Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

50

Dem Osterhasen davongelaufen

MELK. Am Ostermontag, 1. April 2013 fand der traditionelle Osterlauf des Heeressportvereins Melk statt . Dabei standen nach den Nachwuchsläufen drei unterschiedliche Bewerbe auf dem Programm. Zahlreiche Zuschauer feuerten die Athleten am Rundkurs in der Melker Innenstadt lautstark an. Beim Lauf über fünf Kilometer sorgte Christian Steinhammer vom USKO Melk mit einer Zeit von 14:41 für einen neuen Streckenrekord. Er gewann mit über zwei Minuten Vorsprung auf Thomas Bauer und Robert Mille. Bei...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Orgelhöhenflug
12

Feuerwehreinsatz für einen "Orgel-Höhenflug zwischen Himmel und Erde" in der Flugfeldkirche St. Anton !

Die laufenden Renovierungsarbeiten in der Flugfeldkirche St. Anton schreiten hurtig voran. Heute, am Karsamstag, unterstützten diese Arbeiten sogar drei Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt. Unter dem Kommando von Richard Zugaj, den staunenden Augen des Flugfeld-Pfarrers, gleichzeitig auch Feuerwehrkurat der FF WN, Viktor Kurmanowytsch, des Organisten Thomas Fessl und des Pfarrgemeinderates Hans Machowetz konnte die Orgel von ihrem bisherigen Platz im Altarraum in einem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
" D A N K E ! "
3

" D A N K E " für dass " B L A U - G E L B - T E A M " am Flugfeld, in der Badener- und Heidansiedlung !

Wer "BITTE" sagt, muss auch "DANKE" sagen ! Diesen Sager, des KO Mag. Klaus Schneeberger bei dessen "Danke-Einladung" in der Arena Nova übernahm auch der Ortsgruppenobmann des "Blau-Gelb-Teams" vom Flugfeld, der Badener- und der Heideansiedlung. Mit VzBgm Dr. Christian Stocker, und Sabine Hauer vom ÖVP-Sekretariat nahmen 30 Angehörige dieser Stadtviertel an der "Danke-Einladung" im Gasthaus Nitzlader teil. Mag. Klaus Schneeberger konnte zwar wegen anderer Terminverpflichtungen nicht persönlich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
111

Buntes Programm an lustigen Sketchen

MANK. Die Manker Theatergruppe "fix und fertig" präsentierte an vier Terminen Sketchabende im Gasthaus Riedl-Schöner. Unter der Regie von Günter Zöchbauer sorgten zwölf Hobbyschauspieler mit 15 verschiedenen Sketchen für ein abwechslungsreiches und humorvolles Programm. Das Repertoire reichte von der witzigen Darstellung von Urlaubsreisen, Krankenhausaufenthalten, Gerichtsverhandlungen bis hin zur sportlicher Betätigung. Den würdigen Schlusspunkt des Abends setzte "Pfarrer" Rudi Strohmeier mit...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
6

Kleines Fotoshooting mit Anna

Hier eine kleine Kostprobe von einem kleinen Fotoshooting. Weitere Fotos auf meiner Fotoseite unter www.facebook.com/christiansturmfotografie

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
27

Läufer stürmten wieder Ruine in Hafnerbach - NACHBERICHT

Hafnerbach, Ruinenlauf, Samstag, 23.3.2013 HAFNERBACH. (WS) . Beim achten Hafnerbacher Ruinenlauf trotzten 107 Teilnehmer beim Hauptlauf dem winterlichen Wetter. Die Sportler mussten 5.200 Meter mit einigen Höhenmetern mit Start und Ziel bei der Ruine Hohenegg absolvieren. Mario Sturmlechner vom HSV Melk konnte seinen Sieg beim Josefilauf in Hofstetten vor einer Woche wiederholen und gewann souverän in einer Zeit von 18:59 vor seinem Teamkollegen Herbert Sandwieser sowie Hermann Reiter vom LT...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
46

Ortsweinkost in Langenzersdorf

LANGENZERSDORF (chs). Am Freitag lud der Weinbauerverein Langenzersdorf zur Ortsweinkost ein. Zahlreiche Weinkenner und solche, die es noch werden wollen, fanden den Weg zum Langenzersdorfer Festsaal. Die Gäste hatten insgesamt 52 verschiedene Weine, die sie verkosten konnten. Die Weine Venus Cuveè 2012 und der ENZO - Cab. Sauvignon 2012 waren an diesem Abend die Höhepunkte. Beide Weine wurden von allen sieben Winzern gemeinsam produziert. Für das Leibliche wohl sorgte die Fleischerei Franz...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
2 70

Super Saisonstart in die Bundesliga

Zum Bundesligastart feierten die Violetten aus Wimpassing einen beeindruckenden 7:6-Auftaktsieg. Am vergangenen Samstag fand in Wimpassing die mit Spannung erwartete Rückkehr des JC-Wimpassing Sparkasse in die 2. Bundesliga statt. Zum Saisonauftakt gastierte der SU Noricum Leibnitz ll im Wimpassinger Dojo. Zahlreiche Fans, Sponsoren und Vertreter der Marktgemeinde sorgten für eine unglaubliche Stimmung in der Wimpassinger Sporthalle, wo die Violetten bereits im ersten Durchgang den Grundstein...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
44

Toller Auftakt für den Pielachtaler Laufcup 2013 - NACHBERICHT

Hofstetten, Josefilauf, Sonntag, 17.3.2013 HOFSTETTEN. (WS) Bei strahlendem Sonnenschein ging mit dem Josefilauf in Hofstetten traditionell der Auftakt zum Pielachtaler Laufcup 2013 über die Bühne. Die Organisatoren rund um Reinhard Hell durften sich bereits bei den Kinder- und Jugendläufen über zahlreiche Teilnehmer freuen. Beim Hauptlauf über 5.500 Meter gingen 105 Athleten an den Start, welche eine durchaus anspruchsvolle Strecke mit einigen Höhenmetern bewältigen mussten. Die durch Schnee,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
55

Bauer sucht Frau im Texinger Irrenhaus

TEXING. Vergangenes Wochenende ging die Premiere "Brautschau im Irrenhaus" der Texingtaler Theaterstubn über die Bühne. Am Samstag kamen die Gäste neben den tollen schauspielerischen Leistungen auch in den Genuss eines viergängigen Menüs vom Gasthaus Haselsteiner in Texing. Regie: Josef Pumhösl Weitere Termine: Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. März 2013 jeweils um 20 Uhr im Gasthaus Haselsteiner.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Otto hat seine grosse Liebe gefunden er wird im August seine Sonja heiraten
7 34

ATV - Star OTTO aus dem Gemeindebau wird im August vor den Traualtar schreiten!

(mh) Otto Edelhauser gab am Samstag, den 16. März 2013, ein Interview bei der "Hausmesse auf der MS Admiral Tegetthoff " und sprach nun erstmals für die Wiener Bezirkszeitung über seine Hochzeitspläne. MH: Wenn ich euch hier bei der Traumhochzeits- Messe antreffe dürfen die Leser und deine Fans davon ausgehen das eine Hochzeit ansteht? Ja davon können meine Fans ausgehen! Ich werde meine grosse Liebe "Sonja" im August zum Traualtar führen. Wo genau die Hochzeit stattfinden wird wissen wir...

  • Mödling
  • Helmut Mayer
Bild 1
27

Gräber-Inschriften-Sammlung: "Frisch"!, "Deftig"!!, "Südsteirisch"!!!,

Die Südsteiermark bietet mit seiner besonders reizvollen Hügel-Landschaft, seinen beliebten Buschenschanken, den erholsamen und wohltuenden Thermen, aber auch mit seinen zahlreichen Heimatmuseen viel Interessantes und Abwechslungsreiches für Seele, Geist und Körper. So kann man in einem der Heimatmuseen in Hof bei Straden, alte Küchengeräte, landwirtschaftliche Maschinen und tausenderlei andere Gebrauchsgegenstände aus der guten alten Zeit stundenlang bewundern. Zum Schmunzeln regt sicher die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Pfarrer Edwin Bonislawski (Pater Paul) mit Mitarbeitern des Pfarrflohmarktes
1 40

Großer Pfarrflohmarkt in der Pfarre Maria Namen

Die Pfarre Maria Namen im 16. Bezirk veranstaltet zwei mal im Jahr einen grossen Pfarrflohmarkt. Für Schnäppchenjäger ist dieser Pfarrflohmarkt schon seit langem zu einen PFLICHTTERMIN geworden. Das Angebot reicht von Schuhflohmarkt, einen „Mode"-Flohmarkt, einen best sortierten Bücherflohmarkt inkl. vieler Kinderbücher, CDs und Schallplatten, Bettwäsche, Tischwäsche, Vorhänge, Nähzubehör, Geschirr in allen Variationen, div. künstlerische Kostbarkeiten, eine Technikabteilung, Sportgeräte und...

  • Mistelbach
  • Helmut Mayer
1 61

15te Sitzung der euLEn in Langenzersdorf

LANGENZERSDORF (chs). Seit mittlerweile 14 Jahren veranstaltet der Langenzersdorfer Verein "Die euLEn" seine, nicht mehr wegzudenkende Sitzung, bei der alles und jeder auf die Schaufel genommen wird. Vom 7. bis 9. März fand nun die 15te Sitzung statt. An sämtlichen Tagen waren die Plätze restlos ausverkauft. Und heuer brauchten die Zuschauer starke Nerven, denn das Motto der 15ten Sitzung war Monster, Vampire und jede Menge andere schaurige Zeitgenossen. Natürlich meinte die Gruppe damit Filme,...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
Blau Gelb am Flugfeld !!!
2

Flugfelder „Blau Gelb Team“ verteilt 2.000 Pröll-Stofftaschen !!!

Ausgerüstet mit über 2.000 Stofftaschen sind die Angehörigen der „Blau-Gelben Ortsgruppe Flugfeld“ in diesen Tagen von Tür zu Tür unterwegs, um die Bewohner dieses Stadtviertels über die kommende NÖ Landtagswahl am 3. März 2013 und die kaum zu übersehenden Investitionen, sowohl im ganzen Land, als auch gerade bei uns in Wiener Neustadt zu informieren ! Mit Informationsfoldern und kleinen Aufmerksamkeiten von unserem Herrn Landeshauptmann Pröll bedanken sich die „Flugfelder Blau-Gelben“ für die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
47

Ball der Hagenbrunner

HAGENBRUNN (sturm). Wie jedes Jahr fand auch heuer im Gemeindezentrum der Ball der Hagenbrunner statt. Die Jugendlichen eröffneten den Ball in ihren wunderschönen Kleidern. Nach der Eröffnung wurde für alle die Tanzfläche freigegeben. Für gute Musik, Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgte Sepp Mattlschweigers Quintett Juchee. Das Repertoire reichte von Walzer, Tango, Schlager bis Pop. Verhungern und verdursten mussten die Besucher natürlich nicht, denn es gab diverse Getränke und leckere...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
Danke für € 30.000,--
12

KO Mag. Klaus Schneeberger übergibt € 30.000,- Landesförderung an die Flugfeldpfarre St.Anton !

Am Sonntag, den 10. Februar 2013 überreichte KO Mag. Klaus Schneeberger im Auftrag unseres Herrn Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll am Ende des Sonntagsgottesdienstes die NÖ Landesförderung für den Kirchenumbau der Flugfeldpfarre St. Anton im Beisein zahlreicher Kirchenbesucher an Pfarrer Viktor Kurmanowytsch und den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. Nachdem die Umbaupläne im vergangenen Sommer fertig gestellt waren und die finanzielle Abdeckung dieser Renovierungsarbeiten gemeinsam mit der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Ortsgruppe Flugfeld

Wahlinformation auch für die zukünftige "Klarheit der Mehrheit" in Niederösterreich am Flugfeld, in der Badener- und der Heideansiedlung von Wiener Neustadt !

Um die für Niederösterreich in der Vergangenheit eindeutig bewährte "Klarheit der Mehrheit" auch in den nächsten Jahren zum Wohlergehen aller Niederösterreicher und Niederöstererreichinnen mit unserem Herrn Landeshauptmann Dr. Erwin PRÖLL und seinem Team erfolgreich fortsetzten zu können trafen einander 22 Wahlhelfer und Beisitzer, Angehörige der Ortsgruppe (OG) Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung am 7. Februar zur Wahlinformation und zur Beisitzerschulung für die kommende Landtagswahl am 3....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
6

Vorsätzliche Hundekot -„Überschwemmung“ am Flugfeld !!!

Hundekot versperrt den Eingang in die Flugfeld-Kirche ! Eine extreme Dauerverschmutzung am Flugfeldgürtel kümmert einige Hundehalter scheinbar überhaupt nicht. Als Autofahrer kann man vom angrenzenden Parkstreifen aus wegen der dazwischen liegenden „lückenlosen Hundekotgalerie“ nicht einmal den Gehsteig ohne Spagat oder Umweg überqueren. Der Gipfel der wohl „vorsätzlichen“ Unbekümmertheit so mancher Flugfelder Hundehalter ist die Hundekotansammlung ihrer Vierbeiner, die sogar den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
dort ist das Christkind !
13

Familien- Kindergottesdienst zum Dreikönigstag in der Flugfeldpfarre St.Anton !

Schon traditionell hat in der Flugfeldpfarre St. Anton der erste Sonntag im neuen Jahr wieder mit dem Familien- Kindergottesdienst begonnen. Immerhin durften sich 80 Kirchenbesucher mit ihren Kindern an der kindergerechten" Dreikönigssmessse" erfreuen, die auch schon traditionell vom Gitarren- und Flötenensemble der Flugfeldpfarre begleitet wurde. Sowohl während der Messe, als auch bei der anschließenden Agape sammelten die Heiligen drei Könige der Flugfeldpfarre die zahlreichen Spenden der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Staatsopernballett
14

„Unsere Wiener Neustädter Philharmoniker“ Der Augen- und Ohrenschmaus zum Jahresbeginn 2013 !

Bereits zum 14. Mal - und das mit ständig steigender Qualität - musizierten unter der bewährten Obmannschaft von DI Paul Karacson und der musikalischen Leitung von Willi Zwittkovits 50 Musiker unserer Wiener Neustädter „Philharmoniker“ - dem Sinfonieorchester Merkur - am Neujahrstag! Beschwingte Walzer- und flotte Polkamelodien von Johann Strauß II, Carl Michael Ziehrer, Franz Lehar, Josef Lanner und Jaques Offenbach, begeisterten diesmal die Konzertbesucher bis auf den letzten Galerienplatz...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.