JOBSICHER IN DIE LEHRE

- hochgeladen von Adolf Lackner, Dr.
Mit der perfekten Berufsvorbereitung fit für die Lehre!
Immer mehr Jugendliche wählen die „Einjährige Wirtschaftsfachschule“ als optimale Vorbereitung. Die HLW Spittal ist hier gefragter denn je!
Immer mehr NMS-Abgänger zieht es an die HLW Spittal. Das neue Ausbildungskonzept der einjährigen Schulform bietet beste Voraussetzungen für den Einstieg in die Lehre. Die Absolventen erhalten einen anerkannten Pflichtschulabschluss und sind für den Einstieg in unterschiedlichste Lehrberufe perfekt vorbereitet. Die kleine Klassengröße mit offenem Lernen (COOL) und Kleingruppenunterricht trägt zur Unterrichtsqualität besonders bei.
Durch neue Schwerpunkte wie „Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation“, „Kreativität“, „Gastronomie“, „Berufsorientierung“ oder „Wirtschaft und Tourismus“ ist auch eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Wirtschaft ein wichtiger Teil der Ausbildung.
Mit zahlreichen Exkursionen, Workshops und Projekten ist das Lehrerteam stets bemüht, tolle Lehrplätze zu finden – was auch jedes Jahr gelingt!
Bei besonders guten Leistungen besteht die Möglichkeit, direkt in die zweite Klasse der dreijährigen Fachschule einzusteigen.
Aufgrund des begrenzten Platzangebots bietet die Schule Beratungsgespräche und Schnuppertage an. Anmeldungen sind ab 10. Februar möglich!
Offene Fragen? www.hlwspittal.at | Tel. 04762 / 2460 bzw. E-Mail info@hlwspittal.at
Hintergrund zur Schulform
Seit 1958 gibt es die heutige Wirtschaftsfachschule als Teil der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, in Spittal seit 1974. Sie hat also eine lange Tradition und Erfahrung in der Ausbildung der Jugendlichen nach dem Abschluss der NMS beziehungsweise der AHS-Unterstufe als Abschluss der Pflichtschulzeit (9. Schuljahr).
Geleitet wird die einjährige Schulform von Klassenvorständin, Mag. Renate Auer, Psychologin und Kommunikationsexpertin an der HLW Spittal.
Ausblick in die Zukunft
Mit Schuljahr 2017/18 soll die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft in den Bereichen Tourismus, Gewerbes und Technik intensiviert werden. Zusätzlich gibt es die Option, eine zweijährige Wirtschaftsfachschule am HLW-Campus in Spittal zu installieren.
#hlwsp
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.