Blau-Weiß

Beiträge zum Thema Blau-Weiß

Ein Abwehrhüne kehrt retour
Arturs Kulda kommt auf Tryout-Basis

Mit 15 NHL-Einsätzen, 308 Spielen in der AHL, dem Gewinn des Calder Cups, 395 Partien in der KHL und über 100 Länderspielen bringt Arturs Kulda eine beeindruckende internationale Erfahrung mit. VILLACH. Der groß gewachsene, physisch starke Verteidiger stand im Laufe seiner Karriere unter anderem in der DEL bei den Nürnberg Ice Tigers und den Krefeld Pinguinen unter Vertrag, wo er in 88 Spielen 35 Scorerpunkte sammelte. Der 37-jährige Lette hat nun beim EC iDM Wärmepumpen VSV einen...

Verletzungsschock
Blau-Weiß-Verteidiger fällt monatelang aus

Schlechte Nachrichten für den FC Blau-Weiß Linz – Anderson dos Santos Gomes erlitt einen Kreuzbandriss und wird mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen. LINZ. Das Unglück ereignete sich Mitte der Woche, als sich der Verteidiger im Training einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zuzog. Der 27-jährige Brasilianer wird am kommenden Montag von Blau-Weiß-Mannschaftsarzt Philipp Winkler operiert. Im Anschluss startet das Rehaprogramm. "Wir wünschen Anderson eine gute sowie rasche...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Wiedergutmachung angesagt
Blau-Weiß will bei Salzburg anschreiben

Nach der 2:7-Niederlage in Ljubljana gastiert der EC iDM Wärmepumpen VSV am Freitagabend, mit Beginn um 19:15 Uhr, beim EC Red Bull Salzburg. Gegen den Titelfavoriten aus der Mozartstadt wollen die Blau-Weißen in die Erfolgsspur zurückfinden. VILLACH. Der EC iDM Wärmepumpen VSV startete mit gemischten Ergebnissen in die neue Saison: Auf den 4:2-Erfolg beim Auftakt in Budapest folgte eine herbe 2:7-Niederlage gegen Ljubljana, bei der die Blau-Weißen gleich drei Gegentreffer in Unterzahl...

Zell am See wird zum “Adlerhorst”
Blau-Weiß testet gegen DEL2-Topteam

Die Adler starten am Freitagabend (Ke Kelit Arena, Beginn 19:30 Uhr) in Zell am See in ihre Testspielserie und treffen dabei auf die Kassel Huskies aus der DEL2. Für Trainer Tray Tuomie bietet das Duell die ideale Gelegenheit, neue Linien zu testen und den Spielrhythmus zu finden. VILLACH. Mit dem ersten von insgesamt sechs geplanten Testspielen startet der EC iDM Wärmepumpen VSV am Freitagabend in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. In Zell am See wartet mit den Kassel Huskies (DEL2) ein...

Leihweiser Wechsel
Blau-Weiß angelt sich Stürmer-Talent

Der FC Blau-Weiß Linz bessert in der Offensive nach und verpflichtet Muharem Huskovic von Austria Wien. Der 22-Jährige wechselt leihweise inklusive Kaufoption.  LINZ. Huskovic gilt als talentierter Angreifer, der schon in jungen Jahren beim FAK für Aufmerksamkeit sorgte. Nach einem schweren Autounfall im Oktober 2022 kämpfte sich der gebürtige Wiener wieder zurück in den Profifußball. Bei der Austria absolvierte Huskovic 73 Pflichtspiele und er erzielte dabei zwölf Tore. Im Frühjahr stand er...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Foto: Markus Mörwald
12

Fußballfest in Mitterkirchen
Blau-Weiß Linz besiegte Regionalauswahl klar

Vor 1.200 Zuschauern besiegte Blau-Weiß Linz die Regionalauswahl aus Mitterkirchen und Umgebung klar. Die ersten zwei Tore waren schon nach zehn Minuten gefallen. Zur Halbzeit stand es 0:4, beim Schlusspfiff 0:6. MITTERKIRCHEN. Hoher Besuch im "Steinstadion" von Union Mitterkirchen. Blau-Weiß Linz traf am Freitag, 27. Juni, im Rahmen eines Testspiels auf eine Regionalauswahl mit Kickern aus umliegenden Vereinen. Und der Bundesligist gewann die Partie standesgemäß mit 0:6. Das Kräftemessen...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Blau-Weiß Linz
Verletzungsschock: Saison für Thomas Goiginger beendet

Thomas Goiginger wird dem FC Blau-Weiß Linz in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.  LINZ. Beim Heimspiel gegen den Wolfsberger AC am vergangenen Freitag ging der Flügelflitzer verletzungsbedingt nach 35 Minuten vom Platz. Nun hat sich herausgestellt, dass sich der 32-Jährige eine Muskelverletzung an der Oberschenkelrückseite zugezogen hat und voraussichtlich in der aktuellen Saison kein Spiel mehr bestreiten kann. Goigingers Platz in der Startelf wird wohl Conor Noß einnehmen, der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die LASK-Frauen wollen schaffen, was den Männern verwehrt blieb: Einen Derbysieg gegen Blau-Weiß Linz.

  | Foto: B. Reischl
Video

Doppelkonferenz
Ziereis & Co wollen Serie ausbauen, LASK-Frauen den Derbysieg

MeinBezirk zeigt die beiden Pressekonferenzen des LASK zum Spieltag gegen WSG Tirol sowie zum Linzer Derby in der Frauen Bundesliga.  LINZ. Am Freitagabend (19.30 Uhr) steht für die Athletiker das vierte Spiel in der Qualifikationsgruppe der Fußball-Bundesliga an. Zu Gast in der Raiffeisen Arena ist die WSG Tirol, gegen die der LASK eine positive Saisonbilanz aufweist. Die beiden bisherigen Saisonduelle entschieden die Schwarz-Weißen mit jeweils 2:1 für sich. Trainer Markus Schopp und Stürmer...

"Adler” geben niemals auf
Der VSV will die Serie nochmals drehen

Es war ein äußerst schwieriger Abend für die Blau-Weißen in der Sparkasse-Arena in Bozen: Mit einer deutlichen 1:6-Niederlage mussten sie sich den Südtirolern geschlagen geben. VILLACH. Damit liegen die Italiener in der Viertelfinalserie nun mit 3:2 Siegen in Front und können bereits morgen den Einzug ins Halbfinale finalisieren. Davon lassen sich Alexander Rauchenwald und Co. aber nicht beirren, wollen morgen gewinnen und die Serie drehen – denn: “Adler” geben niemals auf! Auswärtsspiel...

Vertrag bis Sommer 2027
Blau-Weiß Linz verlängert mit Erfolgscoach Gerald Scheiblehner

Gut Ding braucht Weile – so auch die Unterschrift von Gerald Scheiblehner unter seinem neuen Arbeitspapier, das bis Ende der Saison 2026/27 Gültigkeit besitzt. Mit dem Erfolgstrainer von Blau-Weiß Linz verlängert auch Co-Trainer Andreas Gahleitner seinen Vertrag um weitere zwei Jahre.  LINZ. „Es ist etwas Besonderes, nach bereits vier Jahren als Trainer bei einem Verein weitere zwei Jahre unterschreiben zu können. Diese Kontinuität ermöglicht meinem Trainerteam und mir eine Entwicklung der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Markus Schopp zeigt an, in welche Richtung es gehen soll. Blau-Weiß-Trainerkollege Gerald Scheiblehner (li.) will auch auf der Gugl drei Punkte holen.  | Foto: B. Reischl
3

LASK-Trainer Schopp
"Genau da müssen wir reinstechen"

Beim Linzer Derby geht es für den LASK und Blau-Weiß Linz um wichtige Punkte für den Einzug in die Meistergruppe. Die Vorbereitung auf das Stadtduell läuft bei den Trainern Markus Schopp und Gerald Scheiblehner auf Hochtouren.  LINZ. Am Sonntag steht für zigtausende Fußballfans aus ganz Oberösterreich das wichtigste Spiel der Saison auf dem Programm – das Derby zwischen dem LASK und FC Blau-Weiß Linz. Die Ausgangslage verspricht einen spannenden Schlagabtausch zwischen den Stadtrivalen, denn...

  • Linz
  • Clemens Flecker

358. Kärntner Derby
Der Pyramidenkogel soll in Blau erstrahlen

Alles ist angerichtet, ganz Eishockey-Kärnten ist bereit für das bevorstehende 358. Kärntner Derby. Am morgigen Mittwoch steigt in Klagenfurt das dritte Saison-Derby. Das Aufeinandertreffen der zwei formstärksten Mannschaften der Liga verspricht einiges an Brisanz, wollen doch beide Teams ihre Hochform bestätigen und die Ausgangsposition für die Playoffs weiter festigen. VILLACH. Die Vorzeichen vor dem Duell mit den „Rotjacken“ sind wohl ausgeglichen, beide Teams rangieren aktuell in den Top-4...

FC Blau-Weiß Linz
Geschäftsführer Christoph Peschek verlängert bis 2028

Der FC Blau-Weiß Linz gab die Vertragsverlängerung von Geschäftsführer Christoph Peschek um drei Jahre bis zum Saisonende 2027/28 bekannt. Der eingeschlagene Weg des Klubs soll damit fortgesetzt werden. LINZ. Christoph Peschek über die langfristige Verlängerung seines Arbeitspapiers: "Seit 1. Februar 2023 darf ich als Geschäftsführer des FC Blau-Weiß Linz tätig sein und spürte von Anfang an viel Wertschätzung und Vertrauen. Zusammen sind uns als Team einige Meilensteine in dieser Zeit gelungen,...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Nach klarem 4:0-Derbysieg
Erster Matchball für SV Gmundner Milch am Freitag

Nach 21 Runden, in denen die Traunseestädter sensationelle 19 Siege einfahren konnten, thront der SV Gmundner Milch mit 20 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten aus Schalchen an der Tabellenspitze der Landesliga West. GMUNDEN. Am vergangenen Wochenende untermauerten die Blau-Weißen mit einem 4:0-Erfolg bei der Union Gschwandt einmal mehr ihre Vormachtstellung in der Meisterschaft. Nach torloser erster Halbzeit brach SVG-Goalgetter Amar Hodzic in der 52. Minute mit einem sehenswerten...

Zwei Neuzugänge
Blau-Weiß Linz erweitert sein Trainerteam

Der FC Blau-Weiß Linz stellt sich breiter auf und verpflichtete mit Daniel Rozsa und Toni Mestrovic zwei neue Mitarbeiter für das Trainerteam und die Scoutingabteilung. Co-Trainer und Teammanager Ronald Riepl steht dem Klub seit Jahresbeginn Vollzeit zur Verfügung.  LINZ. Der Bundesliga-Aufsteiger setzt weitere Schritte in Richtung Professionalisierung und erweitert sein Trainer- und Scoutingteam. Daniel Rosza war bisher im Landesausbildunszentrum Wels sowie beim FC Juniors OÖ und dem LASK als...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Lindner hat VSV-Vertrag verlängert
Top-Defender bleibt „Adler“

Jetzt ist es fixiert: Der Vertrag von Eishockey-Superstar Philipp Lindner wurde um weitere drei Jahre verlängert. VILLACH. Mit Philipp Lindner bleibt der wohl beste österreichische Verteidiger in der win2day ICE Hockey League den „Adlern“ langfristig treu. Der gebürtige Villacher, der kürzlich – wie berichtet – von den Radio Kärnten-Hörern zum Kärntner Eishockey-Superstar gewählt wurde, hat seinen bis zum Ende der kommenden Saison laufenden Vertrag vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum Ende...

Die Eismeister vom VSV
Erst "Kalte Piste" macht Profi-Eishockey möglich

Damit die Cracks vom EC iDM Wärmepumpen VSV zu Hause punkten, sorgen diese vier Eismeister für den perfekten Untergrund. VILLACH. In unserer Serie "Die Köpfe hinter dem EC iDM Wärmepumpen VSV" holen wir jene Personen vor den Vorhang, die im Hintergrund arbeiten, um professionelles Eishockey in Villach möglich zu machen. Wenn man bedenkt, dass die "eisfreie Zeit" in der Draustadt nur von Mitte April bis Mitte Juni dauert, wird schnell klar, wie wichtig die Arbeit von Marco Huber, Martin Smekal,...

Sponsoren immer willkommen
Der EC VSV ist immer auf Partnersuche

Seit dem Jahreswechsel ist Andreas Napokoj nicht mehr als Geschäftsführer für den EC iDM Wärmepumpen VSV tätig. Der sportliche Allrounder kümmert sich jetzt um Sport und Sponsoring. VILLACH. In unserer Serie über die Köpfe hinter dem EC iDM Wärmepumpen VSV holen wir jene Personen vor den Vorhang, die im Hintergrund arbeiten, um professionelles Eishockey in Villach möglich zu machen. Seit dem Jahreswechsel ist Martin Winkler – wie berichtet – operativer Geschäftsführer des Vereins, während...

Die Ungarn und den KAC im Visier
VSV souverän an vierter Stelle

Nach Siegen gegen Vorarlberg und Bozen blickt der EC VSV motiviert Richtung Ungarn und Heim-Derby. VILLACH. In jüngster Vergangenheit hat der EC iDM Wärmepumpen VSV mehrmals bewiesen, dass er es draufhat. Beim Spiel gegen Bozen war Goalie JP Lamoureux einmal mehr die Wunderwaffe der "Adler". "Seine Leistung war unglaublich. Aber wir können und dürfen uns nicht darauf verlassen, dass er die ganze Saison lang in so einer Top-Form bleibt", schildert VSV-Geschäftsführer Andreas Napokoj, der die...

Katharina Mayr und die LASK-Frauen mussten sich dem Stadtrivalen in einem spannenden Cup-Derby mit 1:2 geschlagen geben. | Foto: Reischl
13

SPORTLAND Niederösterreich Frauen Cup
Leistung der LASK-Frauen macht großen Mut

Eine Niederlage, die ein gefühlter Sieg war: LASK-Frauen gehen mit Selbstvertrauen in die Winterpause. PASCHING. Ein Derby mit Klasse sahen die 1.200 Zuseher in Pasching, wo die LASK-Fans ordentlich Dampf machten und die Frauen-Mannschaft nach vorne peitschten. "Ein unglaubliche Leistung unserer Frauen. Ich bin riesig stolz auf das gesamte Team", freut sich LASK-Geschäftsführer Andreas Protil im Gespräch mit der BezirksRundSchau und wirft nach: "Wir haben zwar verloren, aber über weite Strecken...

"Der V ist groß": Tinow Wawra und seine Königsblauen schielen schon verlegen in Richtung Bundesliga und Hits gegen Rapid oder LASK.  | Foto: Reischl (alle)
3

2. Liga
"Haben schon richtig, richtig große Lust"

Verhaltener Saisonstart bringt Königsblaue Kicker nicht aus der Ruhe. Das Ziel ist die Bundesliga. LINZ. Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht Blau-Weiß Linz Sportchef Tino Wawra über den Saisonstart, den Kader, das neue Stadion und das Ziel Bundesliga. Der Saisonstart verlief anders als erwartet: Stimmt die Rechnung mit 13 Punkten nach acht Runden dennoch? Wawra: Die Saison ist noch jung, dennoch ist es wichtig, regelmäßig zu punkten und den Abstand auf die Spitze gering zu halten. Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Comeback
Blau-Weiß verpflichtet Lukas Tursch

Die Königsblauen verstärken sich mit einem bestens bekannten ehemaligen Spieler, den sie von St. Pölten zurück nach Linz holen. LINZ. Nach eineinhalbjährigem Gastspiel bei SKN St. Pölten spielt Lukas Tursch ab sofort wieder für den FC Blau-Weiß Linz. Der gebürtige Ternberger blickt bereits auf eine erfolgreiche Zeit bei den Linzern zurück – von Juni 2018 bis Februar 2021. Universell einsetzbarDer sowohl in der Innenverteidigung, als auch im defensiven Mittelfeld universell einsetzbare...

  • Linz
  • Christian Diabl

Eishockey
Entscheidung vertagt - Ljubljana gewinnt Torfest in Villach

EC Grand Immo VSV verlor Viertelfinale #5 gegen den HDD Olimpija Ljubljana zuhause 6:8. Die Adler führen in der Best-of-seven-Serie aber weiterhin - 3:2. Sonntag Spiel 6 am Tivoli. VILLACH. Villach sah ein Offensivspektakel. Der EC Grand Immo VSV und HK Olimpija Ljubljana suchten in Viertelfinale #5 ihr Heil im Angriff. Die Slowenen führten durch Tore von Cepon (4.) und Piche (8.) rasch 2:0. Villach blieb unbeeindruckt und profitierte von Strafen der Gäste. Kosmachuk (13.), Karlsson (15./pp)...

Sport/Eishockey
6:4 - Villach gewinnt Torfestival in Dornbirn

Der EC Grand Immo VSV gewann ein Torfestival in Dornbirn mit 6:4. Die Adler verteidigten mit dem siebten Auswärtssieg in Folge Platz 2 in der ICE-Liga. DORNBIRN. Der EC Grand Immo VSV war in Dornbirn der Chef auf dem Eis (34:17-Torschüsse). Nach verhaltenem Start brachte Kosmachuk den Favoriten in Minute 10 nach scharfem Pass von Schofield mit einem Flachschuss in Front. Im Mittelabschnitt ging es Schlag auf Schlag:  Dornbirn drehte das Spiel durch Treffer von Jevpalovs (22..) und Suhonen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.