Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

5

Vom sinnvollen "Herumsitzen": Das Fischerfest in Breiteneich

Das große Fischerfest am Petzenkirchner "Breiteneicher Teich" lockt zum Lokalaugenschein: Petri Heil! PETZENKIRCHEN (MiW). Der Laie sieht wohl in diesem Sport nicht mehr, als Menschen, die stundenlang mit der Rute am See "hocken". Aber: "Das Angeln ist die einzige Art von Philosophie, von der man satt werden kann", sprach einst der deutsche Schriftsteller Peter Bamm recht beschreibende Worte. Beim großen "Fischerfest" am Breiteneicher Teich in Petzenkirchen scharten sich viele Mitglieder und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Beim Sommerfest werden Pläne erstellt

Die heißeste Zeit des Jahres geht zum Anpfiff in die zweite Hälfte, in Wieselburg sieht man‘s gelassen. WIESELBURG (MiW). Anfang August veranstaltet die SPÖ Wieselburg jährlich ihr großes Grill- und Sommerfest beim 2008 eröffneten „Haus der Zukunft“. Das Gesprächsthema Nummer Eins war neben der nicht so berauschenden Leistung der österreichischen Olympioniken das, was man im ersten „Ferienmonat“ so alles erlebt hatte. Viele Wieselburger flohen in den Regenwochen in den Urlaub, gerne ans Meer...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Wieselburg wurde ganz in Wolle gehüllt

Gelebte Integration ist keine "Häkelei": Guerilla-Aktion führt Strickerinnen der Braustadt zusammen. WIESELBURG. (MiW) Wer mit dem Auto durch die stark befahrene Hauptstraße fuhr, der hatte allen Grund zu staunen: Das Rathaus wurde verstrickt, ein Baum ganz in Wolle, Parkbänke mit flauschigem Überzug und die Statue der Flussheilige der "Enns" trug ein Umhänge-Tascherl. Viertelfestival schlägt zu Für dieses unkonventionelle Schauspiel verantwortlich zeigt sich die Projektleiterin Sini Coreth. Im...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
102

Wieselburg ist ganz im Volksfest-Rausch

Wie die Bierhauptstadt die wohl fünf längsten Tage des Jahres erlebte. WIESELBURG. (MiW) Hoch zielte Wieselburgs Bürgermeister Günter Leichtfried mit dem hölzernen Hammer auf und mit einem wuchtigen Schlag eröffneten er und Messepräsident Bernhard Lechner das größte Sommer-Spektakel der Region: Das Wieselburger Volksfest zieht im Zuge der Messe „INTERAGRAR 2012“ – Niederösterreichs diesartig größter Ausstellung – unzählige Menschen in den kunterbunten Bann. Auf dem mehr als 80000 m² großen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

Ein Picknick mit klassischen Klängen

WIESELBURG. (MiW) Das dritte "klassik.picknick" des Wieselburger Kunstfördervereins "Halle2" lud auch dieses Jahr zu einem geruhsamen Tag unter den Bäumen der Bierhauptstadt.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Stadtkapelle Wieselburg eröffnet mit Frühschoppen neuen Zubau

Der traditioneller Frühschoppen steht dieses Jahr unter einem noch freudigeren Anlass als den der Geselligkeit. WIESELBURG. (MiW) Mit dem jährlichen Frühschoppen der Stadtkapelle Wieselburg erfuhr der neue Zubau der Niederösterreich-Halle am Wieselburger Messegelände seine erfolgreiche Feuertaufe. Die Stadtmusikanten haben allen Grund zur Freude: Sie erhielt zusätzlich zu ihrem Proberaum nun auch Neben- und Sanitärräume sowie einen seperaten Eingang. Bei einer Festmesse begrüßten...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Die Fitness-Profis öffnen Tür und Tor

Wieselburgs Fitness-Löwe Franz Reiser erfreute sich mit seinem ersten "Tag der offenen Türe" großen Interesses. WIESELBURG. (MiW) Nach erfolgreicher Rückkehr in die Heimatgemeinde Wieselburg lud Fitness-Experte Franz Reiser zu dem großen Tag der offenen Tür seines Studios. Da dieser bereits zu Neueröffnung mit offenen Armen der sportbegeisterten Szene empfangen wurde, folgte auch unzählige Interessierte dem Ruf zur Besichtigung. Das für seine soziale Kompetenz bekannt-beliebte Team prostete bei...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Umweltfreundliche Energie & Eis mit Biergeschmack

Zum ersten Mal nimmt die Fachhochschule in Wieselburg an der "Langen Nacht der Forschung" teil und überzeugt mit skurrilen Ideen und leckeren Kostproben der etwas anderen Art. WIESELBURG. (MiW) Fotos von der langen Nacht der Forschung in der Fachhochschule (FH) Wieselburg.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
30

Ein Fest für alle Hunde-Freunde: Die internationale Rassehundeschau in Wieselburg

Nix für Katzenfans: Die internationale Rassehundeschau in Wieselburg begeistert WIESELBURG.(MiW) Wie jedes Jahr riefen die Veranstalter vom österreichischen Kynologenverbands (ÖKV) in Wieselburg zum großen Bellkonzert auf: Auf der aufwendig inszenierten internationalen Rassehundeschau tummelten sich um die Zweitausend Postboten-Jäger, 240 Rassen aus 23 verschiedenen Nationen in den stadteigenen Messehallen. Die obligatorischen Infostände stellten viele Neuigkeiten und interessante Spielereien...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

Immer das Geschäft vor Augen - Frühlingsball im City Center

Es ist spannend zu beobachten, in welcher Geschwindigkeit sich das City Center Wieselburg (CCW) nach Geschäftsschluss vom Shopping- in einen Tanztempel verwandelt. Bereits zur Eröffnung des neunten Frühlingsballs sorgte die Einlage der Boogie-Sektion des Tanzsportclubs Mank für einen Höhepunkt. Das Organisationskomitee rund um Maria Hintersteiner, Centerleiter Dietmar Affengruber und Wirtschaftsstadtrat Josef Lechner konnte sehr viele Gäste in diesem ungewöhnlichen Tanzsaal begrüßen. Dank dem...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
84

Clubbingpremiere im Autohaus Pruckner

Das Wieselburger Autohaus „Pruckner“ setzt neuen Akzent im Nachtleben WIESELBURG. (MiW) Endlich einmal wieder ein wenig Abwechslung in der Clubbing-Szene der Region: Unter dem Namen „New-Sensation-Clubbing“ versuchte das Wieselburger Autohaus Pruckner im nächtlichen Leben Fuß z u fassen. Mit der Unterstützung des Privatradios „HiT FM“ wurde mit Live-Konzert der Regional-Rocker „The Hitch Hikers“ und Radio-Haus-DJ „Jago“ um die Gunst der jugendlichen Zielgruppe geworben. Ebenso sorgte der Linzer...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
13

Kult-Musiker sorgen für Andrang im Josephinum

WIESELBURG-LAND. (MiW) Einen würzigen Mix aus Liedermacherei, Blues und dem traditionellen Wienerlied boten die musikalischen Großmeister Willi Resetarits, Ernst Molden, Walter Soyka und Hannes Wirth im Schloss Weinzierl (Josephinum). Der seit 1998 bestehende Kulturverein „halle2“ entführte mit dem Engagement dieser Musiker für eine faszinierende Reise bestehend aus Rhythmus, melancholischen Liedtexten und herben Schmäh.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Ramsauhof übernimmt die Gastro der Europa-Halle

„Show Express“ übernimmt Kulinarik für Wieselburger Messehalle WIESELBURG. (MiW) Der Purgstaller Ramsauhof startete im Zuge der Messeveranstaltung „Jagd und Fischerei“ seine Tätigkeit als neuer Pächter der Messegastronomie in der Europa-Halle in Wieselburg. Laut Messedirektor Werner Roher passe der Purgstaller Event-Komplettanbieter aufgrund des regionalen Bezugs sehr gut zur Unternehmensphilosophie. Zusammenarbeit ausgedehnt Mit dem Herantreten der Wieselburger Messe an den Ramsauhof...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Wieselburger Kinderfreunde luden zum Knirpse-Fasching

Der große Kindermaskenball füllte die Wieselburgerhalle mit bunten Kostümierungen. WIESELBURG.(MiW) Zu einer knallbunten Großveranstaltung mauserte sich der große Kindermaskenball der Kinderfreunde Wieselburg. Mit umfangreichem Rahmenprogramm sorgte das zwanzigköpfige Team rund um Vorsitzendem Thomas Lichtenschopf bei großen wie kleinen Kindern für allerbeste Laune. Schon zu Beginn wurden die Faschings-Knirpse mit einem von der Bäckerei Haubi‘s zur Verfügung gestellten Krapfen begrüßt. War...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
26

Ein "Pfarrkränzchen" mit Ballnacht-Charakter

WIESELBURG. (MiW) Einmal zu Beginn des Jahres lädt die Pfarre Wieselburg zu ihrem bemerkenswert großen „Pfarrkränzchen“. Die Größe und das Rahmenprogramm des nun schon 28. Kränzchens in der Wieselburger-Halle erinnerte an eine glanzvolle Ballnacht: Mit Tombola, der Musikband „KMH“ und einer tollen Mitternachtseinlage konnte die Pfarrgemeinschaft erneut begeistern.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
60

Mit einem großen Feuer sagt Wieselburg dem alten Jahr Adé

Zum vierten Mal entzündet die Stadtgemeinde Wieselburg ein Feuer zur Wintersommerwende. WIESELBURG. (MiW) Da nun das Ende des durchaus bewegten Jahres 2011 kurz bevorsteht, versammelten sich die Gemeindebürgerinnen und -bürger aus Wieselburg, um mit einem feurigen Salut zu huldigen. Zu diesem Anschlass organisierte das Wieselburger Stadtmarketing unter der Leitung von Obmann Karl Maitz und seinem Team das vierte große Freuer zur Wintersonnenwende. Wieder erfuhr diese recht junge Tradition...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Rocker von „Rayjam“ feiern Bandgeburtstag

Seit nun schon fünf Jahren begeistert die Regional-Band das jugendliche Publikum. BODENSDORF. (MiW) Mit ihrem Debut Album „Covered in Crime“ beweisen „RAYJAM“, aus Steinakirchen am Forst das echter Rock‘n‘ Roll noch lebt. Rock wie er sein sollte, Impulsiv und Kraftvoll. Mit den Wurzeln im Rock der 70er und Einflüssen von Bands wie „Queens oft the Stoneage“, „The Strokes“ oder auch den „Nine Inch Nails“ entwickelten RAYJAM ihren eigenen Stil, eine Mischung aus Stoner und Alternative Rock. Mit...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
26

Blue Monday Night Session: Auf die Instrumente, fertig, los!

Im Wieselburger Lokal „Fritz“ lud die Blue Monday Jam-Session zu spontanem Musizieren ein. WIESELBURG (MiW) Schon seit dem Jahre 1994 begeistert die „Blue Monady Night Session“ mit der Möglichkeit zur kreativen Entfaltung. Die von der Kulturinitiative „kulturERleben“ Wieselburg und der ansäßigen Musikschule ausgehende Veranstaltung bietet an letzten Montag im Monat diversen Künstlern und Künstlerinnen eine Bühne für Erfahrungen vor Publikum. Unter dem Motto „All trough the Night“ eröffnete erst...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
18

Der 2. österr. Schrauber-, Zangler-, Connectionball

WIESELBURG. (MiW) Der in Wieselburg stattgefundene "2. Schrauber-, Zangler-, Connectionball" gestaltete sich zum Treff der handwerklichen Branchen. Die besten Fotos aus der Wieselburger Erlauftalhalle.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Schnäppchenjagd nach wahren Raritäten

Der zweite große Wieselburger Hallenflohmarkt begeistert SammlerInnen im Mostviertel. WIESELBURG. (MiW) Für den Amstettner Günther Hörmann, dem Initiator dieser großen Schnäppchenjagd in der Ötscherlandhalle, war das Wochenende ein großes Fest: Zum zweiten Mal veranstaltete der passionierte Sammler und Kenner in Wieselburg einen großen Hallenflohmarkt, da solche Märkte im Mostviertel rar geworden sind – vor allem in dieser Größenordnung wie jener, der vergangenes Wochenende über die Bühne ging....

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Vereinsmeisterschaft des ESV Brauerei Wieselburg

WIESELBURG. (MiW) Trotz der frostigen Temperaturen in der Eisstockstocksporthalle ging es bei der Vereinsmeisterschaft heiß her: Der Wieselburger ESV veranstaltete ihre jährliche Vereinsmeisterschaft um herauszufinden, wer vereinsintern am besten mit dem Sportgerät umzugehen versteht. Durchgesetzt haben sich Clarissa Hörmann, Leo Ebenführer, Franz Liebenauer und Kurt Heiss. Ihr Team bezwang in einem ungezwungenen Wettstreit sieben Gegnerteams – anschließend wärmten sich die 32 Teilnehmer in der...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Wieselburg lauscht dem "Zigeuner-Jazz"

Saison-Auftakt der „Blue Monday Night Session“ läutet einen musikalischen Herbst ein. WIESELBURG. (MiW) Mit viel Bier, echtem Gulasch und vielen interessierten Besuchern wurde der musikalische Herbst im Lokal „Fritz“ begrüßt. Mit der ersten „Blue Monday Night Session“ (BMS) der Saison begrüßten der Wieselburger Verein „kulturERleben“ auf Initiative der Musikschule das Musiktalent Gidon Oechsner und seine aus Julian Wohlmuth und Daniel Schober bestehende „Gipsy Jazz Band“. Mit diesem...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Wieselburger Sebaldfest 2011

WIESELBURG. (MiW) Das diesjährige Sebaldfest verwandelte die Hauptstraße in Wieselburg sowie den Schlosspark in ein kunterbuntes Stadtfest bei hochsommerlicher Temperatur. Die Wirtegemeinschaft bot zusammen mit der Stadtgemeinde Spiel und Spaß inform von Musik, Hüpfburgen, einer Kletterwand der Naturfreunde und eines großen Seilziehwettbewerbes. Bei letzterem traten diverse Teams gegeneinander an, um sich den "großen Preis der Stadtgemeinde Wieselburg" zu sichern. Und was könnte dies anderes...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
66

Multikulturell beim Hiesigen & Dosigen 2011

WIESELBURG. (MiW) Das zwölfte "Hiesige & Dosige" lud zu multikulturellem Beisammensein im Wieselburger Schlosspark ein und präsentierte Weltmusik der Extraklasse. Die Organisation der Initiative für Zeitkultur, kurz "halle2", vereinte mit Bands wie Soulicious aus Österreich, Budzillus aus Deutschland, "Movits!" aus Schweden, O'Que Strada aus Portugal und "Ganes" aus Südtirol musikalische Leckerbissen. Neben Dialekt-Folkmusik, Berliner Balkan-Punk und schwedischem Swing lud der österreichische...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.