Blutspendedienst

Beiträge zum Thema Blutspendedienst

Wann ist der nächste Blutspendetermin? | Foto: Pixabay

Blutspenden für den guten Zweck
Aktuelle Blutspendetermine Tennengau

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende retten Sie Leben. TENNENGAU. Das Rote Kreuz bittet weiter eindringlich um Teilnahme an der Blutspendeaktion. Jedoch gilt unter den aktuellen Umständen: Zu Blutspendeaktionen sollte grundsätzlich nur kommen, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Franz Puttinger von der Blutzentrale Linz spricht über die Wichtigkeit von Blutspendehelfern: "Indem wir seltene Blutgruppenspender gezielt anrufen, können wir Mengenschwankungen gezielt ausgleichen." | Foto: ÖRK/BRS
3

Blutspende-Marathon 2020
Franz Puttinger: "Rufen seltene Blutgruppenspender gezielt an"

Der Eferdinger Bezirksrettungskommandant Franz Puttinger arbeitet seit einem halben Jahr in der Blutzentrale Linz. Im Interview spricht er, wie Blutspendetermine zustandekommen und warum Blutspender gezielt angerufen werden. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN (jmi). Vor einem halben Jahr legte Franz Puttinger sein Amt als Bezirksgeschäftsführer des Roten Kreuz Eferding nieder um in die Blutzentrale Linz zu wechseln. Aber nicht nur als Bezirksrettungskommandant bleibt er in der Region verwurzelt,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Alexander Böhm (Vizepräsident des Salzburger Roten Kreuzes), die beiden Geehrten Erwin Schrott (Saalfelden) und Heinrich Wallner (Piesendorf), sowie LH-Stv. Dr. Christian Stöckl und Ing. Anton Holzer, Leiter des Blutspendedienstes. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1

Goldene Verdienstmedaille mit silbernem Lorbeerkranz für zwei Pinzgauer

PIESENDORF / SAALFELDEN (cn). Kürzlich wurden im Gasthaus "Zur Post" in Maishofen im Beisein von  Christian Stöckl (Landeshauptman-Stellvertreter), von Anton Holzer (Leiter des Blutspendedienstes)  und von Alexander Böhm (Vizepräsident des Salzburger Roten Kreuzes) Pinzgauer ausgezeichnet, die oftmals Blut gespendet haben.  125 Mal Blut gespendetGanze 125 Mal Blut gespendet haben Erwin Schrott aus Saalfelden sowie der Piesendorfer Heinrich Wallner. Die beiden erhielten daher die "Goldene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
55.664 Mal spendeten die Steirer im Vorjahr Blut
1 21

Das Rote Kreuz dankt den Blutspendern

27.000 Liter Blut haben die Steirer im vergangenen Jahr gespendet. Jetzt sagte das Rote Kreuz dafür danke und ehrte im festlichen Rahmen die Mehrfachspender. Warum lassen sich die Steirer freiwillig einen halben Liter Blut abzapfen? Sie tun es aus Mitmenschlichkeit, um anderen mit ihrer Blutspende zu helfen. Allerdings sind nur drei Prozent der Österreicher bereit, diesen Dienst regelmäßig zu erbringen. Dabei wird alle 75 Sekunden eine Blutkonserve gebraucht. Ein Erwachsener hat fünf bis sechs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.