Bio

Beiträge zum Thema Bio

Die spielerische Darstellung vom Biohof Achleitner | Foto: medien:hak
10

Einblick in die nachhaltige Wirtschaft
Biounternehmen abgeHAKT

Regional, nachhaltig und dennoch wirtschaftlich – lässt sich das wirklich vereinen? Sind Wirtschaftlichkeit und Regionalität nicht ein Widerspruch in sich? Und bedeutet regional immer auch gleich nachhaltig? Schmeckt Bio anders? All diese Fragen prasselten auf uns ein, als wir uns im Unterricht mit dem Biohof Achleitner und der Ölmühle Raab beschäftigten. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, statteten wir beiden Unternehmen einen Besuch ab. von Manu Bhachoo und Jakob Luger SALZBURG. Während...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Hannes Royer hält seinen Vortrag zum Thema "Dein Essen beginnt lang vor dem Teller" | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 3

Land schafft Leben
Warum man wissen sollte, was auf den Teller kommt

Tag für Tag stellt man sich die Frage, was man essen möchte. Wer hat sich aber schon mal gefragt, wo das Essen eigentlich herkommt, das auf dem Teller liegt?  HOLLERSBACH. Wer den Namen Hannes Royer noch nicht kennt, hat etwas verpasst. Ob es darum geht, den Menschen bewussteren Konsum näher zu bringen oder das moderne Bild des Landwirts zu vertreten, der Bio Bergbauer aus Schladming ist bemüht, den Leuten zu zeigen, wo Veränderung gebraucht ist.  Das Thema "Essen" Um dies zu tun, hat er vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Brotlaib in Übergröße: Laura und Lisa von "Joseph Brot" auf ihrem Stand beim Bio-Fest | Foto: Lisa Gold
Aktion 22

Besuchermagnet
Kulinarische "Schmankerl" beim Bio-Fest am Kapitelplatz

Am Wochenende lud das Bio-Fest nach zwei Jahren Pause wieder auf den Kapitelplatz. Klickt euch durch unsere Bildergalerie.  SALZBURG. Heu-Hüpfburg, süßer Honig, würziger Käse und knusprige Brotlaibe – nach zwei Jahren Pause kehrte das Bio-Fest zurück. 24 Aussteller präsentierten ihre Bio-Produkte und verwandelten den Kapitelplatz in einen Ort der regionalen Schmankerl. Buntes Programm für Groß und Klein 13 neue Aussteller sind in diesem Jahr hinzugekommen. "Wir wollen eine breite Palette...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Humboldt Stubn setzt auf Transparenz. Der Kunde kann nachvollziehen, woher die Lebensmittel stammen.   | Foto: Humboldt Restaurant
Aktion

Nachbarschaft stärken
Vier Wirte setzen in der Stadt auf Regionales

Das Herkunftssiegel schafft Transparenz und stärkt die kleinen Unternehmen vor Ort.  SALZBURG. Gschmackige Speisen mag jeder. Noch besser schmeckt es, wenn es biologisch ist. Vier Betriebe in der Stadt – Biorestaurant Humboldt, Hotel Heffterhof, Hotel Gasthof Hölle und Hotel Restaurant Doktorwirt – zeigen mit dem Herkunfts-Zertifikat ihre regionale Küche, die Produkte aus kleinstrukturierter, familiengeführter Landwirtschaft aus der Region verbindet. "Immer mehr Menschen wird jetzt bewusst, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
2

Viel Wert, aber kein hoher Preis

KOMMENTAR Wenn ein Spitzenkoch wie Rudi Obauer sagt, man dürfe den Leuten heutzutage gar nicht böse sein, wenn sie den Wert eines Lebensmittels nicht kennen, weil sie keinen Bezug mehr zu dessen Herstellung haben, dann trifft er damit wohl den Nerv der heutigen Zeit. Und ein Thema, das immer mehr polarisiert. Auf der einen Seite jene, die ihr Leben dem Dogma des "Ich esse nur Gemüse und Obst aus dem Selbstanbau und kaufe mein Fleisch nur vom Hof meines Vertrauens" verschrieben haben. Auf der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
7

Lieber regional als Bio

Viele Flachgauer kaufen Produkte aus der Umgebung. Bio ist nicht so beliebt wie erwartet. NEUMARKT (grau). Welche Rolle Regionalität beim Einkauf der Flachgauer spielt, fanden vier Schülerinnen aus Neumarkt mit einer großen Marktforschungsstudie heraus. Für ein Drittel der Befragten ist der Kauf von regionalen Produkten „sehr wichtig“. Weniger als zehn Prozent messen der Regionalität keine Bedeutung bei. Bio ist nicht bedingungslos gefragt. Dem Gütesiegel wird zu 65 Prozent vertraut, aber nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.