Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Ein Wochenende voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft begeisterte am 28. und 29. März das Publikum im Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt. | Foto: Julia Hillerzeder
5

Musikkapelle Anthering
„Farben der Welt“: Frühjahrskonzert in Anthering

Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Anthering wurde dieses Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Theaterverein und der Landjugend Anthering begangen. Zahlreiche Zuhörer und ein abwechslungsreiches Programm trugen zu den gelungenen Konzertabenden am vergangenen Wochenende bei. ANTHERING. Vergangenes Wochenende verwandelte sich das Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt in Anthering in einen Ort voller Klangfarben und gelebter Gemeinschaft. Das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle...

Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf. | Foto: FooTTools/shutterstock.com

Blasmusik
Das sind wir - die Ortsmusikkapelle Elixhausen

Für das Bundesland Salzburg hat sich die Ortsmusikkapelle Elixhausen aus dem Bezirk Flachgau  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Griaß di, hallo und herzlich willkommen! Wir sind die Ortsmusikkapelle Elixhausen und im Flachgau beheimatet. Wir, das sind derzeit 68 Musikerinnen und Musiker, musizieren bereits seit dem Jahr 1892. Unter der musikalischen Leitung unseres Kapellmeisters, Stefan Eder, spielen wir neben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf. | Foto: FooTTools/shutterstock.com

Blasmusik
Das sind wir - die Bürgermusikkapelle St. Gilgen

Für das Bundesland Salzburg hat sich die Bürgermusikkapelle St. Gilgen aus dem Bezirk Flachgau bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Traditionell. Zünftig. Modern. Diese drei Wörter machen die Bürgermusikkapelle St. Gilgen aus. Obwohl wir die Tradition seit 1866 wahren, schreiten wir mir schnellem Schritt voran. Vor allem in den letzten Jahren hat sich in und um unserer Kapelle viel getan und wir haben den Weg in die Moderne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf. | Foto: FooTTools/shutterstock.com

Blasmusik
Das sind wir - die Musikkapelle Anthering

Für das Bundesland Salzburg hat sich die Trachtenmusikkapelle Musikkapelle Anthering aus dem Bezirk Flachgau bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Musizieren aus Leidenschaft“ mit diesem Motto wird bei der Musikkapelle Anthering seit unserem Gründungsjahr 1885 gemeinsam musiziert. Es ist die Freude, durch das eigene Musizieren Lebenslust zu wecken und Begeisterung in den Gesichtern unserer Zuhörer:innen hervorzurufen, die uns...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Plainfeld, Boris Birbin, mit seinem Lieblingsinstrument, dem Horn. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Blasmusik-Challenge 2024
Kapellmeister gibt in Plainfeld den Ton an

Egal ob beim Feuerwehrfest, bei Konzerten oder bei Feierlichkeiten in der Gemeinde. Für diese Anlässe braucht man immer die Blasmusikkapelle. Auch im Flachgau sind die Musikkapellen regional in den Gemeinden sehr stark verankert. Der gebürtige Steirer Boris Birbin ist seit vielen Jahren Kapellmeister in Plainfeld. PLAINFELD, SALZBURG, EISENERZ. Für sehr viele unterschiedliche Anlässe brauchen die Gemeinden die örtliche Blasmusikkapelle. Auch im Flachgau sind Musikkapellen stark in den Gemeinden...

Musik in Bewegung | Foto: SBV
1 9

Salzburger Landesblasmusikorchester
Zwischen Tradition und Moderne

Blasmusik ist aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht wegzudenken. Bei sämtlichen Jahresveranstaltungen, ob in der Stadt oder am Land, ist Blasmusik tief verwurzelt. SALZBURG. Die Blasmusik ist generationenübergreifend und findet daher auch regen Zulauf. Der Salzburger Blasmusikverband arbeitet eng mit dem Mozarteum Orchester Salzburg, der Militärmusik Salzburg, mit dem Musikum Salzburg zusammen, sowie der Universität Mozart zusammen. Diese großartigen Kooperationen sind ein Mehrwert für die...

Pressekonferenz: Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl 2023. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Die Salzburger ÖVP stellte heute ihr Wahlprogramm für die kommende Landtagswahl vor. Kernthemen sind dabei unter anderem öffentlicher Verkehr, Bildung, leistbares Leben und Wohnen, Klimaschutz und die Wirtschaft. Die ÖVP präsentiert ihr Wahlprogramm Flachgau: Bei der Sonderimpfaktion am 16. März, im Salzburger Airportcenter, kann...

Zur Matura spielte die Musik

NEUMARKT. Musikalisch ging die Schülerin Lisa Erlinger an ihre Maturaprojekt an Der HLW Neumarkt. Sie organisierte einen Brass-Workshop. Sechs junge Musiker zeigten den Schülern, wie es geht und ließen diese auch selbst musizieren.

Der erste offizielle Auftritt der Brassband im März 2012 (li. Hans Ziller). | Foto: Ziller

Flachgauer Trompeten für Zigoti

SEEHAM. Zum fünften Mal reist der Seehamer Hans Ziller demnächst für den Verein "Kindern eine Chance", um in Zigoti Blockflöten- und Gitarrenunterricht zu geben. Der Verein gründete in Zigoti außerdem eine Brassband und engagierte einen Hochschullehrer für den Unterricht. Dafür sucht Hans Ziller noch Musikinstrumente für die Kinder. Wenn jemand eine funktionsfähige funktionsfähige Trompete ohne Koffer abgeben möchte, kann er sich unter 0676/9444518 bei Hans Ziller melden. Aus Berndorf bekamen...

Foto: HMBC

Von Mellau bis Seekirchen

Wer Vorarlbergerisch salonfähig macht, darf auch am Jubiläum der Stadtmusik Seekirchen rocken. SEEKIRCHEN (grau). Aus dem Bregenzerwald über einige Millionen Youtube-Clicks nun nach Seekirchen: Zum 150-Jahr-Jubiläum hat sich die Stadtmusik Seekirchen etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie lädt die Senkrechtstarter HMBC zum Jubiläumsfest. Die Band – ausgesprochen heißt sie "holstuonarmusigbigbandclub" – schoss mit ihrem Hit "Vo Mello bis ge Schoppornou" die Charts hinaus und gewann ganz aktuell...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.