Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Bombus pascuorum - Ackerhummel
4

30 verschiedene Hummelarten
Biodiversität im Pinzgau

30 Arten? Das mag vielleicht nicht sehr viel klingen, ist es aber doch. Weltweit sind 240 Arten beschrieben und im Bereich Österreich, Deutschland und der Schweiz sind es 43! So leben wir tatsächlich in einem Hotspot der Arten. Und dann erkennt man, dass der Pinzgau noch einmal ein Zentrum darstellt. Das mag zum einen klimatische Gründe haben, andererseits gibt es aber ausgeprägte Höhenstufen. So kann man bei uns in den Hohen Tauern auf einer Höhe von 2500-3000m die seltene Hummel Bombus...

4

Alle können mitmachen und jede Meldung zählt
Biodiversität im Pinzgau

Der Frühling steht unmittelbar vor der Tür! Und somit erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Die ersten Blüten kann man schon finden. Auch die Weidenkätzchen blühen schon zum Teil und auch die Hasel verbreitet schon ihren Pollenstaub. Der Tisch für die Insekten ist also schon gedeckt und ich konnte heute (3.3.2025) bereits die ersten kleinen Schmalbienen auf den Huflattichblüten entdecken. Mit diesen nun wärmer werdenden Tagen beginnt also wieder eine sehr abwechslungsreiche Zeit. Wer gerne...

24 9 15

Das "Sommergarteln" geht los
Übern Zaun g´schaut bei Pflanzen Mayer

Die Sommersaison der Blumen beginnt dieses Jahr schon früher. Heute durfte ich bei Mayer Pflanzen - Baumschule auf dem Gelände flanieren und die ersten ganzheitlichen Sommerblüher und vieles andere bewundern und fotografieren. Am Gelände war der Andrang groß. Alle haben verstanden jetzt geht das "Garteln" los. Obwohl so ein starker Zulauf war, wurde ich direkt und sehr freundlich von einem Fachpersonal angesprochen und beraten.  Es gibt eine überragend große Auswahl beim Pflanzen Mayer: Zb: ...

Die Vier Gewinnerinnen vlnr.: Lena Ernst (Gärtnerei Schwaighofer, 3. Platz), Sophia Altmann (Das Blumenmädchen, Kathrin Übertsberger, 2. Platz), Julia Gschwandtner (Blumen Lindner GmbH, 1. Platz) und Anna-Lena Scharler (Gärtnerei Schwaighofer, 1. Platz). | Foto: lisart
Aktion 3

Lehrlingswettbewerb
Zwei Floristinnen aus dem Pinzgau vorne mit dabei

Beim landesweiten Lehrlingswettbewerb für Floristinnen und Floristen waren auch zwei Lehrlinge aus dem Pinzgau mit dabei. Anna-Lena Scharler (erster Platz) und Lena Ernst (dritter Platz) von der Gärtnerei Schwaighofer erzählten im Gespräch mit den BezirksBlättern über ihre Erfahrungen beim Lehrlingswettbewerb und die Faszination Floristik.  SAALFELDEN. Im Messezentrum Salzburg fand vor Kurzem der diesjährige Lehrlingswettbewerb der Floristen statt. Insgesamt zwölf Lehrlinge aus dem ganzen...

Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler mit zwei Mitarbeitern der Stadtgärten. | Foto: Wildbild
4

Bepflanzung
Lehen und der Vinzenz-Pallotti-Park werden frühlingsfit

Die Stadtgärtner bepflanzen den Vinzenz-Pallotti-Park rund um das Kriegerdenkmal neu. Dieser soll als Erholungsraum für die Lehener dienen. SALZBURG. In unmittelbarer Nachbarschaft der neuen Mitte Lehen, neben der Lehener Kirche, befindet sich der Vinzenz-Pallotti Platz. Vor allem im Sommer soll der Platz mit Kriegerdenkmal Schatten spenden und zum Erholungsort für die Bewohner der angrenzenden Siedlungen werden. Jetzt bepflanzen die Stadtgärtner den Park rund um das Denkmal neu....

Der Botanische Garten zeigt den Frühling hinter den verschlossenen Türen.  | Foto: Botanischer Garten
17

Bildergalerie
Frühlingserwachen im Botanischen Garten

Die gute Nachricht des Tages: trotz derzeitiger Schließung des Botanischen Gartens, kann man einen Blick auf die Blüten erhaschen.  SALZBURG. Im Botanischen Garten ist der Frühling im vollen Gange. Da er wegen der derzeitigen Corona-Lage bis auf Weiteres geschlossen bleibt und auch die Führungen bis Ende Juni abgesagt sind, hat sich das Team der Universität für eine andere Möglichkeit der Zugänglichkeit entschieden. Mit ausgewählten Fotos können die Salzburger einen Blick auf die blühenden...

18 14 9

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Übern Blumen Markt auf der Salzburger Schranne spaziert

Ich liebe es über Märkte zu gehen. Neben des umfangreichen Obst- und Gemüseangebot haben es mir vorallem die vielen wunderbaren Pflanzen und Blumenangebote angetan :-) Kommt mit mir diesmal ein Bummel über die Salzburger Schranne ! Gerne könnt Ihr die Bilder auch gaaaaaaaaanz groß betrachten ;-)) Wo: Schrannenplatz, Schranne, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Buschwindröschen
1 12

Frühjahrsblüten fotografiert beim Bärlauch-Pflücken

Nach dem 3 Vollmond im Jahr  (Osterfest) ist es höchste Zeit, den Jungbrunnen Bärlauch zu sammeln und sich aufs Brot zu legen. Das neue Leben spriesst und die ersten Blüten strecken sich schon länger den Sonnenstrahlen entgegen... wie herrlich ist ein kleiner Sammelspaziergang in der Natur bei Sonnenschein :-) Wo: Hallein, Hallein auf Karte anzeigen

erst mal locker um den See
12 9 26

Ausblicke, Durchblicke und Wege in der Natur der Nockberge

Beim Wandern die Natur aus der Nähe genießen und von der Bergwelt die Kleinigkeiten betrachten, auch wenn um Dich die Beeindruckende Umgebung der Berge dir fast die Sinne raubt. Die Alpen-Anemone zählt zur Familie der Hahnenfußgewächse, liebt kalkhaltige Böden und gedeiht bis in Höhen von gut 2500 m. Die weißen Kelchblätter sind häufig von bläulichen Längsadern durchzogen. Die Pflanze, die auch Alpen-Küchenschelle genannt wird, erreicht eine Wuchshöhe bis knapp 30 cm. An der Spitze des Stiels...

Seidelbast

Wo: Antheringer Au, Antheringer Landesstr., 5102 Anthering auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
7 9

Meine schönsten Makroaufnahmen von Insekten

Hallo meine Lieben! Da so viele Fotos von Insekten reingestellt werden, möchte ich euch auch von mir eine kleine Kostprobe zeigen. Da ich kein Insektenkenner bin, habe ich keinen Untertitel gesetzt, bitte um Nachsicht, denn ich möchte mich nicht blamieren:-))) Nur die Biene, der Bläuling, der Marienkäfer und die Blattlaus sind mir schon ein Begriff! Die anderen Käfer und die Spinne kenne ich nicht... Gerne könnt ihr mir auch eine Kritik oder Besserungsvorschäge machen, ich habe kein Problem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christa Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.