Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Am Ende des Tages jubelt der Ortsteil Wald vr.  Gratulantin Sportref Maria Frau Braito Maria, Guggenbichler Markus, Schrott Johann, Guggenbichler Michael, Hauser Stefan, Wbl. Aberger Andi, Obmann Lechner Georg, Vizeobmann Wörgötter Stefan.
74

Großgemeinde Kirchdorf- Erpfendorf- Gasteig ermittelt das Weilermeister Team 2012 im Stocksport

Die Gemeinde Kirchdorf-Erpfendorf-Gasteig gehört zu den flächenmäßig größten Gemeinden Tirols und kürzlich trafen die Weiler der Großgemeinde zusammen, um die Stocksport Weilermeister 2012 zu küren. Ein faires Durchführungssystem und die hervorragende Betreuung der ESV. Erpfendorf Crew. sorgte für einen großartigen Background der Veranstaltung. Die teilnehmenden Teams überzeugten durch ihren Kampfgeist und überraschten nicht selten mit hervorragenden Spielzügen und taktischen Meisterleistungen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen
52

Int. Mixed Duo wird zur super Präsentation des Stocksports

Stocksportler/Innen aus Südtirol, Bayern und Nordtirol präsentierten Sport vom Feinsten. Nur wer an diesem Tag die Höchstleistung abrufen konnte, hatte eine Chance aufs Stockerl. Die Topbesetzung des Turniers brachte abwechslungsreiche Spiele und ein super Turnier im Vomperloch. So konnte der EV Terfens Schwaz Chef unter anderem die mehrfache Welt- und Europameisterschaftsmedaillengewinnerin Sonja Mulser sowie deren Mutter und Vater unter den Athleten begrüßen. Die Top Besetzung garantierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die ersten Drei der beiden Vormittagsgruppen; 2. B- EV. Rum Brecher Siegfried, Dalapozza Christian, 2.A- EV.Fritzens Gogl Tom, Lechner Wolfi, 1. A- SC.Schwaz Gruber Wolfgang Tschugg Gotfried,1.B-kniend EV.Tirol Gstir Alfred, Draxl Günther, 3. A- Spg. Rummlerhof/Abersee Aberger Andi Taxer Uwe, 3.B- Müssigang Franz und Feichtinger Manfred.
73

Beim internationalen Stocksport Duo - Turnier des EV. Terfens Schwaz hatten die Teilnehmer nicht nur mit den Gegnern zu kämpfen

Es war auch schwierig mit den wechselnden Wetterbedingungen umzugehen. Denn Nieselregen und Sonnenschein wechselten sich ab. Da in der Neuzeit des Stocksports die meisten Turniere in Hallen gespielt werden, sind die Sportler es nicht mehr so gewohnt, sich auf wechselnde Bedingungen einzustellen. Das Klassefeld aber trotzte den Bedingungen und lieferte sich extrem spannende Wettkämpfe. So kam es zu enorm knappen Endergebnissen. In der Gruppe A waren die Platzierten von Rang 1 bis Rang 6 nur drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Vereinsausflug zur Menggn Alm - Ein Weg, der die Vereinsmitglieder des ESV. Erpfendorf zu einem wunderschönen Fleckchen Erde am Fuße des Kitzbühler Horns führte.
32

Es muss nicht immer nur der Sport sein, der verbindet!

Denn eine Wanderung tut´s auch. So waren sich die Mitglieder des ESV. Erpfendorf einig und bilgerten zur "Menggn Alm" die vom "Bauer" Toni und seiner Frau bewirtschaftet wird. Es galt einfach, die gute Luft zu genießen und die Natur zu bestaunen. Für das leibliche Wohl wurden Ripperl serviert und die Getränke waren im Frischwasser-Trog bestens eingekühlt. Der ESV. Erpfendorf Obmann Georg Lechner am Berg: Ich möchte mich für eure Teilnahme bedanken und hoffe, dass wir alle genug Kraft gedankt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Mit einer von Pfarrer Josef Kausmann zelebrierten, stimmungsvollen Bergmesse bei der Harschbichl Alm begann der musikalische Almwandertag mit Weisenbläsern, Musikanten und Sängern
50

Volksmusik pur bei der Almwanderung am Kitzbüheler Horn

Als klingender Berg präsentierte sich das Kitzbüheler Horn am letzten Sonntag bei der musikalischen Almwanderung unter dem Motto „Über d´ Alma“. Eröffnet wurde der Festtag mit einer von Pfarrer Josef Kaufmann zelebrierten Bergmesse neben der Harschbichlalm. In der wundervollen Bergkulisse erlebten die Gläubigen einen von Weisenbläser- und Gesangsgruppen verschönerten Gottesdienst. Danach marschierten die Musikanten von Alm zu Alm und verwöhnten dort die Zuhörer mit „Volksmusik pur“. Neben der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Nach dem Bewerb wird für die Siegerehrung angerichtet. Veranstaltungsleiter TLEV. Schiri Obmann  stv. Hermann Huber bei der Arbeit.
17

26. Tiroler Schiri Turnier des TLEV. bringt spannende Wettkämpfe um den Aufstieg zum Bundes-Schiri-Turnier

6 Mannschaften aus den TLEV. Bezirken Tirols und eine Gastmannschaft aus Südtirol haben sich zusammengefunden um die Aufsteiger zum Bundes-Schiri Turnier in Andorf zu ermitteln. Der Bewerb wurde mit höchstem Interesse verfolgt. So durfte unter anderem unser TLEV. Präsident Ing. Karl Rosenberger unter den Gästen begrüßt werden, TLEV. Vizepräsident Lois Leitner war als Spieler vorort und TLEV. Vizepräsident Rudi Mühlegger übernahm die sportliche Leitung der Veranstaltung. Die höchsten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Nach dem 1:0 durch Kacir.
26

5:3 (1:1, 2:2, 2:0) Erfolg gegen die Pinguins in Königsbrunn

5:3 Erfolg im bayrischen Königsbrunn! Am 14.09. ging es für die Kitzbüheler Adler nach Königsbrunn, um gegen die dortigen Pinguine anzutreten. Nach einem ausgeglichenen Match konnten sich die von Trainer Ivo Novotny gut eingestellten Adler mit 5:3 (1:1, 2:2, 2:0) durchsetzen, die Tore erzielten Marian Kacir (1.), Kevin Wirl (33.), Patrick Huber (38.), Andre Niec (43.) und Philipp Ullrich (54.). Tags darauf ging es zum Hornpark nach St.Johann, um sich im dortigen Hochseilgarten und Kletterwald...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Widmoser
SG. Stattersdorf / Wald 1
178

Zusammenhalt macht das Nuaracher Straßenturnier zum Gemeinschaftsfest für Alle

Ein großartig organisiertes Juxturnier der St. Ulricher Crew. Die Bereitschaft der Gemeindechefin, sogar eine Straße absperren zu lassen, damit für den Mannschaftsansturm genügend Bahnen zur Verfügung standen und der Zusammenhalt aller Teilnehmer/Innen des Juxturniers, sorgten für eine riesen Stimmung sowie für eine hammermäßige Atmosphäre. Diese wurde nach den Spielen beim gemeinsamen Spanferkel Essen weiter gepflegt. Bei der Verkündung des Endergebnisses sprach " der Nuracher" Obmann Klaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen
2 99

Itterer "Gassl - Turnier" wird zum Kameradschaftsgipfel

"Die Itterer laden ein und die umliegenden Mannschaften kommen gerne." - So hieß es am Parkplatz beim Fußball Stadion in Itter. Die Itterer machten aus der Not eine Tugend, denn es gibt im nahen Umfeld des Ortes keine Möglichkeit dafür, ein offizielles Stocksport Turnier zu veranstalten. Daher wurden einfach auf einem unebenen Parkplatz Spielfelder eingezeichnet und Nachbarn zu einem lustigen Duell eingeladen Alleine der Umstand, dass die Stöcke bergab und bergauf gespielt werden mussten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Vereinsmeisterschaft des EV. Hochfilzen  Perterer Leo bei der Schußabgabe
38

EV. Hochfilzen ermittelt Meisterinnen und Meister

In einem Marathon von 8 Uhr früh bis 17 Uhr Nachmittag ermittelt der EV. Hochfilzen gleich mehrere Meisterinnen und Meister an einem Tag. Am Vormittag wird um die Einzelmeistertitel der Damen und Herren in der Pinzgauer Spielart gekämpft und am Nachmittag kämpfen 8 Mixed Mannschaften zu je 5 Teammitgliedern um die Meister-Ehre. Am Vormittag gab es nur Favoriten- Siege; Gertraud Perterer krönte sich vor Marietta Lipusch und Marianne Pertl zur Vereinsmeisterin. Der "alte" Haudegen Hugo Pertl war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Koasacup Siegerinnen 2012 des EV. St. Ulrich vl. Waltl Rosi, Millinger Anneliese, Nothegger Uschy, Wörter Antonia und Reiter Barbara mit den Gratulanten Bürgermeister Seiwald Stefan, EG. R. Obmann Lackner Josef, Bez. Obm. Aberger Andi, und TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi. | Foto: @roswitha wörgötter
50

Koasacup Siegerehrung 2012 und Jubiläumsfeier - 30 Jahre Eisbahn beim Rummlerhof

Ein 14 Wochen harter Wettkampf um jeden Millimeter wird zum gemeinsamen Abschlussfest aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer In den spannenden Sportwochen, in denen es sowohl bei den Damen als auch bei den Herren einen last Minute Sieg gab, hatte niemand auch nur eine Kehre zu verschenken und dennoch wurde fair und kameradschaftlich gekämpft. Wie groß die Kameradschaft unter den Vereinen in den letzten Jahren geworden ist, erkennt man auch daran, dass kaum noch eine Mannschaft bei der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Salvenmoser Friedl jubelt über den Landesmeistertitel.
140

ASKÖ Landesmeisterschaft 2012, ein Fest für den Stocksport

Die Dachverband Landesmeisterschaft des ASKÖ Tirol in Kundl wird zum Fest für alle! Der Präsident des ASKÖ Tirol Klaus Gasteiger gratuliert den Vereinen zu den gebotenen Leistungen und den erreichten Platzierungen. Er dankt den neu ins Amt bestellten Landesfachwart Hannes Lanner für seinen Einsatz und dem EV. Kundl für die Unterstützung dieser Bewerbe und stellt klar: ,,Vereine die dem ASKÖ angehören und sich darum bemühen, dass vom Jugendlichen bis hin zum 90 jährigen Senioren die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Der Turm des Huber Bräu in St.Johann in Tirol
27

HDR-Impressionen 2012 & 2011

erstellt mit HDR 5 Pro Wo: Dahoam, Poststraße, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Widmoser
Impressionen  von der Begrüßung | Foto: @ Klaus Madersbacher
138

Neuer Teilnahme Rekord beim UM. Stocksportcup 2012 in Kundl

sensationeller UM. Stocksportcuptag 2012 12 Damen sowie 17 Herren Teams, aus dem TLEV. Bezirk Unterland Mitte trafen sich zum Kameradschaftswettkampf und zur Leistungsschau der Vereine die im Bezirk Kitzbühel und von Wörgl aufwärts bis nach Brandenberg beheimatet sind. Dieser Gemeinschaftssporttag der Region wird dazu genützt die Kameradschaft unter den Vereinen zu präsentieren und verdienten Funktionären für ihren langjährigen Einsatz um den Stocksport zu danken. Der Vizepräsident des Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Foto: (C) 2010 M. Widmoser
12

HDR-Impressionen 2010

USA-Florida 2010 Wo: Everglades Nationalpark, Miami auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Widmoser
Köck Martin, ein Stocksportler seit mehr als 50 Jahren
1 95

PVÖ ermittelt Stocksport - Bezirksmeister und Landesmeisterschaftsteilnehmer

PVÖ. des Bezirkes Kitzbühel ermittelt Stocksport - Bezirksmeister und Landesmeisterschaftsteilnehmer Kameradschaft und Geselligkeit prägt die Bezirksmeisterschaft der Pensionistinnen und Pensionisten in Fieberbrunn. Das vom Pensionistenverband Fieberbrunn und dem EV. Fieberbrunn bestens organisierte Stocksport-Turnier,sorgte bei den Beteiligten für kameradschaftliche Unterhaltung und sportliche Topleistungen. Das Bemühen dem Ortsnachbarn und den anderen Gegnern ein Schnippchen zu schlagen war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Ein zufriedenes Team über die gelungene Veranstaltung bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf das Herzlichste; vl. Lanner Hannes, Lanner Roswitha, Schrof Kerstin und Manzl Hubert.
27

STC. Bruckhäusl bringt 73 Mannschaften zur Stocksport Dorfmeisterschaft

Ein emsiger Obmann und seine Vereinskollegen motivieren alle Ortsvereine und Nachbarn, sowie Stocksportfreunde zur Beteiligung an der Betriebs und Vereinsmeisterschaft. Der kleine Verein des STC. Bruckhäusl mit seinem sensationellen Einsatz und die vielen begeisterten Betriebe und Vereine machen es möglich, dass diese Veranstaltung jährlich immer wieder eine der beliebtesten Veranstaltungen des Jahres wird. Auch immer dabei, das Sportpartnerschafts Team von der Stocksport Partner Gemeinde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Mit voller Konzentration gehts zur Sache
125

Entscheidung im UM Jugendcup 2012 ist gefallen

Heiße Finalentscheidung in Itter Der EV. Itter hatte zum Jugendcupabschlussturnier des TLEV. Bezirkes Unterland Mitte geladen, um die Sieger und Platzierten der großen Veranstaltungsreihe zu küren. Damit die Kinder und Jugendlichen eine weitere Facette des Stocksports kennenlernen konntn, wurde dieses Abschlussturnier als Straßenturnier ausgetragen. Die Problematik bei derartigen Veranstaltungen, bilden vor allem die Wetterabhängigkeit und die unebenen Spielflächen. Straßenturniere werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Turnierleiter  Albert Perterer
123

St. Johanns Gasthof Hauser Stockschützen verbinden Ortsvereine und Generationen

Die Organisatoren Bernhard Hauser und Albert Perterer machen einen Sporttag der besonderen Art möglich! Das Veranstaltungsteam der Hobby Stockschützen vom Gasthof Hauser hatte zum "Stell dich ein" gebeten und 10 Mannschaften aus sieben Vereinen kamen. Das besondere an diesem Turnier waren der Modus für den Bewerb und die extrem kleinen Spielfelder. Durch diese Eigenheiten war nicht die Kraft, sondern das Gefühl und die Treffsicherheit maßgebend. Dieser Umstand machte es möglich, dass für die 14...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die beidenerfolgreichen  EV. Itter Mannschaften freuen sich schon jetzt auf die Finalbewerbe am 2. Juni in Itter
53

UM. Stocksportcup 2012 der Jugend geht in die Entscheidungsphase

Mit dem vorletzten Turniertag in Erpfendorf geht der Jugendcup 2012 der Entscheidung entgegen. Nach den Turniertagen in Itter und Breitenbach war jetzt die Stocksportanlage des ESV. Erpfendorf die Heimstätte für das Jugendcupturnier. Vier Mannschaften duellieren sich in der U-16 Klasse um den UM Jugendcup Sieg 2012. Nach den sensationellen Erfolgen unserer UM. Teams bei den Tiroler Landesmeisterschaften, war man jetzt gespannt darauf wie sich die Erfolge auf die Leistungen der Mädchen und Buben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Der Familiensporttag:  Viele Hände mit einem Ziel; Eltern Jugendliche und Kinder für den Sport zu begeistern.
49

Familiensporttag, bringt Kinder und Eltern zum Sport

Der Familiensporttag in Hochfilzen zählt mittlerweile zu einem Fixpunkt der Veranstaltungen im Pillerseetal und begeistert jährlich Kinder, Eltern, Organisatoren und Vereinsfunktionäre gleichermaßen. Das Wetter war nicht gerade einladend, aber die große Begeisterung der Kinder, der mega Einsatz der vorführenden Sportlerinnen und Sportler sowie die Topbetreuung durch die Vereine. Das ASVÖ Tirol Team und der Moderatoren Bergmann Silvia - Müller Richard brachten die Anwesenden dennoch zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Begrüßung in Steinach; Die Schülerinnen und Schüler, lauschen den Worten des TLEV. Vizepräsidenten.
1 83

SCHÜLER LANDESMEISTERSCHAFT U-14 in Steinach wurde zum Traumtag für alle

Die Jugendlichen zeigten Topeinsatz, das erfreute Betreuer und Offizielle gleichermaßen. Die Landesmeisterschaft der Schüler u-14 des TLEV. ist der Wettkampf für die besten der jüngsten Stockschützinnen und Stockschützen Tirols. In Steinach ist man Topveranstaltungen gewohnt, aber die u-14 Meisterschaft ist jedes Jahr etwas ganz besonderes, und der Ausgang der Spiele ist meistens selbst nach der fünften Kehre noch nicht vorhersehbar. Die Betreuer stehen das ganze Jahr für die Kinder zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Aufsteigerinnen der UL West Meisterschaft  Rang 2 STC. Bruckhäusl, Rang 1 EV. Angerberg, Rang 3 EV. Angath
43

DAMEN UNTERLIGA OST UND WEST, Die Stocksport Ladies ermitteln ihre Aufsteigerinnen zur Landesmeisterschaft

18 Damenteams, duellierten sich in Kundl bei der Unterligameisterschaft im Stocksport um 6 Aufstiegsplätze zur Landesmeisterschaft 2012. Das Teilnehmerfeld wurde in eine Unterliga Ost und West Gruppe eingeteilt. Damit durften am Ende des Tages ,alle Platzierten auf dem Stockerl über den Aufstieg zur Landesmeisterschaft jubeln. Es entwickelte sich ein taktisches Geplänkel mit viel Gefühl, das von den Topteams souverän umgesetzt wurde. In der Schlussrunde stand für das vordere Mittelfeld fest; ,,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des SV. Breitenbach Daniel Feichtner, Andreas Rampl, Marco Thöny, Alexander Hager, Florian Hausberger  mit ihren stolzen Betreuern Ascher Sigi und Thöny Herbert
46

Jugend Landesmeisterschaft u 16 im Stocksport endet mit Herzschlagfinale

sensationelle u 16 Jugend - Landesmeisterschaft des TLEV. bringt die Kundler Sporthalle zum Kochen Zehn u 16 Mannschaften trafen sich in Kundl, um ihren Meister zu ermitteln. Dabei ging es neben der Titelvergabe auch um den Aufstiegsplatz und die Teilnahme an der österreichischen Meisterschaft in Wals. Der Spielverlauf brachte nicht nur die Spieler/Innen an den Rand der nervlichen Machbarkeit, auch die Betreuer kamen desöfteren ins Schwitzen und versuchten sich mit Beifallsbezeugungen von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.