Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Der Praxistag Demenz im BKH Schwaz brachte viele, klärende Gespräche.  | Foto: BKH Schaz
3

Praxistag Demenz:
Begegnungen, Impulse und offener Austausch

Zahlreiche Interessierte informierten sich in Schwaz über Demenz und erhielten hilfreiche Tipps für den Alltag zu Hause. Am Freitag, dem 4. April 2025, fand bereits zum vierten Mal der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz statt.  m Mittelpunkt stand die Frage: „Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?“ Vielfältiges Angebot an Workshops & Informationen. Rund 40 Betroffene, Angehörige und Interessierte nutzten die Gelegenheit,...

Die Ausbildung bietet fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz – flexibel und ortsunabhängig.  | Foto: Foto: unsplash.com

Demenz
Erstmals gibt es eine Online-Ausbildung zur MAS Demenztrainer:in

Erstmals wird der Ausbildungskurs zur MAS Demenztrainer:in nun auch in einem vollständig digitalen Format angeboten. Die MAS Alzheimerhilfe bietet hierbei in sieben aufeinander abgestimmten online Modulen fundiertes Wissen und praxisnahe Methoden zur Begleitung von Menschen mit Demenz. ÖSTERREICH. Dieses neue Online-Format bietet eine ortsunabhänige und zugängliche Möglichkeit, sich umfassend in der Demenzbegleitung auszubilden. Gefragt sind Mitarbeiter:innen aus dem Pflege-, Sozial- und...

  • Laura Schnetzer
Anzeige
(v.l.) Ingeborg Freudenthaler (Gründerin und Obfrau des Vereins „Lichtblicke – Demenzhilfe Tirol“) mit der Autorin Petra Hillebrandt. | Foto: Markus Kaltenboeck
Aktion

Kinder & Demenz
Gewinne ein Exemplar von "Oma Helga, die Außerirdischen und ich"

„Oma Helga, die Außerirdischen und ich" – eine Geschichte über Demenz, Freundschaft und vieles mehr! Wir verlosen unter unseren Leserinnen und Lesern 24 Exemplare.  TIROL. Erkrankt jemand in der Familie an Demenz, fällt es Erwachsenen oft schwer, ihren Kindern die Erkrankung einfach und verständlich zu erklären. Das Buch "Oma Helga, die Außerirdischen und ich" erzählt auf einfühlsame und kindgerechte Art, was es heißt dement zu sein, wie man damit umgeht und wie wichtig Zusammenhalt und...

Österreich trauert um Didi Constantini | Foto: GEPA-Pictures
1 4

Fußballfamilie trauert
Didi Constantini ist friedlich eingeschlafen

Didi Constantini verstarb in der Nacht auf Mittwoch im Alter von 69 Jahren.  Nicht nur die Fußballfamilie trauert um eine besondere Persönlichkeit. Zweimal Meister mit dem FC Wacker Innsbruck, Nationalteamtrainer, Sunnyboy und Feuerwehrmann. Didi Constantini und seine Fußballkarriere und sein Lebensweg füllen ganze Bücher und bieten viel Platz für Anekdoten.  INNSBRUCK. Didi Constantini zeichnete sich vor allem durch seine Ehrlichkeit aus. Mit launigen Worten und Humor hat er seine eigenen...

Ab Herbst werden im Caritas-Centrum-Uderns Schulungen für Angehörige von demenzkranken Personen angeboten.  | Foto: Archiv
2

Soziales
Demenz: Caritas-Schulung für Angehörige im Zillertal ab Herbst

Wenn ein Familienmitglied oder eine nahestehende Person an Demenz erkrankt, ist das eine Belastung für alle Beteiligten. Im Caritas Zentrum Zillertal wird im Herbst eine Schulung für Angehörige angeboten, um mit der Situation bestmöglich umzugehen. Kursstart ist am 21. Oktober 2024. UDERNS (red). Gibt es in der Familie einen Menschen, der sehr vergesslich geworden ist oder fallen bei Angehörigen vermehrt Wortfindungsstörungen oder Orientierungsprobleme auf? Wird das Zusammenleben immer...

Zeit mit dem Partner und Zeit für sich als Angehöriger: Das ist mit dem MAS Alzheimerurlaub möglich. | Foto: Lisa F. Young/Shutterstock

Demenz
Urlaub trotz Alzheimer

Viele begleitende, pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz sehen vor lauter Belastung keine Perspektive einer Entlastung für sich. Die kurzfristigste, aber trotzdem auch länger nachwirkende Form einer Erholung stellt der MAS Alzheimerurlaub dar. ÖSTERREICH. Das Konzept des  MAS Alzheimerurlaubs besticht dadurch, dass keine Trennung der Partner stattfindet. Ein gemeinsamer Urlaub wird möglich gemacht. Während die Angehörigen Zeit für sich bekommen, z. B. für Wellness oder...

  • Margit Koudelka
MAS Alzheimerurlaube bieten Gelegenheit zur Erholung für betreuende Angehörige sowie gemeinsame Aktivitäten. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Erholung ohne Trennung
Tanzvorführung beim Alzheimerurlaub in Bad Ischl

„Für die MAS Alzheimerhilfe ist es wichtig, Angehörigen von Menschen mit Demenz neben der Entlastung auch ‚Werkzeuge‘ in die Hand zu geben, damit sie wieder Kräfte sammeln können für die Betreuung und so eine bessere Perspektive bekommen. Dabei darf der Spaß niemals zu kurz kommen“, sagt Amelie Seidl, Leitung MAS Alzheimerurlaub der MAS Alzheimerhilfe, noch ganz angetan vom vergangenen MAS Alzheimerurlaub im April in Bad Ischl und erzählt vom Programm dieser spezielle gemeinsamen Entlastung für...

  • Margit Koudelka
Die Organisatorinnen und Vortragenden beim Praxistag Demenz im BKH Schwaz.  | Foto: BKH Schwaz
2

BKH Schwaz
Praxistag Demenz half vielen Menschen weiter

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich in Schwaz über demenzielle Erkrankungen und erhielten hilfreiche Tipps für den Alltag zu Hause. SCHWAZ (red). Bereits zum dritten Mal in Folge fand kürzlich in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums für Pflegeberufe in Schwaz, die Informationsveranstaltung "Praxistag Demenz - den Alltag meistern" statt. Im Mittelpunkt stand die Frage: „Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?“ Vielfältiges Angebot an Workshops &...

Anzeige
Betroffene Urlaubsgäste werden von einem professionell ausgebildeten Team betreut, während die Angehörigen Zeit für Erholung finden können. | Foto: MAS Alzheimerhilfe
1 2 3

MAS Alzheimerurlaub
Jetzt auch in Gmunden: Urlaub trotz Demenzerkrankung

Entlastung ohne Trennung – Urlaubsgefühl trotz Demenz: Das umfassende Angebot für Paare überzeugt durch die Kombination von Entlastung für Angehörige und individuellem Training und Förderung für Betroffene. ÖSTERREICH. Angehörige von Menschen mit Demenz leisten oft Unglaubliches. Sie gönnen sich keine Verschnaufpause und denken gar nicht an Möglichkeiten zur eigenen Entlastung und Erholung. Doch wer sich im Alltag keine Ruhe gönnt, läuft schnell Gefahr, sich zu überfordern und auszubrennen. Die...

  • Margit Koudelka
Neben einer Herausforderung für das Gesundheits- und Sozialsystem bedeutet die Erkrankung Demenz vor allem eine tiefgreifende Lebensveränderung für die Betroffenen und ihre Bezugspersonen. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Pilotprojekt
Demenzkoordinatoren beginngen 2024 ihre Arbeit

Ab Sommer 2024 werden rund 100 Demenz-PatientInnen von DemenzkoordinatorInnen begleitet. Zusätzlich soll eine digitale Plattform den Dokumentationsprozess erleichtern.  TIROL. In Tirol leben hochgerechnet derzeit 13.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung. Neben einer Herausforderung für das Gesundheits- und Sozialsystem bedeutet die Erkrankung vor allem eine tiefgreifende Lebensveränderung für die Betroffenen und ihre Bezugspersonen. Schnelles Handeln ist entscheidendNach der Diagnose bedarf...

Nicht Gerade das beste Ambiente für junge Menschen in ihren 20er: Das Altersheim. | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)
2

Volksanwaltschaft
Junge Menschen müssen in Altersheimen wohnen

Die Volksanwaltschaft machte kürzlich eine Missstandsfeststellung öffentlich und kritisierte die Verletzung der Menschenrechtskonvention und der UN-Behindertenrechtskonvention. Es geht um junge Menschen mit Behinderung, die ihr Leben in Altersheimen verbringen müssen, da es keine passenden Einrichtungen gibt.  TIROL. Ein Leben im Altersheim, allerdings mit Mitte 20. Die Mitbewohner sind hochbetagte und demente Menschen, der Kontakt zu Gleichaltrigen ist gleich Null. Dieser Zustand war...

V. l.: Gerhard Guggenbichler (Dir. LMS Kramsach), Simone Aschenwald (Dir.In LMS Zillertal), Elisabeth Höpperger (demenzfreundliches Zillertal), Elisabeth Rathgeb (Dir.In Caritas der ED Innsbruck), Katja Gasteiger (Caritas Salzburg), Barbara Kainzner-Abendstein (Caritaszentrum Zillertal), Andi (Caritaszentrum Zillertal), Günter Dibiasi (Dir. LMS Jenbach-Achental)

 | Foto: Caritas Salzburg

Erstmals im Zillertal: Demenzkonzert „Musik hören – Musik spüren“

Das von der Caritas Salzburg initiierte Konzerterlebnis für Menschen mit und ohne Demenz fand Mitte Oktober erstmals auch im Zillertal statt. Als Kooperation zwischen dem Netzwerk für ein demenzfreundliches Zillertal und gleich vier Landesmusikschulen wurde im Saal der Mittelschule in Fügen musiziert. FÜGEN (red). Unter dem klingenden Titel „Musik hören – Musik spüren“ ging am 20. Oktober 2023 ein Konzert der besonderen Art, das bisher bereits Besucher*innen in und um Kitzbühel begeistert...

Katja Gasteiger Caritas der ED Salzburg, Simone Aschenwald Musikschulleiterin Landesmusikschule Zillertal, Josef und Christine, Sonja Jud Geschäftsführerin SGS Mayerhofen und Umgebung, Andrea Geisler, Beratungsstelle Uderns | Foto: Caritas

Krankheit
Welt-Alzheimertag: Unterstützung für Erkrankte und ihre Angehörigen

Demenz bedeutet Veränderung: Manchmal in großen Schritten, manchmal kaum merklich. Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz, die vor allem mit dem Verlust von Leistungen der höheren Gehirnfunktionen einhergeht. In Österreich leben derzeit etwa 130.000 Menschen mit Demenz, in Tirol sind es geschätzt etwa 12.000 Erkrankte. Experten gehen von einer Verdoppelung dieser Zahlen bis 2050 aus. SCHWAZ (red). „Demenz hat viele Schattierungen. Es ist in erster Linie die menschliche...

Im Rahmen eines MAS Alzheimerurlaubs finden von Demenz Betroffene individuelle Betreuung und deren Angehörigen Zeit für Entspannung. | Foto: Smokovski/Shutterstock.com

MAS Alzheimerurlaub
Urlaubsgefühle trotz Demenz in Bad Ischl

Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine fordernde Aufgabe für die Angehörigen. Für jene und Betroffene bietet die MAS Alzheimerhilfe maßgeschneiderte Urlaubsprogramme an. Für den November-Termin gibt es noch freie Plätze. ÖSTERREICH. "Endlich einmal eine Auszeit genießen." "Die Erinnerung von Urlaub wie er früher war aufleben lassen." "Etwas lernen für die Zeit daheim." Diese Argumente werden oft als Motivationsgründe für den MAS Alzheimerurlaub genannt. Bad Ischl als europäische...

  • Margit Koudelka
MAS DemenztrainerInnen begleiten Menschen mit Demenz mit stadiengerechtem Training oder stundenweiser Betreuung zu Hause. | Foto: Studio Romantic

Demenz
Gute Versorgung braucht MAS Demenztrainer

Die Nachfrage nach MAS Demenztrainern steigt in allen Bereichen: in Institutionen, Alten-/Pflegeheimen oder Krankenhäusern ebenso wie unmittelbar bei den betroffenen Familien. ÖSTERREICH. „Es gibt es einen viel größeren Bedarf an Trainings und Unterstützung, als wir seitens der MAS Alzheimerhilfe abdecken können,“ sagt Katharina Muhr, Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe und sieht einen konkreten Lösungsansatz in der vermehrten Ausbildung von MAS Demenztrainern. Die MAS...

  • Margit Koudelka
Gedächtnistraining erhält die grauen Zellen fit. | Foto: Robert Kneschke/Shutterstock

Kopf-Fit mit MeinMed
Heiteres Gedächtnistraining

Mehr als 100.000 Österreicher leben mit Demenz. Aufgrund des steigenden Durchschnittsalters wird das Thema die Gesellschaft in Zukunft noch stärker betreffen. Eine verlässliche Vorbeugung gegen Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gibt es nicht, die neue Initiative „Kopf Fit! Heiteres Gedächtnistraining“ lädt aber dazu ein, das Risiko spielerisch zu senken. ÖSTERREICH. Die RegionalMedien Gesundheit laden im Rahmen von MeinMed und in Zusammenarbeit mit der MAS Alzheimerhilfe dazu ein, drei...

  • Margit Koudelka
Je früher mit diesen präventiven Maßnahmen begonnen wird, umso positiver für die Hirngesundheit. | Foto: Shutterstock
2

Pilotprojekt
Hilfe für Betroffene und Angehörige nach Demenz-Diagnose

Mit dem Pilotprojekt "Integrierte Versorgung Demenz" sollen bis zu 100 Demenz-Betroffene ein Jahr lang nach Diagnosestellung strukturiert begleitet werden. TIROL. Mehr als 12.000 Menschen in Tirol leben nach Schätzungen derzeit mit einer Demenzerkrankung. Durch die steigenende Lebenserwartung verdoppelt sich diese Zahl bis zum Jahr 2050 voraussichtlich. Was viele nicht wissen: Es gibt über 100 verschiedene Formen von Demenz, die Häufigste und wohl auch Bekannteste davon ist mit 60 Prozent die...

Vortragende Dr.in Michaela Defrancesco, MMSc, PhD, Leiterin Koordinationsstelle Demenz LIV Tirol
Mag.a Verena Bramböck, BA, Vortragende DGKP Katja Gasteiger, Direktionssekretärin Bianka
Feistritzer, Pflegedirektor Franz Gruber, MSc, Stv. Pflegedirektorin Petra Geiger, MScN (von hinten
links nach vorne rechts) | Foto: BKH Schwaz
3

BKH Schwaz
Veranstaltung "Praxistag Demenz - den Alltag meistern"

Bereits zum zweiten Mal hat der Praxistag Demenz im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz stattgefunden. Der rege Andrang hat die Dringlichkeit des Themas aufgezeigt. Kürzlich fand der zweite "Praxistag Demenz - den Alltag meistern" statt, der über 50 Betroffene, Angehörige und Interessierte anzog. Die Veranstaltung, die im Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz stattfand, hatte das Ziel, umfassende Informationen über Demenz bereitzustellen, den Austausch von Erfahrungen zu ermöglichen und...

Wie kann man Menschen mit Demenz gut begleiten? Dieser Frage geht der Praxistag Demenz am 30. Juni in Schwaz nach. Anmeldungen sind bereits möglich.

 | Foto: LIV/Gerhard Berger
2

Schwaz
Praxistag Demenz am 30.06.2023 im Bildungszentrum für Pflegeberufe

Bereits zum zweiten Mal findet heuer der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ in Schwaz statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. In sechs spannenden Workshops werden die brennendsten Fragen beantwortet und aktuelles Wissen geteilt. Die kostenlose Veranstaltung findet am 30. Juni 2023 von 13:30 bis 18:00 Uhr im Bildungszentrum für Pflegeberufe beim Krankenhaus Schwaz statt....

Alzheimerurlaub: Auszeit ohne Trennung. | Foto: Ljupco Smokovski/Shutterstock.com

Alzheimer
Urlaub trotz Demenzerkrankung

Menschen mit Demenz zu betreuen ist eine fordernde Aufgabe für die Angehörigen. Die Möglichkeiten, eigenen Interessen nachzugehen und zu entspannen sind rar. Für jene Personen bietet die MAS Alzheimerhilfe spezielle Urlaube in Bad Ischl an. Gemeinsam mit dem Partner können sie sich eine Auszeit gönnen. ÖSTERREICH. Die Besonderheit dieses Angebots für Paare ist, dass die Bezugsperson bei Bedarf – etwa bei Unruhe oder Suche nach dem Partner – anwesend sein kann. Außerdem wird so ein Vertrauen...

Unabhängig vom Geschlecht:  Kognitive Störungen nehmen mit dem Alter zu. | Foto: guvo59/pixabay.com

Gendermedizin
MeinMed-Webinar über Demenz bei Frauen und Männern

Warum Frauen häufiger an Demenz erkranken, welche Rolle dabei die Hormone spielen und warum 40 Prozent der Risikofaktoren vermeidbar sind, erläuterte Elisabeth Stögmann, Leiterin der Ambulanz für Demenzerkrankungen an der MedUni Wien, in ihrem MeinMed-Webinar. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Österreichischen Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Rund 150.000 Österreicher leben mit der Diagnose Demenz. Frauen sind häufiger betroffen als Männer, was hauptsächlich mit ihrer höheren...

  • Ines Pamminger
Anzeige

Praxistag Demenz
14. Oktober 2022 im Bildungszentrum für Pflegeberufe

Erstmalig findet in Schwaz der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. In spannenden Workshops werden die brennendsten Fragen beantwortet und aktuelles Wissen geteilt. Die kostenlose Veranstaltung findet am 14. Oktober 2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Bildungszentrum für Pflegeberufe statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. In drei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirkskrankenhaus Schwaz
Der Praxitag findet am 14.10. zwischen 14:00 und 18:00h statt.  | Foto: Archiv

Pflege
Praxistag Demenz: 14. Oktober 2022 im Bildungszentrum für Pflegeberufe

Erstmalig findet in Schwaz der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. In spannenden Workshops werden die brennendsten Fragen beantwortet und aktuelles Wissen geteilt. Die kostenlose Veranstaltung findet am 14. Oktober 2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Bildungszentrum für Pflegeberufe statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Anmeldung bis...

Um das Risiko an Demenz zu erkranken zu senken, gilt es, körperlich und geistig aktiv zu bleiben. | Foto: Marjonhorn/Shutterstock.com

MeinMed-Webinar
Der Demenz zuvorkommen

Schätzungen zufolge werden bis zum Jahr 2050 etwa 260.000 Menschen mit einer Demenzerkrankung leben. Gemeinsam mit der MAS Alzheimerhilfe initiierte MeinMed deshalb eine Webinarreihe für Menschen, die direkt oder indirekt davon betroffen sind. Kooperationspartner ist die Österreichische Gesundheitskasse. ÖSTERREICH. Carmen Viereckl, klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin der MAS Alzheimerhilfe sprach in ihrem Vortrag über Vorsorge. Bei der Entstehung von Demenzerkrankungen spielen...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.