Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Saskia Frühauf, Anna Schönhofer und Marlene Zeller | Foto: Simon Glösl
36

"Nicht größer, sondern besser"
Partystimmung beim Loadit! in Wieselburg

Auch heuer luden Lukit und Impolite mit Loadit! wieder zum Feiern ins Messezentrum Wieselburg ein. WIESELBURG. "Nicht größer sondern besser", so beschreiben Elias Sirninger und Patrick Lugbauer das Motto des heurigen Loadit. Mit der Hilfe von rund 100 Freiwilligen, darunter Reinhard Langmann, Aurel Pöchhacker, Jacob Wurzenberger und Michael Höller, stellten sie auch heuer wieder ein einzigartiges Event auf die Beine. Zwei Abteile mit unterschiedlicher Partymusik luden unter anderem Saskia...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
8:20

Cybersecurity
Haus der Digitaliserung und Innenministerium arbeiten zusammen

Innenminister Karner und Landesrat Danninger fixieren Ausweitung der Zusammenarbeit im Bereich Cyber Security TULLN / NÖ. Die Baustellengitter schirmen das Haus der Digitalisierung derzeit noch von der Außenwelt ab, drinnen herrscht jedoch emsiges Treiben. Der Lift funktioniert schon, die Treppen sind noch ein Provisorium. Dennoch lässt das Bauwerk schon heute erahnen, wofür es künftig steht: Hier soll die Digitalisierung sichtbar werden, informiert Geschäftsführer Lukas Reutterer. Heute...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Niklas und Marie Hunzengruber mit Julia Pyringer (Mitte) | Foto: Simon Glösl
17

GeBIERgskirtag in Gaming
Ein Fest für den Gerstensaft

Beim trotz Regen äußerst gut besuchtem GeBIERgskirtag feierten die Gaminger die Vielfalt heimischen Biers. GAMING. Bereits zum 8. Mal lud Veranstalter Thomas Czihak gemeinsam mit seinem Team zum Gaminger GeBIERgskirtag. "Unser Ziel ist es, die Vielfalt des Gaminger Bieres, das durch die Bierbrüder und 2 Brauereien geprägt ist, nach außen zu tragen", erzählt er und ergänzt: "Zwar stellte der Regen ein Hindernis dar, doch eine Absage stand nie im Raum. Auch alle teilnehmenden Vereine trotzten dem...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Regionsfest in Lunz am See. Bürgermeister Bernhard Moser (Landl), Lantagsabgeordneter Anton Erber, Bezirkshauptmann Johann Seper, Christian Rapp (Haus der Geschichte St. Pölten), Katharina Pfligl (Haus der Wildnis), Christoph Leditznig (Haus der Wildnis), Landesrätin Ursula Lackner (Steiermark), Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf), Hubert Schuhleitner (Kuratorium Freunde des Wildnisgebietes), Nina Schönemann (Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal), Bürgermeister Josef Schachner und Bürgermeisterin Karin Gulas (Wildalpen) | Foto: Theo Kust
14

Regionsfest
In Lunz am See wurde unser Wildnisgebiet gefeiert

Das Regionsfest lockte zahlreiche Gäste ins Haus der Wildnis in Lunz am See. LUNZ. Zum zweiten Mal wurde das Regionsfest im Haus der Widlnis ausgetragen und sorgte für reges und fröhliches Treiben in Lunz. Viel mehr als nur ein Gebäude "Das Regionsfest war eine wunderschöne Visitenkarte für das Haus der Wildnis“, ist Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf rundum zufrieden. "Und es symbolisiert sehr schön, wofür das Haus der Wildnis steht: Es ist eben nicht nur ein Gebäude im Zentrum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Maler Robert Kabas blickt im BezirksBlätter-Gespräch in seinem Atelier an seine Anfänge zurück: "Ich hab halt gern gezeichnet ..." | Foto: Hans-Peter Kriener
1 46

Zum 70er des Purgstaller Malers Robert Kabas
Kabas bringt Farbe ins Leben

PURGSTALL. Kurz vor seinem 70. Geburtstag haben die BezirksBlätter den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Maler Robert Kabas in seinem Atelier besucht, um sich – wie könnte es anders sein – ein Bild zu machen. "Ich hab halt gern gezeichnet und auch gut zeichnen können", erinnert sich der freischaffende bildende Künstler, der am 12. September 1952 in Scheibbs geboren wurde, an seine Arbeiten während der Grundschulzeit zurück. "Und wenn man dafür gelobt wird, dann wird das halt ein...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
Sarah Kleinschuster und Monika Haider | Foto: Simon Glösl
1 34

Gaudium zur Purg
Eine Zeitreise ins mittelalterliche Purgstall

Beim Gaudium zur Purg konnten die Gäste eine Zeitreise in eine längst vergangene Zeit unternehmen. PURGSTALL. Zum mittlerweile 12. Mal lud der Verein "Gaudium zur Purg" rund um Martina und Kurt Haider, sowie Hannes Göckler zum gleichnamigen Gaudium. "Wir freuen uns über die tolle Stimmung bei den Besuchern, über die Unterstützung der zahlreichen Freiwilligen im Vorfeld und natürlich auch über das Glück beim Wetter", erzählen die Veranstalter. Besonders gut kam bei Leonie Mader, sowie Anna und...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land luden zu ihrem Frühschoppen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land
104

Feuerwehr-Frühschoppen
Die "Florianis" feierten in Wieselburg

Die Feuerwehrkameraden aus Wieselburg luden zu ihrem Frühschoppen. WIESELBURG. Der erste Feuerwehr-Frühschoppen in Wieselburg seit 2019 lockte zahlreiche Besucher auf das Messegelände. Feldmesse und Fahrzeugsegnung Das Programm startete mit einer Feldmesse von Bezirksfeuerwehrkurat Daniel Kostrzycki, der anschließend die beiden beiden neuen Kommandofahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land segnete. Freibier beim Frühschoppen Unmittelbar nach der Feldmesse eröffnete...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4:57

NÖ Landtag
Neues Besucherzentrum "Forum Landtag" eröffnet

Besucherzentrum im NÖ Landhaus wurde heute, 2. September, eröffnet; Präsident Wilfing/Landeshauptfrau Mikl-Leitner zur Eröffnung „Forum Landtag“: „Ein neuer Ort zum Vor- und Weiterdenken“ 
Das neugestaltete Besucherzentrum bringt ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern die Bedeutung und Arbeit des Landesparlaments näher NÖ. 3..., 2..., 1... und durch das Drücken des roten Knopfes wurde das Besucherzentrum "Forum Landtag" von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Delegation aus Niederösterreich in Estland: Helmut Miernicki, Kerstin Koren, Madis Judanov, Jochen Danninger, Claus Zeppelzauer | Foto: Karin Zeiler
Video 100

Digitalisierung
Niederösterreich lernt von den (B)Esten

Kooperation, Austausch und Vertrauen: Delegation unter Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger in Tallinn. NÖ / TALLINN. "Wir wollen von den Besten lernen und Estland ist hier ganz vorne dabei", sagt Landesrat Jochen Danninger. Estland gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung, nicht nur weil Skype dort erfunden wurde sondern auch, weil 99 Prozent der Behördengänge online durchführbar sind. Vertrauen in die Technik Jeder Einwohner hat dazu einen Identitätscode, mit dem er sich einloggt....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Feuerwehr musste einen Lkw in Gaming bergen. | Foto: FF Kienberg/Gaming
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lkw musste in Gaming geborgen werden

Auf einer Forststraße in Gaming drohte ein Lastkraftwagen von der Fahrbahn abzurutschen. GAMING. Die Feuerwehren aus Kienberg und Gaming wurden zu einer Lkw-Bergung alarmiert. Der Laster drohte auf einer Forststraße abzurutschen. Fahrzeug musste entladen werden Vor Ort wurde der mit Schotter beladene Lkw mittels Seilwinde und Greifzug gesichert. Da erste Bergeversuche nicht den gewünschten Erfolg erzielten, wurde ein Bagger angefordert, um das Fahrzeug zu entladen. Einsatz wurde nach drei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrsunfall in Forsthub: Ein Sportwagen-Lenker kollidierte mit der Betonkante einer Brücke und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lenker flüchtete nach Unfall in Forsthub

Ein Sportwagen-Lenker kollidierte auf der Bundesstraße 29 im Melktal mit der Betonkante eines Brückenpfeilers und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. MELKTAL. Mitten in der Nacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus St.Georgen an der Leys und aus Oberdorf an der Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Kolission mit Betonkante einer BrückeAuf der Bundesstraße 29 verlor ein Lenker nahe Forsthub die Kontrolle seines Ford Mustang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Julia Schreivogl, Stefanie und Elisabeth Barhofer und Magdalena Spandl | Foto: Simon Glösl
27

Sommernachtsfest im Schloss Weinzierl
Ein musikalischer Sommerabschluss

Gegen Ende des Sommers lockte das Sommernachtsfest mit Live-Musik ins Schloss Weinzierl. WEINZIERL. Eine laue Sommernacht erwartete die Besucher des Sommernachtsfests im Garten des Francisco Josephinums in Weinzierl. Auch die immer wieder aufkommenden Regenschauer taten der Stimmung der Gäste, darunter Pfarrer Daniel Kostrzycki, der stellvertretende Leiter des Josephinums Heinz Prankl und Bürgermeister Karl Gerstl mit seiner Gattin Waltraud, keinen Abbruch. Gertrude und Herbert Kastner, Regina...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Eröffnung des Hofheurigens 2022 mit Vizebürgermeister Erik Hofreiter (2. v. l.), Bezirkshauptmann Johann Seper (3. v. l.), Obmann Werkskapelle Busatis Manfred Ebenführer (8. v. l.), Geschäftsführer Busatis Dr. Christoph Jordan (11. v. l.) und Winzer Rainer Schuckert (13. v. l.) | Foto: Simon Glösl
16

28. Auflage des Busatis Hofheurigen
Schmankerl, Wein und Musik beim Hofheurigen

Auch 2022 lud der Busatis Hofheurige mit "Musik, Wein und Atmosphäre", sowie leckeren Schmankerln. PURGSTALL. Zahlreiche Ehrengäste wie Bezirkshauptmann Johann Seper, Vizebürgermeister Erik Hofreiter und Gemeinderätin Birgit Ressl ließen sich die Eröffnung des 28. Busatis Hofheurigen durch Geschäftsführer Christoph Jordan, Werkskapellen-Obmann Manfred Ebenführer und Winzer Rainer Schuckert nicht entgehen. "Beim diesjährigen Hofwein handelt es sich um einen Welsch-Riesling", erzählten die Winzer...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Eine echte Fuchsien-Freundin in Gresten: Helga Lechner hat einen grünen Daumen und fühlt sich in ihrem schönen Garten rundum wohl. | Foto: Petra Essletzbichler
5

Mein Garten NÖ
Echtes Fuchsien-Paradies in der Garten-Oase in Gresten

Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die schönsten Gärten im Land. GRESTEN. Einfach einmal die Seele baumeln lassen, sich im wahrsten Sinne des Wortes "erden" und barfuß im Garten laufen: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die schönsten hundert privaten Gärten in Niederösterreich. Sie haben nicht nur einen, sondern gleich zwei grüne Daumen? Sie wollen Ihren Garten / Ihre Wohlfühloase präsentieren? Ihre besten (Pflanz- und Gestaltungs-)Tipps verraten? Erzählen, wie Ihr grünes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Schwimmteich als Krönung in der Gartenoase von Elisabeth Grassberger und Stephen Humphreys in Scheibbs | Foto: privat
5

Mein Garten NÖ
Schöner Naturgarten als "grüne Oase" in Scheibbs

Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die schönsten Gärten im Land. SCHEIBBS. Einfach einmal die Seele baumeln lassen, sich im wahrsten Sinne des Wortes "erden" und barfuß im Garten laufen: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen die schönsten hundert privaten Gärten in Niederösterreich. Sie haben nicht nur einen, sondern gleich zwei grüne Daumen? Sie wollen Ihren Garten / Ihre Wohlfühloase präsentieren? Ihre besten (Pflanz- und Gestaltungs-)Tipps verraten? Erzählen, wie Ihr grünes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Blasmusikverein Steinakirchen lud zu seinem Sommernachtskonzert in Wang. | Foto: Blasmusikverein Steinakirchen am Forst
32

Sommernachtskonzert
Musikanten aus Steinakirchen spielten in Wang auf

Der Blasmusikverein aus Steinakirchen am Forst lud zu seinem Sommernachtskonzert in Wang. KLEINES ERLAUFTAL. Der Blasmusikverein aus Steinakirchen am Forst lud zu seinem Sommernachtskonzert in Wang. Unterstützung aus der Steiermark Dort war die Musikkapelle Kumitz aus Bad Mitterndorf in der Steiermark zu Gast, die die Musikanten aus dem Kleinen Erlauftal beim Auftritt mit einer Weisenbläser- und einer Tanzlgruppe insturmental und gesanglich unterstützte. Bunte musikalische Mischung Den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Ensemble des Theatersommers Wolfpassing genoss am Ende der Vorstellung den wohlverdienten Applaus inklusive Standing Ovations. | Foto: Simon Glösl
48

Theatersommer Wolfpassing
Der tollste Abend beim "tollsten Tag"

Standing Ovations begleiteten das Premierenwochenende des Theatersommers Wolfpassing. WOLFPASSING. Mit Peter Turrinis Stück "Der tollste Tag" dem Publikum den tollsten Abend zu bereiten, das war das Ziel von Intendantin Christina Meister-Sedlinger, Produktionsleiter Martin Sedlinger und Regisseur Daniel Pascal. Dass das gelang, zeigten die vielen Lacher der Zuschauerinnen und Zuschauer, zu denen unter anderen Manuela Illibauer, Elisabeth Kellnreiter und Maria Stöger gehörten. Im Stück sollte...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Höhlenführer Patrick Pils mit den Gaminger Kindern | Foto: Marktgemeinde Gaming
13

Kinderferienspiel
Der Nachwuchs aus Gaming zu Gast in der "Unterwelt"

Beim Kinderferienspiel in Gaming gab's für die Jüngsten ein Programm voller Action und Abenteuer. GAMING. Den Kindern in Gaming wird in den Sommerferien einiges geboten. So begab man sich an einem heißen Tag an die Erlauf, um an dort zu grillen und ein Entenrennen auszutragen. Kräuter-Expertin Annemarie Pickl lud den Nachwuchs zum Kräutersammeln ein, um mit ihnen im Anschluss feine Kräuterbutter zuzubereiten. Des Weiteren konnte man bei verschiedenen Spielen sein Geschick unter Beweis stellen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Theatersommer Wolfpassing
1 Video 108

Theatersommer
Mein Tag als Regieassistent in Wolfpassing (inkl. Video von den Proben)

Unser Freier Redakteur Simon Glösl durfte den Theatersommer Wolfpassing als Regieassistent bei den Proben begleiten. WOLFPASSING. Als hobbymäßiger Schauspieler ist mir zwar die Laientheaterwelt vertraut, die professionelle Bühne kannte ich dagegen bislang nur als begeisterter Zuseher. Umso spannender war es für mich daher, die Abläufe kennenzulernen, die notwendig sind, damit aus einem Skript ein bühnenreifes Theaterstück wird. Die Leseprobe Ein erstes Kennenlernen mit dem Ensemble des...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Lukas Ressl, Hildegard Ressl, Susanne Hauss, Hans Zeller, Thomas Anerl, Erich Wachsenegger, Constantin Brandhofer, Harald Riemer, Erich Auer, Eva Wiesenhofer und Gertraud Pitzl | Foto: Simon Glösl
12

60 Jahre Erlauftalbad Purgstall
Letztes Badfest vor der Pension

Das Purgstaller Erlauftalbad feierte beim heurigen Badfest zwei Tage lang seinen 60. Geburtstag. PURGSTALL. "Das Erlauftalbad in Purgstall ist mit nunmehr 60 Jahren das älteste Freibad des Bezirks und hat auch die längste Rutsche", erzählt Bademeister Hans Zeller und ergänzt: "Doch nicht nur die Rutsche, sondern vor allem der Blumenschmuck macht es auch zum schönsten Bad. Außerdem sind wir die einzigen in Niederösterreich, die Flutlichtbaden anbieten." Für ihn selbst wird es das letzte Badfest...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Fabian Hauss, Wolfgang Aigner, Karin Kienberger, Zajim Nasic und Klaus Moser | Foto: Simon Glösl
19

Mit "Gefühl, Humor und Freude"
Liedermacherin sorgte in Bodensdorf für Stimmung

Karin Kienberger begeisterte mit ihrem Solo-Programm die Zuschauer beim KulturFreiTag beim Ballonwirt. BODENSDORF. "Im Sommer organisieren wir, der Verein KIB8, bei Schönwetter wöchentlich am Freitag die OpenAir-Verantaltung KulturFreiTag. Dabei bringen wir mit Künstlern aus den verschiedensten Musikgenres für jeden das passende auf die Bühne", berichten Vereinsobmann Klaus Moser und Wolfgang Aigner. Zu den Künstlerinnen zählt auch die Mundart-Liedermacherin Karin Kienberger, die bereits zum...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Echte Streuobst-Pioniere in unserer Region: Die Baumpflanz-Aktion feiert am Mostlandhof in Purgstall ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: Roland Mayr
Aktion 31

30 Jahre Pflanzaktion
Vorreiter in Sachen "Streuobst" im Mostviertel

Die Obstbaumaktion im Mostviertel feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Ihr Initiator war ein Landwirt aus Scheibbs. REGION. Im Zuge der Aktion "Natur ums Dorf" wurden 1988 erstmals Obstbäume ausgepflanzt. 1992 erfolgte dann der offizielle Startschuss für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte rund um die Auspflanzung von Hochstamm-Obstbäumen in unserer Region. Landjugend als Ideengeber Die ersten Impulse setzte damals die Landjugend Scheibbs mit ihrem damaligen Leiter, dem späteren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Florian Haslauer, Michael Doppler und Philipp Edbrustner | Foto: Simon Glösl
142

Tolle Stimmung beim Volksfest
Wieselburger Volksfest begeisterte Besucher

Trotz etwas Pech beim Wetter herrschte beim Wieselburger Volksfest eine tolle Stimmung unter den Besuchern. WIESELBURG. Sarah Gatzer, Agnes König und Sarah Friedmann, sowie Larena und Leonie Lautermüller genossen den Abend beim Volksfest ebenso wie Victoria, Jakob und Petra Gassner sowie Jana Infang-Seidl und Lisa und Martin Infang. Florian Haslauer, Philipp Edbrustner und Michael Doppler waren ebenso wie Lena Koch, Eleonor Essmeister, Amelie Haubenberger, Florentina Hehenberger und Laura...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.