Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Maria Astner-Meißnitzer
5

Musik
Volksmusik im Kindergarten

WERFENWENG. „Die Begeisterung für Musik kann nicht früh genug entfacht werden” finden Dominik Meißnitzer und Kathrin Matzenberger vom DAXN Musikverlag. Daher nahmen sie die Einladung vom Kindergarten Werfenweng gerne an und gestalteten einen Vormittag mit Volksmusik für ganz junges Publikum. Mit verschiedenen Instrumenten wie Steirische Harmonika, Gitarren und Harfe musizierten und sangen sie mit den Kindergartenkindern. “Besonders spannend für uns war es zu beobachten, wie die Kinder auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Bienen auf Nektarsuche spüren ein drohendes Unwetter. | Foto: sm
1 12

Ganz genau hinschauen
Wie man aufziehende Gewitter frühzeitig erkennt

Pflanzen haben ein besonderes "Gspür" und reagieren auf Veränderungen in der Luftfeuchtigkeit. Dadurch erweisen sich gewisse Pflanzen oft als zuverlässlige Wetterbotschafter. Worauf du in Zukunft achten kannst, liest du in diesem Artikel. FLACHGAU. Wanderer und Bergsteiger kennen sie als Wegbegleiter: die Silberdistel. Mit ihren langen silbrigen, dünnen Blütenblättern ist sie oft ein Indikator für einen Wetterumschwung. Präsentiert sich die Blume offen, soll es schönes Wetter geben. Eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Dorffest in Goldegg. Die Jungmusikanten ließen mit ihren bunten Instrumentalklängen aufhorchen und ernteten bei der Eröffnung großen Applaus. | Foto: Agnes Etzer
58

Dorffest Goldegg
Z`sammsitzn beim "Fest im Dorf"

Mit dem „Fest im Dorf“ ging man in Goldegg in die 24. Bildungswerkwoche. Das Eröffnungsprogramm wurde in Kinderhände gelegt. Die Volksschule Goldegg und die Jungmusikanten gestalteten einen fröhlichen Bühnenauftritt. GOLDEGG. Mit Gesang und buntem Instrumentenspiel brachten die Kinder Stimmung und Heiterkeit ins Geschehen beim "Fest im Dorf". Die diesjährige Bildungswoche steht unter dem Motto „Z`sammsitzn“. Die Kinder machten sich zu diesem Begriff Gedanken und erzählten am Mikrofon dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Das "Luxusprodukt" Fleisch steht im Mittelpunkt.  | Foto: Rudi Pichler/Simon Tasek
7

"Luxus" im Schusterhäusl
Rudi Pichler und Simon Tasek laden ein

Im Steakhaus Schusterhäusl in Flachau lässt man das Fleisch hochleben. Das "Luxusprodukt", wie es Filmemacher Simon Tasek und Koch Rudi Pichler nennen, steht an diesem Abend im Mittelpunkt.  FLACHAU. Eingeladen wird zur Film & Live-Cooking-Show in das Steakhaus Schusterhäusl am Freitag, 30. Juni. Los gehts um 18.45 Uhr. Noch sind einige Plätze frei, also klick dich doch gleich durch die Bildergalerie und melde dich online für den besonderen Abend an.  Mehr zur Veranstaltung findest du hier: ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Unwetterbedingt musste die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am 21. Juni 2023 ausrücken. Grund der Alarmierung: Ein umgestürzter Baum auf der Prebersee-Landesstraße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
9

Top-Nachrichten, 22. Juni
Themen des Tages im Bundesland Salzburg

Top-Meldungen aus ganz Salzburg, unter anderem mit diesen Themen des Tages, 22. Juni: Schlepperbande in U-Haft – Staatsanwaltschaft klagt mutmaßliche Schlepper an. Verkehrsunfall in Hof – Auto stürzt über Waldböschung in die Tiefe. Brände in Liefering und Lehen – Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. Warten auf Problemwolf-Verordnung – Schutzstatus für den Wolf soll fallen. SALZBURG.  Die Themen des Tages, Mittwoch, 22. Juni – unsere Top-Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg:...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der Sportplatz von St. Veit war am Samstag Austragungsort des Landesbewerbs "Musik in Bewegung". 14 Kapellen — zehn davon aus dem Pongau — zeigten dabei ihr Können. Im Bild: Trachtenmusikkapelle Embach. | Foto: Salzburger Blasmusikverband
23

Musik in Bewegung
Gastgeber holen Höchstwertung bei Marschbewerb in St. Veit

14 Musikkapellen aus ganz Salzburg trafen sich am Wochenende beim Landesbewerb "Musik in Bewegung" in St. Veit zum musikalischen Kräftemessen. Die Lokalmatadore der Trachtenmusikkapelle St. Veit holten dabei die höchste Punktewertung des Tages. ST. VEIT. In St. Veit ging am Wochenende der Landesbewerb "Musik in Bewegung" über die Bühne. 14 Musikkapelle aus dem ganzen Bundesland — zehn davon aus dem Pongau — trafen sich zur Marschwertung am St. Veiter Sportplatz. Unter den Argusaugen der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Anzeige
Hillcont-Eröffnungsfeier in Markt Allhau. (v.l.) Harald Wolfger, Joachim Raser, Leo Hillinger und Benjamin Karl. | Foto: Gernot Heigl
Video 188

Neuer Standort
Hohe Prominenz bei HILLCONT-Eröffnungsfeier in Markt Allhau

Hohe Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Kunden und Unternehmenspartner feierten mit Geschäftsführer Harald Wolfger die Eröffnung des neuen Standortes von „HILLCONT-Raumsysteme“ in Markt Allhau. Als erste Gratulanten stellten sich Investor Leo Hillinger und Snowboard-Olympiasieger Benjamin Karl ein. MARKT ALLHAU. Auf dem riesigen Firmengelände, mit einem Headquarter aus modernsten Bürocontainern, begrüßte Freitag mittags Geschäftsführer Harald Wolfger seine Gäste. Von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Markus und Daniela Meindl vor ihrem neuen Shop in St. Johann, gemeinsam mit Ex-Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer und TV-Koch Roland Trettl (von rechts). | Foto: Meindl Fashion/Andreas Kolarik
1 89

Bildergalerie
"Meindl"-Store in St. Johann wurde feierlich eröffnet

In St. Johann wurde die Eröffnung des neuen Trachtenmoden-Geschäfts der Familie Meindl gefeiert. VIPs wie Alexandra Meissnitzer oder Roland Trettl waren ebenso zu Gast wie zahlreiche bekannte Gesichter aus der Region. Alle Fotos der Feier gibt's in unserer Bildergalerie. ST. JOHANN. Markus und Daniela Meindl luden diese Woche zur Eröffnungsfeier ihres neuen "Meindl Authentic Luxury Store" in St. Johann. Zahlreiche VIPs und Ehrengäste statteten dem neuen Trachtenmodengeschäft im Obermarkt dabei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Landesgeologe Gerald Valentin und Hubert Zeindl von der Wildbach und Lawinenverbauung analysieren die Messdaten vom Ingelsberg in Bad Hofgastein. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 15

Gestein in Bewegung
Ingelsberg in Gastein steht unter ständiger Beobachtung

Der Felssturz am Fluchthorn in Tirol hat wieder einmal eindrucksvoll daran erinnert, dass die Felsmassen auch in den Salzburger Bergen permanent in Bewegung sind. Am Ingelsberg in Bad Hofgastein geben die Experten des Landes Einblicke, wie das stete Risiko kalkulierbar bleibt. BAD HOFGASTEIN. Nach dem fulminanten Felssturz am Fluchthorn in Tirol wurden auch in Salzburg wieder Erinnerungen an ähnliche Geschehnisse in der Vergangenheit laut. Besonders der massive Felssturz an der Bischofsmütze,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bei der Euregio Safety-Tour wird Sicherheit auf spielerische Art erlernt. | Foto: SZSV / Susi Berger
12

Euregio Safety-Tour 2023
Salzburg-Finale in der Schwarzenberg Kaserne

Am 13. Juni 2023 fand in der Gemeinde Wals-Siezenheim bei Salzburg das Landesfinale der Euregio Safety-Tour statt, bei der sich insgesamt 304 nominierte Schülerinnen und Schüler aus der Euregio Region, Bayern und Salzburg trafen, um an der Kindersicherheitsolympiade teilzunehmen und ihr Wissen unter Beweis zu stellen. WALS-SIEZENHEIM. Hochstimmung herrschte laut den Verantwortlichen des Salzburger Zivilschutzverbandes beim Landesfinale der Euregio Safety-Tour am 13. Juni 2023 in...

  • Salzburg
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Floriani aus Werfen und Pfarrwerfen traten heute die Reise nach Wien an, um den Ö3-Verkehrsaward in Empfang zu nehmen. | Foto: Hans Leitner/ORF
8

Ö3-Verkehrsaward
Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen wurden in Wien geehrt

Eine Abordnung der Feuerwehren Werfen und Pfarrwerfen war heute nach Wien gereist, um den Ö3-Verkehrsaward entgegen zu nehmen. Die Pongauer Floriani wurden damit für ihren beherzten Einsatz beim Vollbrand eines Bootsanhängers im vergangenen Jahr geehrt. WERFEN, PFARRWERFEN. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Werfen und Pfarrwerfen haben heute am Wiener Küniglberg den Verkehrsaward des Radiosenders Ö3 in der Kategorie "Einsatzhelfer/innen des Jahres" erhalten. Auszeichnung für Brand im Juli...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
4:09

EU-Video-Wettbewerb
Salzburger Schüler begeistern mit kreativen Projekten

Beim diesjährigen #DreamYourEUunlimited Wettbewerb konnten Salzburgs Schülerinnen und Schüler wieder zeigen, aus welch kreativem Holz sie geschnitzt sind. Über 30 Schulklassen aus knapp 20 Schulen nahmen teil und wussten mit ihren herausragenden Videobeiträgen zu überzeugen. SALZBURG. Neben dem Video-Bewerb war ein zentraler Teil des Events auch eine Diskussion zum Thema EU mit dem EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung Johannes Hahn. Er durfte sich vielen Fragen aus dem jungen Publikum...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Franz und Emma Sommeregger lieben einander und die Fotografie.  | Foto: sm
2 Aktion 16

Verliebt, verlobt, verheiratet
Liebe auf den ersten Klick auf meinbezirk.at

Es ist eine Liebe, wie sich in Salzburg wohl keine zweite findet. Das Ehepaar Sommeregger lernte sich als Regionauten über meinbezirk.at kennen. Franz Sommeregger ist mit seiner Emma bereits seit fast elf Jahren verheiratet und sagt glücklich: "Wir haben uns gesucht und gefunden."  FLACHGAU. Was das Paar und dessen Liebe so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass sich beide damals im Internet kennenlernten, und zwar auf der Plattform von meinbezirk.at. Denn beide, Emma und Franz, waren und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Ein Hauch von einem schönen Italien-Gefühl lag bei den Italienischen Tagen von "JOregional" in der Luft. | Foto: Agnes Etzer
13

Italienische Tage in St. Johann
So lebt man "Dolce Vita"

Ein Hauch von einem schönen Italien-Gefühl lag bei den Italienischen Tagen von "JOregional" in der Luft. ST.JOHANN. Bei gutem italienischen Wein, Antipasti und italienischer Musik im Hintergrund bot sich in St. Johann im Pavillion des Schifferparks ein kleines italienisches Genussfest am vergangenen Wochenende. Bernhard Pezda von "Alimentarii italiani" und sein Team verwöhnten die Gäste mit original italienischen Antipasti und füllten die Weingläser mit guten Tropfen. Bei bester Stimmung ließ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Bei den Ritterkämpfen in Schwarzach ging es am Wochenende voll zur Sache. | Foto: Agnes Etzer
49

Ritterturnier in Schwarzach
Mittelalterliche Ritterkämpfe begeistern Publikum

In der Wallnerau in Schwarzach trug man in Ritterrüstung mittelalterliche Turnierkämpfe aus. Wir waren mit der Kamera dabei und haben die besten Fotos für euch in unserer Bildergalerie. SCHWARZACH. Acht Turnierkämpfer aus Österreich, Ungarn und Deutschland duellierten sich in der Wallnerau mit Schwert und Schild. Gekämpft wurde auf „Vollkontakt“ in schwerer Ritterrüstung. In drei Kampfdisziplinen ging es im Ring um Ehre, Stolz und Trefferpunkte. Disziplin Schwert-Buckler: kleines Schild und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Die Guides nahmen mit den Kindern das Fahrrad "auseinander".  | Foto: Fahrradfreunde Radstadt / Lorenz Masser
13

Denn die Sicherheit geht vor
Fahrradfreunde luden zum Kidsguiding

Die "Fahrradfreunde" sind 15 aktive Mitglieder aus dem Pongau. Ziel des Vereines ist es, eine Plattform für die wachsenden Community an Mountainbikern und Mountainbikerinnen in der Region und gemeinsame Ausfahrten, Reisen und den generellen Austausch rund ums Bike zu schaffen.  RADSTADT. Um die Jugend auf dem Fahrrad zu stärken, wurde vom Verein schon im Vorjahr ein "Kidsguiding", also eine geführte Trainingseinheit mit einigen Schülern der Volksschule Radstadt durchgeführt, die RegionalMedien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
(Archivfoto) SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger. | Foto: Julia Hettegger
1 10

Statement aus Salzburg
David Egger (SPÖ): "Werde auch Babler unterstützen"

Andreas Babler wird vermutlich neuer SPÖ-Bundeschef und doch nicht Hans Peter Doskozil: Das sagt Salzburgs SPÖ-Landeschef David Egger zur neuen Situation. SALZBURG. Der Fehler in der Auszählung sei "peinlich", aber wo Menschen arbeiten würden Fehler passieren, heißt es in einer ersten Reaktion von Seiten der SPÖ Salzburg, nachdem Andreas Babler völlig überraschend am Montagnachmittag zum Wahlsieger im Rennen um den Chefsessel innerhalb der SPÖ-Bundespartei erklärt wurde. "Salzburg wird Andreas...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Malerisch eingebettet zwischen steilen Felswänden liegt der Hintersee, dessen Wasser ist so klar, dass man bis zum Grund sehen kann
3 3 55

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Mai 2023

„Im Mai und Juni erwachte die Natur zu neuem Leben und erfüllte die Welt mit Farbenpracht.“ - Unbekannt Als "Hobbyfotografen" haben unsere Regionauten auch im Mai wieder großartige Motive festgehalten, bezaubernde Naturkulissen entdeckt und wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at geteilt. An dieser Stelle möchten wir euch eine kleine Auswahl der persönlichen Lieblingsfotos von unseren Regionauten präsentieren. SALZBURG. Die Aufnahmen stammen aus dem gesamten Bundesland Salzburg und präsentieren...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Beim Feuerwehrfest in Lessach. | Foto: Peter Bolha
14

Themen des Tages
Das aus Salzburg musst du heute (31. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend haben wir für dich eine Übersicht der Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Aktuelles im Überblick aus Salzburgs Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Pinzgau: Aufgrund schwerer Wetterverhältnisse musste die Bergrettung Neukirchen zu einem nächtlichen Einsatz ausrücken. Ein Bergsteiger verlief sich. Näheres zum Vorfall hier: Verirrter Bergsteiger bei nächtlichem Einsatz geborgen Flachgau / Stadt Salzburg: Die BezirksBlätter...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Der Bergführer Thomas Winter führt uns die die neue Trendsportart Klettern ein und erklärt uns den Reiz daran. | Foto: Philipp Scheiber
Aktion 20

Trendsportart Klettern
Rein in die Natur und rauf auf den Felsen

Klettern und Bouldern ist momentan in aller Munde. Um zu verstehen, was den Reiz ausmacht eine Wand zu erklimmen und wie es wirklich ist, am Ende von über 15 Metern abgeseilt zu werden, hat uns der Bergführer und Kletterexperte Thomas Winter in seinen Sport eingeführt.   PONGAU. Vor allem in Städten gab es in den letzten Jahren einen regelrechten Kletter-Boom. Egal ob es sich um Klettern in der Halle, das Bouldern oder einen Klettersteig in der Natur handelt, es wollen immer mehr vertikal nach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
23

Pfarrverband Werfenweng, Pfarrwerfen, Werfen
Maiandacht mit dem Kameradschaftsbund und den Astberger Alphornbläsern

WERFENWENG. Zu einer feierlichen Maiandacht beim Aukreuz in der Wengerau luden Pfarrgemeinderats-Obfrau Christine Huber und der Obmann der Kameradschaft Siegfried Rettensteiner ein. Pfarrer Bernhard Pollhammer gestaltete gemeinsam mit der Kameradschaft aus Werfenweng, der Fahnenabordnung aus Pfarrwerfen und den Astberger Alphornbläsern die feierliche Andacht. Da die schon seit vielen Jahren von der Kameradschaft organisierte Bergmesse heuer wegen einer Terminkollision nicht am Eiskogel gefeiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Fredl Zitzenbacher (rechts vorne) war heuer erstmals nicht mehr als Veranstalter beim "Schwarzach Trail" aktiv. Das Lauffest konnte er deshalb sichtlich genießen. | Foto: Felix Hallinger
136

Fotos vom Rennen
Hunderte Läufer bewältigten den "Schwarzach Trail"

Auf der Pongauer Sonnenterrasse ging heute der "Schwarzach Trail" über die Bühne. Tabea Fian und Raphael Miks jubelten dabei jeweils über den Sieg im Langdistanz-Rennen über 47 Kilometer. Die sportlichen Fotos des Laufevents findet ihr in unserer Bildergalerie. SCHWARZACH. Bei frühsommerlichen Temperaturen kamen die Läuferinnen und Läufer beim heutigen Schwarzach Trail ordentlich ins Schwitzen. Das Rennen wurde heuer erstmals unter der Federführung von Georg Kreer veranstaltet, der seinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Heute wurde die neue Salzburger Landesregierung präsentiert. Von links die Landesräte Martin Zauner (FPÖ) und Christian Pewny (FPÖ), Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ), Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), und die Landesräte Stefan Schnöll (ÖVP), Daniela Gutschi (ÖVP) und Josef Schwaiger (ÖVP). | Foto: Julia Hettegger
18

Themen des Tages
Die Top-News aus dem Bundesland Salzburg am 26. Mai

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute (26. Mai) gelesen haben. Bundesland Salzburg: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) präsentierten heute ihr Regierungsteam für Salzburg. Die neue Landesregierung steht somit. Mehr zum Thema sowie ein Video in folgenden Beiträgen: Das ist das ÖVP-FPÖ Regierungsteam Was Schwarz-Blau in Salzburg erreichen will Das ist das...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Die Hauptdarstellerinnen und Hauptdarsteller der Filmreihe "Die Toten von Salzburg" Michael Fitz, Fanny Krausz sowie Erwin Steinhauer. | Foto: Petra Huber
Aktion 35

Besuch beim Filmset
"Die Toten von Salzburg" mit giftigen Mozartkugeln

Salzburg ist einmal mehr Schauplatz der Filmreihe "Die Toten von Salzburg", diesmal geht es um "Süßes Gift". Die RegionalMedien Salzburg waren für euch vor Ort und durften einige Eindrücke sammeln. SALZBURG. Seit dem 26. April ist der Filmdreh in der Stadt Salzburg in vollem Gange. Bis Ende Mai dienen verschiedene idyllische und manch schaurige Salzburger Örtlichkeiten als Hintergrundkulisse und Drehorte, etwa die Kapitelschwemme, das Marionettentheater oder der Mönchsberg. Am Kapitelplatz, wo...

  • Salzburg
  • Petra Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.