Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Anzeige
Das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! | Foto: tiroler-kaiserjaegermusik
Aktion 4

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für das 50. Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik

Gewinne 5x2 Karten für das 50. Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! Galakonzert der Original Tiroler KaiserjägermusikINNSBRUCK. Die Original Tiroler Kaiserjägermusik feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Das 50. Jubiläums-Galakonzert im Congress Innsbruck - Saal Tirol.  Blasmusik vom Feinsten machen das am 8. Dezember im Saal Tirol des Congress Innsbruck stattfindende Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik zu einem...

Die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck eröffnet wieder Klangwelten. | Foto: Veranstalter
3

Konzertserie
„Proms in the Alps“ bieten leistbare Konzerterlebnisse

Die 29. Innsbrucker Promenadenkonzerte finden vom 05. bis 28. Juli statt  und locken mit einem einzigartigen Gesamtkonzept! INNSBRUCK. Der Sommer steht vor der Tür und bringt nicht nur Sonnenschein und warme Tage mit sich, sondern auch eine ganz besondere und beliebte Konzertreihe. In den kommenden Wochen verwandelt sich die Open-Air-Bühne im historischen Innenhof der Hofburg Innsbruck wieder in Klangwelten, die das Herz höherschlagen lassen. Die Innsbrucker Promenadenkonzerte verbinden...

Zahlreiche Urkunden für die erbrachten Leistungen der Schüler konnten von BGM Vinzenz Eller und LMS-Direktor Franz Eller überreicht werden | Foto: Pernsteiner
39

Matrei
Schwungvolle Abschlusskonzerte der Landesmusikschule Wipptal

Wetterbedingt wurde das für Samstag eigentlich geplante große Fest der LMS Wipptal auf mehreren (Freilicht-)Bühnen in Ellbögen abgesagt. MATREI. Stattdessen fanden "nur" die beiden Schlusskonzerte im Gemeindezentrum Pfons statt. Dort konzertierte zuerst die Mittelstufe, ehe anschließend das große Schlusskonzert über die Bühne ging. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zwischen den Auftritten der einzelnen Ensembles und Solisten wurden die Urkunden für die Leistungsabzeichen in...

Das Orchester HALLegro ist schon seit mittlerweile über 35 Jahren ein Fixstern in der Tiroler Orchesterlandschaft und ist für seine abwechslungsreichen Konzerterlebnisse bekannt. | Foto: Jakob Straßl
2

MÚSICA LATINA - Musik aus Südamerika
Konzert mit dem Orchester HALLegro und Solisten aus dem Lehrkörper

Das Orchester HALLegro ist schon seit mittlerweile über 35 Jahren ein Fixstern in der Tiroler Orchesterlandschaft und ist für seine abwechslungsreichen Konzerterlebnisse bekannt. Am 12. Juni 2024 wird im Kurhaus Hall konzertiert. HALL. Das Orchester HALLegro begeistert am 12. Juni 2024 im Kurhaus Hall mit lateinamerikanischer Musik. Die Streicher des Orchesters werden unter der Leitung von Behruz Pietsch, gemeinsam mit Soeislisten aus den Reihen des Lehrkörpers der Musikschule der Stadt Hall in...

Das Frauen Jazz Orchester begeisterte die Zuhörer mit einer bunten Mischung an Liedern unter dem Titel FOLK meets JAZZ | Foto: Pernsteiner
19

Schönberg
Volksmusik traf auf Jazz bei Musikbrunch im Domanig

Regionales Liedgut aus den verschiedenen Herkunftsländern der Musikerinnen war der Hauptbestandteil des Jazz-Brunchs am Sonntag im Domanig. SCHÖNBERG. Reinhard Tschaikner brachte das Event mit seinem Verein KKI – Kleinkunst Innsbruck – ins Stubaital. Das Frauen Jazz Orchester ist nach wie vor das einzig größere, rein weiblich besetzte Jazz-Ensemble in Österreich. So gingen die vielen Besucher bei bester Verpflegung durch Starkoch Armin Leitgeb, der im Service vom Team des Vereins Let's Dance...

Am Projekt können junge Musiktalente zwischen 16 und 30 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino teilnehmen. | Foto: © Wolfgang Alberty
2

Euregio-Jugendblasorchester
Musikalische Sommerwoche in Toblach

Das Euregio-Jugendblasorchester 2024 startet diesen Sommer in Toblach. Abschlusskonzerte wird es in allen drei Landesteilen geben. Noch können sich interessierte Jugendliche für das Orchester bewerben. TIROL. Auch dieses Jahr wird unter dem Motto "Musik kennt keine Grenzen" das Euregio-Jugendblasorchester zusammengeführt. Die musikalische Sommerwoche wird von der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino und den jeweiligen Blasmusikverbänden organisiert.  Wann findet die musikalische Sommerwoche...

Das Sinfonische Blasorchester Tirol ist für seine Klangfarbe bekannt, so widmet sich auch ihr neuestes Konzertprogramm diesem Merkmal. | Foto: Sinfonisches Blasorchester Tirol
2

Sinfonische Blasorchester
Klingende Farbenpoesie im Saal Tirol

Unter der Leitung von Dirigent Bernhard Schlögl wird der Saal Tirol im Congress Innsbruck am  24.02.2024 um 20:00 Uhr in Farbe gehüllt. INNSBRUCK. Mit dem Titel "Farbenpoesie - Im Irrgarten der Klänge" präsentiert sich das Sinfonische Blasorchester Tirol erneut von seiner Besten Seite. Dabei trifft das sinfonische Klangerlebnis auf eine charakterstarke Stimme, denn das Auswahlorchester präsentiert Werke von Jan Van der Roost, Kevin Houben, Hardy Mertens und Sergei Rachmaninoff. Ein...

1:04

Stubai-Wipptal
Lions weckten Lebenslust mit furiosem Neujahrskonzert

Der Lions-Club Stubai-Wipptal lud zu einem hochklassigen Neujahrskonzert mit den Schwazer Salonikern. FULPMES. Zu Beginn jedes neuen Jahres organisiert der Lions-Club Stubai-Wipptal ein hochklassiges Neujahrskonzert. Heuer gastierten die Schwazer Saloniker unter der Leitung von Sonja Melzer im Fulpmer Gemeindesaal. Gleichermaßen charmant und humorvoll moderiert wurde der schöne Abend vom bekannten Schauspieler Martin Leutgeb. "Das neue Jahr soll fröhlich anfangen, daher wir lassen uns heute...

Am Freitag, 2. Februar 2024 um 19:30 Uhr wird das Orchester HALLegro, das Orchester der Musikschule der Stadt Hall in Tirol, im Kurhaus sein nächstes Konzert geben | Foto: Jakob Straßl

HALLegro Orchesterkonzert
Mit Pauken und Posaune im Kurhaus Hall

Das Orchester HALLegro gibt Anfang Februar ein Orchesterkonzert im Kurhaus Hall. Besucher erwartet ein klangvoller Abend mit Stücken selten zu hörender Literatur. HALL. Am Freitag, 2. Februar 2024 um 19:30 Uhr wird das Orchester HALLegro, das Orchester der Musikschule der Stadt Hall in Tirol, im Kurhaus sein nächstes Konzert geben. Um die langersehnte Neuanschaffung eines kompletten Satzes Pauken entsprechend zu würdigen, wird zur Eröffnung der "Marsch für zwei Paar Kesselpauken" von André &...

Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Promenadenkonzerte
3

Promenadenkonzerte
Musikalischer Sommernachtstraum von Soul bis Oper

Am 07. Juli eröffnen die 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ihre Tore in den Innenhof der Hofburg Innsbruck und locken mit musikalischen Leckerbissen. Dass bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten mittlerweile Orchester und SolokünstlerInnen mit Weltformat auftreten, zeigt neben einer bemerkenswerten Entwicklung auch das Renommee, mit der die Reihe inzwischen auch internationales Publikum anpeilt. Zugleich will sie mit diesem niederschwelligen Konzertformat auch ein jüngeres, noch nicht...

Das Sinfonische Blasorchester Tirol feierte beim World Music Contest einen herausragenden Erfolg. | Foto: SBT
Video 2

Sinfonisches Blasorchester Tirol
Musikalische Reise durch Gefühlswelten

Das Sinfonische Blasorchester Tirol lädt nach dem jüngsten Erfolg beim World Music Contest 2022 auch in Innsbruck zu einem Konzert unter dem Motto "Licht und Schatten – eine musikalische Reise durch die Gefühlswelten"! Bereits beim ersten Antreten beim World Music Contest 2022 im niederländischen Kerkrade in der 1. Division gegen hochkarätige Orchester aus der ganzen Welt konnte sich das Sinfonische Blasorchester Tirol einen sensationellen Stockerlplatz erspielen. Am Sonntag, dem 26. Februar...

Vom 23. Juli bis 31. Juli 2022 wird erneut des Euregio Music Camp stattfinden. Anmeldungen sind ab sofort möglich. | Foto: Kainz

Euregio Music Camp 2022
Sommer für talentierte NachwuchsmusikerInnen

TIROL. Der Sommer 2022 bietet für talentierte NachwuchsmusikerInnen erneut das beliebte Euregio Music Camp an. Ab sofort kann man sich anmelden. Sommerwoche für talentierte NachwuchsmusikerInnenVom 23. Juli bis 31. Juli 2022 wird erneut des Euregio Music Camp stattfinden. Organisiert wird die Woche von den Euregioländern Tirol-Südtirol-Trentino in Zusammenarbeit mit den Blasmusikverbänden der drei Länder. Als krönender Abschluss der Orchesterwochen sind wieder Konzerte in den drei...

Die Akademie St. Blasius besteht seit 23 Jahren – und die Erfolgsgeschichte wird weiter geschrieben (das Foto stammt natürlich aus "Vor-Pandemie-Zeiten") | Foto: Julia Stix
Video 16

Akademie St. Blasius
Die musikalische Suche nach Neuem

Das Orchester Akademie St. Blasius wurde seitens des Landes Tirol mit dem Preis für zeitgenössische Musik 2021 ausgezeichnet. Ein Erfolgsprojekt, dessen Ursprung in der Marktgemeinde Völs liegt. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis für zeitgenössische Musik 2021 ging an die Akademie St. Blasius. Die Jurybegründung: „Die Akademie St. Blasius hat sich für die zeitgenössische Musik in Tirol überaus stark engagiert, dabei auch viele Kompositionen in Auftrag gegeben und mehr als 70 Werke uraufgeführt.“...

Georg Pranger aus Trins mit seinem Lieblingsinstrument, dem Euphonium. | Foto: Kainz
Video 10

Trins
Der Exot im Orchester

Georg Pranger ist Österreichs einziger Euphonium-Profi. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Instrument zu mehr Anerkennung zu verhelfen. TRINS. Er ist 32 Jahre jung und ein absoluter Spezialist am Euphonium. Noch nie gehört? Wir auch nicht, bis wir Georg Pranger trafen. Der Trinser ist weit mehr als ein leidenschaftlicher Musikant. Er reiht sich in die Riege der Profis ein und wird europaweit für Gastspiele gebucht. Seine große Liebe gilt dem Euphonium, einem mit dem Tenorhorn verwandten...

Das Konzertprogramm enthält neben den klassischen „Neujahrskonzert-Hits“ zudem einige Überraschungen. (Foto entstand vor der Pandemie) | Foto: Wolfgang Lackner
Video

Neujahrskonzert
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti streamte per YouTube

TIROL. Das Tiroler Kammerorchester lässt sich in seinem Neujahrsschwung auch heuer nicht einbremsen und hat sich daher entschlossen, das beliebte Neujahrskonzert live aus dem Haus der Musik zu streamen. Gestern hatten interessierte Zuseherinnen und Zuseher die Möglichkeit das Konzert per Livestream zu verfolgen. 2021 hat viel zu bieten Beim Neujahrskonzert 2021 des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti erwartete die Leute wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Programm in einer...

Heidemarie Mravlag aus Telfes hat sich für ein besonders rares aber dafür äußerst interessantes Berufsbild entschieden. | Foto: Hannah Köll
Video 7

Telfes
In der Klassik Karriere gemacht

TELFES. Heidemarie Mravlag zählt österreichweit zu den Top-Violoncellistinnen. Sie ist Profimusikerin und vereint solistisches Konzertieren mit Orchester- und Kammermusik. Von Barock bis hin zu modern, entspannend, fordernd oder befreiend – gerade das Repertoire der klassischen Musik ist besonders abwechslungsreich. Eine, die voll in die Materie eingetaucht ist, ist Heidemarie Mravlag aus Telfes. Sie hat die Klassik förmlich im Blut. Die 32-jährige ist eine der ganz wenigen selbstständigen...

Euregio Music Camp
Anmelden und eine musikalische Sommerwoche erleben

TIROL. Auch in diesem Jahr können sich talentierte NachwuchsmusikerInnen aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino für das Euregio Music Camp anmelden. Bereits zum 5. Mal gibt es die musikalische Sommerwoche. Dieses Jahr findet das Event im Euregio-Kulturzentrum Grandhotel Toblach vom 25. Juli bis 2. August statt.  Gemeinsames Musizieren verbindetDie musikalische Woche soll die Teilnehmer aus allen drei Teilen der Europaregion verbinden und das natürlich über die Grenzen hinaus.  „Die...

Das Orchester Sound Express Tirol spricht heute Freunde moderner Tanzmusik an. | Foto: privat
5

Schönberg
Ein halbes Jahrhundert Europabrückler bzw. Sound Express

Das nunmehrige Orchester Sound Express Tirol lädt am 13. September beim Schönberger Pavillon zum Jubiläumskonzert. SCHÖNBERG (tk). Was 1969 in Schönberg mit der Unterhaltungskapelle "Die Europabrückler" begann, findet heute mit dem Sound Express Tirol seine musikalische Fortsetzung. Neben bzw. mit dem Namen des Orchesters hat sich Grundlegendes geändert. Ein paar Schluck Wein und viele Kassetten Ein kurzer Blick in die Chronik zeigt, dass einige Idealisten der großen Musikkapelle von Schönberg...

Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeer TSB für 40 Jahre und 40 Jahre Chor sowie 40 Jahre Diözese an Barbara Kolozs mit Bezirkschorleiterin Martha Mravlag (TSB, Mi.) ) und Obmann Michael Werhonik (re.) | Foto: Kuenzel
2

Ehrungen und Neuwahlen beim Chor- und Orchesterverein Steinach

Am Donnerstag, dem 24. Mai, hielt der Chor- und Orchesterverein Steinach seine Generalversammlung ab. STEINACH (kr). Musik macht das Leben schöner – diesen Spruch nehmen sich die Mitglieder des Chor- und Orchestervereines Steinach sehr zu Herzen, denn Musik ist wohl ein sehr wichtiger Teil ihres Lebens. Einmal im Jahr hält der Verein seine Generalversammlung ab – und am Donnerstag, den 24. Mai, war es wieder so weit: Die Vereinsmitglieder trafen sich im Hotel Rose in Steinach, um das vergangene...

Sekretär Reinhard Vötter, Vize-Governor Elisabeth Bacher-Bracke, Kassier Penz Johann und Präsident Kurt Hasenbacher.
6

Mit gutem Willen ins neue Jahr

Letzten Samstag fand das Benefizkonzert des Lions Clubs im Gemeindesaal Fulpmes statt. FUPMES (pici). Ein Anlass, der Spaß, Unterhaltung und guten Willen vereint. Das bot das Benefizkonzert des Lions Clubs Stubai-Wipptal. Der Auftritt der Herren Wunderlich zusammen mit dem Orchester La Rose Rouge sorgte gleichermaßen für eine witzig heitere Stimmung und eine grandiose akustische Darbietung. Tanzmusik der 20er und 30er Jahre verbunden mit Gesang und Comedy begeisterte wieder einmal alle...

Nachwuchsförderung ist dem Tiroler Festspielhaus Erl sehr wichtig. | Foto: pixabay.com

Anmeldestart für die Orchesterakademie der Tiroler Festspiele Erl

Anfang des Jahres wurde von den Tiroler Festspielen Erl und dem Tiroler Musikschulwerk das Projekt der internationalen Orchesterakademie ins Leben gerufen. Hierbei soll es zu einer nachhaltigen und hochqualifizierten Nachwuchspflege und dessen Weiterbildung in Tirol kommen. Der Startschuss für die Anmeldung war am 9. Oktober und schon jetzt kann man sagen, dass das Projekt äußerst viele Interessenten hat. TIROL. Gefördert werden die Teilnehmer durch die Spitzenmusiker des Orchesters und...

Chöre und Orchester spielten vor vollem Haus.

Breite musikalische Palette

MIEDERS (tk). Ein gemeinsames Chor- und Orchesterkonzert der Landesmusikschulen Wipptal, Stubaital, Westliches Mittelgebirge, Südöstliches Mittelgebirge, Kematen und Zirl gab es Freitagabend im Miederer Gemeindesaal zu hören und zu sehen. Das musikalische Repertoire war dabei selbstverständlich breit gefächert.

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Mittenwald

Das 1951 gegründete Polizeiorchester Bayern veranstaltete in der Mittenwalder Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Benefizkonzert. Der Erlös wurde für die Orgelsanierung der katholischen Pfarrkirche und dem Förderverein für Rettungs- und Notarztdienste gespendet. MITTENWALD. Die Alpenwelt Karwendel und das Polizeiorchester Bayern luden am 21.9. zu einem Benefizkonzert in die katholische Kirche St. Peter und Paul in Mittenwald ein. "Mystischer Zauberklang" war das Motto des Abends und genauso...

Von der ES-Klarinette bis zur mächtigen Kontrabassklarinette – CLARINOVA hat alles mit dabei! | Foto: LMS

Selten gesehen – selten gehört: CLARINOVA

Das Klarinettenorchester der Landesmusikschulen feiert das 10-jährige Jubiläum! Ein Orchester von der kleinen Es-Klarinette bis zur großen Kontrabassklarinette – eine rauschende Klangfülle! Als schulübergreifendes Projekt der Landesmusikschulen Zirl, Kematen-Völs und Umgebung sowie des westlichen Mittelgebirges vor 10 Jahren initiiert, hat sich dieses Ensemble mittlerweile zu einem besonderen Orchester geformt. Das Klarinettenorchester CLARINOVA spielt Musik auf hohem Niveau. Den ausgebildeten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.