Birgit Gerstorfer

Beiträge zum Thema Birgit Gerstorfer

Foto: Alexander Raths - Fotolia

Politische Diskussionsrunde
Bürgerforum zum Thema Pflege

Am 4. September lädt die SPÖ ein, über das Thema Pflege zu diskutieren. WELS. Unter dem Motto „Durchs Reden kommen d‘ Leut zam!“ lädt die SPÖ Oberösterreich zu einer politischen Diskussionsrunde ein, bei der die Fragen, Meinungen und Anliegen der Bürger zum Thema Pflege im Mittelpunkt stehen. In Würde alternOb zu Hause, im betreuten Wohnen, oder im Alten- und Pflegeheim: In Würde zu altern ist ein Grundrecht, das wir uns alle verdient haben. Früher oder später muss sich jeder mit diesem Thema...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Betriebsräte übergaben den Brief in Linz an Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: SHV Linz-Land

1.821 Unterschriften
Dringender Handlungsbedarf in der Altenpflege

Am Dienstag, 9. Juli, wurde der offene Brief der Seniorenarbeit/Altenpflege an Landeshauptmann Thomas Stelzer übergeben. Darauf folgte der Besuch bei Landesrätin Gerstorfer. REGION. 1.821 Fachkräfte der Altenarbeit aus ganz Oberösterreich, über alle Sozialträger hinweg, haben mit ihrer Unterschrift zum Ausdruck gebracht, dass dringend Handlungsbedarf in der Altenpflege besteht. Im Bezirk Linz-Land beteiligten sich 373 Pflege-Mitarbeiter der neun Alten- und Pflegeheime. Die zuständigen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Altenheim in Grünburg beschäftigt etwa 60 Mitarbeiter und könnte bald den Besitzer wechseln. | Foto: Foto: Ebner

Privatisierung Altenheim Grünburg
Die Gespräche wurden abgebrochen

GRÜNBURG (sta). Große Aufregung gab es in Grünburg, nachdem bekannt wurde, dass Bürgermeister Gerald Augustin (ÖVP) überlegt das gemeindeeigene Alten- und Pflegeheim zu privatisieren. Nach zahlreichen Protesten sind weitere Gespräche abgebrochen und eine geplante Mitarbeiter-Informationsveranstaltung abgesagt worden. Bürgermeister Augustin bestätigte auf Anfrage Gespräche mit dem französischen Pflegekonzern SeneCura, der in Österreich etwa 80 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen betreibt. In...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zahlreiche Angebote des PVOÖ würden die Pensionisten fit und mobil halten. | Foto: Kneschke/Fotolia
1

Pensionistenverband OÖ
Recht auf würdige Pflege im Alter

Die Anzahl der Pflegebedürftigen steigt, während zur selben Zeit die Zahl der Personen im Haupterwerbsalter sinkt. OÖ. Die Zahl der zu Pflegenden wird in Zukunft stark zunehmen. Die Nachfrage an Pflege-Fachpersonal steigt im selben Maß. Aus diesem Grund steht für Heinz Hillinger, Landespräsident des Pensionistenverbandes Oberösterreich (PVOÖ), fest: „Das Recht auf würdige Pflege sollte in der Verfassung verankert werden.“ PVOÖ-Landessekretär Hans Eichinger hält die Mitgliedschaft im PVOÖ für...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
SPÖ-Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer und SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer (v. l.). | Foto: SPÖ OÖ

SPÖ Oberösterreich
Kritik an Wohnbau & Mietrecht

OÖ. Die SPÖ Oberösterreich will 2019 fünf Polit-Schwerpunkte setzen. Laut der SPÖ-Chefin Birgit Gerstorfer würde rund ein Viertel der Bevölkerung mehr als ihr halbes Einkommen für Wohnen ausgeben. Der Grund dafür sei, dass zu wenig leistbare Wohnungen gebaut werden. Mietrecht sei auf Stand von 2009 Zudem funktioniere das Mietrecht, welches auf dem Stand von 2009 sei, nicht mehr. Es würden keine Wohnbeihilfen für Wohnungen, die mehr als sieben Euro pro Quadratmeter kosten, gewährt. Einmal mehr...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Bezirkshauptmann Paul Gruber, Landesrätin Birgit Gerstorfer und Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Pflegekräftemangel
Kombi-Lehrgang Fachsozialbetreuer Altenarbeit

OÖ. Der österreichweite Fachkräftemangel wurde in den letzten Wochen auch bei den Pflegekräften in Oberösterreich immer mehr spürbar. Laut Landesrätin Birgit Gerstorfer sollen bis zum Jahr 2025 circa 1.600 zusätzliche Pflegekräfte benötigt werden. Zwei unterschiedliche Modelle Gerstorfer betont: „85 Prozent aller Bewerber für Altenbetreuungsberufe werden von ‚Umsteigern‘ ausgemacht.“ Bisher habe es jedoch keine Finanzierung des Lebensunterhaltes während der zweijährigen Ausbildung gegeben. In...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
V. l.: Sabine Schwarzgruber (SHV Schärding), Anita Hötzeneder (SHV Schärding),Monika Auinger (Heimleiterin), Sozial-Landesrätin Gerstorfer, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner beim Modell des geplanten Zentrum Tummelplatz. Es soll bis 2021 in Betrieb gehen und wird 112 Heimplätze bieten. | Foto: Land OÖ

Pflegeplätze
Pflegebedarf wächst im Bezirk um fast 45 Prozent

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Die Zahl der Pflegebedürftigen wird landesweit von derzeit rund 80.000 auf zirka 126.000 im Jahr 2040 steigen. "Auch im Bezirk Schärding ist Pflege das große Zukunftsthema. Wenn die Anzahl der Pflegebedürftigen im Bezirk bis 2040 um 43,5 Prozent steigt, dann brauchen wir auch entsprechend viele zusätzliche Fachkräfte", stellt Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer nach dem Besuch im Altenheim Schärding klar. Die stationären Pflegeplätze (aktuell 12.500 in Oberösterreich)...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirkshauptmann Dieter Goppold. ÖVP-Landtagsabgeordneter Christian Dörfel, Heimleiterin Gabriele Burket, FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bundesrat Ewald Lindinger, Bürgermeister Wolfgang Veitz (v.li.)

10 Jahre Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). "10 Joahr dahoam" – unter diesem Titel wurde das Jubiläum mit vielen Ehrengästen gefeiert. Bezirkshauptmann Dieter Goppold, Obmann des Sozialhilfeverbandes sagte: "Es hat sich in den vergangenen zehn Jahren viel verändert. Der aktuellen Pflegephilosophie liegt ein vertieftes Pflegeverständnis, ein zielgerichteter und differenzierter Umgang aller Mitarbeiter mit alten Menschen zugrunde. Das Heim soll kein Krankenhaus sein, sondern ein Ort der Vertrautheit, wo man sich wohl und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Birgit Gerstorfer (SPÖ) ist seit vergangener Woche Soziallandesrätin von OÖ.

"Verhandeln wird nicht ausbleiben"

OÖ. Seit ihrer Angelobung am 7. Juli ist die ehemalige AMS-Chefin Birgit Gerstorfer (SPÖ) Soziallandesrätin und damit in Oberösterreich für Pflege zuständig. Im Interview mit der BezirksRundschau spricht sie über die künftigen Herausforderungen im Pflegebereich. BezirksRundschau: Die Bevölkerung wird immer älter – wo sehen Sie die Herausforderungen für die Politik? Birgit Gerstorfer: Das ist die mittel- bis langfristige Einschätzung des Pflegebedarfs. Die geburtenstarken Jahrgänge wachsen jetzt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.