Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

In ihrem Anliegen vereint (von links): Schauspielerin Konstanze Breitebner, Organisatorin Edith Weber, Ärztin Irmgard Luisser.
44

Benefizveranstaltung
Rosa Abend auf Burg Güssing für die Krebsvorsorge

In hellem Rosa leuchtete die Burg Güssing in die Nacht, um ein Symbol zu geben. Der Anlass: ein Benefizabend zu Gunsten der Brustkrebsvorsorge, der unter dem weltweiten Motto "Pink Ribbon" (= "rosa Band") erstmals auch in Güssing stattfand. Ein gemeinsamer Fackelzug auf die Burg bildete den Anfang. Die Organisatorinnen Edith Weber und Astrid Wurglics hatten für den guten Zweck des Spendensammelns kulturelle Aushängeschilder in den Rittersaal gebeten: Schauspielerin Konstanze Breitebner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Güssinger Musical-Produktion "Saturday Night Fever": Eine Disco-Reminiszenz mit den Welthits der Bee Gees.
80

Musical Güssing: Zurück in den Glitzer der siebziger Jahre

"Saturday Night Fever" lässt die Disco-Ära wieder auferstehen Glitzernde Mode, satter Bläser- und Keyboard-Sound, die Welthits der Bee Gees - damit prägte der Film "Saturday Night Fever" 1977 das Lebensgefühl einer ganzen Ära. In Güssing sorgte die Premiere des gleichnamigen Musicals, das auf dem Filmerfolg beruht, für eine umjubelte Premiere. Das Ensemble von Musical Güssing unter der Regie von Marianne Resetarits setzte ein spielerisch, musikalisch, gesanglich und choreographisch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehren waren nur eine der zahlreichen teilnehmenden Sicherheitsorganisationen.
61

"Tag der Sicherheit" in der Güssinger Kaserne

Einsatzorganisationen aus dem ganzen Land dabei Alle Organisationen, die einen Beitrag zur Sicherheit im Burgenland leisten, präsentierten sich und ihre Arbeit hunderten Besuchern in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne. Polizisten lösten eine simulierte gewaltsame Demonstration auf, Soldaten zeigten eine Gefechtsvorführung. Polizei, Rotes Kreuz, Zoll und Rettungshundebrigade präsentierten das Können ihrer Diensthunde, Einsatzorganisationen ihr Zusammenspiel bei einem simulierten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Lauf-Erlös geht an die "Clowndoctors". | Foto: Siegbert Brunner
19

"Rote Nasen": Schüler und Soldaten bei Güssinger Benefiz-Lauf

400 Teilnehmer aus den Güssinger Schulen und der Kaserne nahmen am Rote-Nasen-Lauf teil, der rund um das Gymnasiums-Gelände führte. Die Startspenden werden der Organisation "Clowndoctors" zur Verfügung gestellt, die lustig verkleidete Clowns in Spitäle schickt, um die Patienten aufzuheitern. Gymnasiumsdirektor Robert Antoni zeigte sich über das positive Echo der Veranstaltung erfreut.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Entgegengenommen wird unbehandeltes Altholz montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr.
20

In Güssing wird Altholz zu Fernwärme

Bürger aus der ganzen Umgebung können jetzt ihr Altholz bei der Fernwärme Güssing abgeben. Wer im Raum Güssing größere Mengen Altholz entsorgen will, hat dafür jetzt eine gute Gelegenheit. Die Fernwärme Güssing nimmt das biogene Abfallmaterial kostenlos entgegen und verarbeitet es zu Heizenergie. "Bis jetzt haben wir dieses Service nur Bürgern der Gemeinde Güssing angeboten. Nun können Bürger aus der Umgebung und dem ganzen Bezirk mit ihrem Altholz zu uns kommen", erklärt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Begib Dich auf Schatzsuche, kombiniere richtig, sei einmal Detektiv! | Foto: Fun der Nas
22

Hundefreunde aufgepasst! Wir verlosen Karten für Erlebnis-Touren

"Fun der Nas": Vier- und zweibeinige Spürnasen gehen im Südburgenland gemeinsam auf Erkundung Hundefreunde können im Südburgenland gemeinsam mit ihrem Tier eine besondere Freizeitidee verwirklichen. Die Punitzerinnen Daniela Hummel und Julia Partl bieten unter dem Namen "Fun der Nas" geführte Erlebniswanderungen an. Angeboten werden fiktive Personensuchen sowie Krimi- und Rätseltouren mit Hund. "Die Freizeitbeschäftigung mit Hund soll Spaß machen, seine phantastische Nase nutzen und richtet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Kasernenhof traten heutige Soldaten und Formationen in alten Unformen an. | Foto: Militärkommando Burgenland
7

Traditionstag in Güssinger Kaserne erinnerte an Kämpfe 1917

Im Zeichen des Gedenkens an die Abwehrkämpfe des k.k. Infanterieregiments Nr. 83 am Fuße der Lipina-Höhe im Jahr 1917 stand der Traditionstag des Jägerbataillons 19 in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne. Ein Festakt im Kasernenhof drückte die Verbundenheit des heutigen Jägerbataillons mit dem seinerzeitigen Infanterieregiment aus. Bataillonskommandant Oberst Thomas Erkinger begrüßte die Gäste, Landtagspräsident Christian Illedits hielt die Festrede. Oberstleutnant Thomas Kobosil schilderte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Frauen behalten bei Shakespeare eindeutig die Oberhand: Gerda Sabara und Edith Fuchsbichler.
1 69

Premiere für die "Lustigen Weiber von Güssing"

Shakespeares Komödie "Die lustigen Weiber von Windsor" in der Fassung des Burgspiel-Laienensembles Dieses Match geht eindeutig an die Frauen. Der Trunkenbold, Intrigant und Weiberheld Falstaff hat keine Chance gegen Frau Fluth und Frau Page, denen er in amouröser Gier nachstellt. "Die lustigen Weiber von Windsor" nehmen in der Güssinger Burgspiel-Version der Shakespeare-Komödie, die auf der Festwiese Premiere hatte, genüsslichst Rache. Den über 400 Jahre alten Text von William Shakespeare peppt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der "Kleine Sommernachtstraum"der Burgspiele will Jugendlichen und Kindern klassische Literatur näherbringen.
1 56

Shakespeare als Kinder-Komödie in Güssing

25 Nachwuchs-Akteure spielen den "Kleinen Sommernachtstraum" Shakespeare mit Kindern und Jugendlichen zu inszenieren, ist kein einfaches Unterfangen. Regisseurin Sabine James gelang dies im Rahmen der Güssinger Burgspiele auf erfrischende Weise. Ihr "Kleiner Sommernachtstraum" verbindet den klassischen Komödienstoff mit heutigen Musik-Elementen, die auch Rap und Mundart einbeziehen. Samuel Zimmermann und Alessia Barnutui überzeugten als souveränes Elfenkönigspaar Oberon und Titania. Als Kobold...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von links: Michael Gerbavsits, Gilbert Lang, Heinz Zitz, Hans Niessl, Frank Hoffmann, Hans Peter Doskozil, Christian Dax.
12

Viel Premieren-Prominenz bei Güssinger Kultursommer

Frank Hoffmann war die Überraschung anzusehen. Landeshauptmann Hans Niessl persönlich war es, der vor Premierenbeginn von "Weekend im Paradies" die Bühne auf der Burg Güssing erklomm, um dem Burgtheater-Mimen und nunmehrigen Kultursommer-Intendanten zum bevorstehenden 80. Geburtstag zu gratulieren. Im Publikum, das die Premiere freudig akklamierte, saßen überdies die Regierungsmitglieder Hans Peter Doskozil und Verena Dunst, der frühere Staatssekretär Franz Morak, die ehemaligen Landesräte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hotelgäste im "Paradies": Roland Marth und Nicole Kracher.
1 123

"Weekend im Paradies": Premiere auf Burg Güssing

Kultursommer-Komödie feierte eine bejubelte Premiere Hier das behördlich-seriöse Ministerium, dort ein lasziv verbrämtes Wochenendhotel. Hier arbeiten die biederen Beamten, dort verwandeln sie sich in erotische Tunichtgute mit Seitensprung-Ambitionen. DoppelbödigkeitenAus diesen Gegensätzen schöpft "Weekend im Paradies" seine komödiantische Wirkung. Kultursommer-Intendant Frank Hoffmann sorgt als Regisseur dafür, dass auch die moralischen Doppelgleisigkeiten ausgiebig zur Geltung kommen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Frisch gekocht beim Biofest der LFS Güssing
30

Biofest in Landwirtschaftlicher Fachschule Güssing

GÜSSING (dp). Kulinarischer Genuss, ein Bio-Markt und das alles mit musikalischer Umrahmung, gab es vergangenes Wochenende in der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing. Zum dritten Mal fand das Bio-Fest statt. Regionale Produkte wie Öle, Käse, Brote und Aufstriche konnten verkostet und gekauft werden. Am Markt konnte man sich über die Vorteile von Bio-Kleidung informieren und hangemachte Bürsten ebenso erwerben, wie die verschiedensten Pflanzen vom Biohof Wolf. Für die Kinder gab es ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Hurra, die Ermittlerteams freuen sich über den gefundenen Schatz
2 170

Vierbeinige Ermittler auf Schatzsuche bei den Güssinger Teichen

Fun der Nas bietet ein spannendes Freizeitangebot für Hundefreunde Seit kurzem veranstalten Julia und Daniela von Fun der Nas - dem Hundezentrum Südburgenland Erlebnisspaziergänge  für Hundefreunde. So trafen sich am Sonntagvormittag  einige Hundeteams am Parkplatz des Freibades, um eine Schatzsuche rund um die Güssinger  Teiche zu starten. Nach einer Begrüßung durch Burgstiftungsadministrator Gilbert Lang und Überreichung von Güssinger Burgbier und Leckerlis machten sich die Teams auf die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
Pauli und ABObert bekamen wunderschöne Geschenke
1 18

Das war unser Familienfest im Kulturzentrum Güssing

ABObert und Pauli luden zum tollsten tierischen Familienfest des Landes ein! An vielen Kreativ-Stationen wurde nach Herzenslust gespielt, gebastelt und gemalt. Die Landesmuseen waren zu Gast und gestalteten die Bastelstationen. An einer Schminkstation konnten sich die Kids nach Lust und Laune verschönern lassen. Lukas & Falco, die Gewinner aus der TV-Show "Das Supertalent", zeigten ihre einzigartige Tricky Dog Dance Show und die kleinen Besucher durften sogar auf einem Pony reiten, Schafe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Petra Graf
Jury, Teilnehmer und Veranstalterin
1 65

Güssing: Von Bundfalten und heißen Eisen

Männer-Bügelwettbewerb in Güssing GÜSSING (dp). High Noon auf der Piazza des City Center Güssing. Sechs Männer rittern um den Siegertitel des Bügelwettbewerbes. Mariana Moser hat sich wieder etwas Geniales einfallen lassen, das Publikum ist begeistert und feuert die Teilnehmer an. Diese wissen, dass beim Bügeln Feuchtigkeit unerlässlich ist und packen ihre Wasserspritzpistolen aus. Die Jury, bestehend aus Gerda Sabara und Helga Galosch, sowie der Anleiter und Sprecher Karl Ertler, sorgten für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Der Bischof im Gespräch mit dem Pfarrgemeinderat in Gerersdorf. | Foto: Gemeinde Gerersdorf-Sulz
19

Bischof setzte Visitationen im Dekanat Güssing fort

Seine heurige Serie der Visitationen im Dekanat Güssing setzte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zuletzt in Güssing und Gerersdorf fort. Auf dem Programm standen jeweils Gespräche mit Pfarrgemeinderat, Gemeinderat und Gläubigen. In Güssing wurde der Bischof von Stadtpfarrer Raphael Rindler, Ratsvikarin Petra Sommer sowie den Gemeinderäten der Stadt Güssing und von Neustift empfangen, das zur Pfarre Güssing gehört. Der Festgottesdienst fand in der Basilika statt. Am Nachmittag besuchte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Leadsängerinnen Gabi Jahn und Miriam Kulmer (re.)
1 46

„Thank you for the music, ABBA Symphonic!”

Pop-Rock der 70er Jahre im symphonischen Sound Wie groß die Fangemeinde der schwedischen Pop-Gruppe ABBA nach wie vor ist, zeigte sich beim Konzert des Rock Symphonic Project im Kulturzentrum Güssing, wo das begeisterte Publikum durch drei Generationen zu den größten Hits der Gruppe rockte, tanzte und mitsang. ABBA liveDas "Rock Symphonic Project" ist ein Zusammenschluss von 40 Musikern unter der Leitung von Hans Kausz. Unterstützt wurden sie beim Konzert "ABBA Symphonic" von professionellen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Geschäftsführer Jochen Lackner (2.v.r.) mit Besitzern und Polit-Prominenz
45

Güssinger Hotel "Der Freiraum" mit Kirtag eröffnet

GÜSSING (dp). Eine besondere Art die Eröffnung des Hotels "Der Freiraum" zu feiern, hat Geschäftsführer Jochen Lackner gefunden. Es gab einen Kirtag samt Ponyreiten, Hüpfburg, Freestyle BMX Show und Freibier. Die Paradiesbetriebe stellten vor den Toren des Hotels ihre Produkte vor und beim Rundgang durch das Hotel, konnte man Zimmer mit gemütlichen Betten und einer Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt, besichtigen. Die Gartenanlage samt Schwimmteich und Terrasse lädt zum Sonnengenuss ein, in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Beim Girls Day in der Kaserne in Güssing wurde praxisnah informiert und präsentiert
31

Girls Day: Berufsmöglichkeiten für Mädchen in der Güssinger Kaserne

Das Ziel des jährlich stattfindenden "Girls Days" ist es, Mädchen Einblicke in Berufswelten abseits der traditionellen Rollenbilder zu geben. So öffnete auch die Kaserne in Güssing ihre Tore und präsentierte 85 jungen Frauen aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark einige der vielfältigen Berufsangebote beim Militär. Heer zum Anfassen"Ich möchte beim Heer eine Unteroffiziers-Ausbildung machen und danach am liebsten bei der Militärpolizei oder im Sanitätsbereich arbeiten", erzählt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Arnulf, das Schandmaul: Der Musiker und Geschichtenerzähler zog durch die Hauptstraße.
2 21

Ein Hauch von Mittelalter wehte durch Güssing

Straßenfest als "Frühjahrsspektakel" Schwertergeklirr, Kettenhemden, altertümliche Klänge und Gesänge - durch die Hauptstraße wehte einen Nachmittag lang ein Hauch von Mittelalter. Das "Güssinger Frühjahrsspektakel", veranstaltet vom Bierg'schäft-Paar Marielies und Markus Maurer, vermittelte eine Ahnung von seinerzeit. Arnulf, das Schandmaul, gab, begleitet von Flöte oder Dudelsack, freche Texte von sich. Bei Schaukämpfen klirrten die Schwerter, die Güssinger "Greyfschloger" schlugen ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Forschung zum Angreifen: Diverse Versuchs-Stationen waren vor allem für interessierte junge Besucher höchst interessant.
18

"Lange Nacht der Forschung" in Güssing bot manches Aha-Erlebnis

Ökoenergie-Fachleute präsentierten ihre Arbeiten und Erkenntnisse Wieviel Muskelenergie oder wieviele Biotreibstoffe sind notwendig, um eine Tasse Tee zuzubereiten? Was passiert mit Alltagsgegenständen wie einer Schwedenbombe oder einem Luftballon, wenn sie sich in einem Vakuum befinden? Mit Beispielen wie diesen konnten Güssinger Ökoenergieforscher einen Abend lang ihren Besuchern komplexe Zusammenhänge der Naturwissenschaften anschaulich begreiflich machen. Bei der "Langen Nacht der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"So ein Wahrzeichen wie die Burg haben nur wenige Städte", ist Miss-Burgenland-Kandidatin Jennifer Malits stolz.
2 12

Mit Miss-Kandidatin Jennifer Malits durch Güssing

Die Kandidatin für den Titel der Miss Burgenland 2018 weiß um viele Vorzüge ihrer Heimatstadt. Mit 1,65 Metern Größe ist Jennifer Malits die kleinste der zehn Finalistinnen, die am 28. April in Parndorf um den Titel der Miss Burgenland rittern. "Ich hoffe, die Körpergröße fällt nicht allzu sehr ins Gewicht", so die Güssingerin. Wie auch immer die Wahl ausgeht, für sie steht vorerst sowieso die Matura an der Handelsakademie Stegersbach im Vordergrund. Für Mai ist die schriftliche terminisiert,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch Schneemann Olaf aus der "Eiskönigin" möchte den Kindern helfen, wieder nach Hause zu kommen
2 53

Magische Reise ins Märchenland mit den Güssinger Musical Kids

Die Geschwister Klara (Gerda Zeymer) und Max (Elias Knor) lieben Geschichten, die ihnen ihre Mutter (Celina Staudt) täglich vorliest. Eines Abends tauchen sie auf magische Weise ein in die große Welt der Märchen. Lebendige MärchenDort begegnen den Kindern viele zauberhafte Figuren, wie z. B. die Schneekönigin Elsa (Anna Luipersbeck), Captain Hook (Simon Stimpfl), King Louie (Lena Krutzler) oder Raffiki (Rosa Puschkarski) aus dem König der Löwen. Regisseurin Marianne Resetarits gelang es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Zirkusprinzessin Siena hoch oben in der Kuppel des Zirkuszeltes.
1 51

Zirkus Don Eduardo gastierte in Güssing

Auf der Festwiese in Güssing lud auch heuer wieder der österreichische Nationalzirkus "Don Eduardo" in seine Manege und begeisterte kleine und große Besucher mit Clowns, Akrobatik und Artisten. Zirkusprinzessin Siena zeigte Luftakrobatik am Ring und schwebte über der Manege genauso wie Miss Patrizia, die gewagte Kunststücke an Tüchern und im Netz hoch über den Plätzen präsentierte. Mit Ringen, Keulen und Fußbällen beeindruckte Jongleur Ginaro und richtig heiß wurde es im Zirkuszelt beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.