Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Anzeige
1A Volksschule Gars | Foto: Reinhard Podolsky
21

Taferlklassler aus Bezirk Horn
MeinBezirk wünscht schönen Schulstart

Der Schulstart ist geglückt und die ersten Schultage waren bereits erfolgreich. MeinBezirk Horn war in den Schulen vor Ort und hat die Klassen bereits abgelichtet. Wir wünschen allen "Taferlklasslern" aus dem Bezirk Horn ein schönes Schuljahr! BEZIRK HORN. Hier sind alle Klassenfotos vom Schulstart im Bezirk Horn! 1A Volksschule Gars 1B Volksschule Gars 1A Volksschule Horn 1B Volksschule Horn 1C Volksschule Horn Vorschulklasse Horn 1A Volksschule Eggenburg 1B Volksschule Eggenburg...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Elmar und Sabrina, beide wohnhaft in Wien - gebürtig aber aus Eggenburg, sind bereits Stammgäste beim Fest. | Foto: Markus Kahrer
10

Reich der Ritter und Fräulein
Eggenburgs Gassen erstrahlten im Glanz

Eggenburg verwandelte sich in eine bunte Bühne des Mittelalters. Ritter, Gaukler und Burgfräulein füllten die Gassen, begleitet von Kämpfen, Musik und allerlei Spektakel. Ein Hauch vergangener Zeiten lag über der Krahuletzstadt. EGGENBURG. Eggenburg erlebte erneut sein großes Spektakel: Das Mittelalterfest lockte unzählige Besucher in die historische Krahuletzstadt. Grimmige Ritter, edle Recken, schelmische Gaukler und hübsche Burgfräulein prägten das Bild in den alten Gassen. Auch Fabelwesen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit Musik und vielen Ideen für einen klimafitten Garten startete Eggenburg in den „Natur im Garten“-Aktionssonntag. | Foto: Natur im Garten
33

Gärten im Fokus
Eggenburg setzt starkes Zeichen für Klimaschutz

Mit Musik und vielen Ideen für einen klimafitten Garten startete Eggenburg in den „Natur im Garten“-Aktionssonntag. Rund 400 Besucherinnen und Besucher feierten auf der Kanzlerwiese den Auftakt zu einem grünen Zukunftsprojekt. Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt. EGGENBURG. Eggenburg wurde am vergangenen Sonntag zum Treffpunkt für alle, die ihren Garten fit für die Zukunft machen wollen. Auf der Kanzlerwiese versammelten sich rund 400 Besucher, um beim...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Selina vor einem 60er-Käfer in Eggenburg. | Foto: Hohenegger
16

Eggenburg wird Käfer-Mekka
Oldtimerfans feiern internationales Treffen

Sonne, glänzender Chrom und röhrende Boxermotoren: Eggenburg wurde zum Paradies für Käferfans aus ganz Europa. 450 liebevoll gepflegte VW-Oldtimer sorgten für Gänsehautmomente und internationales Flair. Selbst ein Käfer aus Teneriffa rollte aus eigener Kraft an – über 6.000 Kilometer weit. EGGENBURG. Die Stadt Eggenburg wurde am Wochenende zum Treffpunkt für alle, die den unverwechselbaren Klang luftgekühlter Motoren lieben. Zum 32. VW-Käfertreffen waren rund 450 Oldtimer-Fans aus ganz Europa...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Maria Magdalena Nödl und Dr. Jörg Zotter. | Foto: privat/AZ
1 10

Bezirk Horn
Dr. Zotter partizipiert im Zogelsdorfer Singkreis

Vorweihnachtliche Stimmung beim Adventkonzert des Zogelsdorfer Singkreises. BEZIRK/ZOGELSDORF. Bei diesem feierlichen Event nahm unter anderem auch Dr. Jörg Zotter aus Eggenburg gemeinsam mit seiner ehemaligen Blockflötenlehrerin Maria Magdalena Nödl aktiv teil. Das musikalische Talent liegt offensichtlich in der Familie Zotter, denn auch Tochter Amelie und deren Lebenspartner waren unter den Sängern. Das Entertainment inkludierte Weihnachtslieder vom Chor, Blockflötenkonzert von Benedetto...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das war 2014. Sauschädel bringt Glück, heißt es. Es schmeckt richtig gut und ist sehr begehrt bei den Besuchern. | Foto: Schwameis
5

Bezirk Horn
Sauschädelessen in Eggenburg

EGGENBURG. Einladung zum Sauschädlessen am 31. Dezember am Hauptplatz in Eggenburg ab 10:30 Uhr so lange der Vorrat reicht. In den Vorjahren war es immer ein Tag mit starken Plaudereien, roten und schwarzen Politikern und einem glücklichen Veranstalter (Veranstalter: SPÖ Eggenburg). Das könnte dich auch interessieren: Sauschädelessen der Freiwilligen Feuerwehr Pframa Silvesterpunsch in Furth

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: BSB Andreas Kloiber
8

Bezirk Horn
Abnahme – Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrtechnik“ und „Spiel “

Am Samstag wurde in Eggenburg das Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrtechnik“ und „Spiel“ der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Horn absolviert. EGGENBURG. Bei verschiedenen Stationen mussten die Jugendlichen ihr Wissen und Geschick unter Beweis stellen. Technik: Testblatt, Fahrzeugsicherung, Geräte/Ausrüstung, Techn.Einsatz. Spiel: Testblatt, Geräte/Ausrüstung, Hebel u. Rollen. Alle 66 Teilnehmer konnten diese Ausbildung positiv abschließen. Ein Dank gilt auch den 26 Betreuern die bei dieser...

  • Horn
  • H. Schwameis
Nobert Schröckenfuchs mit Doris Gaspar. | Foto: privat/SS
24

Eggenburg
Eröffnung der 40. Kulturwoche - Ausstellung Norbert Schröckenfuchs

In der Raiffeisenbank Eggenburg. EGGENBURG. Das Kulturreferat Eggenburg, in Kooperation mit der Raiffeisenbank Eggenburg lud alle Kulturbegeisterten zum Festakt anlässlich der Eröffnung der 40. Kulturwoche ein. Nobert Schröckenfuchs, der Künstler, der seine Kindheit in Eggenburg verbrachte und nun teilweise in Missingdorf und Wien lebt, präsentierte seine Werke in Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeit. Um die musikalische Begleitung kümmert sich dieses Jahr der VS-Chor, der künstlerische...

  • Horn
  • H. Schwameis
Geballte Fachkompetenz vor dem Kraftfahrzeugmuseum in Sigmundsherberg: Georg Postl (er fuhr den berühmten Rolls Royce, mit dem Lady Di und Prinz Charles 1986 in Wien unterwegs waren), Wolfgang Brandstetter (vor 20 Jahren Erfinder und Initiator von "Zwutschki Pomali"), Manfred Ainedter (mit einem herrlichen Bentley aus dem Museum unterwegs), Otto Pessl (Museumsgründer und Besitzer) und Werner Tomanek (war als Beifahrer mit charmanter Begleitung unterwegs).
 | Foto: privat/HB
13

Bezirk Horn
Oldtimer und Prominenz: "Zwutschki Pomali"

Die heurige "Zwutschki Pomali" Ausfahrt, die wieder Oldtimerfans aus ganz Österreich nach Eggenburg brachte, hatte einen klaren Sieger: Mirjana und Roland Heckl aus Wien glänzten mit Fachwissen und hatten bei stärkster Konkurrenz am Ende mit ihrem VW Bus Baujahr 1967 die Nase vorn. EGGENBURG. Den Preis für die weiteste Anreise holte sich Shane Schoolman aus Colorado, der Pokal für den jüngsten Teilnehmer ging an dessen Sohn Wolfgang, den Enkel von Dr. Gerald Oppeck, der seinen gelben MG...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Edi
50

Ferienspiel
Feuerwehr hautnah erleben, Handwerk wie im Mittelalter

Ferienspiel in Eggenburg bei der Feuerwehr EGGENBURG. Veranstaltet wurde der gut besuchte Ferienspiel-Nachmittag von der Freiwilligen Feuerwehr Eggenburg und dem Mittelalterverein. Feuerwehrhauptmann Christopher Stift und Dominik Kraft, Obmann des Mittelaltervereins, waren natürlich vor Ort. "Ich hab das ganze miterlebt und konnte feststellen, dass es den Kindern und den Eltern sehr gut gefallen hat. Es gab Würste und genug zu trinken für jeden, die Kinder durften mit dem Feuerwehrauto...

  • Horn
  • H. Schwameis
Musikerin/Oboistin Tanja Beranek mit Krimiautorin Maria Publig. Die Lesung fand im Museum, bezeichnenderweise unter dem sogenannten "Getreidegalgen" statt, mit dem man früher die schweren Mahlsteine bewegte. | Foto: privat/MP
12

Gilli-Mühle
Mordsstimmung mit „WALDVIERTELFALLE“

Um Mord nahe einer Mohnölmühle geht es im neuesten Bestsellerkrimi WALDVIERTELFALLE (Gmeiner Verlag) von Maria Publig. EGGENBURG. Was lag also näher, als an Ort und Stelle, im Museum der Gilli-Mühle in Eggenburg, einen Lokalaugenschein vorzunehmen und sich am Donnerstag, dem 13. Juni, gleich von der Autorin selbst, begleitet von der überragenden Oboistin Tanja Beranek, aus dem nun schon achten Band der erfolgreichen Waldviertelkrimireihe vorlesen zu lassen. Denn seit der neuen Kreation, den...

  • Horn
  • H. Schwameis
Eggenburger Bücherei-Team, Michae Schottenberg und Verena Resch (Treffpunkt Bibliothek): Maja Brandstetter, Gertrud Fohringer, Gabriela Kalchbrenner, Verena Resch (Treffpunkt Bibliothek), Michael Schottenberg, Norbert Stiasny, Petra Hauk (Leiterin), Ivana Kulhankova | Foto: Richard Stöger.
23

Lesung in Eggenburg
Michael Schottenberg begeisterte alle

Gestern, am 7. Juni um 18:00 Uhr, fand im Eggenburger Rathaus eine besondere Veranstaltung statt: EGGENBURG. Die Eggenburger Bücherei feierte ihr 150-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hielt der bekannte Schauspieler und Autor Michael Schottenberg eine Lesung aus seinen Büchern, die sich mit dem Thema Reisen beschäftigen. Die Show war voller Emotionen und zog weit über 100 Besucher an, wodurch der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt war. Das Publikum war begeistert von Schottenbergs...

  • Horn
  • H. Schwameis
Robert Bargello, Händler bei „Bares für Rares Österreich“ auf Servus TV, betreibt sein eigenes Juwelier-Geschäft in der Badener Innenstadt und Händlerin Judith Schrottmeyer vor ihrem neuen Geschäft in Eggenburg. | Foto: Schwameis
54

Eggenburg
Judith Schrottmeyer: Blick in ihr neues Kunsthaus

Neuer Name, neue Location, alte Leidenschaft und viel Esprit EGGENBURG. Vielleicht kennen Sie sie aus ihrer Tätigkeit als Händlerin in der TV-Show „Bares für Rares Österreich“. Die Händlerin aus der Servus-TV-Serie lud zum Come-2gether. Das Film-Team für "Bares für Rares" war vor Ort - es wurde ein bisschen hinter die Kulissen geblickt. Thema: Wie es ist, in dieser Zeit mit Antiquitäten zu handeln und wo ihre Leidenschaften liegen. Familie, Freunde, Weggefährten und Kollegen, alle waren hier,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Freiwillige Feuerwehr
8

Bezirk Horn
5 Einsätze in Eggenburg

Viel zu verschnaufen blieb den Mitgliedern der Feuerwehr Eggenburg in der letzten Woche nicht. So mussten 5 Einsätzen in nur 1,5 Tagen abgearbeitet werden. EGGENBURG. Angefangen mit einem Abbrennen von Hölzern in einem Innenhof, welches aufgrund von sichtbaren Flammen als vermeintlicher Dachstuhlbrand angezeigt wurde, alarmierte man die Florianis noch am selben Tag zu einem Gasgebrechen, so wie zu einem Verkehrsunfall auf die LB35. BrandmeldealarmAm nächsten Morgen ging es mit einem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Purer Spaß am Handballer Gschnas: Stefanie, Romana und Caro  | Foto: Elisabeth Grassler
151

Eggenburg - THE WORLD OF CARTOONS
Handballer Gschnas 2024

Unter dem Motto, THE WORLD OF CARTOONS, ging am Samstag, den 10. Februar, das schon legendäre Handballer Gschnas in der Eggenburger Stadthalle über die Bühne. Der UHC Eggenburg freute sich riesig über den großen Zustrom von jung und alt. Von 21.00 Uhr bis 22.00 Uhr gab es Freibier, dies wurde auch von den sogenannten Faschingsnarren von weit und breit gut angenommen. Die Stadthalle füllte und füllte sich, eine lange Warteschlange musste in Kauf genommen werden. Das heurige Motte zeigte sich in...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
61

Abschiedsfest in den Ruhestand

EGGENBURG. Hans Poinstingl, Miteigentümer der Leidenfrost-pool GmbH in Eggenburg, verabschiedet sich mit Ende 2023 in den Ruhestand. Er zeigt sich seit 44 Jahren für den zweiten einschneidenden Wandel in der Geschichte des Unternehmens mitverantwortlich. Freitag gab es ein Abschiedsfest im Egino.

  • Horn
  • H. Schwameis
Schubertpark in Eggenburg | Foto: Schwameis
7

Leserbrief
Schubertpark und Stadtgraben: Pflanzen gestohlen!

Eggenburg: Diebstahl von Planzen aus dem Park EGGENBURG. So viel Frechheit gibt es fast nicht! Seit faßt 10 Jahren pflege und betreue ich den Stadtgraben und den Schubertpark in Eggenburg. Ich habe gerodet, gepflanzt, gegossen, gejähtet und alles auf eigener Kosten investiert. Viele hunderte Stunden und auch so viele Euros, allein ohne Unterstützung der Gemeinde. Seit kurzer Zeit werden ganze Hecken gestohlen. Erst im Stadtgraben 15 Stauden in Folge und jetzt im Schubertpark täglich 2-3...

  • Horn
  • H. Schwameis
Treffen der Rechtsanwälte: Mag. David Jodlbauer, Dr. Alfred Boran, Mag. Tina Mende, Mag. Michael Leibel | Foto: Schwameis
36

Dr. Alfred Boran
Von London direkt ins Mondscheinkino

EGGENBURG. Kulisse oscarwürdig, Fackeln erhellten den Himmel. "London ist größer, Eggenburg ist schöner", lachte Rechtsanwalt Alfred Boran, charmant wie immer. Eingeladen zu einem netten Abend im schönsten Freiluftkino Österreichs hatten Anwältin Tina Mende und Alfred Boran. Der Film „Guglhupfgeschwader“ garantierte kurzweilige Unterhaltung. Vorher gab es ein Treffen in der Sprechstelle, anschließend den gemeinsamen Gang zur Kanzlerwiese. Lauer Abend, tolle Location.

  • Horn
  • H. Schwameis
Ingrid und Marina aus Altenburg lieben den Stadtsee: "Es ist sehr schön hier und für Kinder ist es auch ideal." | Foto: Schwameis
18

Bezirk Horn
Hitze: Abkühlung ohne Eintritt

Alles wurde 2023 teurer, auch der Besuch eines Freibades - der Bezirk Horn ist eine große Ausnahme BEZIRK. Viele Bäder haben ihre Eintrittspreise erhöht - landesweit. Im Bezirk Horn gab es im Freibad Gars bewusst keine Erhöhung. Einzigartig - der "See" in der Stadt Horn, erst im Vorjahr um einige Millionen Euro umgebaut, hat man mit dem Umbau das Konzept beschlossen, keinen Eintritt zu verlangen. Und es ist eine traumhafte Anlage geworden - absolutes Urlaubsfeeling, fast wie in der Südsee....

  • Horn
  • H. Schwameis
Ehem. Justizminister Wolfgang Brandstetter, Staranwalt Alfred Boran, Anwältin Tina Mende | Foto: Schwameis
79

Dr. Alfred Boran
Glanzvolle Eröffnung: Anwälte, Kulinarik und Promis

Seine Karriere startete er vor vielen Jahren. Heute ist Dr. Alfred Boran, einer der bekanntesten Rechtsanwälte des Landes, mit einer Kanzlei im 1. Bezirk in Wien. EGGENBURG. Nun eröffnete er mit seiner jungen Kollegin Mag. Tina Mende in Eggenburg eine Sprechstelle. Die Wiener Charmeoffensive Boran versteht es, eine grandiose Party zu veranstalten. In wunderschönen Räumlichkeiten, großzügig gestaltet, gaben sich 185 geladene Gäste ein Stelldichein, darunter viele Promis. Auch Ex-Justizminister...

  • Horn
  • H. Schwameis
Checkpoint Horn (Autohaus Lehr): Ex-Justizminister Wolfgang Brandstetter, Ferdinand Wegscheider, Intendant des Fernsehsenders ServusTV, "Obersthofmeister Seyffenstein" Rudi Roubinek | Foto: Schwameis
38

Bezirk Horn
Oldtimer-Ausfahrt mit ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider

Oldtimer-Ausfahrt mit viel Charme: Zwutschki Pomali EGGENBURG. „Zwutschki Pomali“ – der Name geht ins Ohr. Zwutschki bedeutet dabei so viel wie „klein“, während Pomali aus dem Tschechischen kommt und die Attribute „gemütlich“ und „bedächtig“ beschreibt. Fokussiert auf Oldtimer-Fans kommt auch noch die Definition hinzu, dass als „Zwutschki“ alle Oldtimer bezeichnet werden, deren Hubraum nicht größer als 1000cm³ ist. Bereits zum 17. Mal ging am Sonntag die einmalige Ausfahrt über die Bühne, nach...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle: Danzinger/Schwameis
23

Kindermaskenball in Eggenburg

EINFACH BUNT ist es heute Nachmittag in der Stadthalle Eggenburg. Kindermaskenball mit Tombola und Maskenprämierung. Veranstalter: Katholische Jungend Eggenburg Verpflegung durch den Elternverein der VS Eggenburg und der Kindergärten

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.