Biogemeinschaftsgarten

Beiträge zum Thema Biogemeinschaftsgarten

Erntedank im Biogemeinschaftsgarten Trasischk | Foto: Marktgemeinde Seeboden
3

Seeboden
Ein Fest des Dankes im Biogemeinschaftsgarten Trasischk

Am vergangenen Wochenende wurde im Biogemeinschaftsgarten Trasischk in Seeboden ein herzliches Erntedankfest gefeiert. SEEBODEN. Das traditionelle Erntedankfest bietet jedes Jahr aufs Neue die Gelegenheit, der großzügigen Erde für ihre reichen Gaben zu danken und die harte Arbeit der 15 engagierten Mitglieder des Biogemeinschaftsgartens zu würdigen. Unter den Köstlichkeiten, die den Gästen angeboten wurden, stach das selbstgemachte Kürbisgulasch aus dem Garten als Highlight hervor. Die Vielfalt...

Foto: Foto: Fotolia/Carola Schubbel
2

Saatgut selbst gewinnen

SCHLÄGL. "Saatgutgewinnung im Hausgarten – Theorie und Praxis" ist die erste Veranstaltung im Biogartenhof Mühlland in Wurmbrand (Gemeinde Schlägl). Franziska Lerch vom Verein Arche Noah gibt dazu am Freitag, 10. Mai, von 9 bis 16 Uhr, theoretische und praktische Anleitungen. Zum Abschluss des Tages ist eine kleine Saatguttauschbörse geplant. Wer Interesse hat, sollte sich rasch anmelden. Es können maximal 25 Personen teilnehmen. Kosten: 35 Euro. Anmeldung unter unter 0664/5686907 (Roswitha...

2 5

Gärtnern ohne eigenen Grund und Boden im Bio-Gemeinschaftsgarten

SCHLÄGL. "Viele haben keinen Gemüsegarten, weil sie zu wenig Zeit haben, in einer Wohnung wohnen oder weil in modernen Gärten einfach kein Platz dafür ist", sagt Roswitha Diaz-Winter. Nur pflanzen und ernten Auf ihrem Biogartenhof Mühlland in Wurmbrand (Gemeinde Schlägl) bietet sie deshalb ab dem Frühjahr Gartenflächen an, bei denen man sich ganz aufs Pflanzen und Ernten konzentrieren kann. "Die Vor- und Nacharbeiten – Kompost, Düngen, Umstechen, Vorbereiten, Pflanzenmaterial entsorgen – das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.