Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
21

Schwerer Zugunfall in Neufelden

Kurz vor 8 Uhr Früh kam es am Samstag, 4. November 2017, in Neufelden zu einem schweren Zugunfall: Ein Traktor wurde von einem Personenzug gerammt. ROHRBACH (red). Ein Landwirt, der im Bezirk Rohrbach bei Holzarbeiten mit seinem Traktor im Wald unterwegs war, kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Personenzug, der in Richtung Neufelden fuhr. Fazit: Zwei Verletzte ins Krankenhaus gebracht Von den insgesamt acht Zuginsassen wurden bei dem Unfall zwei Personen, davon eine schwangere...

  • Rohrbach
  • Klaus Niedermair
Lustige und unterhaltsame Darbietungen der Kinder auf der Bühne regten zahlreiche Festbesucher zum Schmunzeln an.
63

Feierliche Kindergarteneröffnung in Kleinzell

Neuer Kindergarten wurde nach einjähriger Bauzeit feierlich eröffnet. KLEINZELL (alho). Wenn auch das Wetter nicht ganz mitspielte, so ließen sich vor allem die Kinder die Freude über den neuen Kindergarten nicht nehmen: Dieser wurde nach rund einjähriger Bauzeit eröffnet. Die Wohnbaugenossenschaften WSG übernahm erstmals in Kleinzell ein derartiges Projekt. Gemeinsam mit ausschließlich Mühlviertler Firmen wurde im März 2017 mit dem Bau begonnen und bereits Mitte August war der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Stefan Falkner (Geschäftsführer Nachtleben und Aktivteam Junge Wirtschaft), Referent Ali Mahlodji und Stefan Süss (Empire).
45

Inspirierende Worte im Centro

Vom Schulabbrecher zum Firmenchef: Ali Mahlodji inspirierte. ROHRBACH-BERG (alho). Kürzlich fand zum zweiten Mal das Pilotprojekt "Lear 4 Life" der "nach(t)leben"-Gruppe und der Jungen Wirtschaft statt. Während vormittags Eltern, Schüler und Lehrer dem diesjährigen Referenten Ali Mahlodji im Centro lauschten, inspirierte er abends Wirtschaftstreibende. Der Schulabbrecher, Firmengründer und EU-Jugendbotschafter präsentierte nicht nur seine Lebensgeschichte, sondern gab auch Ratschläge und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
36

Atemberaubende Tanzdarbietungen beim TSC-Frühlingsball im Centro Rohrbach

Neue Ideen brachten frischen Schwung in den Fühlingsball des Tanzsportclubs. ROHRBACH-BERG (alho). Eine im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubende Darbietung einer Tanzshow lieferte die Formation als Höhepunkt des Abends: Ein Medley aus allen fünf lateinamerikanischen Tänzen zauberten die sechs Paare aufs Parkett im Centro. Eine Kostprobe gab es durch die Jugendformation, unterstützt von der TSC-Formation, bei der Eröffnungsshow. Auch so manchen anderen Schwung brachten heuer Änderungen in den...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Saima Haideri (4) mit ihrer Kindergartenfreundin Juliana Springer (5).
49

Buntes Begegnungsfest mit Flüchtlingen

Die Pfarre Rohrbach und die Volkshilfe initiierten ein Begegnungsfest im Pfarrheim in Rohrbach. ROHRBACH-BERG (alho). Zu einem Begegnungsfest mit Flüchtlingen bei Kaffee und Kuchen luden die Pfarre und die Volkshilfe. Viele Gäste nutzten diese Begegnungsmöglichkeit. Nach einer kurzen Begrüßung von Pfarrer Alfred Höfler und Pastoralassistent Robert Bräuer gab Flüchtlingsbetreuer Manuel Reiter von der Volkshilfe einen Überblick über die aktuelle Situation: In den vier Quartieren...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Landesrätin Doris Hummer meinte Neustift hat im Kulturjahr den Schwerpunkt auf die Kinder gesetzt.
49

Kulturjahr brachte den Stein ins Rollen: Die VS Neustift wird saniert

Umfassende Sanierungsmaßnahmen fanden und finden noch anlässlich des Kulturjahres am 50 Jahre alten Schulgebäude in Neustift statt. NEUSTIFT (alho). Seit 250 Jahren besteht Neustift bereits – Grund genug, um das Jahr 2015 als "Kulturjahr" zu feiern. Einer der Höhepunkte war dabei die Eröffnung der sanierten Volksschule. Im „alten“ Turnsaal wurde das Fest mit mehreren Kurztheaterstücken und Musikvorführungen gefeiert. „Letztlich geht es darum, dass Bildung gelingt“, hob Landesrätin Doris Hummer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mundartdichter Hermann Hinterhölzl präsentiert gekonnt humoristisch Ausschnitte aus dem Buch "Berg bei Rohrbach".
1 17

Berger Geschichte in Buchform

320-Seiten-Heimatbuch mit Geschichten und Geschichte aus Berg präsentiert. BERG (alho). Nach zweijähriger Arbeit erschien das 320-Seiten-Werk „Berg bei Rohrbach“ mit dem Untertitel „Geschichte und Geschichten aus Berg“ und wurde kürzlich bei einem gemütlichen Abend mit Mundartdichter Hermann Hinterhölzl präsentiert. Im Rohrbacher Pfarrsaal lauschten die vielen Zuhörer der humoristischen Darlegung so mancher Buchinhalte des bekannten Mundartdichters und der musikalischen Umrahmung der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Leistungsrichterin Jerneja Ternovec (Slowenien) erklärt Alfred Pfleger mit Hündin Namba die Situation, um sich eine gezielte Personensuche zu überlegen. Im Hintergrund (Bildmitte) Prüfungsleiter Reinhold Mittermayr.
33

Rettungshunde Bundesmeisterschaft in Rohrbach

Hundeverein Rohrbach zeichnete sich mit hervorragenden Rettungshunden aus BERG, ROHRBACH (alho). Die Rettungshunde Bundemeisterschaft und WM-Ausscheidung wurden kürzlich vom Hundeverein Rohrbach-Berg mit 27 Startern aus verschiedenen Bundesländern unter der Prüfungsleitung von Reinhold Mittermayr durchgeführt. Drei Tage dauerten die zahlreichen Prüfungen, die die Teilnehmer in unterschiedlichem Gelände ablegten. Eine weiße Fahne konnte allerdings nicht gehisst werden, da manche die hohen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Kahl schaut es nach dem Fällen der alten Bäume links und rechts neben der alten Nepomuk-Statue aus.
16

Umgeschnittene Bäume sorgen für Unmut

Bedrohung durch Standsicherheit oder Zerstörung alten Kulturgutes am Maria Trost-Berg BERG (alho). Für großen Unmut unter einem Teil der Bevölkerung sorgen umgeschnittene Linden und eine Buche am Maria-Trost-Berg: „Die umgeschnittenen Linden waren alle kerngesund. Generationen von Leuten haben sich an den Bäumen erfreut. Eine Linde war sogar 180 Jahre alt. Ich finde es ein Verbrechen eine solche kerngesunde Linde umzuschneiden. Das war ein Kulturgut, das mutwillig zerstört wurde!“, ist Hugo...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Spaß am Balancebrett hatten Besucher am Hilfswerk-Infostand wie Thomas Höglinger und Hermann Kehrer. Amüsiert bei den Gleichgewichtsübungen hatten sich aber auch die Beraterinnen des Hilfswerkes Karin Kehrer (li.) und Hilfswerk-Leiterin Christine Wolf (Bildmitte).
11

Hilfswerk informiert am Wochenmarkt

ROHRBACH. Einen Informationsstand am Rohrbacher Wochenmarkt gab es vergangenen Samstag am Stadtplatz. Dabei gab es neben Infos auch ein Frühstückspaket mit auf den Weg, so manche Besucher versuchten ihr Gleichgewicht auf dem Balancebrett auf die Probe zu stellen.

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Lena Stögmüller stellte ihr Können mit der Steirischen Harmonika bei der Staatsmeisterschaft unter Beweis.
1 10

Mit Steirischer Harmonika zweiten Staatsmeistertitel erspielt

"Ich bettelte mit vier Jahren bei meinem Papa dieses Instrument lernen zu dürfen" OEPPING (alho). Im Hause Stögmüller ist für gute Musik gesorgt und dies mit unterschiedlichen Instrumenten. Die 14jährige Lena schaffte kürzlich zum zweiten Mal mit der Steirischen Harmonika in St. Peter/Freienstein (Steiermark) den Staatsmeistertitel. Sie trat damit bereits zum fünften Mal bei einer Staatsmeisterschaft an. Schon im Juni 2011 gewann sie in Inzell (Bayern) den 18. Österreichbewerb für die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Glücklich in ihrem Element ist die 35-jährige Nicole Kudla, wenn sie in der Flechtwerkstatt ans Werk geht.
1 14

„Mit flechten öffnen sich Welten“

Eine Flechtwerkstatt in Teil des einstigen Kinogebäudes soll für neues Schaufensterleben sorgen NEUFELDEN (alho). Körbe mit Henkel oder Tragegriffen, Gartendeko und viele andere geflochtene Objekte aus Weiden, aus Papierschnüren oder Plastikbändern hat Nicole Kudla bereits in unterschiedlichen Flechttechniken geschaffen. Ein Raum vom ehemaligen Kinogebäude bildet für die 35-Jährige die Flechtwerkstatt, in der sie immer wieder ans Werk geht und sich dabei über die Schultern schauen lässt. Alles...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Für sein vielfältiges Engagement in der Gemeinde erhielt Werner Gruber (li) die Ehrenurkunde und den Ehrenring von Bürgermeister Wolfgang Schirz überreicht.
84

Fassadenoskar bei Marktplatzeröffnung

3,5 Millionen Euro Gesamtinvestition für neu gestaltetes Gemeindezentrum ST. MARTIN (alho). Nach rund zweijähriger Bauzeit konnte das neu gestaltete Gemeindezentrum mit Geschäfts-, Wohn- und Bürozentrum eröffnet werden. Das ursprünglich dreitägig geplante Festprogramm wurde aufgrund der Witterungsverhältnisse auf zwei Tage gekürzt, nachdem das geplante Konzert am Freitag regelrecht ins Wasser fiel. Die Eröffnung am vergangenen Sonntag beinhaltete interessante Details: Gemeindearzt Klaus...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Line-Dance-Trainerin Karin (vorne) mit ihrer Gruppe Red Scarf beim intensiven Vorbereitungstraining auf die Abzeichenabnahme Ende Mai.
18

Erstmals Line Dance Abzeichen in Oberösterreich

Erste Line-Dance-Abzeichenabnahme in OÖ geht im Bezirk Rohrbach über die Bühne AIGEN, ST. MARTIN (alho). Vorne dabei ist der Bezirk Rohrbach, wenn es um Schwung und Power geht: „Die erste Line Dance Abzeichenabnahme in Oberösterreich findet bei uns im Bezirk statt“, freut sich Line-Dance-Trainerin Karin Hehenberger. Sie leitet seit vier Jahren Red Scarf, die Line-Dance-Gruppe aus Aigen. Erst im Herbst des Vorjahres gab erstmals österreichweit eine Abzeichenabnahme punkto Line Dance, die in Graz...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
LAbg. Georg Ecker, Kurt Schopper und Franz Zauner mit ihren Auszeichnung und Bezirksfeuerwehrkommandant Sepp Börderbauer (v.l.)
16

Zahlreiche Ehrungen für Engagement bei der Feuerwehr

Bezirksfeuerwehrtagung unter dem Motto: Unerwartet und doch vorbereitet BEZIRK (alho). Einen Rückblick auf ein sehr arbeitsintensives Jahr (Großereignisse wie Hochwasser, Großbrand in Altendorf mit neun Feuerwehren im Einsatz, LKW-PKW-Unfall mit Todesopfer in St. Martin, Landesfeuerwehrbewerb in Rohrbach,…) blickte die Feuerwehr bei der Bezirkstagung zurück. Dabei sind durchschnittlich lediglich etwa 12 Prozent der geleisteten Arbeitsstunden der Feuerwehrmänner und –Frauen tatsächliche...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Junge Musikantinnen im Dirndl sorgten bei der Mitternachtseinlage für bunten Schwung.
21

Zweiter Musikball war wieder ein voller Erfolg

SARLEINSBACH (alho). In kürzester Zeit ein sehr beliebter Ball wurde der Musikball, der heuer zum zweiten Mal veranstaltet wurde, freut sich Musikobmann Walter Öhlinger. In der Theresia-Kiesl-Halle sorgten zahlreiche Musikanten für ein gelungenes Ambiente in den Räumlichkeiten und für gute Unterhaltung bei Auftanz und Mitternachtseinlage. Bei der abwechslungsreichen Musik der Black Beans konnte jeder sein Tanzbein schwingen. Beim Schätzspiel galt es das Gesamtgewicht der 72 Musiker zu erraten:...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.