Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Die beeindruckenden Außenmaße des Doms: 60 Meter lang, 27 Meter breit und 62 Meter hoch. | Foto: Regionautin Christa Posch

Pongauer Wahrzeichen unter der Lupe

Mächtig prangt der St. Johanner Dom über dem Salzachtal – ein gewohnter Anblick, aber haben Sie sich die Kirche zu Ehren des Heiligen Johannes schon einmal genauer angesehen? Alter Riese - neues Kleid Diese zweitürmige Pfarrkirche wurde erstmals 924 erwähnt und ist eine der größten gotischen Landkirchen Österreichs. In ihre Sanierung werden 1.170.000 Euro gesteckt. Fenster, die eine Geschichte erzählen Tipp: Die 12 neuen Kirchenfenster wurden vom Radstädter Künstler Wilhelm Scherübl gestaltet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
19

Erzbischof Alois Kothgasser weiht Caritaszentrum Pongau ein!

Der Salzbuger Erzbischof Alois Kothgasser weihte am Sonntag, dem 17.November 2013, das neue Caritas-Zentrum Pongau in Bischofshofen ein. Die Feier begann um 09.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Danach segnete der Bischof in Beisein von Caritas Direktor Johannes Dines und zahl reicher Pfarrgemeindemitglieder/innen die neuen Räume des Caritaszentrums. Nach umfänglichen Bauarbeiten steht das Gebäude hilfesuchende aus dem Pongau zur Verfügung. Auch der angrenzende Tirolerwirt wurde renoviert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Markus Winkler
Dechant Johann Schreilechner mit Ägydius Außerhofer und Angelika Rußegger. | Foto: BB
1

"Bezirksblätter nachgefragt" auf RTS: Religion, Tradition & Skandale

Wie löst die katholische Kirche ihr Glaubwürdigkeitsproblem? SALZBURG (ar). Missbrauchsfälle, Diskussionen um das Zölibat, Ausgrenzung Homosexueller und nicht zuletzt auch der Ruf nach einer Öffnung haben die katholische Kirche immer wieder in die Schlagzeilen gebracht. Wie es der Kirche konkret in Salzburg geht, darüber diskutierten im Rahmen der Talksendung "BB nachgefragt" auf RTS Dechant Johann Schreilechner und der Vorsitzende der Pfarrerinitiative "Wir sind Kirche" in Salzburg, Ägydius...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Die Dechanten Christian Schreilechner (li.) und Alois Dürlinger wissen um die Situation des katholischen Glaubens im Bezirk.

Die Kirche ist ein Wirtschaftsfaktor

Pongauer Pfarrer machen sich keine Illusionen: „Städtische Entwicklungen treffen auch uns.“ Mit welchen Problemen und Entwicklungen sieht sich ein Landpfarrer konfrontiert? Das BEZIRKSBLATT im Gespräch mit den beiden obersten Geistlichen des Bezirks: Dechant Alois Dürlinger und Dechant Christian Schreilechner. BEZIRKSBLATT: So zeigt sich der katholische Glaube im Pongau in Zahlen: Trauungen: 107, Kirchenaustritte: 626, Taufen: 315. Wie bewerten Sie die Situation im Bezirk? DÜRLINGER: Bei uns im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Für das diesjährige Hochzeitsdatum schlechthin, den 20.11.2011 gibt es noch keine Anmeldungen. „Bei uns heiratet man am Samstag, da stellt sich die Frage des Datums nicht“, wissen Standesbeamter Toferer und Pfarrer Schwarzenberger.

„Reis geworfen wird in Hüttschlag nicht“

Aufwendig oder schlicht, mit oder ohne Reis werfen, im weißen Kleid, trachtig oder gar in Lederkluft? Wie sieht die Hochzeit des 21. Jahrhunderts in der idyllischen und traditionellen Gemeinde Hüttschlag aus? Standesbeamter Toferer und Pfarrer Schwarzenberger geben Auskunft. Viele Hochzeiten im Österreichschnitt, im Vergleich beeindruckend wenig Scheidungen und im Mittel null bis einen Kirchenaustritt pro Jahr – so präsentiert sich die Gemeinde Hüttschlag mit Ortschef und Standesbeamten Hans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.