Biologie

Beiträge zum Thema Biologie

Warum du manche Menschen gut riechen kannst und andere dir stinken, erfährst du in der Volkshochschule Hainburger Straße. | Foto: VHS/Mario Lackner
2

Volkshochschule Landstraße
Alles über Liebe, Partnerschaft und Pheromone

Warum du manche Menschen gut riechen kannst und andere dir stinken, erfährst du in der Volkshochschule Hainburger Straße. Dort hält Medizinerin Nicole Morgenroth-Mann am 29. Jänner den Vortrag "Die Chemie der Liebe". WIEN/LANDSTRASSE. Gibt es jemanden, den du einfach nicht riechen kannst? Oder lernst du gerade jemand Neues kennen und befindest dich in der Schnupperphase? Dass "sich gut riechen können" nicht nur eine Metapher ist, sondern auf wissenschaftlichen Fakten basiert, ist längst...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Leben für die Naturwissenschaft: Physik und Mathematik Professor Peter Fleißner mit interessierten Schülern.
7

Spittal/Drau
Junge Wissenschaftler stellen sich Wettkampf

Das BRG Spittal vertritt den Bezirk bei der Young Carinthian Science Competition in Klagenfurt. SPITTAL/DRAU (td). Ein Knall durchfährt den Chemiesaal des Bundesrealgymnasiums (BRG) in Spittal. Der Grund: Valentina Schantl und Kilian Rogl proben gerade für den Wettbewerb Young Carinthian Science Competition am Freitag, 21. Februar, in Klagenfurt. Dabei handelt es sich um einen naturwissenschaftlichen Contest, bei dem Schüler der Sekundarstufe 1 (Neue Mittelschule und AHS) gegeneinander...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Beim Tag der offenen Tür zeigten BG Rein-Schüler spannende Experimente in Physik und Chemie. | Foto: Edith Ertl
31

Interessanter Tag der offenen Tür im BG Rein

Das BG Rein ist eine Schule, die sich zu Leistung bekennt und wo lernen auch Spaß machen soll, betonte Dir. Renate Oswald beim Tag der offenen Tür. In 33 Klassen werden rund 800 Schüler unterrichtet, Schwerpunkte sind neben Sprachen, Naturwissenschaft, Mathematik und Informatik auch Persönlichkeitsentwicklung und soziale Kompetenz. Schulsprecher Jozef Brna begrüßte den nicht enden wollenden Strom an Besuchern, die Einblick in das Bildungsangebot mit verblüffenden Überraschungen erhielten. An...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ob da wohl gleich etwas explodiert? | Foto: Mag. S. Freudenthaler
2

NAWI 4 you - Naturwissenschaften zum Angreifen

Nawi 4 You am RG Lambach Am Montag, dem 14.12.2015, waren SchülerInnen der 3.Klasse Volksschule Lambach im RG Lambach im Zuge des Projekts „NAWI 4 You“ zu Besuch. Die Kinder durften selbst Experimente durchführen und sich auf diese Art vom Zauber der Naturwissenschaften überzeugen. Es wurden Muffins gebacken, die Volksschulkinder experimentierten mit Trockeneis, die chemische Ampel wurde zusammengemischt, sie konnten optische Illusionen betrachten und experimentierten mit ihren 5 Sinnen....

  • Wels & Wels Land
  • Realgymnasium Lambach
Foto: BG Kufstein
2

"Science week" 2014 am BG/BRG Kufstein

Im Rahmen der Begabtenförderung für die fünften Klassen des Realgymnasiums Kufstein fand im Mai bereits zum zehnten Mal die Science Week statt. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt zwischen der Bischöflichen Liebfrauenschule in Eschweiler und dem Gymnasium in Kufstein. Dieses Jahr war Kufstein Gastgeber und konnte daher acht Schüler begleitet von einem Lehrer bei ihnen begrüßen. Diese naturwissenschaftliche Woche stand heuer unter dem Motto „Erneuerbare Energien und Wasser“. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.