Blaufränkisch

Beiträge zum Thema Blaufränkisch

Bei der heurigen Ernte 2025. Das Weingut Silvia Heinrich ist eines der wenigen die noch per Hand lesen. | Foto: Rosenberger Victoria
3

Weingut Silvia Heinrich
Vielversprechende Ernte in der heurigen Saison

Das Weingut Silvia Heinrich aus Deutschkreutz blickt auf einen arbeitsreichen, aber erfolgreichen Herbst zurück. Neben dem Start der Weinlese 2025 und der Inbetriebnahme einer neuen Sortieranlage präsentiert der Familienbetrieb mit Verjus Sour und Verjus Rosé auch ein neues Produkt. DEUTSCHKREUTZ. Mit dem sogenannten Verjus – französisch vert jus, „grüner Saft“ – bringt das Weingut eine natürliche, alkoholfreie Alternative auf den Markt. Der Saft unreifer, biologisch angebauter...

Silvia Heinrich aus Deutschkreutz überzeugt mit ihrem Wein. | Foto: Simone Kantz
2

Zwei Weinprämierungen
Silvia Heinrich überzeugt mit ihrem Blaufränkisch

Kürzlich versammelten sich führende Weinexpertinnen und Weinexperten des Radiosenders Ö1 zu einer Blindverkostung, bei der zwei herausragende Weinempfehlungen ermittelt wurden. In der Kategorie Rotwein fiel die Wahl auf einen Blaufränkisch vom Weingut Silvia Heinrich aus Deutschkreutz. DEUTSCHKREUTZ. In Zusammenarbeit mit der Österreich Wein Marketing (ÖWM) kürte Ö1 zum 25. Mal herausragende Weine aus der vielfältigen österreichischen Weinszene zum Ö1 Wein des Jahres. Die Auswahl der Weingüter...

Beste Weine - beste Stimmung
2 Video 70

Rotweinfestival Mittelburgenland 2023
Offene Kellertüren und beste Stimmung beim abendlichen Weinfest

Von Donnerstag bis Sonntag ging es in Deutschkreutz rund um die Uhr um die großartigen Weine des Mittelburgenlands. DEUTSCHREUTZ. 25 Weinbaubetriebe von Deutschkreutz bis Lutzmannsburg waren heuer beim Rotweinfestival Mittelburgenland dabei und präsentierten die hervorragenden Tropfen der Region. Dazu machten die „Blue Franks“, „Die Licona“, „Golden Melodies und Francesco“ und „Die Zamkehra“ beste Stimmung, bis das Tanzbein in Bewegung kam. RahmenprogrammIm Rahmenprogramm konnte man an der...

Das Phantom“ erhält jährlich eine neue Rezeptur. Die Zusammensetzung verändert sich in Nuancen, die Stilistik und Charakteristik bleibt aber jedes Jahr typisch. | Foto: Weingut K+K Kirnbauer
2

„Das Phantom 2020“ in Deutschkreutz
Weingut K+K Kirnbauer launcht neuen Jahrgang

Das Familienweingut K+K Kirnbauer in Deutschkreutz steht für nachhaltige Rotweinkultur. Herzstück und Aushängeschild des Weinguts ist die Rotwein-Cuvée „Das Phantom“. DEUTSCHKREUTZ. Als erster Rotweinwinzer Österreichs hatte Walter Kirnbauer die Idee, eine Cuvée zu kreieren und schrieb mit der damals exotischen Mixtur österreichische Weingeschichte. Am kommenden Pfingstwochenende präsentiert K+K Kirnbauer den neuen Jahrgang ihres Weinklassikers: „Das Phantom 2020“. Jährlich werden je nach...

Deutschkreutz
Großartiger Erfolg für Grenzlandhof Reumann

Anfang der Woche wurde der „Wein Burgenland Award“ verliehen. Familie Reumann, Weingut Grenzlandhof,  aus Deutschkreutz darf sich über den 1. Platz in der Kategorie "Blaufränkisch mit näherer Herkunftsangabe Jahrgang 2019 oder älter" freuen. DEUTSCHKREUTZ. "Der Sieg über unseren Blaufränkisch Hochbaum 2019 ist die Bestätigung für unsere konsequente Arbeit im Weingarten und Keller", freuen sich Christian und Mario Reumann. "Die Riede Hochbaum, eine der besten Lagen in Deutschkreutz, bringt immer...

Horst Gager: "Den perfekten Wein zu machen ist eine fast unlösbare Aufgabe, doch wir arbeiten stetig am Unerreichbaren!" | Foto: Weingut Gager
3

Falstaff Rotweinguide 2022
Top Platzierung für Weingut Gager aus Deutschkreutz

Für den 42. Falstaff Rotwenguide wurden rund 1.300 Rotweine von 360 österreichischen Winzern verkostet.   DEUTSCHKREUTZ. Bei der Bewertung des Blaufränkisch platziert sich das Weingut Gager aus Deutschkreutz auf Platz 1 vor dem Weingut Krutzler aus Deutsch-Schützen und dem Weingut Gesellmann, ebenfalls aus Deutschkreutz. 97 Falstaff-Punkte bekam Horst Gager für seinen Wein dann bei der Gesamtwertung und darf sich über den 2. Platz freuen. Verkostet und bewertet wurden die rund 1.300 Weine von...

Zum Baumaufstellen gibt es einen Kirtagsspritzer mit freundlicher Bedienung
32

Lange Kirtagstafel und ein beachtlicher Kritagsbaum
Traditioneller Kirtagsauftakt in Deutschkreutz

Seit einigen Jahren haben die Deutschkreutzer ihrem Kirtag wieder alte Traditionen zurück gegeben.  Am Hauptplatz wird schon am Freitag ein prachtvoll geschmückter, riesiger Kirtagsbaum aufgestellt. Den musikalischen Rahmen bietet Karl Reinfeld an der "Quetschn" und die Kreutzer freuen sich über einen gratis Kirtags-Spritzer aus dem großen Fass. KirtagstafelMit Einbruch der Dunkelheit wird dann zur Kirtagstafel mit traditionellem burgenländischen Festtagsessen von der Leberknödelsuppe über den...

Silvia Heinrich: "Beginne den Tag mit einem Lächeln und beende ihn mit einem Glas Blaufränkisch!" | Foto: Weingut Heinrich
1 2

Interview mit Silvia Heinrich, Winzerin aus Deutschkreutz
"Weinbau ist mein Leben"

Die burgenländische Winzerin Silvia Heinrich kann aktuell, geht es nach den Bewertungen von A la Carte, Falstaff, Gault & Millau und Vinaria, als die beste Rotweinwinzerin Österreichs bezeichnet werden. DEUTSCHKREUTZ. Keine andere Winzerin hat für ihre Top-Rotweine in den letzten Jahren mehr Punkte erzielt als die Deutschkreutzerin. In den letzten fünf Jahren finden sich Silvia Heinrichs Rotweine im Winzerinnen-Ranking an den vordersten Rängen.  Wir haben mit der Top-Winzerin über ihre Arbeit...

Das Weingut Strehn konnte mit dem Blaufränkisch Roter Schotter 2018 den Sieg holen. | Foto: Weingut Familie Strehn GmbH
Video 4

"Vaihinger Löwe 2021"
Die besten Blaufränkische kommen wieder aus dem Burgenland

Im Mai wurde zum 29. Mal der internationale Blaufränkisch/Lemberger-Preis „Vaihinger Löwe“ verliehen. Das Weingut Strehn aus Deutschkreutz konnte mit dem Blaufränkisch Roter Schotter 2018 den Sieg holen. DEUTSCHKREUTZ. Seit drei Jahren wird die renommierte Verkostung mit internationaler Beteiligung durchgeführt. Und ebenfalls seit 3 Jahren liegt das Burgenland im Ranking an der Spitze! Die Preisverleihung wurde auf Youtube live übertragen. Facettenreiche Bandbreite Insgesamt wurden 235...

Traditionelles Menü an der langen Kirtagstafel im Vinatrium
32

Deutschkreutz
Kirtag & Weingartenwanderung

Den deutschkreutzer Hauptplatz schmückt auch heuer wieder der traditionelle, bunt geschmückte Kirtagsbaum. Kirtags-FeierMit Live-Musik und Spritzerbar genossen die Deutschkreutzer das immer wieder spannende Schauspiel des Baumaufstellens. Im Hof des Vinatriums wurde anschließend mit einem festlichem Menü an der langen Kirtagstafel zu Tisch gebeten. Während die Gäste das traditionelle 4-gängige burgenländische Festtagsessen genossen, spielte dazu zünftige Kirtagsmusi auf. WeingartenwanderungAuch...

 Die Preisträger des Vaihinger Löwen 2019 in Stuttgart | Foto: NUNUPhotography_KatharinaRösch
5

Der beste Blaufränkisch
K+K Kirnbauer und Gager klare Sieger

DEUTSCHKREUTZ.  Im Burgenland entstehen Weine der Spitzenklasse und der Blaufränkisch gehört zu der Königsdisziplin. Nun feiert diese Rebsorte seinen Vorstoß auf internationales Terrain. Der deutsche Lemberger- bzw. Blaufränkisch-Preis wurde im Rahmen einer Veranstaltung „Der Vaihinger Löwe“ in Stuttgart verliehen. Hier konnte das Burgenland klar den Ton angeben und die Weingüter K+K Kirnbauer und Lentsch holten den Sieg nach Hause. Kirnbauer und Gager klare Sieger Die Teilnehmer dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.