Bockkäfer

Beiträge zum Thema Bockkäfer

Man sieht sehr schön die großen Fühler des Weibchen,beim Männchen sind sie doppelt so lang
1 2 4

Bockkäfer

Wußte gar nicht dass ich so einen Schädling in meinen Garten hatte,soll man melden.Ein Foto von mir wurde diese Woche in der BZ veröffentlicht. Zum Auffinden der Käfer werden spezielll abgerichtete Spürhunde eingesetzt,die eine hohe Trefferquote erzielen.Das steht in den nebenstehenden Artikel. Na habe ich ja was versäumt. Wo: IngeRichter, Doktor-Theodor-Ku00f6rner-Strau00dfe 33, 2486 Pottendorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Inge Richter
Luzernenbock Plagionotus floralis   4.07.2014 17P
10 11 31

Bockkäfer - meine Sammlung

Hier stelle ich meine Bockkäfer vor. Ein paar Jahre hat es gedauert bis ich an die Fotos gekommen bin. :-) Ich bedanke mich ganz herzlich bei Herr Harald Gross (Biologe - Österreichische Gesellschaft für Entomofaunistik ) für die Bestimmungshilfe.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Kleiner Schmalbock
4 6 4

Wir sind die Böcke vom Obir

Die Bockkäfer (Cerambycidae) sind eine artenreiche Familie der Käfer. Sie sind durch die besonders langen, gegliederten Fühler charakterisiert, die oft länger sind als ihre meist langen, schlanken Körper. Da die Fühler zudem meist gebogen sind und nach hinten getragen werden, erinnern sie an die Hörner eines Steinbocks. Dies hat zu ihrem deutschen Namen geführt. Weltweit sind etwa 26.000 Arten bekannt, davon etwa 200 in Mitteleuropa. Wo: Obir, 9135 Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
13

Bockkäfer

Wo: Lobau, Dechantlacke, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
Lamia textor , bis 30 mm lang.  Der Bockkäfer ist sehr selten geworden , geschützt. Die Larven entwickeln sich in laufe von 3 Jahren in den unteren Stammteilen und Wurzeln von alten Weiden und Pappeln. Das verschwinden diese Art ist auf die Flussregulierung  zurückzuführen  . Der Hauptfeind der Larven   sind die Spechte , die die Bäume mehr schädigen als die Larve selbst.
8

Schwarzer Weberbock

Wo: Donauinsel, Toter Grund, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Ewa Erlacher
1 7 7

Gefleckter Schmalbock

Auf seinen gelblichen Decken sitzen verschieden große, dunkle Flecken. Die gelb-schwarze Zeichnung ist sehr variabel. Die Fühler im Gegensatz zu anderen stets gelb-schwarz geringelt.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.