Blutkonserven

Beiträge zum Thema Blutkonserven

Im Osten Österreichs, als in Wien und im Burgenland liegt der Bedarf an Konserven bei 2.500 bis 3.000 – pro Woche. | Foto: ÖRK / BSD OÖ
2

Suche nach Spender
So viele Blutkonserven werden in Wien benötigt

Seit dem Ende der Pandemie gestaltet sich die Suche nach Blutspendern als schwierig. Vor allem in der Ferienzeit wird wenig Blut gespendet. Dabei ist eine adäquate Bevorratung an frischem Spenderblut essentiell. Im Osten Österreichs, als in Wien und im Burgenland liegt der Bedarf bei 2.500 bis 3.000 Blutkonserven – pro Woche. WIEN. In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Viele Patienten sind auf eine kontinuierliche Versorgung angewiesen. Besonders chronisch Kranke und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Junge Wenger Tanzlmusi ließ sich vergangenen Donnerstag für den guten Zweck "o'zapfen".  | Foto: BRS

Blutspendemarathon
Die Junge Wenger Tanzlmusi beim Blutspenden

ALTHEIM. In den vergangenen Wochen nahmen viele Menschen an der Blutspendeaktion im Bezirk Braunau teil. Unter anderem erschien zum Termin in Altheim, am 21. März, die Junge Wenger Tanzlmusi. Mit insgesamt elf Mitgliedern kam die Gruppe. Auch sie wurden, dank ihrer Spenden, zu Lebensrettern.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Der leitende Biomedizinische Analytiker am LKH Schärding, Karl Stiglmayr, überprüft die Blutkonserven. | Foto: LKH Schärding
2

Im LKH Schärding werden jährlich 800 Blutkonserven verabreicht

Jährlich werden in Österreich mehr als 350.000 Blutkonserven für kranke und verletzte Personen benötigt. BEZIRK (ebd). Nach Unfällen, schweren Operationen oder bei bestimmten Krankheiten kann die Blutspende von Freiwilligen für die Patient/-innen lebensrettend sein. Um diesen Umstand immer wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rufen, wird am 14. Juni der internationale Tag der Blutspende begangen. Blut dient als unersetzbares Transportsystem im menschlichen Organismus. Fast fünf Liter...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.