BKH Schwaz

Beiträge zum Thema BKH Schwaz

Foto: Foto: Zoom Tirol

Schwendau
Lawine überlebt

SCHWENDAU. Am 05. Feber befand sich ein 15-jähriger Österreicher als Teil einer vierköpfigen Gruppe im Schigebiet Horberg im Gemeindegeiet von Schwendau. Gegen 14:25 fuhr die Gruppe von der Bergstation der 6er-Sesselbahn Gerent kommend in eine Variante Richtung Norden ein. Ziel war es, auf dem weiter unten befindlichen Weg zur Talstation der Sesselbahn zu gelangen. Der 15-Jährige fuhr dabei als erster der Gruppe in den ca. 40 bis 45 Grad steilen Nordhang ein. Nach ca. 15 Metern löste sich ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Zoom-Tirol

Jenbach
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

JENBACH. Am 1. Februar fuhr ein 24-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Achenseestraße in Richtung Bräufeldweg. Auf der schneebedeckten Fahrbahn verlor der Mann in einer Linkskurve die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen die Hausmauer/das Garagentor eines Mehrparteienhauses. Der Österreicher konnte sich selbst auf dem Pkw befreien. Durch den lauten Knall wurde ein Bewohner des Mehrparteienhauses auf den Unfall aufmerksam und setzte die Rettungskette in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Gerlos
Schwerer Schiunfall

GERLOS. Am 13. Jänner gegen 17 Uhr fuhr eine ca 10-köpfige Schifahrergruppe aus den Niederlanden im Schigebiet der Gerlosbahnen talwärts. Im Bereich der Bergstation Dorfbahn 1 fuhr ein Schifahrer der Gruppe, ein 22-jähriger niederländischer Staatsbürger, aus bisher unbekannter Ursache gegen die Zutrittsbeschränkung der Bahn, wodurch er sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde mit dem NAH in das BKH Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Schwaz
Arbeitsunfall in Schwaz

SCHWAZ. Am 21. Dezember gegen 13:00 Uhr, ereignete sich in einer Metallverarbeitungsfirma in Schwaz ein Arbeitsunfall, wobei ein 40-jähriger Österreicher schwer verletzt wurde. Als der Mann mit Stahlblechen hantierte, kippte ein Stapel dieser Stahlbleche um und stürzte auf den Mann. Dieser kam unter den Blechen zu liegen, wurde von der Hüfte abwärts eingeklemmt und zog sich dabei schwere Verletzungen an beiden Beinen zu. Ein Mitarbeiter konnte die Schreie des Verletzten wahrnehmen, diesen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die AbsolventInnen des ersten abgeschlossenen Bachelor-Lehrgang der FH Gesundheits- und Krankenpflege in Schwaz mit den Ehrengästen. | Foto: Foto: BKH Schwaz
2

Akademischer Abschluss
48 neue Pflegefachkräfte für den Bezirk Schwaz

SCHWAZ (red). Am 01. Oktober 2021 fanden die 1. Akademische Abschlussfeier des FH- Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Zeugnisverleihung der Pflegeassistenz und die Diplomverleihung der Pflegefachassistenz im Silbersaal und Knappensaal der Stadtgalerien Schwaz statt. Die Leistungen der 18 akademischen PflegeexpertInnen, der 14 diplomierten PflegefachassistentInnen und der 16 neuen PflegeassistentInnen wurden in den Festreden gewürdigt. Der Geschäftsführer des BKH...

Primarius  Dr. Hannes Gänzer appelliert an die Bevölkerung im Bezug auf die Impfung.  | Foto: Hitthaler

COVID-19
Dringender Appell: Impfen vor dem Schulstart

SCHWAZ (red). Primar Dr. Hannes Gänzer, Leiter der Abteilung für Innere Medizin und Covid-Krisenmanager am BKH Schwaz, richtet einen dringenden Appell an die Bevölkerung aus dem Bezirk Schwaz: „Gehen Sie noch vor dem Schulstart impfen!“ Die aktuelle Entwicklung der Covid19-Infektionen in Tirol gibt Grund zur Sorge im BKH Schwaz. „Die Inzidenz an Infektionen nimmt im Zuge der vierten Welle auch in unserem Bezirk deutlich zu. Die Zahl der erkrankten PatientInnen, die stationäre Hilfe brauchen,...

Der Verletzte wurde in das BKH Schwaz eingeliefert | Foto: Foto: Walpoth

Schwendau
Fataler Paragleitabsturz

SCHWENDAU. Am 12. Juli 2021 gegen 16 Uhr startete ein 45-jähriger Tscheche mit seinem Paragleiter vom Startplatz der Bergstation der Kombibahn Penken im Gemeindegebiet von Schwendau in Richtung Osten. Schon nach ca. 5–10 Flugsekunden erfasste eine Windböe den Schirm weshalb dieser in eine Trudelbewegung geriet und schlussendlich zusammen klappte. Der 45-Jährige stürzte daraufhin aus einer Höhe von ca. 10 bis 15 m zu Boden und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Mitarbeiter der Penkenbahn...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Besuche derzeit schwierig. | Foto: Archiv

BKH Schwaz
Krankenhaus: Besuche derzeit schwierig

SCHWAZ/ZILLERTAL (fh). Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche und dies gilt auch für Besuche im Bezirkskrankenhaus Schwaz.   So herrscht gemäß der Empfehlung des Landes in den Tiroler Krankenanstalten ab sofort ein generelles Besuchsverbot. Einzelfallentscheidungen und somit Ausnahmen können bei Besuchen von palliativ betreuten, sterbenden und intensivtherapiepflichtigen PatientInnen oder bei psychosozialer Indikation ermöglicht werden. Väter dürfen bei der Geburt ihrer...

Die SchülerInnen in Rotholz können eine zusätzliche Pflegeausbildung absolvieren.  | Foto: HBLFA

Kooperation ermöglicht Pflegeausbildung

ROTHOLZ/SCHWAZ (red). Im Rahmen eines auf drei Jahre angelegten Schulversuches absolvieren junge Menschen der Fachrichtung ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt (LLA) Rotholz im Laufe ihrer dreijährigen Schullaufbahn auch das erste Semester der einjährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz. Möglich macht das eine Kooperation des Bildungszentrums für Pflegeberufe in Schwaz mit der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz, die mit dem Schuljahr...

Landesrat Tratter informiert über die Bedarfszuweisungen aus Landesmitteln.  | Foto: Cammerlander

Zuweisung
Knapp eine Million Euro für BKH Schwaz

SCHWAZ (red). Die Tiroler Landesregierung gewährt den Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbänden rund 4,85 Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichfonds (GAF). Durch die Investitionen, die in den Bezirkskrankenhäusern mithilfe der GAF-Mittel getätigt werden, wird die moderne medizinische Versorgung in den Bezirken sichergestellt und ausgebaut. Auf Antrag von Gemeindelandesrat Johannes Tratter erhalten neben den Bezirkskrankenhäuser-Gemeindeverbänden Kufstein, Reutte, St. Johann in Tirol, Lienz und...

Neuer BKH Geschäftsführer Andreas Hoppichler.  | Foto: Foto: Walpoth
3

Geschäftsführung sowie Direktionen wurden im Juli bzw. Mai neu besetzt
Neue Führungskräfte im BKH Schwaz

SCHWAZ. Die neue Kollegiale Führung hat sich in den vergangenen Wochen intensiv eingearbeitet und nun gemeinsam mit den Eigentümervertretern des BKH Schwaz präsentiert. „Die neue Kollegiale Führung hat tatkräftig ihren Dienst angetreten. Wir freuen uns sehr, dass wir drei so engagierte Führungspersonen mit Erfahrung für das BKH Schwaz gewinnen konnten“, betonen die Eigentümervertreter des Krankenhauses, Bürgermeister Franz Hauser und tirol kliniken- Geschäftsführer Stefan Deflorian beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
MMag. Andreas Hoppichler übernimmt die Geschäftsführung am BKH Schwaz. | Foto: Foto: tirol kliniken/Schober

BKH Schwaz
Neue Geschäftsführung im BKH Schwaz

Mit 1. Juli übernimmt Andreas Hoppichler interimistisch die Geschäftsführung im BKH Schwaz. Erfolgt damit auf Margit Holzhammer, die nach zwölf Jahren diese Funktion zurücklegt. SCHWAZ. Über diese interimistische Besetzung bis zur Neuausschreibung wurde am Montagnachmittag im Verwaltungsrat entschieden. „Es freut uns sehr, dass wir mit Andreas Hoppichler einen engagierten, erfahrenen und langjährigen Mitarbeiter der tirol kliniken als interimistischen Geschäftsführer gewinnen konnten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Margit Holzhammer führte 12 Jahren lang die Geschicke des BKH Schwaz als Geschäftsführerin. Jetzt geht sie neue Wege.  | Foto: privat

BKH Schwaz
GF Holzhammer wechselt nach über 12 Jahren

SCHWAZ/ (red). Ende Juni legt Margit Holzhammer ihre Funktion als Geschäftsführerin zurück und verlässt das BKHSchwaz. „Das Bezirkskrankenhaus ist sehr gut aufgestellt. Es hat ein breites Leistungsspektrum und sehr hoheStandards in der Patientenversorgung. Mit innovativen Projekten in der Patientenversorgung wie derÜbergangspflege, der interdisziplinären Tagesklinik, mobilen Diensten, mehrfacher Qualitätszertifizierung, aber auch mit dem Betriebskindergarten Kraki und in Bereichen wie...

Ein Foto aus besseren Zeiten v.l. : Margit Holzhammer, Markus Haisjackl, Gabriele Polanezky und Franz Hauser.  | Foto: Haun
3

Knalleffekt
Führungspersönlichkeiten im BKH Schwaz zurückgetreten

SCHWAZ (fh). Die Gerüchteküche rund um das Bezirkskrankenhaus Schwaz brodelte bereis seit längerem. Von internen Streitigkeiten war die Rede und nun ist es offiziell: Die langjährige Pflegedirektorin Dr. Gabriele Polanezky sowie der ärztliche Direktor, Dr. Markus Haisjackl, haben ihre Kündigungen eingereicht. Haisjackl war erst im Jahr 2017 als ärztlicher Direktor bestellt worden und Gabriele Polanezky war seit dem Jahr 2009 Pflegedirektorin. In einem kurzen Statement der Eigentümervertreter...

Am BKH wurden bereits mit Zelten der Feuerwehr Schwaz sogenannte Sicherheitsschleusen eingerichtet. | Foto: Foto: Walpoth

Corona-Virus
Besuchereinschränkung im BKH Schwaz

Auch am BKH Schwaz wie an allen Krankenhäusern treten Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Ausbreitung der Corona-Virus ab sofort in Kraft. SCHWAZ. So wurde bereits zur Kontrolle eine Sicherheitsschleuse beim Eingang der Notfallaufnahme eingerichtet. „Der Schutz der Patientinnen und Patienten und des Krankenpersonals hat nun oberste Priorität - darum gilt ab sofort ein generelles Besuchsverbot in allen Tiroler Spitäler. Wir ersuchen die Tiroler Bevölkerung um Verständnis, dass an den Tiroler Spitälern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Überzeugten sich von den freundlichen und hellen Zimmern: GF Margit Holzhammer, LR Bernhard Tilg, Wolfgang Berchtel (SeneCura), Leiter Martin Lehner und Obmann Franz Hauser | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 6

Pflege
Übergangslösung in Langzeitpflege eröffnet – mit VIDEO

BEZIRK SCHWAZ. Im 1. Stock des Schwazer Bezirkskrankenhaus hat eine Langzeitpflege als Übergangslösung mit 20 Betten eröffnet. Das Thema Pflege ist im Bezirk Schwaz im Moment geprägt von Sanierungen und Umbauten. In der Gemeinde Mayrhofen wurde kürzlich das Sozialzentrum neu erbaut, in der Gemeinde Zell am Ziller sind die Sanierungsarbeiten bereits angelaufen und in Schwaz wird nach dem verheerenden Brand im Seniorenheim bereits am Wiederaufbau gearbeitet. Dies bedeutet aber vor allem, dass im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Prim. Dr. Karin Jeggle-Riha und Hebamme Sybille Schaller  (v. l.) freuen sich über die neue Ausstattung im Kreißsaal | Foto: BKH Schwaz/Lackner-Pöschl
2

Geburtshilfe
Neuerungen auf der Babystation in Schwaz

SCHWAZ. Für werdende Mütter stehen im Bezirkskrankenhaus Schwaz verschiedene Möglichkeiten der Geburt zur Verfügung. Im Jahr 2019 kamen im Schwazer Krankenhaus insgesamt 708 Babys auf die Welt. Jede Geburt ist ein ganz besonderes Ereignis, doch das Team im Schwazer Kreißsaal ist hochprofessionell und arbeitet in einem modernen Ambiente. "Keine Geburt ist wie die andere – unser Team hat viel Erfahrung und betreut unsere Patientinnen sehr individuell", so Prim. Dr. Karin Jeggle-Riha, Leiterin der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der Mann wurde notärztlich erstversorgt | Foto: Symbolbild/Archiv-dkh

Arbeitsunfall
Unterschenkel eingeklemmt

SCHWAZ. Am Nachmittag des Donnerstag, den 5.12.2019 waren zwei Lagerarbeiter in einem Gewerbebetrieb in Schwaz tätig. Sie verluden mit einem Elektrogabelstapler Paletten mit Farbkübeln auf einen Sattelanhänger. Nachdem ein Hochhubwagen auf der leicht abschüssigen und vereisten Ladefläche hängen geblieben war, versuchte der andere Lagerarbeiter mit seinem Hochhubwagen den hängengeblieben Gabelstapler seines Kollegen abzuschleppen. Im Zuge dessen geriet der Hochhubwagen ins Rutschen und stieß...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Rettung und der Notarzt versorgten die verletzte Frau an der Unfallstelle | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung
Unfall mit Verletzter in Gerlos

GERLOS. Am Montag, den 2.12.2019 gegen 17:20 Uhr lenkte eine 64-jährige Frau ihren PKW in Gerlos auf der Gerlos Bundesstraße in Richtung Zell am Ziller. Zum gleichen Zeitpunkt wollte eine 85-jährige Frau  die Bundesstraße überqueren. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierte die PKW-Lenkerin mit der Fußgängerin. Die 85-Jährige wurde nach der ärztlichen Versorgung mit schweren Verletzungen mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus nach Schwaz gebracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag Morgen | Foto: ZOOM-Tirol
3

Unfall
Fußgänger prallte auf Windschutzscheibe

Eine Autolenkerin fuhr einen Fußgänger an, der durch den Aufprall auf deren Windschutzscheibe schwer verletzt wurde. FÜGEN. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, den 17.11.2019 gegen 05.30 Uhr lenkte eine 18-jährige Deutsche ihren PKW auf der Binderholzstraße von Fügen kommend in Fahrtrichtung Süden. Zum Zeitpunkt war es dunkel und es regnete stark. Aus diesen Gründen dürfte sie einen Fußgänger übersehen haben, der auf der Fahrbahn war. Sie fuhr den 29-jährigen Österreicher mit ihrem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die schwerverletzte Frau wurde vom Notarzthubschrauber ins BKH Schwaz gebracht | Foto: Archiv/Knoflach-Haberditz

Unfall
Schwerverletzt bei Skitour

HAINZENBERG. Gestern Freitag, den 15. November 2019 begab sich ein Ehepaar im derzeit noch geschlossenen Skigebiet Gerlosstein in Hainzenberg auf eine Skitour im Bereich Arbiskögerl. Bei der Abfahrt vom "Liftstüberl" kam die Frau auf der noch nicht präparierten Skipiste zu Sturz und wurde schwer verletzt. Sie wurde vom Notarzthubschrauber geborgen und ins Bezirkskrankenhaus Schwaz geflogen. Der Mann konnte selbstständig ins Tal fahren.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
8

Künstlerin Barbara Schubert lud kürzlich Vernissage in der Lichthalle des BKH Schwaz
„Recht possierliche Leutchen“

SCHWAZ (dw). Künstlerin Barbara Schubert "Beerin" lud kürzlich zur Vernissage in der Lichthalle des BKH Schwaz. Es sind wohl vor allen die Menschenbilder, welche die Betrachter zum Staunen bringt. Und so war es auch bei der Ausstellungseröffnung "Beerin", Malerin von Menschen in Öl auf Leinwand, welche von Mag. Margit Holzhammer, Geschäftsführerin des BKH Schwaz in Beisein zahlreicher Besuchern eröffnet wurde. In ihrer Laudatio erklärte GV Nicole Sailer-Pichler, Obfrau des Kulturausschusses der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Auto wurde in das Feld geschleudert | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Unfall
Auto über Böschung geschleudert

STRASS. Am Dienstag, den 21. Mai 2019 gegen 16:20 Uhr kam es auf der B171 in Strass zu einem schweren Unfall. Laut Informationen kam es zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos, eines wurde über die Böschung in das angrenzende Feld geschleudert. Nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurde eine Person in das BKH Schwaz gebracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3

BKH Schwaz zog positive Bilanz

Präsentiert wurde nun der Jahresbericht mit erfolgreichen Highlights Präsentiert wurde nun der Jahresbericht 2017/2018 ist ein Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr. Einer der erfreulichen aus dem Krankenhausalltag ist der Ausbau des Leistungsspektrums und der Infrastruktur. Besonders groß ist aber die Freude aus wirtschaftlicher Sicht wo das Betriebsergebnis ein Plus von vier Millionen Euro beziffert wurde. Das BKH ist aber auch größter Gesundheitsversorger im Bezirk, viertgrößter Arbeitgeber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.