Bluatschink

Beiträge zum Thema Bluatschink

Margit Kittel, Annegret Bauerle, Toni Kittel sowie Stephan Schimanowa (von links) mit einigen jungen Fans vor dem Bluatschink-Konzert. | Foto: Bernhard Garaus

Bluatschink begeistert mit „Zauberwesen“

BEZIRK MÖDLING. Das beliebte Liedermacher-Duo Margit und Toni Kittel alias „Bluatschink“ begeistert seit vielen Jahren das Publikum mit seinem Familien- und Kinderprogramm. Am 25. Jänner war Bluatschink im Rahmen eines Kinder-Klangbogen-Konzertes im Arbeiterkammer-Saal zu Gast. Und das junge Publikum war begeistert vom neuen Programm „Unsere Zauberwesen“. Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das  Liedermacherduo Toni und Margit Knittel, besser bekannt als „Bluatschink“. | Foto: Bernhard Berger

Bluatschink im K.U.L.T. in Hof bei Salzburg

HOF. Bluatschink aus dem Tiroler Lechtal treten mit dem Programm "Herz & Hira" am Freitag, dem 2. Februar um 20:00 Uhr im K.U.L.T. in Hof bei Salzburg auf.  Bewährtes und neues „Herz & Hira“ ist das neue Programm des Liedermacherduos Toni und Margit Knittel – besser bekannt als Bluatschink. Neben Gassenhauern wie „A Schalele Kaffee“, „I han di gera“ oder „Funka fliaga“ haben die beiden aber auch auf viele neue Songs im Gepäck.  In den letzten Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Bluatschink – „Herz und Hira“ - Musik und Kabarett aus dem Tiroler Lechtal

Seit nunmehr 25 Jahren ist „Bluatschink“ unter dem Motto „Heiter- Kritisch- Schnulziges im Lechtaler Dialekt“ unterwegs und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: „HERZ UND HIRA“ Jedes Mal ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten und gnadenlosem Geblödel, für den dieses Tiroler Musikprojekt immer schon bewundert und geliebt wurde. Bei den gefühlvollen Liebesliedern werden nicht einfach 08/15 Klischees zum Besten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
Bluatschink | Foto: co Bernhard Berger

BLUATSCHINK "HERZ UND HIRA"

In den letzten Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit Knittel - besser bekannt als "BLUATSCHINK" - unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist "Bluatschink" unter dem Motto "Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt" unterwegs. Und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: "HERZ UND HIRA" Jedes Mal ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum

Bluatschink Familienkonzert

Am Sonntag, den 03. Dezember 2017 findet im Veranstaltungszentrum FoRum ein Familienkonzert mit Bluatschink unter dem Titel "Sauguat!" statt. Der Erlös kommt dem Verein "Help for Kids" zu Gute. Beginn ist um 15:30 Uhr, Einlass ist um 14:00 Uhr. Eintritt: € 12,50 (Erwachsene), € 9,20 (Kinder 3-14 Jahre). Das komplette Kartenkontingent im Vorverkauf via www.oeticket.com oder bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen. Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
2 38

"Bluatschink" in Althofen

Das Liedermacherduo Toni und Margit Knittel, besser bekannt als "Bluatschink", trat im Althofener Kulturhaus mit ihrem neuen Programm "Herz und Hira" auf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Berger

Bluatschink spielt in Öblarn

In den letzten Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit Knittel - besser bekannt als "Bluatschink" - unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist "Bluatschink" unter dem Motto "Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt" unterwegs. Und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: "HERZ UND HIRA". Jedes Mal ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Bluatschink Familienkonzert

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit veranstalten Alexandra Reiter, Lena Hofbauer und Lena Angerschmid, Schülerinnen der HAK Ried, ein Konzert für die ganze Familie mit der Gruppe Bluatschink. Das Konzert findet am Donnerstag, 7. Dezember 2017, um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle der Neuen Mittelschule in Aurolzmünster statt. Vorverkaufskarten sind in den Raiffeisenbanken Ried i.I. und Aurolzmünster sowie bei den Veranstalterinnen erhältlich.   Wann: 07.12.2017 16:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Schloßstraße,...

  • Ried
  • Marktgemeinde Aurolzmünster
Foto: KK

Bluatschink mit neuem Programm in Althofen

Am Freitag, dem 17. November ist Bluatschink - Herz und Hira in Althofen zu hören. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr im Kulturhaus. In den letzten Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit Knittel - besser bekannt als Bluatschink unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist Bluatschink unter dem Motto "Heiter.Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt" unterwegs. Und genau dieses...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Foto: Marie-Christin Wolf, Svetlana Killian

"Bluatschink"-Konzert in Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN. Am Donnerstag, 16. November, lädt das Katholische Bildungswerk Pabneukirchen zum Bluatschink-Familienkonzert in das Pfarrzentrum. Beginn ist um 15 Uhr. Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Liedermacher Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“ auf den Wildfluss Lech auf. Toni Knittel kann bei seinen Live-Programmen die besten...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Anzeige
Foto: privat

Familienkonzert Bluatschink - Sauguat

MARTINSBERG. Bluatschink - Familienkonzert am Sonntag, den 5. November 2017, 14 Uhr im Martinssaal in 3664 Martinsberg. Kinder 8, Erwachsene 11 Euro. kulturinmartinsberg@gmail.com www.kulturinmartinsberg.at Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser "Wasserwolpertinger" auf den Wildfluss Lech auf. Dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Toni Knittel wird jung und alt beim Familienkonzert unterhalten. | Foto: Tamerl

Bluatschink kommt mit "Sau Guat" nach Kundl

Die Gruppe gibt am 8. November ein Familienkonzert im Kundler Gemeindesaal. KUNDL. Am Mittwoch, den 8. November gastiert der "Bluatschink" mit seinem neuen Programm „ Sau Guat“ im Kundler Gemeindesaal. "Sauguat" - Die süße Sau Susi fährt mit dem lustigen Auto "Brummi" durch die weite Welt, lässt sich von der Kinderpolizei Tipps geben, fährt an der Weide mit den lustigsten Kühen der Welt vorbei und trifft auf "Almajuri", das "Superbaby" und die "Flotte Lotte" in ihrem Rollstuhl. Sie lässt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bluatschink live: Paul Pfurtscheller (Keyboard), Toni und Margit Knittel
20

Bluatschink präsentiert neues Album

"Herz & Hira" als Ohrwurm im Spittaler Stadtsaal. SPITTAL (ven). Noch gibt es das neue Album nicht, Toni und Margit Knittel sowie Paul Pfurtscheller (Keyboard) gaben als Bluatschink im Spittaler Stadtsaal aber bereits einen musikalischen Vorgeschmack auf "Herz & Hira", das im Frühjahr 2018 erscheinen soll. Ein kräftiges musikalisches Lebenszeichen des Projektes, das jüngst auch mit Kinderliedern Erfolge feierte.  Altes und Neues Neben bekannten Hadern wie "Funka fliaga", "A Schalele Kaffee"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Bernhard Berger

Konzert: Bluatschink mit "Herz und Hira" live in Altschwendt

Toni Knittel und Frau Margit präsentieren am 13. Oktober 2017 im KuBiK-Saal ihre neue Singel "Wia a Wildbach" ALTSCHWENDT. Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt: Das Liedermacher Duo Toni und Margit Knitte“ begeistert seit vielen Jahren das Publikum mit einem einzigartigen Mix aus Pop Songs und alpenländischer Weltmusik. Am Freitag, den 13. Oktober stellen die beiden auf Einladung des Imkervereins Altschwendt um 19.30 Uhr das neue Album “Herz & Hira“ im KuBiK-Saal Altschwendt vor –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Anzeige

Herz und Hira - Das neue Bluatschink-Programm

MUSIK & KABARETT aus dem Tiroler Lechtal In den letzten Jahren sind vom Liedermacher-Duo Toni und Margit Knittel – besser bekannt als „BLUATSCHINK“ - unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist „Bluatschink“ unter dem Motto „Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt“ unterwegs. Und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: „HERZ UND HIRA“ Jedes Mal ist es der...

  • Korneuburg
  • Bildungshaus Schloss Großrußbach
Die Gruppe "Bluatschink" spielt nun beim Ballonwirt Aigner auf. | Foto: privat
4

Zwei tolle Konzerte beim Ballonwirt in Bodensdorf

WIESELBURG-LAND. Am Samstag, 23. September und am Sonntag, 24. September werden den Besuchern im Kulturhof beim Ballonwirt Aigner in Bodensdorf zwei tolle Livekonzerte geboten. Am Samstag gibt die Gruppe "Bluatschink" um 21 Uhr bei einem Konzert im Zuge ihrer Livetour unter dem Motto "Herz und Hira" ihre größten Hits zum Besten. Die Tickets gibt's im Vorverkauf um 15 Euro und an der Abendkasse um 20 Euro. Am Sonntag geht's um 20 Uhr mit einem tollen Gig von "Wieder, Gansch & Paul" beim...

  • Melk
  • Roland Mayr

Bluatschink kommt nach Absam

In den letzten Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit Knittel – besser bekannt als Bluatschink – unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist Bluatschink unter dem Motto "Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt" unterwegs. Und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: "Herz und Hira" Jedes Mal ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen gefühlvollen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Der Erlös der freiWILLIGEN Spenden und der Tombola geht zur Gänze an den Verein BIN. | Foto: Foto: David Johanson
2

Veranstaltungsreigen von "Kultur à la carte"

LEUTASCH (bine). Einen kulturell wunderbar bunten Herbst bietet auch heuer wieder die Initiative "Kultur à la carte", die am ganzen Seefelder Plateau Veranstaltungen stattfinden lässt. Die Veranstaltungen beginnen am 15.9. ab 20:30 Uhr im Kapitelsaal in Seefeld mit "Von Mohnblumen und Monstern", phantastische Lieder von Britten, Strauss ua. (Kathrin Walder – Mezzosopran, Stellario Fagone – Piano, Hans-Peter Blesing – Cello). Eintritt: € 5,00. Am selben Tag  wird um 20:00 Uhr im Kulturhaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bluatschink sind am 4. November im Centro zu Gast. | Foto: Bernhard Berger

Bluatschink kommt mit neuem Programm ins Centro

ROHRBACH-BERG. Seit nunmehr 25 Jahren ist das Musikduo Toni und Margit Knittel – besser bekannt als „Bluatschink“ unter dem Motto „Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt“ unterwegs. Vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Am 4. November im Centro Jedes Mal ist es der breite Spagat zwischen gefühlvollen Balladen, tiefgründigen Texten und gnadenlosem Geblödel, für den dieses Tiroler Musikprojekt immer schon bewundert und geliebt wurde. Am...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Bluatschink geben am Freitag, 15. September ein Konzert in Serfaus. | Foto: Bernhard Berger

Bluatschink zu Gast in Serfaus

SERFAUS. Am Freitag dem 15. September findet in Serfaus ein Konzert der Gruppe "Bluatschink" statt. Beginn ist um 20.30 Uhr im Saal via Claudia in Serfaus – Einlass: 19.00 Uhr. Kartenvorverkauf In allen Raiffeisenbanken –  € 11,40 // Raiffeisen-Clubmitglieder € 9,10. Abendkassa: € 13. Wann: 15.09.2017 20:30:00 Wo: Saal via Claudia, Dorfbahnstraße, 6534 Serfaus auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Bluatschink Familienkonzert

Karten sind zu je € 11,--/Erwachsene und € 8,--/Kinder in der Stadtbücherei-Infothek Gloggnitz erhältlich! Wann: 22.09.2017 16:00:00 Wo: Stadtsaal, Sparkassenplatz 5, 2640 Gloggnitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Nicole Höfler

Bluatschink Kinderkonzert in Schachen

. Wann: 03.09.2017 13:00:00 Wo: BIO Bauernhof Leitenbauer, 8250 Schachen bei Vorau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

"Bluatschink" geben ein Familienkonzert

PREGARTEN. Im Rahmen der Eröffnung des Wasserelebnisparks gibt die Lechtaler Formation "Bluatschink" am Freitag, 18. August, 15 Uhr, ein Familienkonzert in der Bruckmühle. Das Liedermacher-Duo Toni und Margit Knittel begeistert seit vielen Jahren das Publikum mit seinem einzigartigen Mix aus Popsongs und alpenländischer Weltmusik. Bluatschink ist immer mit hundert Prozent Herz bei der Arbeit und der Funke springt vom ersten Ton an über. Im Anschluss findet – nur bei Schönwetter – ein großes...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Für Margit Knittel ist mit ihrem Ehemann Toni auf der Bühne zu stehen ein großes Vergnügen.
1

Tiroler Frauenpower Teil 5 – Margit Knittel: „Genieße die Tourtage“

Margit Knittel trafen wir am Rande eines Videodrehs für das neue „Bluatschink“-Album im Lechtal. Geschätzte Frau Knittel, glauben Sie noch immer an den Lechtaler „Bluatschink“? Margit Knittel (lacht): „Aber sicher. Er hilft heute noch immer bei der Kindererziehung im Lechtal und Respekt vor den Naturgewalten schadet nie.“ Wie schwer ist Ihnen die Entscheidung, nach dem Weggang von Peter Kaufmann von „Bluatschink“ mit Ihrem Mann auf die Bühne zu gehen, gefallen? „Die grundsätzliche Entscheidung...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juli 2024 um 07:45
  • Volksschule
  • Krimml

16. Internationale Krimmler Montessoritage

Seit 1992 findet in Krimml diese pädagogische Tagung statt, zu der mittlerweile Hunderte interessierte Besucher aus vielen Ländern Europas anreisen. KRIMML. Zahlreiche nahmhafte Vortragende konnten schon hautnah erlebt werden: Hildegard Holtstiege, Franz Mönks, Günther Schulz-Benesch, Theodor Hellbrügge, Rupert Vierlinger, Harald Ludwig, Ilse Brunner, Johannes Riedl, Ute Andresen, Albert Heller, Franz Hammerer, Hannelore Kaserer, Anton Strittmater, Renilde Montessori, Lore Anderlik, Reinhold...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.