Blühendes Niederösterreich

Beiträge zum Thema Blühendes Niederösterreich

Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Christian Moser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bad Traunsteins Bürgermeister Roland Zimmer, Gerlinde Gölß, Ernst Gößl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und NÖ Gärtnerobmann Johannes Käfer (v.l.) | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
2

Blühendes Niederösterreich
Zwei Orte im Bezirk Zwettl ausgezeichnet

In Niederösterreichs Gemeinden wurde gepflanzt, gejätet und der grüne Daumen unter Beweis gestellt. Dabei zeigte sich einmal mehr, wie wertvoll Pflanzen für das Ortsbild und die Wohlfühlatmosphäre sind. Für dieses Bemühen wurden nun die beiden Orte Hummelberg und Bad Traunstein ausgezeichnet. BEZIRK ZWETTL. Der Ort Hummelberg belegte niederösterreichweit in der Kategorie Kleinstgemeinden den dritten Platz, Bad Traunstein gewann den Sonderpreis der Landeshauptfrau. Vor allem Blumenwiesen und...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Wieselburg am zweiten Platz: Johannes Käfer, Werner Tazreiter, Lorenz Mayr, Johanna Mikl-Leitner und Jochen Flicker | Foto: LKNÖ/Erich Marschik

Blühendes NÖ
Wieselburg und Göstling blühen nun richtig auf

Blühendes Niederösterreich: Dritter Platz für Wieselburg, Sonderpreis für Göstling WIESELBURG/GÖSTLING. Trotz erschwerter Bedingungen wegen Covid-19 nahmen insgesamt 76 Gemeinden an der 52. Suche nach der blühendsten Ortschaft Niederösterreichs teil. Der zweite Platz in der Kategorie "Gemeinden über 3.000 Einwohner" ging an die Stadtgemeinde Wieselburg. Die Marktgemeinde Göstling an der Ybbs konnte den Sonderpreis „Natur im Garten“ entgegennehmen. Blumen verbinden die Dorfbevölkerung "Ich bin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
„Natur im Garten“ Initiator Wolfgang Sobotka, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Johannes Schmuckenschlager, Wirtschaftskammer Präsidentin Sonja Zwazl, Stadtgartenamtleiter Ludwig Mayr, Facharbeiter Markus Füssl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ORF Radio Niederösterreich Gärtner Johannes Käfer und „Natur im Garten“ Geschäftsführerin Christa Lackner. | Foto: NLK Reinberger

Stadt & Blumen
Klosterneuburg blüht auf

KLOSTERNEUBURG. Der Blumenschmuckwettbewerb „Blühendes NÖ“ wird seit 1969 jährlich von der Landwirtschaftskammer NÖ, der NÖ Landesregierung (Referat Tourismus), der Innung der Gärtner und Floristen sowie der Gärtner Vereinigung NÖ mit dem Ziel, die schönsten blumengeschmückten Orte des Landes auszuzeichnen, durchgeführt. Auch dieses Jahr verleiht die Aktion „Natur im Garten“ im Zuge dieses Wettbewerbs einen Sonderpreis für ökologisches Gärtnern. Bei der Siegerehrung in der Landwirtschaftskammer...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Warum Winklarn jetzt aufblüht

Die Gemeinde kann auf eine blühende Erfolgsgeschichte zurückblicken WINKLARN. Beim Sonderpreis für ökologisches Gärtnern im Rahmen des Wettbewerbes „Blühendes NÖ“ ging der 1. Platz an die Gemeinde Winklarn. Der Sonderpreis wird jenen Gemeinden zuteil, die mit innovativen ökologischen Projekten – getreu dem "Natur im Garten"-Motto – "gesund halten, was uns gesund hält", gratuliert Landesrat Karl Wilfing. Blühende Erfolgsgeschichte Winklarn ist seit 2015 pestizidfrei und seit 2016 "Natur im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.