Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

90

Freeride World Tour Juniors aus zehn Nationen rockten in Fieberbrunn

World Tour musste verlegt werden; Juniors hatten ihren großen Auftritt. FIEBERBRUNN (niko). Während die Entscheidung des dritten Stopps der Freeride World Tour Fieberbrunn/ Kitzbüheler Alpen aufgrund der schwierigen Schneeverhältnisse am Wildseeloder am Montag auf einem Ausweichface in Kappl nachgetragen wurde, bekamen in Fieberbrunn die Juniors der Freeride World Tour, wie geplant, ihren großen Auftritt.
Der Freeride-Nachwuchs zeigte vom Face am „Seenieder“ groß auf. Unter die Teilnehmer aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
114

„Snowboarden“ mit S4

Spaß im Schnee mit dem „Snowboard“ – mit S4 SnowSport Fieberbrunn FIEBERBRUNN (bp). „Einmal Snowboarden ausprobieren...“ , dies ließen sich Günter Kogler und Roman Haselsberger, die Geschäftsführer des S4, nicht zweimal sagen. Einmal ausgesprochen, musste ich durch einen Snowboard-Trainingstag. Wir nahmen das zum Anlass mit Kamera-Kind Mara Leitinger, Fotografin in Ausbildung, zu arbeiten. Die 28-Jährige, die in Fieberbrunn lebt, konnte verschiedenste Motive in Angriff nehmen. Zuerst...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
23

Red Zac Lechner lud zur Jubiläums-Hausmesse

Fieberbrunner Unternehmen feierte 50-Jahr-Firmenjubiläum; großer Besucherandrang am Wochenende FIEBERBRUNN (niko). Heuer feiert Red Zac Lechner das 50-Jahr-Jubiläum. Das Unternehmen wurde 1963 von Bartl Lechner gegründet und in den Jahrzehnten kontinulierlich ausgebaut. Heute sind 50 Mitarbeiter beschäftigt. Die Geschäfte führen heute Udo Lechner, Klaus Gschnaller und Markus Kollmaier, die sich über großen Publikumsandrang bei der Jubiläums-Hausmesse am Freitag und Samstag freuten. Auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fieberbrunner (orange) enteilten der Sistranser Abwehr zwei Mal erfolgreich.
45

Schützenfest, Oktoberfest, Hoppalas

Kitzbühel daheim weiter ungeschlagen, Kirchberg im Torrausch BEZIRK (han). Ein Volley-Hammer von Ulrich Lechner nach einem Eckball war der entscheidende Moment in der temporeichen Tirol-Liga Begegnung zwischen Kitzbühel und Reutte. Der 1:0 Erfolg ist zugleich Schlusspunkt einer beeindruckenden Herbstserie (6 Siege, 1 Remis), mit der sich die Markl-Elf zum bisherigen Revierkaiser der UPC Tirol Liga krönt und trotz einem Spiel weniger - und nur einem Zähler Rückstand - auf enger Tuchfühlung zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
23

Stolze Modellbauer präsentierten die Baufortschritte

Beim 2. Tag der offenen Tür zeigte der MEC Fieberbrunn die großen Baufortschritte bei der Modellbahnanlage im Keller des Schützenlagers. Obmann Reinhold Wimmer und Kassier und Programmier-Experte Klaus Berger (im Bild) konnten den vielen Besuchern stolz die seit dem Vorjahr erfolgten Modellbauten, 135 Meter Gleise und neun gleichzeitig fahrende Züge präsentieren. Die Bauten gehen nun beständig weiter. Fotos: Kogler, ersiBILD (2)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der "Lehrling de Monats" Christopher Trutschnig von der Fa. Valenta Metall GmbH mit Landesrat Mag. Johannes Tratter
19

"Lehrling des Monats" kommt aus dem Bezirk Kitzbühel

Tolle Auszeichnung für den Metallbautechnik-Lehrling Christopher Trutschnig: Im Rahmen einer kleinen Feier bei der Firma Valenta Metall GmbH durfte sich der 18-jährige Kirchdorfer über die Ehrung zum „Lehrling des Monats“ freuen. Einsatz im Beruf und bei Vereinen Landesrat Mag. Johannes Tratter würdigte dabei neben seinen handwerklichen und schulischen Qualitäten auch sein großes ehrenamtliches Engagement. So ist der 18-Jährige mit viel Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf tätig und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bummelnacht Fieberbrunn "Marionettenspieler"
7 16

Feuer-Show schließt Bummelnacht feurig ab (Video)

In der Urlaubs- und Ferienzeit findet in Fieberbrunn jeden Dienstagabend für die Gäste eine "Bummelnacht" statt. Gerade für Kinder ist einiges geboten wofür der "Tatzi"-Club sorgt. Auf eine Bühne wird getanzt und gesungen. Dabei entdeckten wir auch die Vertretung der "Bezirksblätter" ;-) ... natürlich wurde dies sofort festgehalten. Gaukler geben ihr Bestes. Als Gladiatoren können Kinder ihr Geschick unter Beweiß stellen. Hüpfburgen, Schießstand und Zuckerwatte darf natürlich auch nicht fehlen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser
Classic Cars in Fieberbrunn.
16

Rauchende Classic-Cars-Reifen

5. Sparkasse Classic Sport Cars in Fieberbrunn FIEBERBRUNN (niko). Bei Kaiserwetter erlebten die zahlreichen Zuschauer beim 5. Sparkasse Classic Sport Cars in Fieberbrunn einen Hauch von Rallye Monte-Carlo Stimmung. Neben den Profis vom Prefa Rallye Team und dem Rittner Drift Team fanden sich bei der Jubiläumsveranstaltung Sportwagenfahrer aus Österreich und Deutschland ein. „Wir hatten viele neue Teilnehmer mit tollen Fahrzeugen und einigen Raritäten, wie den original WM-Rallye Lancia Delta...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
„Das ist mein Tag“, war das Abschlusslied von Alfons Haider, der die Benefizgala im Fieberbrunner Dorfsaal mit seinen Freunden zu einem unvergesslichen Abend machte
60

Alfons Haider & friends begeisterten bei der Hochwasser-Benefizgala in Fieberbrunn

Tolle Benefizgala für Hochwasseropfer brachte über 5.000 Euro ein „Es ist eine Gnade, helfen zu können“, verkündete der sozial engagierte Entertainer Alfons Haider bei der Hochwasser-Benefizgala im voll besetzten Fieberbrunner Festsaal. Der beliebte Fernsehstar stellte sich sofort in den Dienst dieser guten Sache und verzichtete ebenso wie die anderen Künstler auf eine Gage, als Manfred Waltl bei ihm anfragte. Der Organisator bedankte sich mit Vize-Bgm. Walter Astner aber auch bei zahlreichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
36

Bummeln in Fieberbrunn - immer an Dienstag-Abenden

Unterhaltung für Groß & Klein FIEBERBRUNN (niko). Dienstags ist im Juli und August in Fieberbrunn Timoks Bummelnacht angesagt. Es locken viel Spiel, Spaß, Sport und Unterhaltung vor allem für Kinder und Jugendliche und viel Kulinarisches bei den Wirten des Marktes. Die Classic Skills zeigen akrobatische Tänze, die Kinder-Animation läuft, ein Lama blickt einem über die Schulter, Bummeln, Einkaufen und Flanieren ist angesagt... Hier einige Foto-Impressionen (Fotos: Kogler)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gemeinschaftsbild der ersten vier und der Schrepfer. 1. Gasthof Hauser I, 2. Hochfilzen II, 3. St. Ulrich am Pillersee, 4. Hochfilzen I, Schrepfer Gasthof Hauser III.
83

10 Jahre Freundschaftsturnier beim Gasthof Hauser

Die "Hauserer" feiern und die Freunde machen mit Die treue Teilnehmerschar feierte beim Gasthof Hauser gemeinsam mit den Hausherren das zehnte Freundschaftsturnier im Stocksport. Der Modus und das Spiel mit den Pinzgauer Stöcken macht diesen Bewerb einfach einzigartig. Das führt dazu, dass alle Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden immer wieder gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen. Wie alles begann: Der Kexel Waldi wollte nach dem Ende der Bahn beim Huber Bräu unbedingt, dass der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
28

St. Ulrich bleibt weiter im Aufstiegsrennen

ST. ULRICH/BEZIRK (niko). Der FC St. Ulrich besiegte im Landesliga-Gebietsderby Abstiegskandidat Hopfgarten-Itter mit 2:1 und bleibt damit im - theoretischen - Aufstiegsrennen. Drei Runden vor Schluss liegen Hippach mit fünf und Jenbach mit drei Punkten vor den Nuarachern. Kirchdorf verlor beim Tabellenführer und auch St. Johann musste bei Buch eine Niederlage hinnehmen. Mit sechs Punkten Rückstand schwinden die Chancen der St. Johanner auf den Klassenerhalt. In der Bezirksliga fixierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
19

Frühjahrsdiät bei Fußballern

Magere Ausbeute für heimische Vereine BEZIRK (han). Kitzbühel gab nach weiter Reise ins Außerfern brotlose Kunst zum Besten und unterlag 0:2 gegen Reutte. Für die Gamsstadt-Kicker war es die dritte Zu-Null-Niederlage in Folge im Drei Tannen Stadion. Vier Klubs, ein Punkt – auch die vier Landesliga-Klubs aus dem Bezirk liefen dem Erfolg hinterher. Einzig St. Ulrich kam ungeschoren davon, erkämpfte ein 0:0 bei Bruckhäusl. Mit drei Treffern, allesamt gegen Kirchdorf, ist der Winterkönig und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heinz Haßlwanter (li.)  und Albert Wex (re., Raiba) mit Künstlerin Sabine Fliri-Löffler und ihrem Mann Christian Löffler.
17

Sabine Fliri-Löffler stellt in der Regionalbank aus

FIEBERBRUNN (niko). Quasi „heimgeholt“ wurde die in Innsbruck lebende und in Fieberbrunn gebürtige Sabine Fliri-Löffler, die nun in der Raiffeisen Regionalbank in Fieberbrunn einen Querschnitt ihrer künstlerischen Werke ausstellt. Bei der Vernissage am Freitag konnten Heinz Haßlwanter und Albert Wex zahlreiche Besucher und Freunde an diesem „Ort der Begegnung“ (zit. Haßlwanter) begrüßen. Verbindliche Worte fand der Ehemann der Künstlerin, Christian Löffler. Die Werke sind bis 10. Mai in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
1 1 13

Spektakuläres Saisonfinale der Freerider am Kitzsteinhorn

Im Rahmen des X OVER RIDE, der heuer in Zell am See- Kaprun seine 10. Auflage feierte, wurden heute erstmals die Staatsmeister im Freeriden gekürt. Die ersten Österreichischen Meister im Freeride heißen Flo Orley (Snowboard) und Martin Rofner (Ski) aus Tirol, Liz Kristoferitsch (Snowboard) aus der Steiermark und Angelika Kaufmann (Snowboard) aus Vorarlberg. Nach acht Qualifierbewerben in Österreich und dem heutigen großen Saisonfinale beim X OVER RIDE am Kitzsteinhorn stehen jetzt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • SMPR Steinacher&Maier PR
128

Freeride-Highlight am Wildseeloder

Freeride World Tour ging in Fieberbrunn nach Verschiebung doch noch in Szene. Und wie! FIEBERBRUNN (niko). Das Warten hat sich gelohnt! Eine Woche später als geplant, wurden Organisatoren, Rider und Zuschauer mit traumhaftem Wetter, guten Bedingungen am Wildseeloder und einem österreichischen Premierensieg durch Nadine Wallner belohnt! Die 3. Auflage der Freeride World Tour in Fieberbrunn war alles andere als einfach für die Organisatoren. Nach der witterungsbedingten Verschiebung wurden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impressionen  Endstrasser Daniel    Kitzbühel
84

Pokalpreiseisschießen 2013 - 2. Hermann Angerer Trophy wird zum Objekt der Begierde

Durch die Trophy Spende von Hermann Angerer ist das einstige Stiefkind der Schwergewichtseisschützen zu einem ganz besonderen Highlight in der Schwergewichtseisschützen Saison geworden. Da die erste Wanderpokal Trophy des Unterstützers im letzten Jahr von Oberndorf zum dritten Mal gewonnen wurde, war man heuer extrem neugierig auf das neue Exponat des Künstlers. Aber nicht nur der Wanderpokal zog die Mannen der Ortsvereine an, sondern auch der Umstand, dass es sich um den letzten sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
107

Um die Synchronität bemüht

Tiroler Skilehrer zeigten bei Demomeisterschaft, was sie können FIEBERBRUNN (niko). Wegen der widrigen Schnee- und Witterungsverhältnisse musste der Hauptbewerb der Freeride World Tour verschoben werden. Am Wochenende soll der Bewerb nachgeholt werden, wenn die äußeren Bedingungen stimmen. Im Einsatz waren hingegen die Freeride-Juniors - siehe Bericht unten - und bereits am Freitag die besten Skilehrer des Landes. Bei der Tiroler Demomeisterschaft an der Talstation Streuböden wurden die besten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerbild  vr. 6. Brugger Anni, 5. Krimbacher Christl, 4. Gogl Stefanie, 3. Tschiltsch Maria, 1. Die Bezirksmeisterin Müller Brigitte, 2. Foidl Lisi, Wbl. Aberger Andi und die Gratulantin Frau Sportreferentin Braito Maria.
39

Damen Einzel - Bezirksmeisterschaft - Ein Wettkampf gegen die Gegnerinnen und die eigene Nervenschwäche

"Die besten zwei "Eisschützinnen jedes Ortsvereins" des Schwergewichts - Eisschützenverbandes ermittelten die Bezirkseinzelmeisterin 2013 und die Platzierten Der Modus: 16 Damen waren zu dieser Veranstaltung angemeldet. Bei diesem Bewerb geht es im Modus des Schwergewichtseisschützenverbandes darum, innerhalb der beiden Spielgruppen mit 3 Stöcken eine komplette Spielrunde lang unter die ersten Drei der Gruppe zu gelangen. Nur wenn das gelingt, kann man im Finale um Top-Plätze und Medaillen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei mit den Gratulanten  vl. Rang 2 EV. Fieberbrunn II, die Bezirksmeisterinnen 2013 des EC. Reith bei Kitzbühel, Rang 3 ESV. Erpfendorf I. Vorne vr. Fieberbrunns Vizebürgermeister Astner Walter und Wbl. Aberger Andi.
47

Damen Bezirksmeisterschaft mit Top Niveau

Die Akteurinnen der Bezirksmeisterschaft für Damenmannschaften im Schwergewichtseisschützenverband, boten den Zusehern und Offiziellen spannende Partien und hochklassige Leistungen. Die stärksten Teams an diesem Tag setzten sich schnell ab und fuhren während des Wettkampftages Sieg um Sieg ein. Am Ende ließen sich die Damen des EC. Reith bei Kitzbühel den Bezirksmeistertitel nicht nehmen und triumphierten mit nur zwei Niederlagen bei dieser Meisterschaft. Silber ging an die Damen des EV....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
25

Staatsmeisterschaften als Kärnten-Festspiele

Die Tiroler Billard-Asse holten bei den Österr. Meisterschaften im Pool Billard in Fieberbrunn fünf Medaillen. FIEBERBRUNN (niko). Die Staatsmeisterschaften für Damen und Herren im Festsaal Fieberbrunn waren Kärntner Festspiele. Fünf von acht Goldmedaillen konnte der Kärntner Verband holen. Herausragend war Sandra Baumgartner, die zwei Gold- und zwei Silbermedaillen erkämpfte. Bei den Herren stach Jürgen Jenisy mit drei Staatsmeistertitel hervor, darunter im Bewerb 14&1 endlos mit einer Serie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.