Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

36

Büroeröffnung von Leyrer + Graf Holztechnik in Horn

In Horn wurde am vergangenen Donnerstag, den 02. Oktober, das neue Bürogebäude von Leyrer & Graf Holztechnik feierlich eröffnet. Unter dem Namen „Büro 21“ entstand ein modernes Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise, welches nun mit zwei Obergeschossen Platz für rund 100 Arbeitsplätze bietet. Ein Highlight stellt das zwölf Meter hohe Atrium dar. Das Gebäude ist nach den Kriterien der ÖGNI für nachhaltiges Bauen zertifiziert und wurde innerhalb eines Jahres, mit einer Bauzeit von August 2024 bis August...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Elmar und Sabrina, beide wohnhaft in Wien - gebürtig aber aus Eggenburg, sind bereits Stammgäste beim Fest. | Foto: Markus Kahrer
10

Reich der Ritter und Fräulein
Eggenburgs Gassen erstrahlten im Glanz

Eggenburg verwandelte sich in eine bunte Bühne des Mittelalters. Ritter, Gaukler und Burgfräulein füllten die Gassen, begleitet von Kämpfen, Musik und allerlei Spektakel. Ein Hauch vergangener Zeiten lag über der Krahuletzstadt. EGGENBURG. Eggenburg erlebte erneut sein großes Spektakel: Das Mittelalterfest lockte unzählige Besucher in die historische Krahuletzstadt. Grimmige Ritter, edle Recken, schelmische Gaukler und hübsche Burgfräulein prägten das Bild in den alten Gassen. Auch Fabelwesen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Frauenhofen hat mit dem Urban Fields Festival bewiesen, wie bunt und lebendig Musik sein kann. | Foto: urbanfieldsfestival
8

Frauenhofen bebte wieder
Freiheit, Vielfalt und grenzenloses Festival

Frauenhofen wurde zum Treffpunkt für Musik- und Kulturliebhaber. Das Urban Fields Festival lockte mit über 60 Acts auf vier Bühnen und einer Vielfalt an Genres. Mit Lebensfreude, Freiheit und Zusammenhalt setzte es ein starkes Zeichen im Waldviertel. FRAUENHOFEN. Frauenhofen hat mit dem Urban Fields Festival bewiesen, wie bunt und lebendig Musik sein kann. Am Biohof Steinböck entstand ein Treffpunkt für alle, die Freiheit, Zusammenhalt und richtig gute Vibes feiern wollten. Schon beim ersten...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister durfte offiziell die Eröffnung vornehmen - Bürgermeister Krottendorfer freute sich über den "Promi-Auflauf"!
29

Brauchtum trifft Genuss
28. Winzerfest in Röschitz mit Stimmung

Röschitz stand am Wochenende ganz im Zeichen des 28. Winzerfestes. Drei Tage lang wurde im ganzen Ort gefeiert – vom stimmungsvollen Brauchtumsabend im „Alten Steinbruch“ bis zu den geöffneten Winzerhöfen mit Wein, Tradition und Geselligkeit. RÖSCHITZ. Das 28. Winzerfest in Röschitz startete mit einem stimmungsvollen Brauchtumsabend im „Alten Steinbruch“. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fanden sich bereits zur Eröffnung am Hauptplatz ein. Unter ihnen waren Landesrätin...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Pfadfinder aus Horn sicherten sich das Leuchtturmprojekt und 20.000 Euro für die Umsetzung. | Foto: Markus Kahrer / MeinBezirk Horn
71

Emotionales Highlight
20 Löwen, 20 Gemeinden, ein großer Abend in Horn

Ein Abend voller Emotion, Gemeinschaft und großem Engagement: Beim „Löwen Lotto“ des Lions Club Horn wurden 20 kunstvoll gestaltete Löwen an Gemeinden verlost, Spenden verteilt und Herzensprojekte ausgezeichnet. Die Veranstaltung im Campus Horn war ein voller Erfolg – mit viel Humor, großem Einsatz und bewegenden Momenten. HORN. Beim „Löwen Lotto“ des Lions Club Horn drehte sich wieder alles um starke Symbole, engagierte Gemeinden und berührende Geschichten. Die Veranstaltung im festlich...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Gastgeberin Mag. Roswitha Hirschwehr | Foto: privat/RH
9

Schwarze Komödie
Der Gott des Gemetzels im Horner Theaterstadel

Der Gott des Gemetzels" wurde ab 2006 an ca. 60 deutschsprachigen Bühnen inszeniert und gehört damit zu den erfolgreichsten Theaterstücken der letzten Jahrzehnte. HORN. Das psychologisch meisterhaft aufgebaute Stück von Yasmina Reza gibt Einblicke, wie zwei Ehepaare zunächst bemüht sind die gewaltsame Auseiandersetzung ihrer Söhne gütlich zu regeln. Doch knisternd und immer dynamischer werdend, lässt das Schwanken zwischen Vernunft und Emotion die Stimmung kippen und das hinter den Fassaden an...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Volksschule Bad Erlach sicherte sich den Sieg! | Foto: NÖZSV
283

Sicherste Klasse Niederösterreichs
Bad Erlach holt Titel in Gars/Kamp

Großer Jubel in Gars am Kamp: Beim Landesfinale der Safety Tour 2025 kürten über 300 Kinder aus ganz Niederösterreich die sicherste Klasse des Landes. Die Volksschule Bad Erlach setzte sich in einem spannenden Wettkampf voller Teamgeist, Wissen und Geschick durch – und fährt nun als Landessieger nach Wien. GARS AM KAMP. Beim großen Landesfinale der Safety Tour 2025 wurde Gars am Kamp zum Schauplatz eines spannenden Wettbewerbs. Zehn Volksschulklassen aus ganz Niederösterreich waren angereist,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Beim feierlichen Spatenstich der neuen Rot-Kreuz-Dienststelle in Gars am Kamp versammelten sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Bauwesen und Organisation. | Foto: Markus Kahrer
13

Neubau in Gars am Kamp
Rotes Kreuz-Projekt für 24-Stunden-Bereitschaft

In Gars am Kamp erfolgte der Spatenstich für die neue Rot-Kreuz-Dienststelle, die ab Jänner 2026 in Betrieb geht. Die 200 Quadratmeter große Einrichtung wird rund um die Uhr besetzt sein und mit einer Wärmepumpe beheizt. Die Eröffnung ist für das Frühjahr geplant. GARS/KAMP. Beim feierlichen Spatenstich der neuen Rot-Kreuz-Dienststelle in Gars am Kamp versammelten sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Bauwesen und Organisation. Mit dabei waren Bezirksstellengeschäftsführer Martin Amon,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung NÖ im Kunsthaus Horn zeigt derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des Waldviertler Digital Artists Jörg Ernest Schmid.  | Foto: Markus Kahrer
5

„magic moments“
Waldviertler Künstler begeistert im Kunsthaus Horn

Im Kunsthaus Horn entführt der Waldviertler Digital Artist Jörg Ernest Schmid mit seiner Ausstellung „magic moments“ in eine faszinierende Bilderwelt. Rund 20 Werke zeigen Österreich von seiner poetischen Seite – fotografisch inszeniert wie gemalt. HORN. Die Pop-up-Galerie der Kulturvernetzung NÖ im Kunsthaus Horn zeigt derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des Waldviertler Digital Artists Jörg Ernest Schmid. Unter dem Titel „magic moments“ präsentiert der Künstler rund 20 Werke, die eine...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Mit Musik und vielen Ideen für einen klimafitten Garten startete Eggenburg in den „Natur im Garten“-Aktionssonntag. | Foto: Natur im Garten
33

Gärten im Fokus
Eggenburg setzt starkes Zeichen für Klimaschutz

Mit Musik und vielen Ideen für einen klimafitten Garten startete Eggenburg in den „Natur im Garten“-Aktionssonntag. Rund 400 Besucherinnen und Besucher feierten auf der Kanzlerwiese den Auftakt zu einem grünen Zukunftsprojekt. Gemeinsam wurde ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz gesetzt. EGGENBURG. Eggenburg wurde am vergangenen Sonntag zum Treffpunkt für alle, die ihren Garten fit für die Zukunft machen wollen. Auf der Kanzlerwiese versammelten sich rund 400 Besucher, um beim...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Selina vor einem 60er-Käfer in Eggenburg. | Foto: Hohenegger
16

Eggenburg wird Käfer-Mekka
Oldtimerfans feiern internationales Treffen

Sonne, glänzender Chrom und röhrende Boxermotoren: Eggenburg wurde zum Paradies für Käferfans aus ganz Europa. 450 liebevoll gepflegte VW-Oldtimer sorgten für Gänsehautmomente und internationales Flair. Selbst ein Käfer aus Teneriffa rollte aus eigener Kraft an – über 6.000 Kilometer weit. EGGENBURG. Die Stadt Eggenburg wurde am Wochenende zum Treffpunkt für alle, die den unverwechselbaren Klang luftgekühlter Motoren lieben. Zum 32. VW-Käfertreffen waren rund 450 Oldtimer-Fans aus ganz Europa...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Weintour Weinviertel - mit vielen Winzerinnen und Winzern in Röschitz im Waldviertel, war auch für MeinBezirk Horn ein Fixpunkt im Eventkalender. | Foto: Foto: Maximilian Kahrer
21

Röschitz mit Vielfalt
Weintour für Waldviertler-Weinliebhaber

Ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft – die Weintour in Röschitz zog hunderte Weinliebhaberinnen und -liebhaber ins Herz des Waldviertels. Hier fließt der Wein nicht nur in die Gläser, sondern auch in die Herzen der Menschen. Wer das verpasst hat, hat viel verpasst! RÖSCHITZ. Die Weintour in Röschitz war ein wahres Fest der Sinne und zog an diesem Wochenende hunderte Besucherinnen und Besucher an. Zwischen den sanften Hügeln des Waldviertels konnten die Gäste nicht nur Weine in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes standen den Senioren Rede und Antwort. | Foto: Markus Kahrer
18

Senioren Horn: Spannende Einblicke
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse

Im Rahmen eines informativen Blaulichttags erlebten rund zwanzig Senioren in Horn spannende Einblicke in die Arbeit von Polizei, Rotem Kreuz und Feuerwehr. Organisiert von Wolfgang Welser, bot die Veranstaltung wertvolle Auffrischungen in Erster Hilfe und Sicherheitsbewusstsein. Ein gelungener Tag für die ältere Generation in einer sich wandelnden Welt. HORN. Wolfgang Welser, der engagierte Obmann der Niederösterreichischen Senioren Horn, hatte für seine Gruppe eine besonders spannende und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rätselspaß bei den Senioren aus dem Bezirk, bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen. Am Bild mit Leiterin Elisabeth Winkler. | Foto: Markus Kahrer
12

Mit Herz und Hingabe
Rotes Kreuz Horn bringt Senioren zusammen

Einmal im Monat lädt das Rote Kreuz Horn Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und unterhaltsamem Programm ein. Freiwillige Helfer sorgen für Abwechslung mit Spielen, Gesang und Bastelrunden. Die Treffen fördern Gemeinschaft und bringen Freude in den Alltag. HORN. Einmal im Monat verwandelt sich der Sozialraum des Roten Kreuzes in Horn in einen Ort der Begegnung, an dem Senioren herzlich willkommen sind. Ab 14 Uhr wird bei Kaffee und Tee geplaudert, gelacht und gemeinsam...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Eine ausgelassene Stimmung herrschte bei der "Lady's Night" im W4 Röschitz. | Foto: Markus Kahrer
38

Ladies Night im W4 Röschitz
Abend mit Spaß, Musik und Ausgelassenheit

Die Ladies Night im W4 Röschitz war ein voller Erfolg – die Tanzfläche bebte, die Drinks flossen und DJ Crizz heizte ordentlich ein! Mit guter Laune, leckerem Wein und bester Gesellschaft wurde der Abend zu einem unvergesslichen Highlight.  RÖSCHITZ. Am Samstagabend (5. April) verwandelte sich das W4 Röschitz in einen Ort der puren Lebensfreude – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Das neue Restaurant mit Vinothek und einem Veranstaltungssaal bietet nicht nur Blick auf die Weingärten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Maximilian und Matthias machten sich ein Bild der Horner Feuerwehr. | Foto: Markus Kahrer
28

Großer Blaulichttag in Horn
SV Horn verliert trotz Rahmenprogramm

Rund 450 Besucherinnen und Besucher kamen am Samstag zum Blaulichttag des SV Horn: Vor dem Stadion präsentierten sich von 13 bis 17 Uhr Feuerwehr, Rettung, Polizei & Co mit Fahrzeugschau, Vorführungen und Kinderprogramm. Im anschließenden Spiel unterlag der SV Horn dem FC Liefering mit 0:1. HORN. Am vergangenen Samstag fand vor dem Heimspiel des SV Horn der Blaulichttag statt, ein Event, das die Arbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen in den Fokus stellte und zugleich den Zuschauern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Wunderschöne Ballkleider, stilvolle Anzüge und ein Abend voller Glamour.
63

Fotos vom märchenhaften Abschlussball
21. Maturaball der HLW Horn ,,Once upon a time"

HORN. Vergangenen Samstag, am 22. Februar, verwandelte sich das Vereinshaus Horn in eine glanzvolle Ballkulisse. Unter dem Motto ,,Once upon a time" warfen sich zahlreiche Gäste in elegante Ballkleider und schicke Anzüge, um gemeinsam einen würdigen Abschluss zu feiern - und das Event war sehr gefragt: bereits im Vorhinein war es restlos ausverkauft. Für die Besucher wurden wieder einmal zahlreiche Highlights aufgebaut: Die Fotobox war gut besucht und die Cocktail-, Wein- und Kaffeebar hielt...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Der Studentenball des BG/BRG Horn 2025 war eine traumhaft schöne und lustige Ballnacht, die den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird | Foto: Manuela Danzinger
61

Alles Walzer in Horn
Eine unvergessliche Nacht am Studentenball

Ausverkaufter Studentenball der BG/BRG Horn: Eine unvergessliche Nacht HORN. Der traditionelle Studentenball des BG/BRG Horn fand am 18. Jänner 2025 im Vereinshaus statt und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft und versprach eine rauschende Ballnacht voller Highlights. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Direktor Mag. Michael Ableidinger den Ball und begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, darunter Ehrengäste, Lehrkräfte sowie die Maturantinnen...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Das engagierte Team setzte alles daran, einen unvergesslichen Ballabend zu gestalten, darunter Stefan Keusch und Jutta Rabl.
60

Bildergalerie
Horner Stadtball 2025

Der Horner Stadtball lockte zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bildungs- sowie Gesundheitswesen ins Vereinshaus. Den feierlichen Auftakt machten Bürgermeister Gerhard Lentschig und Barbara Stark, welche die großartige Teamarbeit hervorhob. Durch die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer konnte das Event reibungslos organisiert und zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Gäste gemacht werden. Auch der Nationalratsabgeordnete Lukas Brandweiner betonte die gelungene Organisation des...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Foto: FPÖ Horn/Url
42

Horn
Nikolaus und Krampus entzückten Kinder und Eltern

"Liebe Kinder unser Nikolaus und unser Krampus waren so gerührt von dem riesigen Andrang! Wir haben uns sehr gefreut, ein wenig Freude schenken zu dürfen! Und mit dem Wetter hatten wir ebenfalls Glück im Unglück! Vielen Dank", heißt es aus dem Team der FPÖ, Bezirk Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
Neuer Standort in Horn: Wiener Straße  | Foto: Schwameis
104

Rotes Kreuz
Henry Laden hat neuen Standort

Wiedereröffnung - Der Henry Laden hat ab November 2024 einen neuen Standort in Horn: Wiener Straße 17. HORN. Der Henry Laden ist nicht mehr am bisherigen Standort zu finden, sondern hat sich in einem großzügigeren Geschäftslokal im Stadtzentrums niedergelassen. Das neue Lokal bietet mehr Platz für das umfangreiche Sortiment und schafft eine angenehme Atmosphäre für alle, die auf der Suche nach interessanten Produkten sind. Die neuen Räumlichkeiten ermöglichen es, die Produktpalette noch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schwameis
7

Horn
Happy Halloween!

HORN. Die freundlichen Damen vom Spar in der Raabserstraße waren in Halloween-Stimmung. Hier noch ein paar weitere Halloween-Eindrücke aus Horn.

  • Horn
  • H. Schwameis
Re: Gastgeber Roswitha und Reinhold Hirschwehr | Foto: privat/WF
11

Horn
Café Glück - ein theatraler Abend zwischen Dur und Moll

Viele Gäste fanden sich im September im Horner Theaterstadel der Familie Hirschwehr ein und schwärmten vom bezaubernden Kunst- und Naturambiente. HORN. Die Leiterin der Schauspielakademie Gänserndorf, Prof. Elfriede Kammmerer sagte nach der Aufführung von Café Glück, einem theatralen Abend zwischen Dur und Moll, dass "der Abend ein wunderbares Gesamtkunstwerk war!" Das Theaterstück wurde von Prof. Elfriede Schweiger aus Salzburg verfasst: Eine Schauspielerin (Cassandra Rühmling) trifft in einem...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Viktoria Url
23

Nationalratswahl
FPÖ: Start in den Wahlkampf in Horn

Montag, 09.09. 2024, 19:00 Uhr, Stadtcafé Horn mit LR Luisser HORN. "Trotz der kurzen Anlaufzeit unserer Publikation für diese Veranstaltung waren sehr sehr viele Besucher anwesend. Wir waren begeistert über den regen Andrang", berichtet Viktoria Url, FPÖ Horn. "Der mitreißende Vortrag von unserem LR Dr. Mag. Christoph Luisser war wieder fesselnd. Ebenfalls meldete sich unser Nationalratsabgeordneter Alois Kainz zu Wort, nicht weniger interessant! Danach widmeten sich BR Klemens Kofler, LR Dr....

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.