Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

17

HLW Barkeeper Zertifizierung an der HLW Spittal - mit TOP Qualifikation ins Leben!

JUNGBARKEEPER PRÜFUNG an der HLW Spittal, 25.4.2018 Neun KandidatInnen der HLW Spittal und drei externe Prüflinge der KTS Villach stellten sich der Herausforderung zur diesjährigen Jungbarkeeperprüfung an der HLW Spittal. Das Prüferteam um Dipl.-Päd. Martin Huber von der KTS Villach und Diplombarkeeper und Monkey Circus Chef Miky Lelas aus Velden zertifizierten die jungen Damen und Herren im vierten und fünften Teil der mehrstufigen Prüfungfolge zu dem ehrenvollen Titel "Zertifizierter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
6

HLW Spittal – angehende Absolventinnen schaffen die ersten Prüfungshürden!

Die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe macht sich berufsfit! Mit den Präsentationen ihrer Abschlussarbeiten haben die 29 jungen Damen und Herren der 3AMW der 3-jährigen Fachschule  den Prüfungsreigen ihrer abschließenden Prüfungen eröffnet. Am 9. und 10. April 2018 präsentierten sie der Prüfungskommission unter dem Vorsitz von FV FOL Dipl.-Päd. Heidelinde Cas-Brunner sehr erfolgreich ihre Abschlussarbeiten. Die Themenbereiche waren den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales sowie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
8

HLW-Spittal: Jungsommeliers zeigen Fachkompetenz

HLW Spittal, 5.4.2018 HLW-Jungsommeliers zeigen großartige Fachkompetenz im Rahmen einer öffentlichen Zertifzierungsprüfung Bestens vorbereitet von Dipl.-Päd. Waltraud Zimmermann-Amlacher traten elf Schülerinnen der vierten Jahrgänge der HLW zur Jung-Sommelierprüfung an. Nach der schriftlichen und sensorischen Prüfung bewiesen die Kandidatinnen der Prüfungsjury (Dipl.Päd. Heinz Steindorfer, Dipl.Päd. Dietmar Wernitznig und StR. FV Madeleine Müller) ihr Können im Gäste-Fachgespräch. Bergmoser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
HLW Spittal
3

HLW – Spittal - Die Power-Checker Schule in Spittal

Im Zeichen des ÖKOLOG-Gedankens erweitert die HLW Spittal ihr Ausbildungsvertiefung mit einem erfolgversprechenden Nachhaltigkeitsprojekt. Power-Checker: Unter diesem Namen startet die HLW Spittal als erste Höhere Schule in Kärnten mit einem Projekt, das bei den Schülerinnen und Schülern zu einer stärkeren Bewusstseinsbildung im Bereich der erneuerbaren Energien und des Umweltschutzes beitragen soll. Gestartet wird mit einem Einstieg in das Thema in einer ersten Klasse der Fachschule für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die EBC*L Gruppe 2018 der HLW Spittal mit ihrem Wirtschaftsprofessor Wolfgang Lichtner und Direktor Adi Lackner

HLW Spittal - ein "Mehr" an Wirtschaftskompetenz

EBC*L-Kick Off Lernsession am 2.3.2018 an der HLW Spittal Dass die HLW Spittal seit Jahren als die Kompetenzschmiede im Bereich der Wirtschaftsausbildung in der höheren Schulausbildung gilt, beweist das große Interesse angehender MaturantInnen der Schule, die sich entschlossen haben, das EBCL-Zertifikat am Ende ihrer HLW-Schullaufbahn zu absolvieren. Die 17 Damen und Herren trainieren ihre Kompetenzen in einigen Case-Study Nachmittagen mit ihren Wirtschaftsprofessoren und werden sich Ende Mai...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Anna Graimann, Lukas Haider, Verena Winkler mit Professoren Waltraud Zimmermann, Wolfgang Lichtner, Edith Rainer und Amata Reiner

6. Businessfrühstück an der HLW Spittal/Drau

Auf in die Wirtschaft ... Auch dieses Jahr laden die Übungsfirmen der HLW Spittal wieder zum Businessfrühstück ein. Am Freitag, den 26. Jänner 2018 von 9 Uhr bis 11 Uhr, treffen sich SchülerInnen der vierten Jahrgänge und Praktikumsgeber zum Frühstücken in entspannter Atmosphäre. Hier erfolgen ein persönliches Kennenlernen und der Umriss des heurigen Fit4Job-Praktikums sowie eine Zielvereinbarung für die Arbeit in unterschiedlichsten Wirtschaftsunternehmen. Der Fokus im diesjährigen Projekt der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Mobbing und Gewalt sollen nicht ignoriert werden | Foto: pixabay

Mobbing in Schulen - was tun?

Mobbing und Gewalt im Bildungsbereich nimmt immer weiter zu. Mobbing in der Schule steht also für böswillige und bewusste Handlungen, die zum Ziel haben, den Mitschüler oder die Mitschülerin „fertig“ zu machen.Dieses Verhalten nimmt in den Schulen leider immer mehr zu. Treffen kann es jeden einzelnen Schüler. Als besonders gefährdete Personen gelten Schüler, die sich durch ein oder mehrere Merkmale von der Klasse abheben, z.B. durch eine Behinderung, die Sprache, einen anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Bei der Schulwahl stehen viele Möglichkeiten offen | Foto: freepik
1

Schulwahl - welche Schule ist die richtige

In den kommenden Wochen stehen viele Schüler vor der schwierigen Wahl der passenden Schule. Die Frage nach der geeigneten Schule stellt sich bei der Einschulung und bei jedem Wechsel: Eintritt in die Grundschule, Übergang in die weiterführende Schule und in die Oberstufe. Bei der Schulwahl stehen Kindern, Jugendlichen, wie auch deren Eltern wichtige Entscheidungen bevor, wie der Bildungsweg weiterverlaufen soll. In den Kärntner Schulenwerden unzählige Möglichkeiten angeboten. „Wir haben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Am Stand des Elternvereins der HLW Spittal; EV Obfrau Irmgard Schluder, Miriam Klaus, Direktor Adi Lackner, Administratorin Edith Rainer und Cheforganisator Gernot Tischler
1 1 4

FULL HOUSE an der HLW Spittal

Die Open Night 2018 erlebte einen enormen Zuspruch.  "OPEN.MIND – OPEN.DOORS" Nach diesem Motto öffnete die HLW Spittal am 11. Januar 2018 im Rahmen der Open Night ihre Türen. Knapp 400 interessierte Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern informierten sich über das unglaublich vielfältige Angebot der größten berufsbildenden Schule Oberkärntens. Ihre Offenheit für Neues und für ständige Weiterentwicklung stellt die HLW mit ihrer erst kürzlich installierten Medienklasse unter Beweis. Eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Open Mind. Open Doors.

Open Night in Spittal Die Nacht der offenen Türen an den Kärntner HLWs. Auftakt in Oberkärnten Donnerstag, 11. Jänner 2018 an der HLW Spittal. Information zum TOP-Bildungsangebot in der Bezirksstadt Spittal Die Schulen für »Humanität, Leidenschaft und Wirtschaft« – so die zukunftsweisende Erklärung der Abkürzung HLW – haben sich inhaltlich und didaktisch schon länger an die Anforderungen einer zeitgemäßen, modernen und qualitativ hochwertigen Ausbildung angepasst. »Neben der fundierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
EU Projektgruppe: Seniorbotschafter Mag. Dollenz, Mag. Lichtner u. Direktor Adi Lackner mit ReferentInnen und den Schülervertretern der HLW Spittal
1 5

HLW Spittal - Zertifizierter Vorreiter in Allgemein- und Berufsbildung

Die HLW zertifiziert sich zu Kärntens erster  BHS-EU-Botschafterschule. EUROPE2ME nennen die Seniorbotschafter Theresa Dollenz und Wolfgang Lichtner auf Lehrerseite das von Direktor Adi Lackner und der Schulgemeinschaft initiierte Projektvorhaben, die HLW als "DIE EUROPASCHULE" in Oberkärnten nachhaltig zu positionieren. Schon die internationale sprachliche und wirtschaftliche Ausrichtung der Vorreiterschule HLW Spittal mit den vier angebotenen Fremdsprachen (E,I,F,RUS) begründet die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Jakob Karpf, Prof. DI Markus Ambros, Anna Graimann (4AHW) vor dem Schaltschrank bei der Echtdatenmessung in der Mediathek der HLW Spittal
1 3

HLW Spittal surft ultraschnell

Nicht nur schnell, sondern schneller als alle anderen - so bewegen sich seit einigen Tagen Schüler und Lehrer der HLW Spittal durch das Internet. Spittal, 23.11.2017: „Wären es km/h, glühen wir schneller über den Highway als die Polizei erlaubt“, scherzen IT-Manager DI Markus Ambros, Systembetreuer Wolfgang Pirker und Direktor Adi Lackner von der HLW über das kürzlich in Betrieb genommene erste schulische Ultra-Highspeed Netz der Höheren Lehranstalt in Oberkärnten. Maximal 1 GigaBit sind ab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
12

VON ERFOLG GEKRÖNT - die HLW verleiht Spittaler Messetagen richtig Pep

Gelebte Kooperation und Zusammenarbeit - gemeinsam erfolgreich! Die HLW Spittal ist seit 2005 Partner der Orion Messen GmbH und unterstützt seither die Spittaler Messetage. Zum 30-Jahr-Jubliäum der Messe Spittal unterstützte die HLW Spittal am letzten Märzwochenende mit einer Modeschau der besonderen Art das Festprogramm. Wirtschaftsbildung und persönliches Engagement von Schülern und Lehrern seit mehr als 10 Jahren Im Rahmen des Projektunterrichts realisieren die angehenden Maturantinnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

JOBSICHER IN DIE LEHRE

Mit der perfekten Berufsvorbereitung fit für die Lehre! Immer mehr Jugendliche wählen die „Einjährige Wirtschaftsfachschule“ als optimale Vorbereitung. Die HLW Spittal ist hier gefragter denn je! Immer mehr NMS-Abgänger zieht es an die HLW Spittal. Das neue Ausbildungskonzept der einjährigen Schulform bietet beste Voraussetzungen für den Einstieg in die Lehre. Die Absolventen erhalten einen anerkannten Pflichtschulabschluss und sind für den Einstieg in unterschiedlichste Lehrberufe perfekt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Protagonisten im Medien- und Kreativlabor (Jakob Karpf und Andrea Eisendle, 3AHW)
23

FULL HOUSE an der HLW Spittal

Top Bildung zieht Massen an die HLW! Die Open Night 2017 war wieder ein großer Erfolg. OPEN.MIND – OPEN.DOORS – ganz nach ihrem Motto öffnete die HLW Spittal am 19. Januar im Rahmen der Open Night ihre Türen. Mehr als 400 interessierte Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern informierten sich über das unglaublich vielfältige Angebot der größten berufsbildende höheren Schule Oberkärntens. Ihre Offenheit für Neues und für ständige Weiterentwicklung stellt die HLW mit ihrer erst kürzlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

RECRUITING-DAY an der HLW Spittal

Es ist soweit, Gernot Tischlers Projekt im 3. Aufbaulehrgang feiert am Do, 15.12.2016 (ab 9.30 Uhr) sein 5-jähriges Jubiläum. Wir erwarten nahezu 30 Aussteller aus Bildungsinstitutionen, Wirtschaft und öffentlichem Bereich! Sie stellen auch heuer wieder Zukunftsmöglichkeiten für AbsolventInnen höherer Schulen vor. Damit übernimmt die HLW Spittal wieder eine aktive Trägerrolle für alle angehenden Maturantinnen und Maturanten sowie Abschlussklassen-SchülerInnen aller mittleren und höhreren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Erfreute Schüler aus der 1 BMW über die Einführung der Medienklasse an der HLW Spittal - voll vernetzt ;-)
1 4

Gefragter denn je - Start der HLW-MEDIENKLASSE - full house an der HLW Spittal

Anlässlich des jährlichen Welcome-Days für ihre neuen Schüler, begrüßte das Lehrerteam der HLW Spittal rund um Direktor Adolf Lackner die Jugendlichen samt Eltern zum alljährlichen Kennenlernabend in der HLW. Nahezu 200 Personen holten sich letzte Details rund um den Schulbeginn in Oberkärntens größter BHS Neuer Lehrplan – neue Ideen und Vorhaben – Highlights der neuen HLW-Ausbildung. Unter dem Motto SCHULE NEU DENKEN wurde über neue Highlights der ohnehin schon professionellen Ausbildung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Volksschule Malta wurde um eine Million Euro saniert | Foto: KK

Generalsanierte VS Malta wurde feierlich eröffnet

Ganz Malta feierte neue Volksschule, die nun auch barrierefrei ist. MALTA. Die Volksschule Malta erstrahlt in neuem Glanz. Von Ende Juni bis Anfang Oktober 2015 wurde sie von der Gemeinde Malta in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten generalsaniert. Nun wurde die Schule unter großer Mitwirkung von Schülern, Vereinen und Bevölkerung mit einem Festakt offiziell eröffnet. Ganz Malta war auf den Beinen, um bei diesem Fest dabeizusein. Bürgermeister Klaus Rüscher und Volksschuldirektor Traugott Graf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Naturwissenschaften werden am BRG groß geschrieben | Foto: KK
5

Viel Angebot am BRG Spittal

Mehr als 500 Besucher informierten sich über Bildungsangebot am Gymnasium. SPITTAL. Der Tag der offenen Tür am BRG Spittal war wieder ein voller Erfolg. Die Stimmung war durch viel Herzlichkeit und gelebte Gemeinschaft geprägt. Die mehr als 500 Besucher konnten einen bunten Vormittag erleben und wurden von den Lotsen aus der Oberstufe durch die zahlreichen Angebote begleitet. Viele Schwerpunkte Die Schüler und Lehrer präsentierten gemeinsam die Schwerpunkte und Akzente der Schule. Es konnte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nach der 8. Schulstufe stehen Jugendlichen viele Möglichkeiten offen – von Gymnasium über HAK bis zu HTL oder Bakip | Foto: mev

Viele Schulen - schwierige Wahl

Die heiße Phase bei den Schulanmeldungen läuft: AHS oder NMS, Lehre oder Schule? Lesen, schreiben und rechnen haben sie nun erlernt, doch für alle zehnjährigen Kärntner und ihre Eltern stellt sich derzeit die Frage, welchen Bildungsweg sie nach der Volksschule beschreiten sollen. Die Kärntner Schullandschaft bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten. Zum einen kann nach der Volksschule eine der 63 Neuen Mittelschulen (NMS) besucht werden, zum anderen die Unterstufe an einer der 21...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Mädchen in technischen Berufen sind noch selten: Die  beliebtesten Berufe sind Einzelhandelskauffrau und Friseurin | Foto: mev
2

Lehre als Basis für die Karriere

Vom Lehrling zum Chef ist keine Seltenheit, denn die Lehre ist für viele Basis für die weitere Karriere. Die Hälfte aller Unternehmer hat es getan, genauso wie rund 40 Prozent der leitenden Angestellten: Sie haben eine Lehre absolviert. "Sie bietet eine hochwertige und anerkannte Basisausbildung", sagt Lehrlingsstellenleiter Benno Tosoni von der Wirtschaftskammer. Karriere mit Lehre sei in allen Bereichen möglich: "Man kann sich mit einer Meister- oder Befähigungsprüfung weiterbilden – die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Landesschulrat-Präsident Rudolf Altersberger: "Sozialkompetenz wichtig." | Foto: Jürgen Müller/querflug
1

"Auf die Interessen des Kindes schauen"

Wie können Eltern ihr Kind bei der Schulwahl unterstützen? Mehr auf dessen Interessen und Begabungen schauen, weniger auf eigene Wünsche. Welche Anforderungen werden heute in Schulen gestellt? Die schnell ändernden, digitalen Umwelten fordern eine sehr individuelle Potenzialentfaltung: Das Erlernen von Sozial- und Medienkompeten Mehr zum Thema - hier

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Elisabeth Gaberle - Stellvertretende Leiterin der NMS Radenthein | Foto: KK
4

Flüchtlingskinder kommen gut in der Schule zurecht

Integration funktioniert gut, Sprachbarrieren bauen sich langsam ab. BEZIRK (ven). Nachdem in Österreich auch Asylwerber-Kinder schulpflichtig sind, gilt auch für sie der "Ernst des Lebens" in den Oberkärntner Schulen. Nun sind ein paar Wochen seit Schulanfang vergangen. Die WOCHE hat sich umgehört, wie es den Kindern im Allgemeinen im Schulalltag geht. "Kinder sehr bemüht" "Hier im Schulzentrum Winklern haben wir drei Flüchtlingskinder. Sie entwickeln sich gut, sind aber mit keinerlei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.