Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 21

Red Bull - Ausstellung
Hangar-7 Salzburg

Museum Hangar-7  -  SalzburgNeben den Ausstellungen, erkunden Sie hier auch kostenlos die Flugzeuge der Flying Bulls, Rennwagen, Formel 1 Rennwagen und viele weitere Sensationen, welche für Action und Adrenalin sorgen. Das architektonische Gesamtkunstwerk Hangar-7 fungiert auch als Museum und beheimatet eine große und einzigartige Sammlung an historischen Flugzeugen und Unikaten der Flying Bulls. Die dort ausgestellten Exponate, sind weit mehr als nur Sammlungsstücke. Alle Flugzeuge und...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Im Mai und Juni ist eine sehr gute Zeit für einen Besuch.
3 4 12

Wanderwege - Wanderungen - Ausflug
Grüner See - Wanderungen - Eisenerz - Tragöß

Wanderungen - Raum Bruck an der MurGrüner See - Der Grüne See ist ein Karstsee in der Steiermark. Der See füllt sich mit dem Einsetzen der Schneeschmelze aus den umliegenden Berghängen sanft mit sehr klarem Wasser. Im Frühsommer ist der See an seiner tiefsten Stelle ungefähr 10 Meter tief. Leopoldsteinersee - Versteckt und unberührt liegt der Leopoldsteiner See eingebettet im Bergland. Kristallklares Wasser und reine Gebirgsluft laden zu ausgedehnten Spaziergängen um den See und Erkundungen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Alle NEUNE - Gut Holz - Volltreffer
2 71

Sportkegeln - 1.SKV Wels - Relegation
Relegation Bundesliga Ost - Wels - Sportkegeln

BSV Voith St. Pölten 2 und Gehörlosen GSZ Grazsteigen in die Bundesliga Ost auf. Die Grazer, 2281 Kegel, waren bis zur vorletzten Runde auf Platz 1 und wurden in der letzten Runde von St. Pölten, 2301, übertroffen.  Tagesbestleistung: Matitz Christian und Ebner Patrick - 632 Pins Der Bahnrekord auf Bahn 2 wurde zweimal verbessert. Zuerst war Matitz Christian mit 172 Kegeln vorne. Ebner Patrick verbesserte den Rekord dann auf 180 Pins mit einem perfekten Endspurt.   Schiedsrichter: Rudolf Ecker...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Thomas Harald Ralf Gyula Harald Julian Johannes Kathi Marc Lisa Alexander Dominik
Team Tiergarten Wels
2 1 53

Tiergarten Wels - TierpflegerInnen -Team
Tiergarten Wels - MitarbeiterInnen - Ausbildung - Tiere

TierpflegerInnen im Tiergarten Wels - AusbildungDer Tiergarten Wels ist der älteste Tiergarten Oberösterreichs und wurde im Jahr 1930 gegründet. Zurzeit kümmern sich dort rund zwölf Mitarbeiter, auf einer Fläche von circa 2,8 Hektar, um das Wohl der 90 Tierarten. Diese umfassen insgesamt 600 Tiere von nahezu allen Kontinenten. TierpflegerInnen – ein Traumberuf vieler Kinder. Den ganzen Tag lang Tiere füttern und streicheln hört sich erstmal schön an – doch zum Job gehört mehr als das. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 30

Ausstellungen Motorsport
Formula 1 - Die Ausstellung - MetaStadt - Wien

Motorsportfans erleben Formula 1 in Wien!Ab 2. Februar bis 16. Juni 2024 ist die einzigartige Formula 1®-Ausstellung in der Wiener METAStadt zu besichtigen. Nach der Weltpremiere in Madrid ist Wien der nächste Stopp dieser außergewöhnlichen Ausstellung. Beeindruckende audiovisuelle Elemente aus der Formula 1®-Welt, exklusiver Einblick zu unveröffentlichtem Material, sowie der Mix aus interaktiven Exponaten und historischen Grand-Prix™-Rennwagen tragen zu einem unvergesslichem Erlebnis für...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Auf dem Foto aus dem Jahr 1925 ist die Wagnerei Steidl in Burgkirchen zu sehen. Links hinten steht Wagnermeister Max Steidl. | Foto: Schwarz
1

Dahoam aufblian mit Erinnerungen
Das älteste Foto aus der Gemeinde Burgkirchen

37 Wochen lang sucht Leader Oberinnviertel-Mattigtal die ältesten Fotos aus ihren Mitgliedsgemeinden. Das Gewinnerfoto aus der Gemeinde Burgkirchen stammt aus dem Jahr 1925. BURGKIRCHEN. Gisela Schwarz hat das älteste Foto der Gemeinde Burgkirchen hochgeladen. Es stammt aus dem Jahr 1925 und zeigt die Wagnerei Steidl samt Wagnermeister Max Steidl.. Was sich auf dem ältesten Foto der Gemeinde Eggelsberg befindet, ist nächste Woche in der BezirksRundSchau Braunau zu sehen. Bilder können einfach...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Franz Florian Rudolf Heinrich Tamas
Cup-Mannschaft
3 1 40

Sportkegeln - 1.SKV Wels - Cupspiel
OÖ Landesmeister 2024 - ASKÖ 1.SKV Wels

Der neue OÖ. Landesmeister im Sportkegeln heißt ASKÖ 1. SKV Wels Das Team um Mannschaftsführer Florian ECKER, mit Franz FORSTER, Heinrich GRÜNAUER, Tamas KOVACS und Andreas PANIC konnte den Titel in der OÖ. Liga bereits vorzeitig nach Wels holen. Das letzte Spiel, zuhause gegen den Tabellenzweiten ATSV Riedau wurde am  9. April 2024 gewonnen. Die Hausherren liegen mit 3 Tabellenpunkten Vorsprung vor Riedau und dem Drittplatzierten KSK Kremstalerhof. Die ASKÖ 1. SKV Herren waren im...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
102

Austropop löste Sirenengeheule ab
Feuerwehrhaus in Hüttengaudi-Stimmung

Freiwillige Feuerwehr Leopoldsdorf lud vergangenen Freitag zur Hüttengaudi mit brandheißer Livemusik. Dieser Verein zeigte damit wieder einmal seinen hervorragenden Beitrag zur gesellschaftlichen, sozialen und natürlich ideellen Rolle in der Gemeinde LEOPOLDSDORF. Wieder war es soweit, daß die Freiwillige Feuerwehr im eigenen Feuerwehrhaus "anrücken" mußte, um an zwei Vorbereitungstagen das Feuerwehrhaus "festtauglich" zu machen. Andreas Perner, HBI (Hauptbrandinspektor) und sein Team der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
34

Frühlingsfreude in Bildern: Impressionen vom Frühlingsempfang in Purkersdorf

Am Samstag versammelten sich die Vertreter verschiedener Vereine im festlichen Rahmen des Pfarrsaals, um den Frühlingsbeginn zu feiern. Organisiert von der Stadtgemeinde Purkersdorf als Wertschätzung für das unermüdliche Engagement der örtlichen Vereine, wurde der Tag zu einer Feier der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. PURKERSDORF. Unter den Gästen waren nicht nur die prominenten Vertreter der Stadtgemeinde, allen voran Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Viktor...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Für Peter Hollinger... | Foto: Dawid Laskowski
13

Festival artacts 2024
Jazz, Improvisation, Orgel, Sound Cab, Fotos & Music-Kids

Das Festival artacts 2024 bot viele musikalische Höhepunkte; Sound Cabs wieder am Hauptplatz; Ausstellung in Museumsgalerie. ST. JOHANN. Aus guter, jahrzehntelanger Tradition eröffnete artacts den europäischen Festivalreigen im Vor-Frühling – zum bereits 24. Mal. Durchaus der Tradition der Black Music und der Freien Improvisation verpflichtet, liest sich das Programm erneut spannend, jedoch immer auch verbunden mit dem Anspruch, auf starken Fundamenten zu neuen Klangerlebnissen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jüngster Bartaffe
3 2 41

Tiergarten Wels - Impressionen - Nachwuchs
Jungtiere - Tierpark Wels

Zahlreiche Jungtiere wurden geboren.      Tiergarten Wels Das Frühlingswetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen und die länger werdenden Tage. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Viele andere Tiere können im Welser Tierpark bewundert werden.  Einblicke in die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1:35

artacts 2024, Fotoausstellung
Die Sprache der Musik durch die (Kamera-)Linse

Im Rahmen des Festivals "artacts 2024" stellt Musik-Fotograf Dawid Laskowski in der Museumsgalerie aus. St. JOHANN. Am Donnerstag wurde in der Museumsgalerie von artacts-Obfrau Karin Girkinger die bereits 5. Ausstellung "art photo acts" mit Fotos des polnisch-stämmigen und in London lebenden Fotografen Dawid Laskowski mit dem Titel "Angelic Conversations – Language Of Music Through The Lens" eröffnet. "Wir wollen die Fotografie und ihre Bedeutung als Kunstform würdigen", so Girkinger. "Engel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Almsee Grünau
1 1 43

Berggipfel Wanderungen Bergsteigen
Wanderungen Oberösterreich - Raum Steyr

Schnell mal auf den Berg. Großer und kleiner Landsberg:  Die kurze Rundwanderung in den Oberösterreichischen Voralpen startet bei Grünburg.  Es ist sowohl alleine, als auch zu Zweit eine lohnenswerte Tour.  Grüner See: Mit dem Einsetzen der Schneeschmelze füllt sich der See mit klarem Wasser. Im Mai und Juni ist die beste Besuchszeit, da gefüllt. Obersteiermark. Schiederweiher:  Der Schiederweiher mit dem unbeschreiblichen Bergpanorama zählt zu den schönsten Orten Österreichs. Der See liegt...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 2 35

Tiere Stimmungen Pflanzen
Traunauen - Thalheim - Stimmungen - Frühlingsboten

Heimische Tiere an der Traun! Als Fußgeher und Wanderer sehe ich immer unvergessliche Stimmungen. Sei es an der Traun oder am Weg auf den Landsberg, man sieht immer mehr Frühlingsboten. Sehr oft ist es lebenswichtig den Wanderweg genau zu beobachten. (Wurzelgeflechte).  Tiere sind jetzt im Paarungsmodus und bald werden wieder viele Jungtiere zu sehen sein. Es handelt sich dabei um heimische Tiere oder Vögel. Ente: Die Weibchen besitzen ein  braun geprägtes Gefieder und einen grauen Schnabel....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Die Zukunft von Dart.
1 1 50

Darts Präzisionssport Wurfsportart
Elektronik Darts Staatsmeisterschaften 2024 - Wels - 2. Teil

Mannschafts-, Einzel- und Doppelbewerbe für jede Spielstärke! Sieger Bundesliga Bewerb: Staatsmeister - Patrick Tringler Vize-Staatsmeister - Hubert Wurhofer ThrowDarts - Liga Austria Allgemeine Spieler- und Teilnahme Infos zu den Bewerben bei der Staatsmeisterschaft 2024: Teambewerbe - Die Einteilung der Mannschaften in die unterschiedlichen Levels erfolgt nach der Spielstärke in der jeweiligen Liga / Division. Einzelbewerbe - Ein Spieler kann nur an einem Einzelbewerb am Samstag teilnehmen....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Anna Hnilicka,  Eugen Gilli und Mirjam Maschl (hinten nach vorne).
8

Mitgefiebert
Kindertheater Heuschreck entführt ins Traumzeitland

"Sophie und das Drei-Federn-Rätsel" nannte sich das Stück, das alle Kinder im Stadtsaal sehr begeisterte und zum Mitfiebern anregte. PURKERSDORF. Im Stück wünschte sich Sophie (Miriam Maschl) wieder nach Hause zurückzukehren und dass das Wasser im Traumzeitland, das vom Bösewicht verschmutzt wurde, wieder sauber wird. Was würden sich die Kinder wünschen? "Unser Wunsch wäre, dass die Umwelt nicht mehr verschmutzt wird und das Wasser sauber bleibt", so Jakob Steinberger und Samuel Feichtinger....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
1 21

Lehrpfad Umwelt
Bodenlehrpfad Thalheim

8 Stationen an der Traun. Der Bodenlehrpfad verläuft über 1,5 Kilometer entlang der Traun bis zum Traunspitz. (Thalbachdelta).  Es sind neben allgemeinen Themen zur Bodenentstehung vor allem der Schutz des Bodens und seine Bedeutung als Lebensgrundlage ersichtlich. Viele Spaziergänger am Treppelweg haben die Möglichkeit, sich zum Thema Boden zu informieren. Die Tafeln sind auch für Kinder verständlich aufbereitet und vermitteln so das Thema Boden an insgesamt acht Stationen auf spielerische...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Patrick Tringler - Sieger Bundesliga
Staatsmeisterschaft E-Dart
1 69

Darts Präzisionssport Wurfsportart
Elektronik Darts Staatsmeisterschaften 2024 - Wels - 1. Teil

Mannschafts-, Einzel- und Doppelbewerbe für jede Spielstärke!ThrowDarts - Liga Austria Allgemeine Spieler- und Teilnahme Infos zu den Bewerben bei der Staatsmeisterschaft 2024: Teambewerbe - Die Einteilung der Mannschaften in die unterschiedlichen Levels erfolgt nach der Spielstärke in der jeweiligen Liga / Division. Einzelbewerbe - Ein Spieler kann nur an einem Einzelbewerb am Samstag teilnehmen. Spielt ein Teilnehmer in der Meisterschaft bei mehreren Teams, so ist der höhere Level...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
2 1 35

Berufsschule Wels3 - Lehrling - Ausbildung
Valentinstag-Gestecke - Gartencenter-Kaufmann

Valentinstag-Gestecke basteln! Die Berufsschule Wels3 bildet Einzelhandel mit Schwerpunkt "Gartencenter-Kaufmann" aus. Bei der Gestaltung der Valentinstag Gestecke durfte ich mitwirken. Im Glashaus zeigen die Lehrlinge die einzelnen Schritte bis zur Fertigstellung der Gestecke. Die motivierten SchülerInnen fühlen sich im praxisnahen Unterricht mit Frau Bettina Merwald bestärkt. Zu erwähnen ist, dass es sich um Lehrlinge der 1. Klasse handelt. Sie befinden sich noch in der Eingewöhnungsphase....

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 1 39

Moto-Austria 2024 - Freestyle Stunts - Events
Moto-Austria Wels 2024 - Freestyle Motocross Show

Moto-Austria 2024 - Freestyle Messe Highlight - Freestyle Motocross Show 2024 Täglich, 13.30 und 15.30 Uhr, findet im Eventbereich eine Show statt. Die Rider rasen mit bis zu 60 km/h über eine 2,70 m hohe Absprungrampe. Sie erreichen eine Distanz von rund 22 m und eine Flughöhe von bis zu 10 m. Ein Erlebnis für jeden Motorsport Begeisterten.  Österreichs Motorrad- und Rollermesse gibt von 9. bis 11. Februar 2024 wieder Vollgas in Wels. Alle Zweiradfans habe die perfekte Möglichkeit sich auf die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
3 1 67

Moto-Austria Messe - Bike Motorrad Roller Stunts
Motorrad- und Rollermesse - Moto-Austria Wels 2024

Moto-Austria   -  Motorrad/RollerÖsterreichs Motorrad- und Rollermesse gibt von 9. bis 11. Februar 2024 wieder Vollgas in Wels. Alle Zweiradfans habe die perfekte Möglichkeit sich auf die Roller-Saison einzustellen. Alle bekannten Hersteller präsentieren wieder Premierien & Innovationen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm und spannende Side-Events sorgen für ein unvergessliches Messeerlebnis. Die Motorradtouristik  informiert über Zweiradhotels bis hin zu Motorrad-Fernreisen.  Messe Highlights...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Klicke dich durch unsere Bildergalerie
427

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich

Ein Blick zurück ins Wochenende: Gemeinsame Erlebnisse, Lächeln und besondere Augenblicke. NÖ. Ein weiteres ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, vollgepackt mit unvergesslichen Momenten, Lächeln und gemeinsamen Erlebnissen. Wir laden euch ein, mit uns auf eine visuelle Reise durch die vergangenen Tage zu gehen und die Höhepunkte in unserer exklusiven Bildergalerie zu entdecken. Disco on Ice: So feiert Wilhelmsburg die Eisdisco 2024 Am 03. Februar 2024 fand in Wilhelmsburg die Disco on...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
1 1 86

Brauchtum - Kultur - Larven - Masken
Imster Schemenlauf-Fasnacht - 2. Teil - Larven Besucher Wägen Streiche

Imster Fasnachtstreiben Das Imster Schemenlaufen, auch Fasnacht genannt, ist ein Fastnachtsbrauch in Imst in Tirol. Das Schemenlaufen findet etwa alle 4 Jahre immer am Sonntag, 4. Februar 2024, vor dem "Unsinnigen Donnerstag" statt und dauert von sehr früh am Morgen bis genau 18 Uhr. Im Anschluss an den Umzug der Maskierten folgen reich dekorierte Fasnachtswagen. Sie wurden einst von einem Ochsengespann, später von Traktoren gezogen, und heute werden sie teilweise schon auf Sattelschleppern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
1 78

Tennis - Jugendtraining - WTV1862
Nachwuchsförderung - Tennis - WTV 1862

"CH Tennis Academy" - WTV 1862 Christopher Hutterer leitet das Jugendtraining des WTV 1862. Unterstützt wird er von Lukas Kaltseis und Manuel Rapperstorfer. Lukas ist seinerseits Welser Stadtmeister 2023. In der Wintersaison wird wieder sehr viel in der Halle trainiert.  Viele Kinder und Jugendliche nehmen das Trainingsangebot mit Begeisterung an. Jeder hat einmal in Gruppenkursen angefangen. Die unterschiedlichen Leistungsstufen werden in Kleingruppen oder im Einzelcoaching trainiert.  Wichtig...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.