Bildungszentrum

Beiträge zum Thema Bildungszentrum

Vlnr.: BGM Erich Rohrmoser, Hanna Wörister, Eva Schinerl, Marie Manzl und Sabine Hauser (Bildungszentrum Saalfelden und Projekt-Mitinitiatorin). | Foto: Sarah Braun
5

smuFi – Bildungszentrum
"Nicht alles glauben, was im Netz kursiert"

Das Bildungszentrum Saalfelden hat gemeinsam mit anderen Institutionen das Projekt smuFi (sicher und mutig unterwegs – Mädchen und Frauen im Internet) ins Leben gerufen. In acht Workshops werden Mädls zu Social-Media- und Internet-Expertinnnen ausgebildet – ganz nach dem Motto: "Nicht alles glauben, was im Netz kursiert, sondern kritisch hinterfragen". SAALFELDEN. Vergangenen Herbst startete die erste Workshop-Runde des Projektes smuFi (sicher und mutig unterwegs – Mädchen und junge Frauen im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Bildungszentrum gibt Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten.
 | Foto: BKH Schwaz
2

Pflege
Zam kommen - zam reden: Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz öffnet seine Türen am 7. Februar

Das Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz lädt am Mittwoch, 7. Februar 2024 Interessierte dazu ein, verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen. Unter dem Motto "Zam kommen - zam reden" wird das breite Berufsfeld der Pflege in den Fokus gesetzt und Besucher:innen haben die Gelegenheit, das vielfältige Angebot des Bildungszentrums kennenzulernen. Am 7. Februar können Besucher:innen von 9:00 bis 15:00 Uhr mehr über die individuellen Ausbildungsmöglichkeiten im Pflegebereich erfahren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Absolvent:innen des FH-Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege erhielten vergangene Woche ihr Diplom im Beisein der Ehrengäste. | Foto: BZPB Schwaz

Sozialberuf
68 neue Pflegefachkräfte für den Bezirk Schwaz

Die Absolvent:innen des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz erhielten ihre Diplome und Zeugnisse. SCHWAZ (red). Kürzlich fanden die Akademische Abschlussfeier des FH Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege sowie die festliche Zeugnisverleihung der Pflegeassistenz und die Diplomverleihung der Pflegefachassistenz im Silbersaal des SZentrum Schwaz statt. Die Leistungen der 22 akademischen Pflegeexpert:innen, der 25 diplomierten Pflegefachassistent:innen und der 21 neuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: privat
2

Neunkirchen/Zöbern
Bei den neuen Evolutionspädagoginnen flogen die Hüte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2021 gründete Michelle Kager das Bildungszentrum für Evolutionspädagogik in Neunkirchen. "Ich nehme in meiner Praxis sowie in Schule und Kindergarten immer mehr verhaltensauffällige, ängstliche, gestresste, unkonzentrierte, unmotivierte - einfach blockierte – Kinder wahr", so Kager. Um hier Abhilfe zu schaffen, setzt die Kindergartenpädagogin auf Evolutionspädagogik. "Ein geniales Modell, das mit gezielten Bewegungsübungen, neurologische Verschaltungen wieder in Balance...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
2

Neue Photovoltaikanlage im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel installiert!

Mitte Oktober 2021 wurde die neue Photovoltaikanlage im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel in Sigmundsherberg in Betrieb genommen. Mit der Investition wurde die entsprechende Technik modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Durch die Installation der insgesamt 140 Photovoltaikmodule setzt das BFI Niederösterreich ein starkes Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit. Die PV-Anlage wird durch Direktabnahme effizient genutzt und dient außerdem zu Schulungszwecken der angebotenen Aus- und...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Prüfungsvorsitzender Franz Winter und Schulleiterin Gertrude Grünsteidl mit den acht neuen Fach-Sozialarbeiterinnen und der Prüfungskommission  | Foto: Bildungszentrum Gaming
2

Schwerpunkt Lehre
Neue Sozialbetreuerinnen und Heimhelferinnen in Gaming

Acht Fach-Sozialbetreuerinnen und sieben Heimhelferinnen wurden jetzt in Gaming ausgebildet. GAMING. Im Bildungszentrum Gaming konnten insgesamt 15 Schülerinnen ihre Ausbildungen abschließen, die nun ins Berufsleben einsteigen werden. Acht neue Fach-Sozialbetreuerinnen Acht Fach-Sozialbetreuerinnen haben das Zusatzmodul Behindertenarbeit unter der Leitung von Franz Winter absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Menschen mit Beeinträchtigungen zu begleiten und zu betreuen, damit sie in Würde...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Pflegepädagogin und Gerontologin Anneliese Flasch, MSc MA, übernimmt am 18. Jänner die Leitung des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe in Zams (BiZ). | Foto: Bettina Danzl
3

Krankenhaus Zams
Neue Direktorin am Bildungszentrum des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams

ZAMS. Am 18. Jänner 2021 übernimmt die Pflegepädagogin und Gerontologin Anneliese Flasch, MSc MA, die Leitung des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe in Zams (BiZ). "Freue mich, neue Herausforderung anzunehmen"Das BiZ ist seit 2013 am neuen Standort untergebracht und zählt zu den topmodernen Ausbildungsstätten des Fachbereichs. Die neue Direktorin ist gebürtige Salzburgerin und freut sich auf das Aufgabengebiet, in dem sie ihre umfassenden beruflichen Erfahrungen einbringen kann. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Gesunde Schule": Denise Korntheuer und Nina Enengel halten sich fit. 
 | Foto: Lois Lammerhuber

Kampfsport, Skikurs und Co.
Bildungszentrum Gaming sorgt für gesunde Schüler

Die Schule für Betriebs-und Haushaltsmanagement in Gaming legt ein besonderes Augenmerk auf die Gesundheitsförderung. Deshalb werden in jedem neuen Schuljahr dazu neue Projekte organisiert. Bis zum Lockdown konnten Gamings Schüler beispielsweise den Kampfsport Judo kennenlernen und sich viele Techniken aneignen.  GAMING. Das gesamte Team des Bildungszentrums Gaming ist stets bemüht den Jugendlichen optimale Voraussetzungen zu bieten. Sei es durch ausgewogene, saisonale und regionale Kost,...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Klimaschutz im Bildungszentrum Gaming: Die Fachschüler beschäftigten sich mit Zukunftsfragen und pflanzten Bäume. | Foto: Bildungszentrum Gaming
3

LFS Gaming
Klimaschutz im Bildungszentrum Gaming

"Auf dem Weg zu allen 17": Zukunftsfragen standen in Gaming im Fokus. GAMING. Fächer- und schulstufenübergreifend beschäftigten sich die Schüler im Bildungszentrum eine Woche lang intensiv mit den Inhalten der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Unter dem Motto „Auf dem Weg zu allen 17“ stand die Auseinandersetzung mit globalen Zukunftsfragen im Mittelpunkt. Klimaschutz-Themen im Fokus Gemeinsam wurden die unterschiedlichsten Kimaschutz-Themen wie klimafitter Wald in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine spannende Tätigkeit im Sozialbereich: Im Bereich der Familienhilfe unterstützt man Kinder in Ausnahmesituationen. | Foto: Caritas/Franz Gleiss
1 5

Pflege und Soziales: Jobs für die Zukunft
Viel Herz für Familien im Bezirk Scheibbs

Monika Bendinger aus Wang ist bei der Caritas tätig und kümmert sich um Familien in Ausnahmesituationen. REGION. Im Zuge unserer Serie "Pflege & Soziales: Jobs mit Zukunft" stellen wir die verschiedenen Jobs vor, die man nach einer Ausbildung am neuen Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming ergreifen kann. Wir geben Ihnen Einblicke in die Aufgabenbereiche der Familienhilfe. Hilfe für in Not geratene Familien Nachdem die heute 25-jährige Monika Bendinger aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tag der offenen Tür am BiGS: Direktorin Barbara Heigl (3.v.r.) berät die interessierten Besucher am Bildungszentrum in Gaming. | Foto: Roland Mayr
1 2

Pflege und Soziales: Jobs für die Zukunft
Soziale Ausbildung mit Zukunft in Gaming

Am Bildungszentrum in Gaming wurde die neue Schule für Gesundheits- und Sozialberufe präsentiert. GAMING. Am Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming fand ein Infotag für interessierte Jugendliche und deren Eltern über die neue Schule statt. Umfassende Ausbildung wird geboten Dort wurden die dreijährige Fachschule für Sozialberufe (FSB), die zweijährige Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) sowie die neue fünfjährige Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leiterin Golriz Gilak setzt auf nachhaltige Formate. | Foto: uko
2

Lebenslanges Lernen
"Fürs Lernen ist man nie zu alt"

Im 18ten gibt es ein Zentrum für Weiterbildung der Kirchlichen Hochschule. WÄHRING. Aus- und Weiterbildung steht im neuen Zentrum in der Lacknergasse 89 an oberster Stelle. "Die Herausforderung im Zuge stetig beschleunigter Veränderungen in unserer Gesellschaft macht die berufliche Laufbahn zu einem Entwicklungsprozess", sagt Zentrumsleiterin Golriz Gilak. "Wer sich lebenslang weiterbildet, investiert sinnvoll in seine eigene Berufs- und Lebenszufriedenheit und kann andere motivieren", ist...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Sie haben die Prüfungen erfolgreich absolviert: 21 neue Kinderbetreuer wurden im Bildungszentrum Gaming ausgebildet. | Foto: Bildungszentrum Gaming
4

Bildungszentrum Gaming
21 Kinderbetreuer schlossen die Ausbildung in Gaming ab

Zertifkationsprüfung zum Kindertreuer im Bildungszentrum Gaming. GAMING. 20 Schülerinnen und ein Schüler des dritten Jahrgangs der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gaming legten erfolgreich die Zertifikationsprüfung zum Kinderbetreuer ab. Praktika in Kindergärten Um das erlernte Wissen im Bereich der Pädagogik, Didaktik und Bildungsarbeit anwenden und praktische Erfahrungen sammeln zu können, absolvierten die Schüler erfolgreich Praktika in den Kindergärten ihrer Heimatgemeinden. Schüler...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Modernes Gebäude, das bfi-Bildungszentrum Weiz. | Foto: bfi BZ Weiz
3

Wir stellen vor
Bildung. Freude inklusive.

Bildungshungrigen wird ein praxisnahes, breites Angebot aus unterschiedlichsten Bereichen angeboten. Im bfi-Bildungszentrum Weiz wird allen Bildungshungrigen der Region sowohl ein angenehmes und Erfolg versprechendes Lernambiente als auch eine mit Hightech ausgestattete Werkshalle sowie topmoderne Seminarräumlichkeiten geboten. Neben ausreichenden kostenlosen Parkplätzen rund um den Standort wird allen Teilnehmern auch gratis Wasser und Sodawasser aus Wasserspendern zur Verfügung gestellt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Die Schülerinnen Sarah Handl und Michelle Bachner genießen ihre Ausbildung im Bildungszentrum Gaming. | Foto: LFS Gaming
4 3

Ein perfekte Ausbildung in Gaming genießen

Die Ausbildung in der dreijährigen Fachschule für Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement im Bildungszentrum Gaming ist auch 2019 möglich. GAMING. Besonderes Augenmerk wird im Bildungszentrum Gaming auch der Ausbildung zum/zur Betriebsdienstleister/in geschenkt. Nach dreijähriger Fachschulzeit und mit Vollendung des 18. Lebensjahrs können die Absolventen/innen den Facharbeiterbrief des ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagementes und den Lehrabschluss zum/zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die frisch gebackenen Kinderbetreuerinnen freuen sich im Bildungszentrum Gaming über ihre erfolgreich absolvierten Prüfungen. | Foto: LFS Gaming
1

23 neue Kinderbetreuerinnen wurden nun in Gaming ausgebildet

GAMING. Im Bildungszentrum Gaming legten vor Kurzem mit Annalena Aigner, Simone Auer, Cora Doberer, Julia Dörfelmayer, Elena Engelmayer, Nadine Groß, Lisa Hagenhuber, Jacqueline Hauer, Barbara Hilmbauer, Lisa Jani, Alexandra und Christina Landstetter, Andrea Leichtfried, Maria Möser, Magdalena Muthentaler, Elisabeth Raffeiner, Sandra Scharner, Sandra Schnetzinger, Nicole Schrittwieser, Johanna Spring, Nadja Steiner, Ines Steinhammer und Kristina Teufl – sehr zur Freude von Direktorin Josefa...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Ing. Stefan Mauerhofer ist stellvertretender Leiter des Bildungszentrumsund setzt u. a. auch auf den Schwerpunkt Kfz-Technik. | Foto: bfi
2

Herzlich willkommen im bfi Weiz

Im bfi-Bildungszentrum Weiz wird großer Wert auf eine hervorragende technische Ausbildung gelegt. Auf einer Fläche von 1.600 m² bieten wir unseren Kunden eine angenehme Lernatmosphäre in ansprechenden Seminar- und EDV-Räumen. Vier Techniklabore mit Hightech-Ausstattung und eine Werkhalle schaffen die Rahmenbedingungen für praxisorientierte Aus- und Weiterbildung der Lehrlinge und Facharbeiter. Damit zählt das bfi Weiz zu den modernsten steirischen Aus- und Weiterbildungszentren. Das weiß auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
42 zukünfige Fachsozialbetreuer haben die Ausbildung zum polysportiven Übungsleiter im Bildungszentrum Gaming absolviert. | Foto: LFS Gaming
1 2

42 polysportive Übungsleiter in Gaming ausgebildet

GAMING. 42 zukünftige Fachsozialbetreuer mit Schwerpunkt Altenarbeit und Behindertenarbeit absolvierten bravourös die Ausbildung zum polysportiven Übungsleiter im Bildungszentrum Gaming. Möglichst viele Menschen sollen in weiterer Folge zu einem gesunden Lebensstil, der Bewegung und Sport beinhaltet, motiviert werden. Der Ausbildungskurs bot für die Teilnehmer methodisch-didaktische Grundkenntnisse und eigenes Lernen und Üben in den verschiedensten Unterrichtseinheiten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.