Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

Am 23. März bei den Gemeinderatswahlen hast du die Wahl. Nutze die Chance und informiere dich vorab, wer am besten deine Interessen vertritt. | Foto: Tumisu auf Pixabay
2

Gemeinderatswahl 2025
Jungwähler im Fokus - Politik hautnah erleben

Wählen ist eine wichtige Entscheidung – aber wie findest du heraus, welche Partei am besten zu dir passt? Beim „Alt Genug Polit-Talk“ hast du die Gelegenheit, direkt mit Gemeindepolitikerinnen und -politikern zu sprechen und dir selbst ein Bild zu machen. Komm vorbei und stell deine Fragen! WEIZ/GLEISDORF/BIRKFELD. Wählen ist ein Grundrecht – und eine Verantwortung. Doch gerade für Erstwählerinnen und Erstwähler ist es nicht immer leicht, sich im politischen Geschehen zurechtzufinden. Wer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ob Naturschutz, Sozialdienste oder Vereinsarbeit – über 700 Organisationen in der Oststeiermark profitieren von engagierten Freiwilligen.  | Foto: pixabay
7

Ehrenamt
Gemeinsam für die Oststeiermark: Freiwillige stärken die Region

Ob Naturschutz, Sozialdienste oder Vereinsarbeit – über 700 Organisationen in der Oststeiermark profitieren von engagierten Freiwilligen. Die Servicestelle Ehrensache Oststeiermark hilft dabei, Ehrenamtliche zu gewinnen und bietet ein breites Angebot zur Stärkung des Ehrenamts. OSTSTEIERMARK. Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. In den Bezirken Weiz und Hartberg-Fürstenfeld sorgt die Servicestelle Ehrensache Oststeiermark dafür, dass freiwillige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Einfach QR Code scannen, Rechnung hochladen oder per Email einsenden, und schon kann man Gutscheine bis zu 200 Euro gewinnen.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 31

Wir zahlen Ihre Rechnung
Gewinne deinen Weihnachtseinkauf zurück

Gerade vor Weihnachten hat bestimmt jeder eine Rechnung, die er gerne von uns bezahlen lassen möchte. Jetzt hast du die Chance deinen Einkauf zurückzugewinnen. MeinBezirk Weiz/Gleisdorf startet wieder gemeinsam mit den Raiffeisenbanken der Region die beliebte Weihnachtsaktion. WEIZ/GLEISDORF. Unter dem Motto „Wir zahlen Ihre Rechnung“ möchten wir unsere Leserinnen und Leser dazu bewegen, ihre Weihnachtseinkäufe vor Ort in der Region zu tätigen und somit die heimische Wirtschaft zu stärken. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Becker
Anzeige
Im brandaktuellen Hochzeitsmagazin in MeinBezirk finden sich tolle Angebote aus dem Bezirk Weiz für den schönsten Tag im Leben. | Foto: Elisa Riedler
6

Sagen Sie Ja
Inspiration und aktuelle Angebote für Ihre Traumhochzeit

Für den schönsten Tag im Leben muss viel geplant werden. Das Magazin "HOCHZEIT" in MeinBezirk möchte Sie auf Ihrer Reise zum schönsten Tag Ihres Lebens begleiten. Es bietet Inspiration und aktuelle Angebote rund um das Thema Heiraten. Lassen Sie sich von uns inspirieren und finden Sie alles, was Sie für Ihre Traumhochzeit benötigen, oder gerne zur Hochzeit schenken möchten! WEIZ. Die Hochzeit ist ein einzigartiges Erlebnis, das nicht nur zwei Menschen, sondern auch ihre Familien und Freunde...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Oststeiermark mit Perspektive: Ab Oktober gibt es an 9 Tagen und fünf Standorten das Bildungs- und Ausbildungsangebot der Region. zu entdecken. | Foto: Stadtgemeinde Hartberg
11

Von Weiz bis Fürstenfeld
Fünf Bildungsmessen zeigen Perspektiven der Oststeiermark auf

Fürstenfeld, Hartberg, Weiz, Birkfeld und Gleisdorf: Die Oststeiermark lädt ein zu einer spannenden Entdeckungsreise für die eigene Zukunft. An neun Terminen an fünf Standorten können Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Berufseinsteigerinnen und -einsteiger die vielfältigen Bildungs- und Berufswege der Bezirke Hartberg-Füstenfeld und Weiz kennenlernen. Wir haben für dich alle Termine und Infos. OSTSTEIERMARK. Von Fürstenfeld über Weiz und Hartberg bis hin nach Birkfeld und Gleisdorf: Die...

Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden richtige Kunstwerke errichtet. | Foto: Sabine Watl
6

Kurz-News Mai
Bei den Unternehmen im Bezirk Weiz tut sich sehr viel

Willkommen zu unserem Online-Update über die Wirtschaft im Bezirk Weiz. Hier halten wir dich mit den neuesten Meldungen über Unternehmen, Entwicklungen und wirtschaftliche Ereignisse in der Region auf dem Laufenden. BEZIRK WEIZ. Von innovativen Startups bis hin zu etablierten Betrieben - erfährst du alles Wichtige in diesem kompakten Nachrichten-Format. Auch du hast etwas Spannendes zu berichten? Dann schicke uns gerne Fotos und Informationen an redaktion.weiz@regionalmedien.at....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Landes- und Bezirkseinsatzleiter Fritz Stockreiter (links) und Landesgeschäftsführerin Helga Rachl mit dem für seinen 50-jährigen Einsatz geehrten Markus Klammler aus Rettenegg.  | Foto: Berg- und Naturwacht Weiz
2

Bezirkstag der Berg- und Naturwacht Weiz

Die Berg- und Naturwacht kümmert sich im Bezirk Weiz unter anderem um den Schutz der Natur, die Information der Bevölkerung und auch den Erhalt der Artenvielfalt in der Region. Kürzlich fand der Bezirkstag statt, bei dem auch das Führungsteam neu gewählt wurde. WEIZ. Die über 100 ehrenamtlichen Naturwächterinnen und Naturwächter des Bezirkes Weiz überwachen die Naturschutzgebiete, kümmern sich um Biotope und um den Erhalt der Biodiversität. Sie erarbeiten in den Ortseinsatzstellen Öko-Projekte,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ensemble zwei: Markus Heschl, Paul Spreitzhofer und Leonhard Berger am Horn sowie Elias Almer an der Posaune. Das Ensemble leitet Karl Berger. | Foto: MS Birkfeld
11

Weiz
Musikalische Talente feiern Erfolge bei "Prima la Musica"

Vor Kurzem ging es für einige Schülerinnen und Schüler der Musikschulen im Bezirk Weiz wieder zum Landeswettbewerb "Prima la Musica 2024". Die Erfolge der jungen Talente können sich sehen lassen. WEIZ/GLEISDORF/BIRKFELD/PASSAIL. Der Landesmusikwettbewerb "Prima la Musica" lädt jährlich die steirischen Musiktalente aus den Musikschulen, dem Konservatorium und der Kunstuniversität ein, sich zu präsentieren und verleiht für ausgezeichnete Leistungen Preise. Auch der Bezirk Weiz war mit einigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Markus Elmleitner beim Vortrag in der Trefferei in Gleisdorf | Foto: Gerald Dreisiebner
1 15

Vortrag in Gleisdorf
Mit dem blinden Steirer Markus Elmleitner

"Ich sehe was, was du nicht siehst... eine augenöffnende Erfolgsreise! " Markus Elmleitner ist fast blind! Der 30-jährige steirische Familienvater und "Inspirator" verlor vor 13 Jahren fast gänzlich sein Augenlicht. Er beweist den Menschen tagtäglich, dass der Glaube an sich selbst ALLES im Leben verändern kann.GLEISDORF. Seine fünf Lebenssäulen sind; 1. Gesundheit 2. Finanzen 3. Beziehung 4. Emotionen 5. Selbstverwirklichung. Am 19. August 2023 gab es die Premiere für seine Vision vor mehr als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Weizer Faschings-Damengarde zeigte wieder einige Tanzperformances. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
106

Faschingssaisonende
Der Fasching 2023 in Weiz zog nun von dannen

Am Faschingsdienstag wurde in der Innenstadt von Weiz noch einmal so richtig gefeiert. Bevor der Fasching seinen Kehraus machte, zog es noch die maskierten Gäste durch die Gassen. Gefeiert wurde dann noch in den Lokalen bis Punkt Mitternacht, oder doch länger? WEIZ. Man konnte den Teilnehmerinnen und den Teilnehmern die Freude förmlich ansehen, das der Umzug wieder wie in den letzten Jahren stattfinden konnte. Einige bunt geschmückte Fahrzeuge fuhren durch die mit Zuschauern bevölkerten Straßen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Volksschulkinder erlebten einen interessanten Tag im BG/BRG Weiz | Foto: zVg
2

BG/BRG Weiz
Schnupperstunden für Volksschüler im Gymnasium Weiz

Mitte Jänner fanden die diesjährigen Schnuppertage für Volksschülerinnen und Volksschüler am BG/BRG Weiz statt. Es kamen insgesamt 172 Schülerinnen und Schüler aus 20 verschiedenen Volksschulen nach Weiz. WEIZ. Um den Schulbetrieb am Weizer Gymnasium hautnah miterleben zu können, kommen jedes Jahr Volksschulklassen in die Offenburger Gasse nach Weiz. Die ersten drei Stunden wurden in verschiedenen Klassen verbracht, um den Unterricht in möglichst authentischer Weise zu erleben. Es wurde darauf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Heiligen Drei Könige besuchten letztes Jahr auch das Büro der WOCHE in Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
2

70. Sternsingeraktion
Die Hlg. drei Könige sind ab Ende Dezember unterwegs

Die Sternsingergruppen in den Pfarren stehen bereit, um wieder den Segen zu den Häusern zu bringen und die weihnachtliche Friedensbotschaft zu verkünden. BEZIRK WEIZ. Rund 13.000 Kinder und Jugendliche sind vom 29. Dezember 2023 bis 6. Jänner 2024 wieder als Sternsingerinnen und Sternsinger der Katholischen Jungschar in der ganzen Steiermark unterwegs. Wenn sie verkleidet als die "Heiligen Drei Könige" den Segen zu den Häusern bringen, sammeln sie auch Spenden für Entwicklungsprojekte in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sophia Pechmann (M.) erhielt ihren Preis von Franziska Ziegler (AMS) und Andreas Schlemmer (WKO) überreicht. | Foto: IBI Weiz
2

Jobday Weiz
Besucherin in Weiz wurde mit einem Preis überrascht

Sophia Pechmann war mit ihrer Schulklasse (NM Anger) beim jobday 2022 im Kunsthaus Weiz  mit dabei – und hat gewonnen! Unter den zahlreichen Teilnehmern am jobday-Gewinnspiel wurde sie als glückliche Gewinnerin gezogen. WEIZ. Der Jobday dient seit 2008 als starkes Bindeglied zwischen Informations- und Beratungsstellen sowie Betrieben auf der einen Seite und jungen Leuten und deren Eltern auf der anderen Seite, um sich von Angesicht zu Angesicht kennenzulernen, sich untereinander auszutauschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
David Unterberger (2. v.l.) mit Hermann Talowski, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Landesinnungsmeister-Stellvertreter Gernot Tilz und Baumeister Walther Wessiak. | Foto: Lunghammer
3

Lehrlingscasting
145 Jugendliche nahmen in der Bauakademie teil

145 Jugendliche kamen am 24. November 2022 in die Bauakademie Übelbach, um beim "Lehrlingscasting" mit anschließendem Firmen-Speed-Dating ihr Talent unter Beweis zu stellen. 19 Polytechnische Schulen waren dabei. Wer erfolgreich gecastet wurde, steigt direkt zum Schnuppern im Betrieb ein. BEZIRK WEIZ. Wenn in zwei großen Hallen gemauert, gespachtelt, gemessen und getüftelt wird, dann ist das erfolgreiche "Lehrlingscasting" in der Bauakademie Übelbach wieder in vollem Gange. Insgesamt 145...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nationalratsabgeordneten Bürgermeister Christoph Stark hat im Parlament in Wien die neue Gemeindemilliarde mitbeschlossen. | Foto: Steirische Volkspartei Bezirk Weiz
2

Gemeindemilliarde
Gemeindepaket bringt fast 9,5 Millionen Euro für Bezirk Weiz

Die Bundesregierung hat ein viertes Gemeindepaket beschlossen. Dieses ist mit einer Milliarde Euro ausgestattet und steht für die Jahre 2023 und 2024 zur Verfügung. Nun liegen die Zahlen der Gemeinden unseres Bezirkes vor. BEZIRK WEIZ. Die Aufteilung auf die Bundesländer ist erfolgt, nun liegt auch die Aufteilung der Mittel auf die Bezirke und die Kommunen vor, informiert der regionale Nationalratsabgeordnete Christoph Stark. "Der Betrag von 9.485.460 Euro für unsere Gemeinden im Bezirk Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Zahlreiche Community Nurses starten demnächst in ihren neuen Dienst in den Gemeinden und bieten Sprechzeiten an. | Foto: RegionalMedien_Eisner
4

Community Nurses starten im Bezirk
Zeit haben und Anlaufstellen bieten

Das Pilotprojekt "Community Nursing - Für ein gesundes Leben im Alter" läuft jetzt an und soll sich bis Ende 2024  noch weiter entwickeln, auftauchenden Bedürfnissen gerecht werden und den Gemeinden unter die Arme greifen. WEIZ. Mit der Umsetzung und Konzipierung wurden der Sozialhilfeverband Weiz und die Weiz Sozial GmbH beauftragt, wobei Andreas Raith-Pretterhofer und Ulrike Anhofer die Projektleitung übernommen haben. Gleich zwölf Gemeinden haben Interesse angemeldet: Weiz, Anger, Birkfeld,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Nicht nur die VS und MS Markt Hartmannsdorf wünschen sich Frieden, viele Initiativen wurden im Bezirk Weiz gegründet, um Menschen in der Ukraine zu unterstützen. | Foto: VS Markt Hartmannsdorf
Video 11

Spendenaktionen
Welle der Solidarität aus dem Bezirk für die Ukraine

Im ganzen Bezirk Weiz haben sich bereits Hilfsaktionen für die Ukraine formiert. Hier ein kleiner Überblick über die Initiativen. UKRAINE/BEZIRK WEIZ. Seit ein paar Wochen ist in Europa etwas Realität geworden, von dem niemand gedacht hätte, dass es im 21. Jahrhundert noch dazu kommen würde – Russland hat der Ukraine den Krieg erklärt. Diese Tatsache macht viele Menschen in Europa und in der Steiermark betroffen. Im Bezirk Weiz haben sich dazu inzwischen viele Initiativen gebildet, um die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Viele Gemeinden des Bezirks profitieren nun von den sogenannten "Gemeindeschwestern". | Foto: Christina Gärtner - Panthermedia
Aktion

Gemeindeschwestern
Zwölf Gemeinden im Bezirk bekommen eine Community Nurse

Gemeindeschwestern im Bezirk: Gleich zwölf Gemeinden erhalten eine "Community Nurse". BEZIRK WEIZ. Mit zwölf Gemeinden startet das Projekt "Community Nurses" fast flächendeckend im Bezirk Weiz. Demnächst werden in etlichen Gemeinden der Steiermark sogenannte Community Nurses, frei übersetzt als Gemeindeschwestern, im Einsatz sein. Der Sozialhilfeverband Weiz hat sich intensiv darum bemüht, "Community Nurses" in unseren Bezirk zu lotsen, und hat für insgesamt elf Vollzeitkräfte die Zusage...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Weiz gaben sich am 2. und am 22.2.2022 jeweils drei Paare das "Ja"-Wort.  | Foto: Sascha Meister
2

22.02.2022
Viele Paare nutzen den heutigen Dienstag zum Heiraten

18 mal "Ja" an einem Dienstag! Das besondere Datum haben sich viele Paare aus dem Bezirk für die standesamtliche Hochzeit ausgesucht. BEZIRK. Leicht zu merken und ein besonderes Datum - das könnten zwei Gründe sein, um am 22.02.2022 zu heiraten. Auch im Bezirk wurde der heutige Tag genutzt, um den Bund in den Hafen der Ehe zu schließen. Viel zutun hatte dabei vor allem das Standesamt in Gleisdorf. "Gleich sechs Paare haben sich für dieses besondere Datum entschieden. Das passiert an einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Weiz wurde der Faschingdienstag immer mit vielen Gästen aus Nah und Fern auch tanzend gefeiert. | Foto: Hofmüller (16x)
16

Fasching 2022
Schaumgebremster Fasching im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr wird es keine ausgelassene Faschingspartys, Umzüge oder Sitzungen geben. Die Vereine haben sich aber dennoch einiges einfallen lassen, um den Fasching doch würdig zu zelebrieren. Wenn auch etwas anders als gewohnt. BEZIRK WEIZ. Vom 17. Feber bis 1. März werden etwa laufend Kurzvideos der St. Vereiner-Akteure online gestellt. Da diese Faschingssitzung im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wird sie auch heuer im World Wide Web stattfinden. Egal ob du arbeitest, in Quarantäne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch am Huabn Theater auf der Brandlucken wird schon für die neue Saison geplant. | Foto: Hofmüller (5x)
5

Kulturelle Höhepunkte
Veranstaltungs-Highlights 2022 im Bezirk Weiz

Auch wenn die Planungen für kulturelle Veranstaltungen nach wie vor schwierig sind, vorgesehen sind schon jetzt viele Top-Events. Ob Volksmusik, Schlager, Theater oder Sportveranstaltungen, eine breite Bandbreite steht auch 2022 zur Auswahl. BEZIRK WEIZ. Musikalisch gesehen war unser Bezirk immer mit vielen Tourstopps der Künstler:innen im Kalender reich gesegnet. So auch 2022, wo schon einige Großveranstaltungen ihre Schatten voraus werfen. So wird etwa Melissa Naschenweng mit ihrem 2....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Sternsinger-Gruppen im Bezirk Weiz haben dieses Jahr rund 284.000 Euro an Spenden gesammelt. | Foto: Hofmüller

Dreikönigsaktion
Weniger Spenden wegen geringerer Sternsinger-Gruppen

Vor und nach dem Jahreswechsel waren die Heiligen Drei Könige wieder im ganzen Land unterwegs. Im Bezirk Weiz gab es diesmal leider weniger Spenden. Grund dafür war die geringere Anzahl von Sternsinger-Gruppen, die unterwegs waren. BEZIRK WEIZ. Trotzdem sind alle Beteiligten froh, dass dennoch ein Ergebnis von rund 284.000 Euro an Spenden zusammen kam. Es gab diesmal um einige weniger Caspar, Melchior und Balthasare, die in den Städten und Gemeinden im Bezirk Weiz unterwegs waren. Bei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Ortsdurchfahrt in Weiz soll 2022 fertig werden. Das millionenschwere Jahrhundertprojekt steht nun vor der Fertigstellung. | Foto: Markus Weiss
Video 2

Ortsdurchfahrt und mehr (+Video)
Mit Projektvielfalt ins 2022er-Jahr

Das neue Jahr hat gestartet und bringt neben der neuen Jahreszahl auch zahlreiche neue Projekte und Vollendungen von bestehenden Bauwerken mit sich. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. In den Städten Gleisdorf und Weiz dreht sich viel um den Verkehr. So befindet sich das Jahrhundertprojekt "Ortsdurchfahrt Weiz" auf Schiene und soll in diesem Jahr fertig gestellt werden. "In rund einem halben Jahr, nämlich Anfang Juni, werden wir das für die Stadt Weiz richtungsweisende 70-Millionen-Euro-Projekt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Weiz landen viele der nicht mehr verwendeten Christbäume bei der Fernwärme Weiz, wo wieder Wärme für viele Haushalte erzeugt wird. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Christbäume
Wo und wie kann ich den Weihnachtsbaum richtig entsorgen

Auch wenn er noch so schön in den letzten Tagen leuchtete und Freude bereitete, unser Weihnachtsbaum. Aber alles hat einmal ein Ende, auch die noch so herrliche Zeit. Jetzt gehts den Christbäumen an den Kragen. Aber wo soll er jetzt landen? BEZIRK WEIZ. In vielen Orten wird der ausgediente Baum kompostiert oder verheizt. Es gibt aber auch jedes Jahr extra dafür geschaffene Sammelstationen, wo sie ihren Weihnachtsbaum richtig entsorgen. Die Stadt Weiz bietet etwa auch heuer wieder das häckseln...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.