Birgit Gerstorfer

Beiträge zum Thema Birgit Gerstorfer

Innenminister Herbert Kickl. | Foto: BMI/Gerd Paucher

Zensur Mail
SPOÖ-Vorsitzende Gerstorfer fordert Kickl-Rücktritt

Nachdem gestern ein E-Mail aus dem Innenministerium an die Öffentlichkeit gelangte, dass der Polizei in ganz Österreich eine „Empfehlung“ zum Umgang mit den Medien gibt ist die Aufregung groß. Ö/OÖ. „Wer die Medien ausschaltet, will die Demokratie ausschalten“, sagt die oberösterreichische SPÖ-Vorsitzende Birgit Gerstorfer klar – Sie fordert den sofortigen Rücktritt von Innenminister Herbert Kickl. Die E-Mail, die gestern aus dem Innenministerium aufgetaucht ist und in der es „Empfehlungen“ zum...

SPÖ Timelkam feierte Hunderter

Bundesparteivorsitzender Christian Kern verlieh hohe Auszeichnung TIMELKAM. "Die SPÖ Timelkam wurde am 8. Dezember 1918 gegründet. Von Persönlichkeiten, die Visionen für eine bessere Gesellschaft hatten", sagte Ortsparteivorsitzender und Vizebürgermeister André Reichart zum Beginn des Festes im Timelkamer Kulturzentrum. Auch SPÖ-Bundesvorsitzender Christian Kern blickte auf 100 Jahre SPÖ Timelkam zurück. "Sozialdemokratie bedeutet, gemeinsam für eine Sache zu brennen. Für Solidarität, Freiheit,...

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (mitte) mit einer Abordnung von oö. Krisenpflegemüttern und Geschäftsführer Alexander König sowie Martina Gaßner von „plan B“ (3.v.r.). „plan B“ ist ein gemeinnütziges Unternehmen in Leonding, das im Auftrag der oö. Kinder- und Jugendhilfe die Arbeit der Krisenpflegeeltern koordiniert und organisiert. | Foto: Land OÖ
1

Geld für „Krisenpflegemütter“ gestrichen

Seit Juli bekommen die sogenannten Krisenpflegemütter aufgrund eines Erlasses des Familienministeriums kein Kinderbetreuungsgeld mehr. OÖ. 33 Krisenpflegemütter in Oberösterreich kümmern sich um Säuglinge und Kleinkindern in Krisenzeiten. Die Kinder werden aus unterschiedlichsten Gründen – meist aufgrund schwieriger Familiensituationen – für Tage, Wochen oder Monate aus ihren Familien genommen. So lange, bis geklärt ist, ob Kinder zurück zu den leiblichen Eltern können, ob sie zu Verwandten...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ). | Foto: Land OÖ

Land OÖ baut 403 Wohnplätze für beeinträchtige Menschen

OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) haben sich auf einen Ausbau der Wohnplätze für beeinträchtigte Menschen geeinigt. Bis zum Jahr 2021 werden 403 Wohnplätze geschaffen. „Menschen mit Beeinträchtigung haben ihren Platz in der Mitte unserer Gesellschaft. In einem Land der Möglichkeiten muss es auch ausreichend Chancen für Menschen mit Beeinträchtigung geben“, so Landeshauptmann Stelzer. Und Soziallandesrätin Gerstorfer ergänzt: „Mit dem nun...

Multipercussionist Martin Grubinger in Action.
36

Special Olympics: "Vier wunderbare Tage"

Region Vöcklabruck erlebte wunderbare Sommerspiele voller Emotionen. VÖCKLABRUCK. "Es waren vier wunderbare Tage der Freude, der Herzlichkeit und des Miteinanders", sagte Vöcklabrucks Bürgermeister Herbert Brunsteiner bei der Schlussfeier im Volksbankstadion. Vier Tage lang wehte die Flagge von Special Olympics über der Bezirksstadt. Knapp 1.500 Athleten mit intellektueller Beeinträchtigung kämpften in 18 Sportarten um die begehrten Medaillen. Schon beim Eröffnungsabend jubelten ihnen 10.000...

SPÖ-Vorsitzende Birgit Gerstorfer wurde von den Delegierten mit knapp 90 Prozent bestätigt. | Foto: SPÖ OÖ
3

OÖ: Gerstorfer mit 89 Prozent als SPÖ-Chefin wiedergewählt

OÖ. Birgit Gerstorfer wurde beim SPÖ-Parteitag am 9. Juni 2018 mit 89,68 Prozent als Vorsitzende der oberösterreichischen Sozialdemokratie bestätigt. Die rote Soziallandesrätin sparte in ihrer Rede nicht mit Kritik an der schwarz-blauen Bundesregierung – und ebenso an der ihren Regierungskollegen in Oberösterreich. FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner würde im Bierzelt "Hasstiraden gegen die Ärmsten loslassen", Landeshauptmann Stelzer plakatiere das "Land der Möglichkeiten" und verbanne eben diese...

v. l.: Landesrat Rudi Anschober, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner mit dem neuen OÖ. Integrationsleitbild. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Neues Integrationsleitbild für OÖ

Mit einem neuen Integrationsleitbild für Oberösterreich geht die Oö. Landesregierung auf eine veränderte Gesamtsituation und die entsprechenden Erwartungen der Bevölkerung ein. Das bisher geltende Leitbild stammte aus dem Jahr 2009. OÖ. Unter dem Titel „Integration verbindlich gestalten – Zusammenhalt stärken“ gibt das neue OÖ. Integrationsleitbild Ziele und die Aufgaben einer künftigen Integrationspolitik vor. Wesentliche Grundlagen für ein gelungenes Zusammenleben seien danach unter anderem...

Verleihung des Solidaritätspreises: Cornelia Kienberger (3.v.l.) mit Jugendlichen, Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.), Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (r.), Bischof Manfred Scheuer (2.v.l.). | Foto: KiZ/Litzlbauer

Solidaritätspreis für Polytreff

Cornelia Kienberger, Treffpunkt Mensch & Arbeit, wurde ausgezeichnet LINZ, VÖCKLABRUCK. Zum 25. Mal verlieh die Kirchenzeitung der Diözese Linz den Solidaritätspreis. Insgesamt acht Einzelpersonen und Gruppen wurden für beispielhaftes solidarisches Wirken ausgezeichnet. In der Kategorie Jugend ging der Solidaritätspreis an Cornelia Kienberger vom Treffpunkt Mensch & Arbeit Vöcklabruck. Im Polytreff werde Solidarität mit jungen Menschen auch in schwierigen Lebens- und Lernsituationen gelebt, so...

Die Kinder- und Jugendhilfe OÖ unterstützt Familien in Krisensituationen. | Foto: kmiragaya/panthermedia

Kinder- und Jugendhilfe OÖ setzt auf Prävention

In Oberösterreich leben aktuell rund 268.500 Kinder und Jugendliche. 3,3 Prozent von ihnen werden durch die Kinder- und Jugendhilfe OÖ unterstützt. OÖ. „Je früher desto besser!“ – so einfach ist Antwort von Cornelia Leibetseder, leitender Sozialarbeiterin bei der Kinder- und Jugendhilfe OÖ, auf die Frage danach, wann ihr Einsatz – und der ihrer Kollegen – am sinnvollsten ist. Demnach versuche man heute möglichst frühzeitig mit Kindern in Kontakt zu kommen, die erste Symptome von tieferliegenden...

Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer: "Es werden Kontrollmechanismen im Förderwesen verschärft". | Foto: Land OÖ

Sozialbetrug in OÖ: Insgesamt 2,7 Millionen Euro Schaden

OÖ. Anfang Dezember 2017 wurde bekannt, dass ein Sozialverein für Menschen mit Behinderungen Rechnungen mit gefälschten und überhöhten Beträge an die Sozialabteilung des Landes verrechnet haben soll. Parallel zu den umfangreichen Prüfungen durch die Interne Revision, liefen bis März 2018 auch die kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Laut den vorliegenden Informationen beträgt die gesamte Schadenssumme rund 2,7 Millionen Euro, wovon das Land Oberösterreich 766.000 Euro direkt betreffen. Beginnend...

Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ): "Bin für zweckgebundene Vermögenssteuern, die Pflegeaufgaben zugeführt werden." | Foto: Land OÖ

Gerstorfer: "Mehr Angebote in der Altenbetreuung"

Im Interview spricht die oberösterreichische Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer über Sozialbudget, Pflegefonds und Altenbetreuung. BezirksRundschau: Es gab ja kürzlich eine Einigung für die Erhöhung des Sozialbudget – was heißt das für den einzelnen Oberösterreicher bzw. die Oberösterreicherin? Nach harten politischen Diskussionen habe ich mich mit dem Finanzreferenten auf ein Sozialbudget für Oberösterreich geeinigt. Neu sind zusätzlich einmalig 12 Millionen Euro für das Jahr 2019, um...

Birgit Gerstorfer übergab den Scheck an Thomas Kramesberger (BezirksRundschau)
1

SPÖ Oberösterreich unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Wie schon in den letzten Jahren unterstützt die SPÖ Oberösterreich auch heuer die BezirksRundschau Christkind-Aktion. SPÖ-Chefin und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer übergab den Scheck über 1.000 Euro an den stellvertretenden Chefredakteur der BezirksRundschau, Thomas Kramesberger. "Die Christkind-Aktion der BezirksRundschau zu unterstützen ist uns ein besonderes Anliegen. Jedes Jahr wird damit vor Ort vielen Leuten direkt und rasch geholfen", so Gerstorfer.

Laut Gewerkschaftsvertretern waren nahmen 1.500 Personen an der Demonstration vor dem Landhaus in Linz teil. | Foto: ÖGB

Gewerkschaft: 1500 Teilnehmer bei Demo gegen Kindergartengebühren

OÖ. Nachdem die oberösterreichische Landesregierung ankündigte, ab Februar 2018 finanzielle Beiträge für die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten einzuheben, gehen die Wogen hoch (die BezirksRundschau berichtete). Am 23. November fand eine Demonstration gegen die Kindergarten-Gebühren vor dem Linzer Landhaus statt. Laut Gewerkschaft nahmen 1.500 Personen an der Kundgebung teil. „Gerade für Niedrigverdiener und Alleinerzieherinnen sind diese Kindergartengebühren ein massives Problem. Frauen, die...

Aham: Dank Umfahrung 80 Prozent weniger Durchzugsverkehr

ATTNANG-PUCHHEIM, REDLHAM. Die Bewohner der Attnang-Puchheimer Ortschaft Aham können aufatmen: Dank der 540 Meter langen Umfahrung gibt es laut Bürgermeister Peter Groiß 80 Prozent weniger Durchzugsverkehr. Nach der Verkehrsfreigabe im Mai wurde sie in der Vorwoche auch offiziell eröffnet. "Obwohl der Verkehr nach Redlham verlagert wird, gab es im Gemeinderat einen einstimmigen Beschluss für dieses langersehnte Projekt", sagte Bürgermeister Johann Forstinger. Verkehrslandesrat Günther...

SPÖ-Vorsitzende Birgit Gerstorfer bei der Pressekonferenz | Foto: Land OÖ
2 2

Gerstorfer stellt Pläne für Altenbetreuung und Pflege für Oberösterreich vor

Durch die Projekte "Sozial Ressort 2021+" und ein eingeführtes Qualitätssiegel für die 24-Stunden-Pflege will Gerstorfer die Weichen für die Zukunft stellen. LINZ. Die Prognosen zu den demografischen Entwicklungen Österreichs in den nächsten 25 Jahren bereiten im Bereich der Altenbetreuung und Pflege bereits heute Kopfzerbrechen. Um die entstehende Pflegelücke zu schließen, präsentierte oberösterreichs Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer nun neue Angebote. Ein wichtiger Bestandteil ihrer...

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
Josef Ablinger, Gabriele Aigenstuhler, Doris Margreiter, Florian Paulik, Mascha Auracher und Patrick Geier (v.l.).
7

"Doris macht Dampf" für SPÖ

Bezirkspartei startete beim Sommerfest in den Wahlkampf VÖCKLABRUCK (rab). Beim traditionellen Sommerfest der SPÖ und der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) hinter der Arbeiterkammer in Vöcklabruck startete die Bezirkspartei in den Nationalratswahlkampf. Bezirksparteiobmann Peter Groiß stellte das Team rund um Spitzenkandidatin Doris Margreiter vor. Auf den weiteren Listenplätzen kandidieren Josef Ablinger, Gabriele Aigenstuhler, Florian Paulik, Mascha Auracher und Patrick...

Im Gespräch mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler sagt sie: "Die ÖVP hat beim Rechtsextremenkongress eine Grenze völlig überschritten."
1 4

"Ist uns denn wurscht, was anderen passiert?"

Im Gespräch mit der BezirksRundschau sagt Oberösterreichs SPÖ-Chefin Birgit Gerstorfer, was sie über die FPÖ denkt und richtet Landesrat Elmar Podgorschek aus, zu wenig Arbeit zu haben. Der ÖVP wirft sie vor, dass sie dulde, dass die FPÖ schon mehrfach politische Grenzen überschritten habe. Sie fordert außerdem eine Pflegeversicherung und stellt Gewissensfragen: Ist Solidarität für Menschen mit Beeinträchtigung wichtiger als "sanierte Burgen"? Und: "Wie abgebrüht ist unsere Gesellschaft?" OÖ....

Michael Strugl (l.) und Herbert Brunsteiner bedankten sich bei Erika Traudl Mittendorfer. | Foto: Verein Brücken bauen
2

"Brücken bauen" mit neuem Vorstand

Hans Schneider neuer Geschäftsführer für Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018 VÖCKLABRUCK. Bei der Generalversammlung des Vereins „Brücken bauen – Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018“ hat sich der Vorstand neu aufgestellt. Neuer Geschäftsführer ist Hans Schneider. Er bringt als Bundesländerkoordinator von Special Olympics 25 Jahre Expertise rund um die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung mit. Die bisherige Geschäftsführerin Erika...

Zahlreiche Fälle der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ beschäftigen sich mit Mobbing in der Schule. | Foto: panthermedia/jovannig

"Einfache Hilfe gibt es nicht"

Seit 25 Jahren steht die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ zur Seite OÖ. Der zwölfjährige Peter wird von seinem Stiefvater geschlagen; da seine Mutter von diesem finanziell abhängig ist, will er sie damit nicht belasten. Der elfjährige Nico wird von seinen Klassenkollegen ständig gehänselt und ausgeschlossen; er will nicht mehr in die Schule gehen. Die 15-jährige Gülcan wird von ihrem Exfreund mit intimen Handyfotos erpresst. Dies sind nur drei der 4.120 Fälle, die die Kinder- und...

BM Albert Ortig und LR Birgit Gersdorfer
35

Messe 50 plus und Guten Appetit

Besucheransturm beim Messedoppel "Guten Appetit und 50 Plus" bereits am Samstag. Zu einem wahren Publikumsmagneten hat sich in den letzten Jahren diese Messe im Frühjahr speziell für die etwas ältere Generation entwickelt. Heuer mit einem besonderen Stargast aus Film und Fernsehen, Wolfgang Böck, alias Kommissar Trautmann, der nach einer kurzen humoresken Lesung aus seinem Bühnenprogramm dann mit der Landesrätin Birgit Gersdorfer über das Leben und das Älterwerden plauderte. Auch zahlreiche...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
"Bei der Pflege unserer Mitbürger bin ich kompromisslos", sagt Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer. | Foto: SPÖ

Gerstorfer: "Pflege und Beruf besser vereinbaren"

Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) spricht im Interview über die Herausforderungen im Pflegebereich und über das "Sozialprojekt 2021+". Was ist aktuell die größte Herausforderung in der Pflege? Wir haben glücklicherweise eine steigende Lebenserwartung und viele Menschen bleiben im Alter auch länger fit und gesund. Trotzdem wird der Anteil an pflegebedürftigen Personen deutlich zunehmen. Wir rechnen da­mit, dass wir bis zum Jahr 2040 rund 125.000 pflegebe­dürftige Mitbürger in...

Präsentierten heute die neue Gemeindefinanzierung: Elmar Podgorschek (FPÖ), Birgit Gerstorfer (SPÖ) und Max Hiegelsberger (ÖVP) (v.l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Bittgänge zum Land haben nun ein Ende

OÖ. Ab dem kommenden Jahr wird die Gemeindefinanzierung neu aufgestellt. Das Ziel ist, mehr Transparenz und Planbarkeit in die Budgets zu bringen. Künftig wird jede Gemeinde schon im Vorhinein ihre finanzielle Grundausstattung bekommen. Das sind 30.000 Euro Fixum plus Geld für die Aufgaben, die die Gemeinde erfüllt, wie Kinderbetreuung, Gemeindestraßen oder Verwaltung. Für bauliche Projekte gibt es zusätzliche Förderungen und bei Gemeinde-Kooperationen extra Boni. Jede Gemeinde weiß im...

Birgit Gerstorfer hat derzeit das Frauenressort inne. | Foto: SPÖ

Gerstorfer gegen Stelzer: Zwist um Frauenressort

OÖ (pfa). Das Frauenressort birgt in der Oö. Landesregierung einiges an Sprengstoff: Weil SPÖ-Chefin Birgit Gerstorfer im Sommer als erste Frau in die Landesregierung eingezogen ist, hat sie das Frauenressort von Thomas Stelzer (ÖVP) übernommen. "Für mich war im Sommer klar, dass das Frauenressort von mir zur damals neuen Landesrätin Birgit Gerstorfer wandert – es gehört nun mal in die Hände einer Frau", erklärt Stelzer. "Genauso klar ist es, dass das Frauenressort in Zukunft wieder von einer...

Wer bekommt wie viel aus welchem Topf? Künftig kommt mehr Licht in die Gemeindefinanzen. | Foto: Tatjana Balzer/Fotolia
1

"Keine Bittgänge mehr"

OÖ (pfa). Die Finanzierung der Gemeinden wird auf neue Beine gestellt. Das Credo: Stärkung der Gemeindeautonomie. Bisher hatten Gemeinderatsbeschlüsse über Projekte und Investitionen mehr etwas von Willensbekundungen als von bindenden Abkommen. Dies lag vor allem an der Finanzierung, denn sie musste erst mit dem Land verhandelt werden. Manche Gemeindevertreter titulierten das zynisch als "Bittgänge". "Das gehört der Vergangenheit an. Wir standardisieren das System und künftig weiß jede Gemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.