Bildungsdirektion

Beiträge zum Thema Bildungsdirektion

Die plötzliche Schließung stellte die Stadt Linz angesichts der angespannten Personalsituation und der erforderlichen Raumkapazitäten vor Herausforderungen. Die Stadt Linz konnte nun aber ein Betreuungsangebot zur Verfügung stellen. | Foto: panthermedia.net/Kzenon (Symbolbild)

Kinderbetreuung
Rasche Hilfe nach Schließung von "Brüderchen und Schwesterchen"

Die Kinder, die von der Schließung der privaten Kinderbetreuungseinrichtung "Brüderchen und Schwesterchen" betroffen sind, finden ab nächster Woche in städtischen Einrichtungen Platz.  LINZ. Wie berichtet, muss die private Kinderbetreuungseinrichtung "Brüderchen und Schwesterchen" mit morgen, 26. Mai, schließen. Vizebürgermeisterin Karin Hörzing kündigte rasche Hilfe für die 24 betroffenen Familien an: Die städtische Kinderbildungseinrichtungen können die Betreuung für die gemeldeten Kinder...

  • Linz
  • Sarah Püringer
An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Mureck werden die Fachkräfte für die Kinderbetreuung ausgebildet – das Angebot will man mit einem berufsbegleitenden Kolleg noch erweitern.  | Foto: Bafep
2

Bildung und Gesellschaft
Schulterschluss für Kolleg in Mureck

Mit Rückenwind der Regionalpolitik soll Kolleg für Elementarpädagogik bald Realität werden. Der große Bedarf an Kinderbetreuung und auch dementsprechenden Fachkräften ist ein allgegenwärtiges Thema. Die Lücke könnte unter anderem durch fachliche Qualifizierung in der Südoststeiermark teils geschlossen werden. An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik in Mureck wartet man bislang vergeblich auf grünes Licht für den Start eines dreijährigen berufsbegleitenden Kollegs für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Symbolfoto | Foto: micromonkey/Fotolia

Kinderbetreuung in Corona-Zeiten
Keine Leistung, kein Beitrag

Die Bundesregierung hat dazu aufgerufen, Kinder zuhause zu betreuen und nicht in Betreuungseinrichtungen zu geben. Ausnahmen gelten für Kinder, deren Eltern in Systemkritischen Bereichen tätig sind sind. Zur Einhebung von Beiträgen gelten klare Vorgaben. OÖ. Es ist die Aufgabe der Rechtsträger und Gemeinden, die Elternbeiträge für Kinderbetreuungseinrichtungen einzuheben. Wenn keine Betreuung angeboten wird, dürfen die Gemeinden im Normalfall auch keinen Elternbeitrag einheben. In...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.