Bildungscampus Mostviertel

Beiträge zum Thema Bildungscampus Mostviertel

Kaufmännische Direktorin Regina Bauer, Christian Anders und Direktorin Bildungscampus Mostviertel Manuela Mayer. | Foto: Karl Bachler/LK Mauer
3

LK Mauer
Langjähriger Direktor des Bildungscampus Mostviertel tritt in den Ruhestand

Am Bildungscampus Mostviertel verabschiedet man sich am 31.10.2024 mit großer Anerkennung von Christian Anders, der nach über 30 Jahren engagierter Tätigkeit im Gesundheitswesen in den wohlverdienten Ruhestand tritt. MAUER. Seine Karriere begann 1983 mit der Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger, gefolgt von einer Anstellung als Lehrpfleger an der damaligen GuKPS Amstetten im Oktober 1989. Zwischen 1990 und 1992 absolvierte Herr Anders den Universitätslehrgang für...

v.l.: Pflegepädagoge Christian Anders,  Brait Kathrin, Adam Natascha, Anzenberger
Angela, Voitl Michaela, Deinhofer Sandra, Matzenberger Sabine, Schaumdögl Jana,
Spindelberger Julia, Handlechner Lucia, Lumper Laura, Datzberger Christoph, Friedrich
Melanie, Pfaffeneder Katja, Trauner Lucia, Dorninger Alexander, Teufel Florentina, Härtinge
Jana, Leitner Ingrid, Ennengl Johanna, Demirci Kübra, Kern Yonatan, Marian Larissa,
Reinthaler Alina, Prischink Lenja, Bichler Eva, Dirnberger Sandra, Fehringer Viktoria,
Simlinger Emma, Helmbacher Sarah, Eder Carina, Guttenberger Joachim, Schaumberger
Eva-Maria, Baumgartner Vanessa, Direktorin Manuela Mayer und Klassenvorständin
Daniela Maier | Foto: Karin Golicza
3

Haben fertig
Diplomverleihung für Absolventen des Pflegelehrgangs

Der Bildungscampus Mostviertel verabschiedete 31 AbsolventInnen des Diplomlehrganges des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen einer Feier im Festsaal des Landesklinikum Mauer. MAUER. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner richtete ihre Glückwünsche in einer Videobotschaft an die Absolventinnen und Absolventen: “Sie können stolz auf sich sein. Eine gute Ausbildung legt den Grundstein für Ihren Erfolg aber vor allem für ein erfülltes Berufsleben. Die Welt steht Ihnen...

Bürgermeister Christian Haberhauer; Direktorin Regina Bauer, MBA; Direktorin Manuela Mayer, BSc; Geschäftsführerin Dr. Gabriele Polanezky; Bildungsstadträtin Doris Koch, MSc. | Foto: Stadtgemeinde Amstetten
Aktion 6

Bezirk Amstetten
Große Nachfrage an Ausbildungsplätzen am Bildungscampus Mostviertel

Mit der Operationstechnischen Assistenz (OTA) startet am Standort Mauer die Ausbildung für einen völlig neuen Gesundheitsberuf in Österreich. MAUER. Die Anmeldephase und die Aufnahmeverfahren am Bildungscampus Mostviertel sind im vollen Gange. „Das Feedback und die Zahl der Anmeldungen sind äußerst positiv“, zieht Bildungscampus-Direktorin Manuela Mayer, BSc, eine erste Zwischenbilanz. So ist etwa im Bereich der Pflegefachassistenz eine Klasse zu 24 Schülerinnen und Schülern bereits voll...

Dipl. KH-BW Regina Bauer, MBA (Kaufm. Direktorin LK Mauer), Manuela Mayer, BSc (Direktorin BCM), Doris Koch, MSc (Stadträtin f. Personal u. Bildung), Claudia Weinbrenner (Gesundheitsgemeinderätin), Mag. Petra Ganaus, MSc (Studiengangsleiterin Gesundheits- und Krankenpflege (BA) FH-St. Pölten), Mag. Dr. Christine Pomikal (Departmentleiterin Gesundheit FH-St. Pölten) | Foto: Bildungscampus Mostviertel / LK Mauer
2

LK Mauer
Zweiter erfolgreicher Infotag am Bildungscampus Mostviertel

Am „TAG DER PFLEGE“, 12. Mai 2023, veranstaltete der Bildungscampus Mostviertel den zweiten Informationstag mit über 110 Besucherinnen und Besuchern, welche sich für die unterschiedlichsten Ausbildungsmöglichkeiten am Bildungscampus Mostviertel interessierten. MAUER. Die Interessentinnen und Interessenten konnten sich über die verschiedensten Möglichkeiten der Pflegeausbildung (Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz), der OTA-Ausbildung (Operationstechnische Assistenz) über die Sonderausbildungen...

Gabriele Polanezky (Geschäftsführung NÖ LGA – Gesundheit Mostviertel GmbH), Ärztlicher Direktor Christian Korbel, Direktorin Manuela Mayer, Christian Anders, Kaufmännische Direktorin Regina Bauer und Pflegedirektor-Stellvertreter Johann Schoder | Foto: Karin Golicza/LK Mauer

Bezirk Amstetten
Neue Direktorin am Bildungscampus Mostviertel

Nachdem Christian Anders, MSc die Funktion des Direktors des Bildungscampus Mostviertel auf eigenen Wunsch mit Ende Jänner 2023 zurückgelegt hat, übernahm mit Anfang Februar Manuela Mayer, BSc die Leitung. MAUER. Die 42-jährige Direktorin ist seit Jänner 2019 am Bildungscampus Mostviertel tätig und hatte zuletzt die stellvertretende Leitung inne. Manuela Mayer absolvierte ihre Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Klinik Donaustadt in Wien und war von 2008 bis...

Evelyna Berisha (PFA 2), Roswitha Blankenbichler, MSc, (Pflegepädagogin BCM),
1. Reihe:
Nicole Karner (PFA 2), Birgit Bäck (PFA 2), Kevin Weber (PFA 2), Vanessa Perner (PFA 2), Mag. Petra Ganaus, MSc (FH-St. Pölten, Studiengangsleiterin Gesundheits- und Krankenpflege), Manuela Mayer, BSc (Stellvertretende Direktorin am BCM), Elke Frühwirt (Pflegepädagogin BCM), Carola Schilcher, MSc (Pflegepädagogin BCM), Mag. Elke Hofschweiger (Pflegepädagogin BCM), Petra Wöginger (Sekretärin BCM), Kerstin Kellner (PFA 2), Andrea König (PFA 2), Christina Wagner (PFA 2). | Foto: LK Mauer/Golicza

Bezirk Amstetten
Erster erfolgreicher Infotag am Bildungscampus Mostviertel

Die Besucher konnten sich über die verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten zur Pflege(fach-)assistenz, zur Operationstechnischen Assistenz, über die Sonderausbildungen (Intensiv, Anästhesie/Nierenersatz), Weiterbildungen (Praxisanleitung, Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen, Deeskalation) und über die Fortbildung Gerontopsychiatrische Pflege informieren. BEZIRK AMSTETTEN. Ab Herbst 2023 gibt es am Bildungscampus Mostviertel den ersten Fachhochschullehrgang der Gesundheits- und...

Pflegefachassistenz: Dir. Christian Anders, MSc, Hauss Janine, Jagersberger Corina, Schimon Tamara Patricia, Schager Michaela, Leonhartsberger Stefanie, Kaiblinger Klara, Dan Ana, Scharner

Nicole, Hürner Dominik, Berger Melanie, Hametner-Jandl Cornelia, Lohfink Katharina, Temper Christine, Prankl Kathrin, Hintersteiner Nadja, Baumberger Maria, Höllersberger Gabriela, Reiter Viktoria, Harreither Gerlinde.
 | Foto: LK Mauer
2

Ausbildung geschafft
Das sind die Absolventen des Bildungscampus Mostviertel

Die AbsolventInnen des Bildungscampus Mostviertel nahmen ihre Diplome bzw. Abschlusszeugnisse entgegen. MAUER. Die Festrede und feierliche Übergabe der Diplome und Zeugnisse fand durch Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, mit zahlreichen Ehrengästen statt. Sie gratulierte den neuen PflegefachassistentInnen und PflegeassistentInnen zum eingeschlagenen Berufsweg. Der Direktor des Bildungscampus Mostviertel, Christian Anders, MSc,...

DiplomantInnen, Kursleiter Erich Berger und die Stv. Direktorin Manuela Mayer
 | Foto: LK Amstetten

Ausbildung geschafft
Diplomfeier der spezielles Zusatzausbildung im Bildungscampus Mostviertel

15 Absolventinnen und Absolventen nahmen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. BEZIRK AMSTETTEN. Insgesamt ½ Jahr dauerte die Zusatzausbildung für Pflege bei Nierenersatztherapie am Bildungscampus Mostviertel, in denen den TeilnehmerInnen umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen vermittelt wurde. Die Qualität der Weiterbildung wird durch die Ergebnisse der Diplomprüfung bestätigt. Alle 15 DiplomantInnen schlossen mit einem ausgezeichneten Erfolg ab. Die Festreden fanden durch die...

Absolventen, Direktor Christian Anders und 
Erich Berger, | Foto: LK Amstetten

Ausbildung geschafft
15 neue Praxisanleiter vom Bildungscampus Mostviertel

15 Auszubildende nahmen ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Die Qualität der Weiterbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen wider. AMSTETTEN. Insgesamt 4 Monate dauerte die Weiterbildung am Bildungscampus Mostviertel, in denen den TeilnehmerInnen umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Praxisanleitung vermittelt wurde. Die Festrede und feierliche Übergabe der Zeugnisse fand durch Erich Berger im Festsaal des Landesklinikums Amstetten statt. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.