BMW

Beiträge zum Thema BMW

Foto: www.einsatzdoku.at
1 5

Lenker verlor Herrschaft über BMW: ein Schwerverletzter

Schwerer Verkehrsunfall auf der B17 bei Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am frühen Mittwochabend (02.09.2015)verlor ein junger Lenker auf der Bundesstraße 17 die Kontrolle über sein Fahrzeug (BMW) und geriet in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommendes Fahrzeug konnte nicht mehr ausweichen und stieß frontal gegen das Heck des BMW. Nach der Versorgung der verletzten Personen (Lenker BMW schwer verletzt, Lenker Amarok leicht verletzt) durch den Rettungsdienst und Freigabe der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Winterfahrbahn: Crash auf der S6

Rover gegen BMW: Passagiere unverletzt Am 1. April, gegen 13 Uhr, schepperte es auf der S6 in Fahrtrichtung Wiener Neustadt. SEMMERING (www.einsatzdoku.at). Auf der schneebedeckten Fahrbahn kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkws. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der Absicherung und der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von der FF Kurort Semmering geräumt. Noch keine Sommerreifenzeit! Viele Fahrzeuge sind bereits mit Sommerreifen unterwegs. Genau solche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein einziger Trümmerhaufen: der Unfallwagen. | Foto: www.einsatzdoku.at
10

Lenker (24) aus BMW geschleudert: mitfahrender Hund tot

Auto ist ein einziger Trümmerhaufen +++ Verkehrsunfall in Wartmannstetten endet mit Schwerverletztem WARTMANNSTETTEN (patrik lechner/ts). Gegen 11:45 Uhr ist es am Nachmittag des 7. Februars zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L143, zwischen Neunkirchen und Wartmannstetten gekommen. Tempo als Unfallauslöser vermutet "Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf dieses von der Fahrbahn abkam und sich mehrmals überschlug", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Auch BMW hat Coupé für die ganze Familie

BMW 420d Gran Coupé mit 184 Turbodiesel-PS und Achtgang-Automatik ab 44.707 Euro als 3er-Alternative. Was bei Audi für den A4 der A5 Sportback ist, ist bei BMW das 4er Gran Coupé – die dank vier Türen familientaugliche und schärfer gezeichnete Coupé-Version des ohnehin sportlichen 3er. ANTRIEB: GUT Bewährte Dieseltechnik unter dem neuen Kleid: Der Vierzylinder hat genug Pferdestärken und Drehmoment für den mit gut 1,5 Tonnen nicht ganz leichten Bayern. Wird er voll gefordert, lässt er sich...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
53

BMW X4 Präsentation - Event im Wiener MQ

Multimediapräsentation BMW X4 - als Blickfang und als Interaktion für alle! Alle MQ-Besucher hatten die einzigartige Chance, sich ihre optische Auto-Wunschausführung live und über Projektion zusammenzustellen und interaktiv über Projektion mit dem X4 auf der Fassade des Leopold Museums, die als Multimediascreen diente, um die Wette zu brillieren. Präsentiert wurde der brandneue BMW X4, das jüngste Modell der BMW X-Familie Posen, Tanz und alles das spontan begeisterte wurden sich selbst und den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: FF Scheideldorf
2

Schwerer Unfall am Weg zur Arbeit

SCHEIDELDORF. Am Dienstag, 29. Juli 2014 kam es bei Scheideldorf um kurz nach 6:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Feuerwehrkamerad war auf dem Weg zur Arbeit mit seinem BMW von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der verletzte Lenker wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz in das nächste Krankenhaus transportiert. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
12

Minimale Größe aber maximaler Fahrspaß

Mini Cooper S: 192 PS starker Turbobenziner im knapp und keck geschnittenen Blechkleid ab 25.690 Euro. Während der Mini bei den Außenabmessungen weiterhin geizt, haben die Motorentwickler entgegen dem Downsizing-Trend dem Motor um 0,4 Liter mehr Hubraum eingeschenkt. ANTRIEB: PERFEKT Aus nun zwei Litern schöpft der Turbo-Vierzylinder 192 PS. Ohne merkbares Turboloch dreht er freudig hoch und bietet einen Durchzug, der dem Fahrer ein Grinsen vom einen Ohr zum anderen ins Gesicht zaubert, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Motor
58

K&K Wertungsfahrt des OÖMVC 2014

K&K Wertungsfahrt des OÖMVC 2014 Start und Ziel war wie immer die Kaiserstadt Bad Ischl. Es sind zwei Teilnahmemöglichkeiten vorgesehen: Jeder Teilnehmer entscheidet, ob sie/er rein touristisch fahren möchte oder ob sie/er sich den angebotenen Wertungen unterziehen möchte. Teilnahmeberechtigt sind Autos bis Baujahr 1949. Herzlich willkommen beim OÖMVC! http://www.ooemvc.at Bilder SAGEN MEHR ALS 1000 WORTE Mehr Bilder: http://www.siegfried-huemer.at/bilder.php Videos folgen. Video Schwarz /...

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
68

Vom Blech zum BMW

Exkursion der Jungen Wirtschaft Bezirk Kirchdorf zu den BMW-Werken ins bayrische Dingolfing. BEZIRK (wey). Mit einem Bus von Riedler Reisen machte sich die Junge Wirtschaft aus dem Bezirk auf den Weg in die Stadt Dingolfing, 100 Kilometer nordöstlich der bayrischen Landeshauptstadt München gelegen. Hier befindet sich der größte Produktionsstandort der BMW-Gruppe. Größtes BMW-Werk Das Stammwerk wurde seit 1883 durch die Firma Glas aufgebaut. 1967 wurde es von BMW übernommen und seitdem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Walter Obmann (Mitte) mit Mechaniker Franz Stromberger (rechts) und OSK-Techniker Teufer bei der Abnahme
12

Walter Obmann belegt Platz 13 beim C.E.Z. Autocross in Fuglau

Beim am vergangenen Wochenende stattgefundenen Autocross am Nordring im Waldviertel, das zur österreichischen OSK-Autocross-Staatsmeisterschaft und zur FIA-Zone Zentraleuropa zählte, erlebte der St. Veiter Routinier Walter Obmann ein wechselvolles Wochenende. Nach einer gründlichen Revision seines deutschen Faul-BMW-Buggies im Winter blieben Techniktroubles diesmal aus, doch leider steckte diesmal im Ablauf des Rennens der Wurm drin: Zuerst wurde Obmann im Zeittraining von einem langsameren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Mühlmann
Walter Obmann (Mitte) mit Mechaniker Franz Stromberger und OSK-Techniker bei der Abnahme
10

Walter Obmann belegt Platz 13 beim C.E.Z. Autocross in Fuglau

Beim am vergangenen Wochenende stattgefundenen Autocross am Nordring im Waldviertel, das zur österreichischen OSK-Autocross-Staatsmeisterschaft und zur FIA-Zone Zentraleuropa zählte, erlebte der St. Veiter Routinier Walter Obmann ein wechselvolles Wochenende. Nach einer gründlichen Revision seines deutschen Faul-BMW-Buggies im Winter blieben Techniktroubles diesmal aus, doch leider steckte diesmal im Ablauf des Rennens der Wurm drin: Zuerst wurde Obmann im Zeittraining von einem langsameren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Mühlmann
24

BMW, MAN und Fill als Vorbilder

Das, was die Industrieunternehmen BMW und MAN in ihren Werken weltweit sowie Fill in seinem Werk in Gurten macht, soll als Inspiration für Klein- und Mittelbetriebe in Oberösterreich dienen. Das sagen Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl und Oberösterreichs WK-Präsident unisono nach einer Studienreise nach München und Gurten. Doch was machen diese drei Unternehmen? Sie haben umfangreiche Maßnahmen getroffen, damit deren Arbeitnehmer gesund im Betrieb altern und weiterhin produktiv sein...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 16

Der Elektro-Sportler im Öko-Dress

Mit dem 170 PS starken i3 macht BMW Freude am elektrischen Fahren – ab 35.700 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Das Design transportiert, was BMW mit dem i3 sagen will: Wir trauen uns was. Denn anstatt einen Elektromotor in ein bestehendes Modell zu stecken, haben die Bayern einen ganz neuen Weg gewählt ANTRIEB: PASST Der spezielle BMW-Elektromotor bringt den i3 wie vom Gummiband gezogen in Fahrt und lässt bei Ampelstarts selbst doppelt so starke Sportwagen nur noch klein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mercedes-Benz AMG Vision Gran Tourismo – ein Konzept nur für die Spielkonsole, aber: virutelle Realität vom Feinsten. | Foto: Mercedes-Benz
14

Auto-Visionen zwischen Tokio und L.A.

Zwei der größten Automessen weltweit zeigen aktuell, was Autobauer können und wovon sie träumen. TOKIO, LOS ANGELES (was). Bis 1. Dezember laufen die Tokyo Motor Show und die L.A. Auto Show. Für japanische Produzenten ist Tokyo ein Heimspiel, doch auch internationale Autobauer wollen sich auf den größten Messen der Welt sehen lassen. Sie wollen fahren ... Dabei werden nicht nur neue Modelle vorgestellt, sondern auch Studien, Konzepte – Entwürfe sozusagen, in denen sich die Träume und Visionen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
46

AUTO NOVO 2013 am Gleisdorfer Hauptplatz

In Gleisdorf fand am Wochenende wieder die AUTO NOVO statt. Alle namhaften Automarken waren am Gleisdorfer Hauptplatz vertreten und zeigten ihre Topmodelle sowie die Neuheiten dem interessierten Publikum. Bei strahlendem Sonnenschein konnten sich die zahlreichen Besucher von Oldtimern bis zu Elektroautos ein Bild von der PS starken Region rund um Gleisdorf machen. Die Händler selbst und ihre Verkaufmannschaft standen für die unzähligen Fragen und Auskünfte zur Verfügung. Ein musikalisches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schmierdorfer
Betriebsleiter Christian Streitwieser, Josef Gruber, Dieter Unterberger, Herbert und Martina Schnitzer, Gerald Unterberger.
12

Schnitzer bleibt weiter Familienbetrieb

Das Familienunternehmen Unterberger Automobile übernimmt ab 1. Mai das Traditions-Autohaus Schnitzer. FREILASSING (rik). Herbert Schnitzer, hochdekorierter Sport- und Rennwagen-Tuner, hat sich nach langen Überlegungen entschlossen, sein Autohaus in jüngere Hände zu geben. Mit 1. Mai übernimmt der Tiroler Familienbetrieb Unterberger den Autohandel. Tochter Martina wird vom Autohaus ebenso übernommen, wie alle übrigen Mitarbeiter am Freilassinger Standort. Dem Motorsport-Bereich, den seine Söhne...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
45

Gute Kombination: Der neue BMW 3er Touring

Als Kombivariante „Touring“ fährt der BMW 320d samt Achtgang-Automatik ab 41.646 Euro vor. von Thomas Winkler Ein mehr als stolzer Preis, der früher zum Einstieg in einen 5er-BMW mit Sechszylinder-Motor berechtigte. Den alten 5er-Generationen hat die neue 3er-Kombination aber einiges voraus: ANTRIEB: PERFEKT Etwa den Vierzylinder-Turbodiesel aus dem Steyrer BMW-Werk, der in Verbindung mit der sanft aber schnell schaltenden Achtgang-Automatik so gut wie nie den Wunsch nach zwei weiteren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1. Platz: Volkswagen. Marktanteil: 18 % (+0,2%)
20

Autojahr 2012: Die beliebtesten Marken und Modelle der Österreicher

VW-Konzern jetzt mit einem Marktanteil von 35,5 Prozent bei den Neuzulassungen. Plus für Hyundai und BMW. Der Volkswagen-Konzern hat heuer seinen Marktanteil weiter ausbauen können. Bis auf Seat konnten alle Konzernmarken zulegen, allen voran Audi und Skoda. Großer Verlierer in der Statistik ist Opel. Die GM-Tochter verlor heuer in Österreich 1,6 Prozent Marktanteil. Insgesamt wurden heuer 337.000 Pkw neu zugelassen. Zeitraum: Neuzulassungen Jänner bis November 2012 (Vergleichszeitruam Jänner...

  • Linz
  • Motor & Mobilität
5 261

BMW Motoren Steyr lud zum Tag der offenen Tür ein

Mehrere tausend Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick in die Welt der BMW Motoren zu werfen. STEYR. „Herzlich willkommen im größten Motorenwerk und Diesel-Kompetenzzentrum der BMW Group“ hieß es am 9. September. Anlässlich 30 Jahre BMW Motorenproduktion in Steyr lud das Motorenwerk zum Tag der offenen Tür. Schon vor 10 Uhr wartete eine Menschenmenge vor dem Eingang. Pünktlich öffneten sich die Tore und die Leute stürmten regelrecht das Werksgelände. Neben Rundgängen, unter anderem im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
13

Der Kraftlackl und ich - mein ganz persönlicher Autotest mit dem neuen 3er BMW

RAMSAU usw. (fh). Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser. Wer den neuen 3er BMW beschreiben will, muss ihn fahren. Ich sitze in meinem 16 Jahre alten Wagen auf dem Parkplatz der Fa. BMW-Innerbichler. Die Nervosität steigt, denn gleich bekomme ich den neuen BMW 3er ausgehändigt und habe noch keine Ahnung, was mich erwartet. Der überaus freundliche Empfang der Familie Innerbichler lässt auf mehr hoffen, und nach einem kurzen Plausch mit dem Chef erfahre ich, dass man mir einen brandneuen 328i...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
manche ruhen sich bereits aus, Samstag nachmittag vor dem BMW Tent.
84

BMW - Motorrad - Days 2012 in Garmisch Partenkirchen.

Bereits zum zwölften Mal fanden die "Internationalen BMW - Days" statt. Nach einmal in Seefeld, stellen nun die "Garmischer" unterhalb der Weltcupstrecke für die BMW Motorrad Days das Gelände zur Verfügung. Mit über 35.000 Besuchern aus ganz Europa konnten sich die "Bayern" wiederum so richtig in Szene setzen. Aussteller rund um die "BMW" sowie Reiseanbieter aus ganz Europa und Übersee mit dabei. Auch die einheimischen wie Hotel Enzian Landeck, Weisseespitze Kaunertal sowie die Südtiroler und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
13

Bayerischer Kraftlackl mit Sprinter-Qualitäten

121.950 Euro verlangt BMW für den M5, der mit 560 PS für ein flugzeugähnliches Beschleunigen sorgt. Der bayerische Kraftlackl ist ein Sportwagen im relativ dezenten Limousinen-Kleid, das bis auf größere Lufteinlässe, breitere Kotflügel-Backen und vier Endrohre nicht sofort verrät, was sich dahinter verbirgt. ANTRIEB: GUT Ein 4,4 Liter großer V8-Turbo, dessen 560 Pferde den M5 unter Jubilieren aus den Endrohren gnadenlos voran und in nur 4,4 Sekunden auf 100 km/h treiben. Der Kraftlackl beweist...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
12

Autotest: Dritter Sechser im Bunde

Nach Coupé und Cabrio bringt BMW im Juni den 6er Gran Coupé auf die Straße. Vier Türen, fast drei Meter Radstand und über zehn Zentimeter länger: Die Bayern verordneten ihrem Neuen eine Wachstumskur. Insbesondere großgewachsene Fond-Passagiere formulieren bereits Dankesworte nach München. Die Rückbank im 6er Gran Coupé ist als 4+1-Sitzer konzipiert und lässt sich zur Kofferraumverdopplung – auf beachtliche 1265 Liter – umlegen. Neben dem Raumgewinn setzen die Bayern auf bewährte Motorisierung...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
65

6er Gran Coupé-Premiere am Traunsee

TRAUNSEE. BMW Austria lud letzten Mittwoch zur ersten von drei Österreich-Presse-Vorstellungen des neuen 6er Gran Coupé ins Salzkammergut. Mit dabei waren (v.l.) Harald Genstorfer (BMW Produktmanager), BMW-Austria Kommunikationschef Michael Ebner, Johann Drapella (MotorSport Insider), Bruno König (Econova), Thomas Weibold (OÖN), Beatrix Keckeis-Hiller (Freie Journalistin), Thomas Kramesberger (BezirksRundschau), Verena Kössner (BMW-Austria Konzernkommunikation) und Manuel Schwab (Tiroler...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.