplaudert und gescherzt. Vielen Dank an das Team der BZ Fr. Mag Iris Wilke, Nicole Gretz-Blanckenstein und Sabine Miesgang für die Einladung und die netten Gespräche. Schön, dass Heidi mit ihren Kindern zu Besuch kam ( Heidi danke Dir für das mitbringen der Box, ganz lieb ), die Beiden sind sehr herzig ! Es war schön, dass wir dabei sein konnten. Liebe Grüße nochmal an die ganze Runde und an das Team der BZ Riki und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Friederike Kerschbaum
7 27 12

Am Plöschenberg

Bei meinem letzten Besuch in Kärnten war ich mit meiner Schwester unterwegs auf einer Fahrt ins Blaue. Vor Köttmannsdorf sind wir auf den Plöschenberg gefahren und es bot sich oben ein herrlicher Blick über das Rosental und die Karawanken. Im Landgasthaus bei herrlichem Wetter auf der Terasse genossen wir einen köstlichen Kärntner Reindling und Indianer mit Schlag zum Kaffee. Über die Draustrasse ging es vorbei am Kraftwerk nach Feistritz und über das Rosental wieder heimwärts. Es war ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
6 16 27

Schloss und Gut Hallegg

Das Schloss thront seit 1213 hoch über Wiesen und Feldern im Westen Klagenfurts mit wunderbarem Ausblick bis nach Maria Saal und weit darüber hinaus. Die Innenhöfe des Schlosses zählen zu den schönsten in Österreich. Die Tore stehen offen für alle, die hier in romantischer Atmosphäre exklusiv heiraten möchten. Die verschiedenen Räumlichkeiten bieten für jede Feierlichkeit den entsprechenden Rahmen. Eine kleine Kapelle für die kirchliche, als auch wunderschöne Räumlichkeiten für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christa Posch
3 17 12

Schloss Ratzenegg

Bei Schloss Ratzenegg handelt es sich um einen stattlichen, burgartigen Bau über unregelmäßigem Grundriss mit äußeren Burgtoren auf einem steilen Hügel östlich von Moosburg. An der Westseite befindet sich ein Rundturm, nördlich zwei Eckerker auf Kragsteinen sowie Renaissance-Zwillingsfenster an der West- und Ostfront. Im Inneren befindet sich ein kleiner Hof mit vermauerten Arkaden und Spuren von Sgraffitodekor. Im Südtrakt sind ebenerdig die ehemaligen Stallungen mit Gewölben auf Säulen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christa Posch
4 18 16

Abends in Pörtschach

Wenn man Kärnten hört fällt einem sofort der Wörthersee ein. Bei jedem meiner Besuche ist der Weg zum See ein Muss. Ob bei der Morgenrunde mit dem Hund meiner Schwester oder bei einem Frühstück in Velden am See, es gehört einfach dazu. PromenadeDiesmal nützte ich einen schönen Tagesausklang auf der Promenade in Pörtschach zu einem kleinen Spaziergang beim Sonnenuntergang und habe ein paar Fotos zur Erinnerung mitgebracht. Wo: Promenadenbad, 9210 Pu00f6rtschach am Wu00f6rthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
am Parkplatz
4 23 24

Energiepfad "Plätze der Kraft" Ludmannsdorf

Die Erholungsgemeinde Ludmannsdorf liegt auf einem sonnigen, waldigen Höhenrücken zwischen dem Wörther See und der Drau. Der schöne Wellnesspfad Sreča peč im Westen der Gemeinde ist ein heisser Tipp. Dieser Wanderweg führt zu einem geheimnisvollen Wasserfall, wo man frische und klare Waldluft atmen kann. So habe ich schnell die Wanderschuhe geschnürt und das wanderbare Ludmannsdorf besucht- ein Stück unberührter Natur im idyllischen Rosental. Der Weg führte uns zum Glücksfelsen, und einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
11 21 51

Herbst im Tiergarten

Hier gibt es viele Herbstblicke ohne Zootiere zu betrachten. Natürlich für jene die es auch interesse haben. Niemand wird gezwungen dieses Bilderbuch zu durchblättern. Wo: Schu00f6nbrunn Tiergarten, Maxingstrau00dfe 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.
6 26 20

Zikkurat-Drauwelle

Ich habe durch Zufall etwas ganz besonders Schönes entdeckt! Schaut und sagt mir ob es euch auch gefällt! Eine gräserne Schnecke, die sich aus dem Wasser hervor windet und sich zu einem kunstvollen Hügel zusammenrollt, dahinter ein natürlicher Damm in Form einer Wellenkette: Die Zikkurat-Drauwelle in Ludmannsdorf ist ein echter „Hingucker“. Hinter der malerischen Kulisse des Wassererlebnisplatzes verbirgt sich nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk, sondern ein wertvolles Naturschutz-Projekt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
der Weg ist gut zu gehen
9 22 47

Wanderung zu den Bergkapellen und zur Christusquelle in Maria Elend

Gleich in der Früh machte ich mich zu meiner ersten Wanderung in Kärnten auf. Die beiden Bergkapellen in Maria Elend reizten mich schon lange und so nahm ich den etwas steilen aber schönen Weg in Angriff. Es war noch ziemlich neblig und ich rechnete damit, heute keine Sicht ins Tal zu haben. Der Wald roch frisch und ich spürte eine eigenartige Kraft in mir. Es ging vorbei an etlichen Wegkreuzen und Rastplätzen. Ich nahm mir immer wieder Zeit die Natur zu beobachten und dabei zu fotografieren....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.