Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Peter Sattler
62

Jeder darf mitspielen
Musikantentreffen in der Bergschenke Gerersdorf

GERERSDORF (ps). Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich in der Bergschenke Musikanten zum gemeinsamen Spiel. Helmut Issovics erklärt die Regeln: "Ein Solist oder eine Gruppe darf 3 Stück spielen, dann kommt der nächste oder die nächste Gruppe dran. Sind alle durch, beginnt der Zirkel von vorne". Die Instrumentalisten kommen von weit her aus Graz, Weiz, der Südsteiermark oder Wien, manchmal auch aus Amerika.  Sie spielen mit Begeisterung, und es kann schon so sein, dass die Musikstücke in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Rund 90 Delegierte aus allen Bundesländern und die Ehrenformationen der Landesverbände kamen in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne zusammen. | Foto: Josef Fürbass
80

Bundesdelegiertentag
Österreichischer Kameradschaftsbund tagte in Güssing

Güssing war der Schauplatz für den erstmals im Burgenland abgehaltenen Bundesdelegiertentag des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB). In der Montecuccoli-Kaserne kamen 90 Delegierte aus allen Bundesländern zusammen. Der ehemalige Bundesratspräsident Ludwig Bieringer wurde bei der Wahl in seiner Funktion als ÖKB-Präsidenten bestätigt. Zu den Ehrengästen, die der Festsitzung beim Bundesdelegiertentag beiwohnten, zählten Generalstabschef Rudolf Striedinger, Bataillonskommandant Christian...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-Prominenz wie Bundesratspräsident Günter Kovacs, Landtagspräsidentin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und Bürgermeister Vinzenz Knor führten die Veranstaltung. | Foto: Martin Wurglits
Video 39

Tag der Arbeit
Güssinger SPÖ-Maikundgebung in Zeiten der Chef-Debatte

Unter einem besonderen Stern stand die Mai-Kundgebung der SPÖ des Bezirks Güssing, fand sie doch mitten während der anhaltenden Führungsdebatte innerhalb der Bundespartei statt. Die Bühne im Kulturzentrum Güssing war mit Pro-Doskozil-Plakaten dekoriert, und auch vom Rednerpult aus kam Unterstützung für den Landesparteichef mit Bundes-Ambitionen. Empfehlung pro Doskozil"Der nächste Bundeskanzler kann nur Hans Peter Doskozil werden", zeigte sich Bezirksparteivorsitzende Verena Dunst überzeugt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Rekruten Lukas Szmolyan (Rechnitz), Eva Vollnhofer (Zöbern), Sebastian Urbauer (Neumarkt i. Tauchental) und Patrick Wunderler (Rechnitz) standen beim Feldzeichen. Das Treuegelöbnis sprach Leon Holzgethan aus Dürnbach. | Foto: Michael Strini
1 Video 100

Schandorf
161 Rekruten und Klaudia Tanner bei großer Angelobung

Über 1.000 Besucher - darunter Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landesrat Leonhard Schneemann - waren bei der feierlichen Angelobung in Schandorf mit dabei. SCHANDORF. Ein ganz besonderes Ereignis erlebten am Freitagabend, 28. April, die Bewohner von Schandorf, denn bereits zum dritten Mal nach 1994 und 2006 gab es eine Angelobung. Mitorganisiert hatte die diesjährige wie schon die beiden anderen zuvor Oberst Daniel Muhr. Insgesamt 160 Rekruten und eine Rekrutin leisteten den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Angelina Raaber und Tochter Jasmin aus Kukmirn fanden am Pflanzenmarkt viel Brauchbares für den eigenen Garten. | Foto: Martin Wurglits
Video 28

Gemüse und mehr
Unübersehbare grüne Vielfalt am Rauchwarter Pflanzenmarkt

Ob "Milkas Gelbe", "Kremser Perle" oder "Granat"-Rotkraut - es gibt wohl kaum eine Gemüsesorte, die beim Pflanzenmarkt am Rauchwarter Badesee nicht zu kaufen war. Die Standler boten eine unübersehbare Vielfalt an Setzlingen an, viele seltene Sorten waren darunter, die nach und nach ihr Revival in Hausgärten feiern. Wem dort noch Spinnenblume, Rutenhirse oder Taschentuchbaum fehlen, konnte am Markt ebenfalls zugreifen. 67 Verkaufsstände gruppierten sich am Seeufer. "So viele waren es noch nie",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1:09

Oberwart
RegionalMedien Burgenland mit viel Spaß beim Stocksport

Elf Mitarbeiter der RegionalMedien Burgenland waren beim ESV Oberwart in der neuen Stocksporthalle zu Gast und lernten den Stocksport kennen. OBERWART. Der Eisschützenverein Oberwart wurde 1960 gegründet und ist mit etwa 200 Mitgliedern und 16 Mannschaften der größte Stocksportverein Österreichs. Ursprünglich am "Stieberteich" beheimatet, übersiedelte der Traditionsverein im Jahr 1976 in die Sportlände, wo das Vereinsareal sukzessive ausgebaut wurde. Seit dem Vorjahr besteht nun die neue und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Jö schau, der Osterhase! DJ Hase eroberte die Herzen bei der Osterparty von WM-Sounds im Kulturzentrum Güssing. | Foto: WM-Sounds
25

WM-Sounds
Osterhase als Party-Mittelpunkt in Güssing

Da konnten sich DJ Chris Mastermind und DJ Markus Weiss noch so ins Zeug legen - im Mittelpunkt der Osterhasenparty von WM-Sounds im Kulturzentrum Güssing stand eindeutig DJ Hase. Er eroberte die Herzen des Partyvolks, versteckte Ostereier, verteilte Hasenohren und posierte für gemeinsame Fotos. Der SV Heiligenbrunn als Gastgeber freute sich über ein volles Haus. Bei elektronischen Beats und fetzigen Partybreaks ging es lang bis nach Mitternacht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
International erfolgreiche Sportler geehrt: Nico Wiener und Maximilian Koller | Foto: ASVÖ Burgenland
59

ASVÖ Burgenland
Zahlreiche Sportler aus dem Südburgenland geehrt

ASVÖ Burgenland lud zur Meisterehrung 2022 Süd nach Tobaj. SÜDBURGENLAND. Für die ASVÖ-Athlet*innen der südlichen Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf war 2022 mit unzähligen Titeln, Medaillen und Spitzenplätzen bei nationalen und internationalen Titelkämpfen erneut ein hocherfolgreiches Sportjahr. Im Rahmen der traditionellen Meisterehrung Süd am 17. März in Tobaj, zeichnete der ASVÖ Burgenland seine Topsportler*innen für diese Leistungen aus. Beeindruckende Vielfalt„Die Anzahl der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Als Produzent des Jahres wurde der Betrieb Sonnenobst Familie Habeler aus Wiesen bereits zum 6. Mal ausgezeichnet.  | Foto: Stefan Schneider
54

Landesprämierung
Obstbauverband lud zum Galaabend nach Mattersburg

Edle Brände und süße Säfte und das alles aus dem Burgenland. Am Donnerstag Abend wurden im Kulturzentrum Mattersburg die Landesprämierungen für Obstverarbeitungsprodukte vergeben.  MATTERSBURG. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband luden zur jährlichen Verleihung der Landessieger nach Mattersburg. Produzenten aus dem Burgenland konnten ihre Produkte wie Edelbrand, Saft, Nektar, Most bis hin zu Essig Sirup  und Likör bewerten lassen. Die Verleihung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
In akustischen Verwicklungen: Juliane Krammer, Sebastian Genser, Sascha Kranz (von links). | Foto: Martin Wurglits
98

Nach vier Jahren Pause
Ollersdorfer Theatervorhang hob sich wieder

Vier Jahre Spielpause lagen corona-bedingt hinter der Theatergruppe des Gesangvereins Ollersdorf, ehe sich am Wochenende der Vorhang wieder hob. Schon 2020 war die Komödie "Cash - Einer zahlt immer" geprobt worden, als der erste Lockdown zum Spielverderber wurde. Drei Jahre später ging es dann tatsächlich los. Unter der Regie von Gerhard Stimpfl hat das Thema des Sozialstaats, den manche für sich exzessiv ausnützen, ungebrochene Aktualität. Sebastian Genser spielt den sich läutern wollenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zweikampf zwischen Zuberbachs Mátyás Tamás Czene und dem Welgersdorfer Martin Antol | Foto: Michael Strini
21

Fußball im Bezirk Oberwart
Ergebnisse vom Wochenende (17. bis 19. März)

MeinBezirk.at/Oberwart fasst online alle Fußballergebnisse aus den Ligen und Klassen der Südburgenland-Teams zusammen (inkl. Frauenfussball) kompakt zusammen. SÜDBURGENLAND. Am kommenden Wochenende (17. bis 19. März 2023) startet die neue Fußball-Frühjahrssaison auch in der 1. Klasse Süd sowie in der 2. Frauen Bundesliga. Somit dürfen sich die Fans auch in diesen wieder über spannende Spiele und Tore freuen. Alle Ergebnisse der südburgenländischen Vereine sind auch im Frühjahr online auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ufuk Palas | Foto: Saskia Kanczer
Video 37

“Tattoo-Weekend”
Erste Tattoo-Messe in Güssing

Am 18. und 19. März fand die erste Tattoo-Messe in Güssing statt. Das Kulturzentrum öffnete die Türen für viele motivierte Tattoo- und Piercing-Liebhaber. GÜSSING. Bis zu fast zehn verschiedene Tattoostudios, wie “Pinselstich” aus Rauchwart oder auch Ink Lovers aus Deutschland und Tattoo Casper aus der Türkei, präsentierten sich auf der Messe und standen den Besucher*innen zur Verfügung. Mit ca. 15 Tattookünstler*innen, darunter Ufuk Palas, Paulo Mcintyre und Alessio Illiano, gab es für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Saskia Kanczer
Manuel Skerlak, Johannes Kovacs und Leonie Windisch gehören zur Glasvertriebs-Übungsfirma "Royal Glas" der HAK Stegersbach. | Foto: Martin Wurglits
Video 13

Messe
24 burgenländische Übungsfirmen zeigten sich in Stegersbach

"Ad Art" beschäftigt sich mit der kreativen Gestaltung von Werbeartikeln, "IT Solutions 4 You" mit dem Verkauf von Soft- und Hardware für die Computerbranche. Was den beiden Firmen gemeinsam ist: Sie sind Übungsfirmen von mittleren und höheren Schulen aus dem Burgenland, in denen Jugendliche ein Schuljahr lang das Führen eines Unternehmens simulieren. Virtuelle Betriebsführung24 dieser Übungsfirmen präsentierten sich gemeinsam in der Handelsakademie Stegersbach. Schüler aus dem ganzen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
148

Fotobox
Signal 112 im Messezentrum Oberwart

Vom 9. bis 11. März 2023 ging im Messezentrum Oberwart die „Signal 112“, die „Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung“ erstmals über die Bühne. Mit über 120 Ausstellern aus acht Nationen wurde die Messe zur Drehscheibe für alle Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsorganisationen im östlichen Mitteleuropa. Weitere Schnappschüsse der Fotobox findest du hier.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Julia Hahnekamp
Wehren aus dem gesamten Burgenland marschierten zum Festakt ein. | Foto: Michael Strini
1 Video 150

Oberwart
100 Jahre Feuerwehrverband Burgenland mit großem Fest gefeiert

Die Feuerwehren im Burgenland begehen ein dreifaches Jubiläum: 100 Jahre Feuerwehrverband, 75 Jahre Feuerwehrschule und 50 Jahre Feuerwehrjugend. OBERWART. Am 15. April 1923 wurde die Gründungsversammlung des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes in Mattersburg abgehalten. Am Samstag, 11. März, wurde das Vermächtnis der Gründungsmitglieder bei der Festveranstaltung entsprechend gewürdigt. Das Fest wurde im Rahmen der "Signal112" - Fachmesse für Feuerwehr und Rettung, in der Oberwarter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Max (Andreas Wunsch-Wagner) erfleht von Engelchen Gabriele (Barbara Rudolics) und Tod (Elwira Wechselberger) noch eine zweite irdische Chance. | Foto: Martin Wurglits
36

Komödie
Punitzer Theatergruppe zwischen Himmel, Hölle und Erde

Zwischen drei Ebenen bewegt sich die Theatergruppe Punitz mit ihrer Komödie "Zum Teufel mit der Hölle". Denn nachdem der leichtlebige Max (Andreas Wunsch-Wagner) von seiner Gattin (Astrid Ertl) unsanft ins Jenseits befördert wurde, bekommt er noch eine zweite Chance auf irdische Wiedergutmachung. Um seine Seele matchen sich das verschmitzte Engelchen Gabriele (Barbara Rudolics) und der nicht allzu höllische Teufelssohn Luigi (Kevin Strouhal), die auf der Bühne nur für Max, aber nicht für seine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In allen farblichen Schattierungen präsentierte Lumitech-Geschäftsführer Stefan Tasch dem Bundeskanzler sein Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen. | Foto: ÖVP
38

Nehammer auf Tour
Bundeskanzler besuchte Burgauberg und Jennersdorf

Zu einem Gesprächsabend mit burgenländischen ÖVP-Vertretern kam Bundeskanzler Karl Nehammer gestern, Freitag, nach Burgauberg. Im Gemeindezentrum gab es ein Treffen mit Bürgermeistern und Parteifunktionären aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart. Zur Sprache kamen aktuelle Themen der Bundesregierung, berichtete ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz. Es sei um Maßnahmen gegen Inflation und Teuerung, um Pflege, Pensionen Zuwanderung und Asylwesen gegangen. Zuvor stattete der Kanzler dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Oberwarts Fußballer durften gegen Güssing über vier Tore und ein klares 4:0 jubeln. | Foto: Michael Strini
70

Fußball
Auftakt nach Maß für Oberwarts Kicker mit 4:0-Sieg gegen Güssing

Die SV Oberwart startete mit einem klaren 4:0-Heimerfolg im Südburgenland-Derby gegen den SV Güssing. OBERWART. Der Erfolgslauf der Oberwarter geht auch im Frühjahr weiter. Seit Trainer Patrick Tölly in seiner Funktion tätig ist, gab es lediglich ein Remis. Ansosnten gingen seine Burschen stets als Sieger vom Platz. Von Beginn an nach vorne orientiert, liefen sich die Oberwarter zunächst, an der Defensive der Güssinger fest. Die erste gute Chance hatten auch die Gäste durch einen Schuss von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sportmittelschule Güssing jubelte über den Sieg im Landesfinale. | Foto: ÖVV
55

Oberwart
SMS Güssing holt Schülerliga-Landesmeister im Volleyball

Über 100 begeisterte Volleyballer aus dem Burgenland bestritten am 1. März in der Sporthalle Oberwart die Landesmeisterschaften Burschen Unterstufe. OBERWART. Am Landesfinaltag im Burgenland mit Rekordteilnehmerzahl zeigten die angereisten Teams, dabei einige mit ihrem Debüt im Rahmen des Burschenbewerbs, bestes Schulvolleyball. Nach knapp 50 Spielen stand mit der SMS Güssing ein absolut verdienter Landesmeister fest. Traditionell stark präsentierte sich auch die iNMS Jennersdorf, die gleich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gastwirt Thomas Supper kochte auch für Walter Temmel, Oliver Rumpler, Jürgen Frank, Antonia Stelzer und Nikolaus Berlakovich (von links). | Foto: Martin Wurglits
11

Kulinarische Gala in Rohr
Moorochsen aus dem Zickental in aller Munde

Rund hundert Angus-Ochsen grasen derzeit auf den Moorweiden zwischen Eisenhüttl, Rohr und Heugraben. Und auf schier hundertfache Weise lässt sich ihr Fleisch kulinarisch verwerten, wie Küchenchef Thomas Supper bei der "Moorochsengala" in seinem Gasthaus in Rohr bewies. Diesmal standen Tartar-Sulz vom Tafelspitz, Moorwürstl, Leberaufstrich, Moorochsenschwanzsuppe, geschmorte Rindsroulade und Dry-Age-Beiried auf der Menükarte. "Oxn-Paten" und sonstige Freunde der zotteligen Rindsviecher ließen es...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Über ein Dutzend dekorierter Wagen formierten sich am Faschingdienstag zum Umzug durch das Güssinger Stadtzentrum. | Foto: Martin Wurglits
Video 67

Karnevals-Höhepunkt
Güssinger Faschingsumzug als buntes Familienfest

Es war wie die Besatzung eines großen, bunten Familienausflugs, der am Faschingdienstag durch das Güssinger Stadtzentrum zog. Kinder und Eltern waren besonders viele zu sehen, denn in der Faschingskolonne stellten der Kindergarten und die Volksschule bei weitem die größten Abordnung. Die Kindergartenkinder samt Betreuerinnen kamen als schwarz-weiß gescheckte Dalmatiner - auf die aus dem Disney-Film berühmte Zahl 101 fehlte nicht viel -, die Volksschulkinder waren heuer überhaupt zum ersten Mal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neu gezimmerte Bar-Wagen war das Epizentrum des Geschehens. | Foto: Martin Wurglits
19

Jugend und "Alt-Jugend"
Faschings-Tross durchzog Deutsch Ehrensdorf

Nigelnagelneu und selbstgezimmert war der geräumige Bar-Wagen, der den Faschingszug durch den Ort anführte. "In drei Wochen war er fertig", berichtete Hans Haas, der Obmann des Jugend-Vereins, der den Zug gemeinsam mit den "Löwen" unter Obmann Dieter Wolf veranstaltete. "Die Löwen sind die Alt-Jugendlichen", erläutert Haas schmunzelnd. Begleitet von Kostümierten zog der kleine Tross aus Bar-Wagen, Schankwagen und Kinderkarussell seine Dorfrunde. "Polizist" Stefan Kopfer achtete auf Recht und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der 2. Jahrgang tanzte seine Mitternachtseinlage in Tracht. | Foto: Günther Göderle
12

Landwirtschaftliche Fachschule
Ländlich-elegantes Ballvergnügen in Güssing

Vermeintliche Gegensätze fügten sich beim Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing fein ineinander. Die Polonaise des ersten Jahrgangs hatte einen klassischen und einen modernen Teil, die Mitternachtseinlage einen ländlichen mit Traktor-Ausrüstung und einen eleganten im Ballett-Outfit. Keine Kompromisse gab es bei der Verpflegung. Ob Zwiebelrostbraten, Schnitzel oder Strudel - alles wurde in der Küche der bio-zertifizierten Schule zubereitet. Die Gäste begrüßten Direktor Gerhard...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Daniela Pieber
59

SPÖ-Gschnas in Bocksdorf
Waschmaschinen und Verbrecher tanzten Seite an Seite

BOCKSDORF (dp). Die Lust aufs Verkleiden ist den Bocksdorfern und Bocksdorferinnen auch nach einer Zwangspause geblieben. Das Gschnas der SPÖ in Bocksdorf war voller bunter und kreativer Masken und Kostüme. Waschmaschinen tanzten neben Krähen und für den notwendigen Notstrom war gesorgt. Wikinger, Römer und Griechen tummelten sich auf dem Weg zur Bar und sogar eine Filmcrew in Schwarz-weiß war anwesend. Bürgermeister Franz Pelzmann und Vizebürgermeister Christian Gröller eröffneten höchstselbst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.