Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

0:33

Obritzberg-Rust
Verheerende Schäden durch Hochwasser und Gewitter

Nach den schweren Überschwemmungen in Süddeutschland hat es nun in der Nacht auf Dienstag auch bei uns starke Regenfälle gegeben und die daraus resultierenden Schäden sind verheerend. Besonders die Siedlung am Sonnenhang in Obritzberg-Rust ist schwer betroffen. REGION. Gewitter und anhaltender Starkregen ließ die Feuerwehren seit gestern Abend ausrücken. Hunderte Feuerwehreinsätze fanden binnen weniger Stunden statt. Überflutete Straßen sowie Keller und Bäche, die zu reißenden Flüssen wurden,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
35. Internationales St. Pöltner Steel-Darts-Open | 15.04.2023
Jonas, Timo und Fabian bestritten das Turnier als die Youngster. | Foto: Nina Taurok
52

St. Pölten
35. Internationales St. Pöltner Steel-Darts-Open | 15.04.2023

Am Wochenende, dem 15.-16.04.2023, fand das 35. internationale St. Pöltner Steel-Darts-Open im Saal der Begegnung in St. Pölten statt. Neben dem Jugendbewerb gingen auch etliche Damen und Herren an den Start. ST.PÖLTEN. Wir waren am Samstag für euch dabei. HIer geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Nachtschicht Rivival am 18. März 2023 im VAZ St. Pölten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 113

Bildergalerie
Nachtschicht Revival - Das Original im VAZ St. Pölten

Heute war es endlich soweit: Das langersehnte Nachtschicht Revival - Das Original fand im VAZ St. Pölten. ST. PÖLTEN. Tolle Stimmung, tolle Musik, bunt gemischtes Publikum: Das kann nur bedeuten, dass die Besucher des VAZ den Abend so richtig bei der Veranstaltung genossen haben. Wir waren für euch vor Ort, aber seht selbst. Das könnte dich auch interessieren: "90er Klub" - 2000er Special im Warehouse St. Pölten

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Erika Kollmann-Till
1 40

VAZ St. Pölten
Hauptstadtball 2023

Endlich hieß es nach der Coronapause wieder: Alles Walzer! Auf einem der größten Tanzböden Österreichs feierte das Publikum ausgelassen. "Es gibt mehrere Bars, man trifft genug Leute, es ist sehr schön hier", freut sich Werner Edelbacher, SPÖ Gemeinderat in St. Pölten, mit Gattin Erika Soyka auf den Abend. "Die Veranstaltung hat uns sehr gefehlt." "Endlich wieder das Tanzbein schwingen" wollen heute Gebhard und Christa Gassner. "Der Jazzkeller gefällt uns am Besten und die Band Ridin´ Dudes",...

  • St. Pölten
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Schlüsselberger
210

Faschingsumzug in Fels

FELS. Auch in der Ortschaft unter Bürgermeister Christian Bauer wurde am Sonntag der Faschingsumzug abgehalten. Das Prinzenpaar mit Magdalena Bständig und Erwin Stauber, folgten zahlreiche geschmückte Wägen. Mit dabei bei dem Spektakel waren nicht nur die Bezirksblätter mit Karin Zeiler und Andreas Schlüsselberger, sondern es wurde auch Wolfgang Berthiller gesichtet. Hier geht's zum Video.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 7

Gschnas im Florahofsaal

LANGENLEBARN. "Wir haben uns überlegt was anderes, was neues auszuprobieren, eben ein Gschnas", so Feuerwehrkommandant Franz Eichberger im Bezirksblätter-Gespräch. Doch was zeichnet ein Gschnas mitten im Fasching aus"? "Einfach die Verkleidung, der Spaß und die tolle Stimmung", waren sich Andrea Gerstner, Celina Hölzinger und Barbara Sanda einig. Doch auch vom Haus-DJ Markus Floth, als DJ Flothi, war pure Feierstimmung am DJ Pult zu erleben: "Es ist echt genial, dass hier im neuen Florahofsaal...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 Video 185

Tulln
Das war der Blumenball 2020 (mit Video)

TULLN. Wenn der Termin für den Tullner Blumenball immer näher rückt, dann wird auf das passende Kleid, die neue Frisur oder auch auf die Gestaltung des Minoritensaales geachtet. Doch auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten bei den Ballgästen nach, "Was wäre die Tanzsaison ohne den Blumenball"? Peter Eisenschenk jun.: "Tanzen ohne Schuhe - ohne Tanzschuhe". Magdalena Burchhart: "Oder wie Schifahren ohne Schnee". Mehr auf den richtigen Partner hingegen achtete Bärbel Werzinger:"Also das...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
29

Kaviar trifft Gulaschsaft

ABSDORF. "Die Aufführungen von der Theatergruppe sind immer der Wahnsinn, einfach Lachen bis man sich auf dem Sessel nicht mehr halten kann und vor allem, sie machen immer wieder was Neues", so Rosamunde Figl mit Johannes und Marianne Dörfinger. Doch wie schmeckt wohl Kaviar im Gulaschsaft? Erna Polkner: "Ich kann es mir nicht vorstellen dass das schmecken soll, aber wir können es zu Hause nachkochen und ausprobieren". Auf der Bühne wurde nicht gekocht, dafür umso mehr gelacht.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
29

Narrenzeit: Ersten Maskenball gefeiert

SITZENBERG/REIDLING. Was wäre die Faschingszeit ohne die Narren? So lautete zwar nicht das Motto am Maskenball der SPÖ, unter der Ballleitung von Andreas Fahrngruber welcher Günther Franz vertreten hatte, dennoch hatten alle Spaß. Lisa Wagner: "Ja wir kommen gerne hier her, die Stimmung und die Musik passen hier einfach". Der gleichen Meinung war nicht nur die Band "Die Romantiker", sondern auch Birgit Franz mit Walter und Andrea Dedek, die am Abend die Sektbar dienstlich inne hatten.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
39

Beim großen Piratenfest hatten alle ihren Spaß dabei

BAUMGARTEN. Mit einer großes Polonaise, begann das Piratenfest in der Volksschule unter Obmann der Pfadfinder Freundorf-Baumgarten Richard Rothensteiner. Neben zahlreichen Ritter, Polizisten, Prinzessinnen und Könige, waren auch Karina König, Jasmin Mandl, Maxi König mit Daniel, Roman und Kathi Mandl dabei. "Wir sind die Schwammerl und der fressende Fliegenpilz", scherzten sie im Bezirksblätter Interwiev. Auch viele verschiedene Stationen in der Volksschule konnten besucht werde, besonders bei...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 47

Kameraden fegten über die frischpolierten Parketts

ATZELSDORF/HASENDORF. Schöner kann ein Feuerwehrball nicht sein. Daher luden die Kameraden der FF Dietersdorf unter Kommandant Markus Kellner nach Atzelsdorf und die Kameraden der FF Hasendorf unter Kommandant Franz Mengl ins "Happy Pepi". Das die Bezirksblätter auch dabei waren, merkten Silvia und Melanie Sulzer mit Benny Kuhn gleich beim fotografieren. Silvia Sulzer: "Wir haben quasi unser Frühstück bei der Tombola schon gewonnen, da können alle beim Frühstücksstisch dabei sein und mit...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Zukunftsforum eröffent: Bürgermeister Peter Eisenschenk, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Neurowissenschafter Joachim Bauer.
1 57

8. Tullner Zukunftsforum
"Handeln bestimmt die Zukunft"

TULLN. "Es ist eine besondere Auszeichnung, wenn die höchsten Repräsentanten – Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – bei uns in Tulln zu Gast sind", sagt Bürgermeister Peter Eischenschenk. Das 8. Tullner Zukunftsforum steht ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz, der Digitalisierung, der Fake News, der Message Control, dem Klimawandel und der Energieressourcen. Diese Schlagwörter in der Berichterstattung sind große Themen der kommenden Jahre...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
40

Ball, Mitternachtseinlage & Preise

GROßWEIKERSDORF. Kaum hat das neue Jahr angefangen, wird auch schon wieder getanzt. Daher waren die Bezirksblätter beim Rot Kreuz Ball bei Bezirksstellenleiter Tomas Bachner zu Gast und fragten nach, welche Vorsätze sie fürs neue Jahr geschaffen haben. Josef Angermann: "Wir wollen mehr tanzen, wir haben im Herbst erst einen Tanzkurs absolviert". Auch bei Theresia und Karl Senftner, wird sich vieles ändern: "Tanzen, weniger Essen und mehr Spaß haben". Spaß und jede Menge gute Unterhaltung, gab...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 1 90

Biberschwimmen: Einigen war dann das Wasser doch zu kalt

LANGENLEBARN. Rund 40 Teilnehmer stürzten sich in das eisige Wasser, um bis zu 100 Meter weit zu schwimmen. Bei "warmen" Wassertemperaturen von drei Grad, war des dem einen oder anderen dann ein bisschen zu kalt und so wurde halt nur eine 15 Meter weite Distanz im Wasser geschwommen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
14

Adventdorf: Punschen, Backen und viel Tratschen

ABSDORF. "Wir binden auch heuer die Kleinen bei uns im Adventdorf mit einer eigenen Backecke ein ins Weihnachtsgeschehen", so Organisatorin des Weihnachtsdorfes vor der Kirche, Sonja Heinl. Doch wie verbringt man die letzten Stunden, bevor das Christkind kommt? "Wir werden vorher gemeinsam essen und dann sitzen wir beim Christbaum und singen Lieder", so Maria Dörfler, Stephanie Schuster, Ernst Haugner und Barbara Ulmer. Auch bei Anna und Alfred Kindler kehrt bereits Winterstimmung ein, denn sie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
9

Besinnliches Weihnachtskonzert im Feuerwehrhaus

ASPARN. Vor Weihnachten noch schnell eine gute Tat bereiten, das machte der Verein für Bewegung unter Obmann Roland Bogner beim Weihnachtsspecial-Konzert im Feuerwehrhaus. "Es ist uns immer ein großes Anliegen, dort mit unserer Spende zu helfen, wo sie am dringendsten benötigt wird", so der Obmann in seiner Rede. Doch, wie großzügig wird geholfen, wollten die Bezirksblätter wissen. "Wenn es für einen wirklich guten Zweck ist, dann zücken wir unser Geldbörserl gerne", so Hermine und Gustav...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
8

Speck, Kekse und noch mehr

TULBING. Wunderschöne Adventgestecke, gekühlter Jungwein, oder einfach ein gutes Wildschweingeselchtes, direkt vom Bauern. Wie im Paradies fühlte man sich beim Weihnachtsbauernmarkt unter Weinbauvereinsobmann Walter Richter und Obmann der Bauern, Ernst Roiser. Doch, was kauft man denn so beim Bauernmarkt Gutes ein? Sabine Hofstätter: "In erster Linie Weihnachtskekse, die schmecken vom Bauern besser als die aus dem Geschäft und vor allem das Brot – ein Traum". Geträumt hatte man auch beim...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
36

Nikolaus besuchte das Adventdorf

Große Kinderaugen erstrahlten Samstag Nachmittag im Tullner Adventdorf, als der Tulli Express stehen blieb und der Nikolaus ausgestiegen war. Auch die kleine Clementina war sehr aufgeregt, als ihr der Nikolaus ein Sackerl übereichte. Mit dabei waren die Eltern Valentina und Dominic Funk.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.