Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Anzeige
Das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! | Foto: tiroler-kaiserjaegermusik
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für das Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik

Gewinne 5x2 Karten für das Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember 2025 im Congress Innsbruck! Galakonzert der Original Tiroler KaiserjägermusikINNSBRUCK. Nach dem großen Jubiläumsjahr 2025, in dem die Original Tiroler Kaiserjägermusik ihr 50-jähriges Bestehen feierte, erwartet Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber heuer ein weiteres Highlight: Beim 51. Galakonzert im Congress Innsbruck – Saal Tirol wird das 200-Jahr-Jubiläum von Johann Strauss Sohn gefeiert! Blasmusik...

Die Stadtmusikkapelle Wilten feiert im heurigen Jahre ihr 375-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: R. Sigl
Aktion 4

375 Jahre MK Wilten
"Wilten Festival": Blasmusik und Tanzkunst

In diesem Jahr feiert die Stadtmusikkapelle Wilten ihr 375-jähriges Bestehen mit neuen Formaten und gleich mehreren Uraufführungen. INNSBRUCK. Ganz besondere Events werden die beiden Konzerte des Wilten Festivals, am Samstag, 12. April 2025, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 13. April 2025, um 18.00 Uhr jeweils im Saal Tirol (Congress Innsbruck) gemeinsam mit Publikumsliebling Enrique Gasa Valga und seiner Limonada Dance Company. Neben beschwingtem Tanz kommt es zur Uraufführung von "Century...

Die k.u.k. Postmusik Tirol feiert ihr 120-Jahr-Jubiläum und hat heuer noch einiges vor. | Foto: Postmusik
Video 5

Jubiläum
k.u.k. Postmusik Tirol feiert ein fulminantes Jubiläumsjahr

Die Traditionskapelle blickt auf 120 Jahre Geschichte zurück und begeht ihr Jubiläumsjahr mit voll besetzten Konzerten, einer Konzertreise nach Deutschland und einer Videoproduktion. TIROL. Dass ihre Entscheidung bis heute nachwirkt, hätten sich die engagierten Postmitarbeiter vor 120 Jahren wohl kaum gedacht, als sie am 8. Mai 1904 einen Faschingsball für die Kollegenschaft ausrichten wollten. Aus dem spontanen Zusammenschluss einiger Musikbegeisterter wurde schnell eine richtige Musikkapelle....

6:51

120 Jahre
Ein musikalisches Jubiläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol

Der große Saal im Haus der Musik in Innsbruck war restlos ausverkauft, die Musikantinnen und Musikanten waren bestens aufgelegt – es war alles angerichtet für ein Jubliläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol! Seit 120 Jahren handelt es sich um ein Orchester, das sich auf die Aufführung von altösterreichischer Unterhaltungsmusik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Übrigens passend zur Uniform – der k.u.k. Briefträger Waffenrock gehört auch nach über einem Jahrhundert zu...

In verschiedenen Formationen aus den Reihen der Musikkapelle Fulpmes wurde musiziert.
 | Foto: privat
7

Zweimal tolles Programm
Blasmusikalischer Herbst in Fulpmes und Telfes

"Herbst-Aus-Klänge" in Fulpmes und Herbstfest in Telfes. FULPMES/TELFES. Unter dem Motto „Herbst-Aus-Klänge“ sorgte die MK Fulpmes am Freitag mit vielen Ensembles aus den eigenen Reihen für einen musikalischen Ohrenschmaus, der durch Abwechslung und Vielfalt geprägt war. Dabei kamen neben den gewohnten Musikinstrumenten auch einige andere zum Einsatz wie z.B. Steirische, Harfe, akustische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass oder Cajòn. Am Sonntag wurde in Telfes der Tag der Rosenkranzkönigin und das...

Von Trompeten bis Tuba
Der 6. Haller Blasmusiktag bietet Klangvielfalt pur

Am Samstag, 30. September, dreht sich in der Stadt Hall alles um die Blasmusik. Zahlreiche Tiroler Blasmusikgruppen werden beim 6. Haller Blasmusiktag konzertieren und für gute Stimmung sorgen. HALL. Der 6. Haller Blasmusiktag im Altstadtpark ist das jährliche Highlight der Blasmusikjugend, die Tradition und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. „Der Blasmusiktag ist nicht nur ein Fest für Musikliebhaber, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich zu versammeln und unsere reiche...

Kapellmeister Rene Sarg agierte bei seinem Dirigat wie immer mit vollstem Einsatz.
Video 21

Blasmusik
Zweimal "Auf Takt" beim Frühjahrskonzert der MK Patsch

Die Musikkapelle Patsch kehrte an den gewohnten Konzertplatz zurück – und damit stand auch dem bisher gewohnten Frühjahrskonzert-Doppel" und einem zweifachen "Auf Takt" nichts mehr im Wege. PATSCH. Man darf es vorwegnehmen: Die Musikkapelle unter der musikalischen Leitung von Rene Sarg begeisterte an beiden Abenden das Publikum. Das Programm hatte es auch in sich: Zwischen dem Strauß'schen Lagunenwalzer und dem rasanten Arnheim Marsch gab es die "heimliche britische Hymne" aus dem...

Gleich vier Solisten waren im Einsatz: Stefan Hassl, Dominik Stöckl, Hannes Hager und Christoph Malleier (v.r.n.l.) | Foto: Hassl
Video 60

Blasmusik pur
Die "Grinziger" eröffneten das Konzertfrühjahr

Die Frühjahrskonzerte sind nach drei Jahren wieder zurück – und die Bundesmusikkapelle Grinzens startete mit einem Konzertdoppel, das für Begeisterung sorgte. Der erste Saisonhöhepunkt der Musikkapellen ist gestartet, und die Freude war sowohl bei den MusikantInnen als auch bei den Zuhörenden im zweimal restlos gefüllten Gemeindesaal riesig. Dass es die Musikkapelle Grinzens unter der musikalischen Leitung von Kpm. Engelbert Wörndle sowie das Jugendorchester unter Kpm.-Stv. Hannes Hager nicht...

2

Cäcilienkonzert in Gries am Brenner

Die Musikkapelle Gries am Brenner veranstaltet am Freitag, den 24. November 2017 ihr traditionelles Cäcilienkonzert im Gemeindesaal in Gries. Kapellmeister Christian Pichler hat ein vielfältiges Programm mit Blasmusikliteratur von namhaften Komponisten zusammengestellt. Die Bandbreite reicht dabei von bekannten Konzertmärschen und Walzern aus klassischen Werken über anspruchsvolle Fantasien bis hin zu flotten und modernen Hit-Medleys. Das Konzert beginnt um 20.15 Uhr, Saaleinlass ist ab 19.45...

Die "Fidelen Milser" starten das Konzert am 7.10. mit einer großartigen Inntalerpartie. | Foto: Fidelen Milser
2

Für jeden etwas „Böhmisch – inntalerisch“ im KIWI Absam

Unter dem Motto "Böhmisch – inntalerisch" findet bereits zum 4. Mal im KIWI (Kirchenwirt) Absam ein musikalischer Leckerbissen für alle Freunde der Inntaler.- und böhmischen Musikrichtung statt. Am Samstag, dem 7. Oktober um 19.30 Uhr starten die "Fidelen Milser" eine großartige Inntalerpartie mit dem Konzert. In weiterer Folge werden sich die "Blaskapelle Simmerinka" mit den "Milsern" abwechselnd im dreiviertel Stundentakt in gewohnter Art und Weise präsentieren. So kommt jeder...

Bei der Blechberg Night dabei: Stephan Gasser, Verena Winkler (2. v. li.), Tanja Prugger und die "Hinterberger Musikanten Thomas Oberleitner (li.) und Hans Obermeyer
24

Eine Nacht mit Blasmusik all inclusive

Die Blechberg Musikanten trieben es bei ihrer "Heim-Party" wieder einmal auf die Spitze! Das 12-Mann-Bollwerk der Blasmusik all inclusive hat wieder zugeschlagen und es – gemäß dem Motto der Formation – auf die Spitze getrieben. 9 x Blech in allen Variationen, 2 x Holz (die Klarinetten, die auch das "Gipfelkreuz" des "Blechbergs" bilden) und 1 x Schlagwerk sind die Handwerkszeuge der Blasmusik-Allrounder. Hier gibt es böhmisch-mährisch traditionell und im zweiten Teil avanciert der gemeine...

Die Blechberg Musikanten begeisterten beim Frühschoppenkonzert auf der Herbstmesse – einen weiteren Auftritt gibt es dort am kommenden Sonntag!
16

Blechberg Musikanten aus Grinzens im Großeinsatz

Wer das Frühschoppenkonzert am Freitag versäumt hat: Am Sonntag sind die Blechberg Musikanten noch einmal im ORF Tirol-Oktoberfestzelt! Die Blechberg Musikanten sind derzeit im Großeinsatz! Am Freitag spielten die Musikanten aus Grinzens ein Frühschoppenkonzert bei der Innsbrucker Herbstmesse und begeisterten unter ihrem neuen Motto "Was Blasmusik alles kann" das zahlreich erschienene Publikum. Das Repertoire reicht bekanntlich von böhmisch-mährischer Blasmusik bis hin Pop- und Rockhits im...

Die Blechberg Musikanten geben bei der großen "Blechberg-Night" ein Heimspiel in Grinzens! | Foto: Blechberg Musikanten
2

Neues vom Blechberg oder „Was Blasmusik alles kann“

"Blechberg-Night" mit großer 2€-Party: Hier wird es wieder auf die Spitze getrieben! Dass die Blechberg Musikanten die Grenzen ihres Genres immer wieder auf’s Neue ausloten, dürfte mittlerweile in der Region bekannt sein. Als böhmische Musikgruppe gegründet, spielen sie jetzt neben traditioneller Volks- und Blasmusik und kreativen Einlagen aus Brass und Jazz auch Pop, Rock, Schlager und Charthits – mit Live-Gesang und immer auf Blasinstrumenten. Heimspiel in Grinzens Da die Band vorwiegend in...

k.u.k. Postmusik Tirol konzertiert im VAZ Blaike Völs

Frühjahrskonzert bringt diesmal "musikalische Leckerbissen aus aller Welt"! Die k.u.k. Postmusik Tirol unter Leitung von Obmann Bernd Raitmair und Kpm. Werner Mayr spielte ihre Frühjahrskonzerte viele Jahre lang in den Stadtsälen. Nach dem Abriss des Gebäudes war Quartiersuche angesagt. Fündig wurde der Klangkörper im Veranstaltungszentrum Blaike Völs, wo am Sonntag, dem 20. März, ab 19 Uhr das traditionelle Frühjahrskonzert stattfinden wird. Das Motto der Konzerts klingt vielversprechend:...

6. Frühjahrskonzert der Obernberger Böhmischen

Nach einem gelungenen Musikjahr 2015 mit der Präsentation ihrer ersten CD steht nun zu Beginn des Musikjahres 2016 das 6.Frühjahrskonzert der Obernberger Böhmischen vor der Tür. Am Samstag, dem 12. März findet das Konzert um 20.15 Uhr im Gemeindesaal Obernberg statt. Mit einem komplett neuem, anspruchsvollem und unterhaltsamen Programm, will die Kapelle Blasmusik der absoluten Spitzenklasse präsentieren- Durch den Abend führt Reinhard Schwaizer, für Speis und Trank ist wie immer gesorgt....

Die "Blaskapelle Simmerinka" sorgt beim Oktoberfest in Rietz von 19.30–21 Uhr für musikalische Unterhaltung. | Foto: Simmerinka
2

Ein Wunschkonzert der Blaskapelle "Simmerinka"

Zu Beginn des neuen Jahres veranstaltet die „Blaskapelle Simmerinka“ unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen und singen“ am Dienstag, dem 5. Jänner 2016 um 19:30 Uhr bereits zum 11. Mal ein Wunschkonzert der ganz besonderen Art im Trofana Tyrol (Milserstadl). Als besondere Gäste werden diesmal auch „Die Sunnseitigen“ aus Patsch dabeisein. Es gibt daher die einmalige Gelegenheit, aus mehr als sechzig der schönsten Titel der beiden Formationen auszuwählen. Waltraud und Georg Stix führen in...

  • Tirol
  • Imst
  • Manfred Hassl

Böhmische Nacht mit den "AlpenDudlern"

Die Blaskapelle „AlpenDudler“ hat sich dieses Jahr dazu entschlossen, es mit einer Abendveranstaltung zu versuchen. Die Musikanten halten nichts von "Süßes oder Saures" und auch nicht vom Halloween-Kult, sondern lädt am Samstag, dem 31. Oktober zu einer böhmischen Nacht in den Gemeindesaal Gries im Sellrain ein. Neu formiert und top motiviert werden alle Freunde dieser Musikrichtung bestens unterhalten. Beginn eines Abends mit feinster böhmisch-mährischern Musik beginnt um 20 Uhr! Eintritt:...

Die k. u. k. Postmusik Tirol gestaltet den zweiten Konzertteil.
2

Ein Blasmusik-Doppelkonzert in Kematen

Die k. u. k. Postmusik Tirol und die MK Ellbögen konzertieren für einen guten Zweck! Am Freitag, dem 16. Oktober findet im Haus der Gemeinde in Kematen ein Benefizkonzert statt, das allen Blasmusikfreunden gleich einen doppelten Genuss beschert. Die k. u. k. Postmusik Tirol (mit Obmann Bernd Raitmair als "Lokalmatador") und die Musikkapelle Ellbögen (bei der Postmusik-Kapellmeister Werner Mayr als Musikant mitwirkt) werden zu sehen und vor allem zu hören sein. Ab 19 Uhr konzertiert die MK...

7

42. Frühjahrskonzert der BMK Neustift

Am Samstag fand das alljährliche Frühjahrskonzert der Musikkapelle Neustift mit musikalisch anspruchsvollem Programm und zahlreichen Zuhörern statt. Neustift (kr). Eröffnet hat das Konzert die Jugendkapelle "Flashing Sounds" unter der Leitung von Franz Siller. Danach ging es mit der Bundesmusikkapelle Neustift unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christoph Schönherr weiter, die auch beim 42. Frühjahrskonzert wieder ein musikalisch anspruchsvolles und unterhaltsames Programm zu...

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Obernberg

Die Musikkapelle Obernberg möchte alle Freunde der Blasmusik recht herzlich zu ihrem Frühjahrskonzert am 28. Mai, um 20:15 Uhr im Gemeindesaal Obernberg einladen. Durch intensive Probenarbeit wurde gemeinsam mit Neokapellmeister Alfons Tanzer ein sehr abwechslungsreiches Programm einstudiert. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Eintritt: Freiwillige Spenden. Auf dein Kommen freut sich die Musikkapelle Obernberg. Wann: 28.05.2014 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, 6157 Obernberg am...

TAG DER BLASMUSIK

10:00 Uhr: Einzug der Musikkapellen Vals-St.Jodok, Schmirn und der Schützenkompanie Schmirn; anschließend Konzert der Musikkapelle Vals-St.Jodok unter der Ltg. von Kpm. Bernhard Schneider; 12:30 Uhr: Konzert der Musikkapelle Terenten/Südtirol unter der Ltg. von Kpm. Michael Huber; Festausklang mit den Schmirner Buam (Inntalerpartie) Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im neuen Veranstaltungssaal statt. Wann: 04.08.2013 10:00:00 Wo: Pavillon, 6154 Schmirn auf Karte anzeigen

Imposantes Zusammenspiel von Rockband und Blasmusik beim Frühjahrskonzert in Fulpmes.
22

Musikkapelle Fulpmes in Concert

Der Reigen der Frühjahrskonzerte geht weiter, so auch die Serie der Musikkapelle Fulpmes, sich jedes Jahr ein besonderes Projekt auszudenken, aus dem Frühjahrskonzert ein Highlight zu machen. Nach „Volxgebläse“, ein Gemeinschaftskonzert mit der Stubaier Freitagsmusig, und dem letztjährigen „Bläserchor“ zusammen mit dem Kirchenchor Fulpmes-Telfes, wurde diesmal die Rockband „1st Tue/Month“ eingeladen. Kapellmeister Norbert Pittl, Obmann Karl Penz und ihrem Team gehen anscheinend die Ideen nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.