BMI

Beiträge zum Thema BMI

Bewegung im Freien alleine (z.B.: Laufen gehen, spazieren gehen) und mit Menschen, die im eigenen Wohnungsverband leben ist noch erlaubt ... | Foto: Roland Pössenbacher

Corona-Virus
Was ist weitherhin möglich?

Berufliche Tätigkeit Besorgungen zur Deckung der notwendigen Grundbedürfnisse des täglichen Lebens (z.B.: Lebensmitteleinkauf, Gang zur Apotheke oder zum Geldautomat, Arztbesuch, medizinische Behandlungen, Therapie, Versorgung von Tieren) Betreuung und Hilfeleistung von unterstützungsbedürftigen Personen Bewegung im Freien alleine (z.B.: Laufen gehen, spazieren gehen) und mit Menschen, die im eigenen Wohnungsverband leben oder wenn ein Abstand von mindestens 1 Meter zu anderen Menschen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
In der Wohnung steht im Eingang eine einsame Schultasche. | Foto: Paireder
2

Mitten in der Nacht
Loosdorfer Familie nach Russland abgeschoben

LOOSDORF. Inzovr ist zehn Jahre alt. Doch sein Leben ist durch eine schwere Krankheit (Stuhl und Harninkontinenz) beeinträchtigt. Doch mit seiner Mutter, dem Vater und seinen beiden Schwestern führt er trotzdem ein schönes Leben in Loosdorf. Bis zuletzt. Er und seine Familie, sie sind vor zwei Jahren von Tschetschenien nach Österreich geflohen und haben sich bestens integriert, sind nun nach Russland abgeschoben worden. Nachgefragt beim Bundesministerium für Inneres nach den Hintergründen der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verena Rameseder ist Leiterin der Wohngruppen für Menschen mit Essstörungen in Linz. Im Bezirksblätter-Interview klärt die Expertin über die Krankheit auf. | Foto: Diakonie Zentrum Spattstraße

Mythen über Essstörungen aufgeklärt – Expertin Verena Rameseder im Interview

SALZBURG (mst). Verena Rameseder ist die Leiterin der KAYA Wohngruppen in Linz für junge Menschen mit Essstörungen. Das Angebot richtet sich an ganz Österreich. Rameseder kennt die Mythen der Erkrankung und äußert sich zum Einfluss sozialer Medien auf die Menschen. Wie lässt sich der Begriff "Essstörung" definieren? RAMESEDER: Handelt es sich um eine Essstörung, wird das Essen stark eingeschränkt und kontrolliert. Über das Verhaltem zum Essen wird jedoch mit der Zeit die Kontrolle verloren....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.