biologisch

Beiträge zum Thema biologisch

Biologisch düngen

Vortrag mit Leopold Mayrhofer - "Natur im Garten" Überdüngte und fehlernährte Pflanzen sind schädlings- und krankheitsanfälliger. Holen Sie sich Anleitungen und Tipps, wie Sie den Gartenboden gesund erhalten und ihm fehlende Nährstoffe mit organischen Düngern zuführen können: Kompostieren, Gründüngung, Mulchen, Ansetzen von Pflanzenjauchen und käufliche organische Dünger werden behandelt. Eintritt frei keine Anmeldung erforderlich Wann: 13.03.2018 19:00:00 bis 13.03.2018, 20:30:00 Wo:...

  • Krems
  • Natur im Garten

FRÜHLINGFIT mit EFFEKTIVEN MIKROORGANISMEN

Effektive Mikroorganismen – auch EM genannt – sind eine flüssige Mikroben-Mischkultur, die sich aus natürlich vorkommenden Lebensmittel- und Bodenbakterien und Pilzen zusammensetzt. Diese Mischung ist Basis für die Produkte der Firma Multikraft aus Pichl bei Wels. Einsatz von EM: Garten, Haushalt, Reinigung, Landwirtschaft, Körperpflege und Wohlbefinden eingesetzt. Die Grundeigenschaft von EM ist es, pathogene Keime zu verdrängen und Fäulnisprozesse zu unterbinden. Die Kleinstlebewesen sind...

  • Ried
  • Helene Schaurecker
Thomas und Iris Unger
28

Thomas Unger präsentierte in Mitterdorf eine neue Form der Landwirtschaft

SoLaWi - Solidarische Landwirtschaft heißt das neue Projekt, das Thomas und Iris Unger aus Pichl ab sofort betreiben. In einer interessanten Informationsveranstaltung im Gemeindesaal in Mitterdorf informierte Thomas Unger über seine neue Form der Landwirtschaft. "Bei der solidarischen Landwirtschaft bezahlen die Verbraucher die Produktion am Hof und nicht die einzelnen Produkte. Durch einen Mitgliedsbeitrag wird der Anbau und die Ernte finanziert. Der Ertrag wird auf die Mitglieder dann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Vortrag "Kinder, Kinder bleibt gesünder!"

Am Montag, 21. September, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Kinder, Kinder bleibt gesünder!" in der Stadtbücherei statt. Es werden "bio-logische" Tipps für Eltern, Großeltern und solche, die es noch werden wollen gegeben. Dr. Markus Stöcher zeigt was ganzheitliches Denken und Handeln in der Gesunderhaltung unserer Kinder bedeutet und worauf es zu achten gilt. Mag. Claudia Pesta von der Wiestal-Apotheke erklärt die neue Welt der Pflanzenhelfer mit der Spagyrik. Eintritt: Euro 8,-/ermäßigt Euro...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.